Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

Die Garde machte Spaß.
86

Faschingsitzung
Spittaler Narren zündeten ein Pointenfeuerwerk

Die Premiere der Spittaler Faschingssitzungen ist geglückt. Neben vielen Gästen aus der Politik feierte u.a. die Maria Gailer Faschingsgilde mit. Die Millstätter Narren schauten auch vorbei. SPITTAL/DRAU. Die Spittaler Narren brannten bei ihrer Premierensitzung im ausverkauften Stadtsaal ein Pointenfeuerwerk ab. Die Regentschaft übernahmen Prinzessin Nina II. (Nina Schwanter) und Prinz Schalkus der LII. (Markus Unterguggenberger). Durch das Faschings-Programm führte Conferencier Domenik Ebner....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
LH Peter Kaiser ist stolz: Eine speziell aus Kärnten hervorgegangene Initiative sei die Verankerung des Schutzes von Wasser und Trinkwasser in der Verfassung gewesen | Foto: Gernot Gleiss
1 1 4

Sommer-Interview
LH Kaiser: "Etwas mehr Kärnten für das ganze Bundesgebiet wäre gut"

Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser und seine Meinung zur Übergangsregierung, mit welchen Themen er im Nationalratswahlkampf punkten will und zu einer Synchronisierung bei den Landesgesellschaften. WOCHE: Wir gehen davon aus, Sie werden das Kunstprojekt „For Forest“ im Stadion besuchen. Wie würden Sie es kritischen Stimmen schmackhaft machen? PETER KAISER: Natürlich werde ich es besuchen. Es ist nicht meine Aufgabe, Projekte schmackhaft zu machen. Ich stehe dafür, dass es die Freiheit der...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Zum neuen Standort-Marketing Kärntens regt Landeshauptmann Peter Kaiser ein Umdenken an: „Für alle lautet die Frage nicht: Was kann das Land für mich tun, sondern was kann ich fürs Land tun?“ | Foto: Martin Hipp
1 5

Kärnten-Koalition
Ein „Jahreszeugnis“ mit siebzig Seiten

Landeshauptmann Peter Kaiser wirft im Gespräch mit der Kärntner WOCHE einen Blick zurück auf das erste Jahr der SPÖ-ÖVP-Koalition – und voraus auf die bevorstehende EU-Wahl. KÄRNTEN. Seit einem Jahr ist die Landesregierung aus Vertretern der SPÖ und der ÖVP, die erste Koalitionsregierung in Kärnten, im Amt. Nach dem überraschenden Obmann-Wechsel von Christian Benger zu Martin Gruber in der ÖVP am Ende der Koalitionsverhandlungen sah sich Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) als Voraussetzung für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Kärntens Regierungsteam und die Landtagspräsidenten gratulierten Bundespräsident a. D. Heinz Fischer nachträglich zum 80. Geburtstag | Foto: LPD/fritzpress
8

100 Jahre Österreich
Festakt im Großen Wappensaal zum Jubiläum der Republik

Am heutigen Montag zelebrierte das offizielle Kärnten im Großen Wappensaal im Landhaus in Klagenfurt den Festakt „100 Jahre Gründung der Republik Österreich“. Bundespräsident a. D. Heinz Fischer trat als Festredner auf. Am 21. Oktober 1918 legten 208 politische Gründerväter den Grundstein zur Gründung der Republik Österreich. Mit diesen Worten begrüßte ORF-Moderatorin Ute Pichler die Ehrengäste im Großen Wappensaal des Landhauses, als am heutigen Montag das offizielle Kärnten das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
35

SPÖ lud zum sommerlichen Kamin-Abend

VIKTRING (dw). In die Osteria Castello in Viktring lud Landeshauptmann und SPÖ-Vorsitzender Peter Kaiser die Kärntner Journalisten zu einem sommerlichen Kamin-Abend.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Kaiser und Nischelwitzer dankten den Mitarbeitern für ihren Einsatz | Foto: Land Kärnten

Landeshauptmann Kaiser zu Besuch in der Straßenmeisterei Völkermarkt

Kürzlich besuchten Landeshauptmann Peter Kaiser und der Obmann der Zentralpersonalvertretung Gernot Nischelwitzer die Straßenmeisterei in Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Den Straßenbauämtern Wolfsberg und Völkermarkt stattete kürzlich der Personalreferent Landeshauptmann Peter Kaiser einen Besuch ab. Gemeinsam mit dem Obmann der Zentralpersonalvertretung (ZPV), Gernot Nischelwitzer, tauschte er sich mit den Mitarbeitern vor Ort aus. Ein Dank für die Arbeit Kaiser dankte den Teams für den stets...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Johann Holzfeind-Wiletschnig
2

Vernissage Johann Holzfeind-Wieltschnig "Neue Werke"

Do, 06. April 2017 * 18:00 Uhr Live Musik: Sunky Taubmann Eröffnung: LH Dr. Peter Kaiser Dauer der Ausstellung: bis 06. Mai 2017 Caffe Fresco * Bahnhofstraße 16 * Klagenfurt a.W. Wann: 06.04.2017 18:00:00 Wo: Caffè Fresco, Bahnhofstr. 16, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Freuen sich über die renovierte Schule: Sandro und Theresa aus der 1a mit Bürgermeister Klaus Glanznig und Direktor Gerd Wosatka
45

Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Treffen

TREFFEN. Die Volksschule in Treffen wurde seit dem Sommer 2016 komplett saniert und renoviert. Neuer Turnsaal, neu gestaltete moderne Klassenräume und das Herzstück, die neue Bibliothek wurden mit einer großen Feier wieder eröffnet.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Franz Bauer, Mitglied des Vorstandes ÖBB-Infrastruktur, Landeshauptmann Peter Kaiser, Landtagsabgeordnete Isabella Theuermann, Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und Landesrat Rolf Holub (von links)
2

Unterführung beim Bahnhof Wolfsberg in Bau

Die Bauarbeiten an der Unterführung beim Wolfsberger Bahnhof sind bereits voll im Gange. Vor Kurzem erfolgte der offizielle Spatenstich. LAVANTTAL (tef). Damit die Koralmbahn als Teil der Baltisch-Adriatischen Achse auch für die Regionen eine attraktive Hochleistungsverbindung wird, arbeiten die Österreichischen Bundesbahnen, das Land Kärnten und die Gemeinden bereits seit 2008 intensiv am Ausbau der Zubringerstrecken. Eine der bedeutensten in Kärnten ist die Lavanttalbahn. Wichtiges Projekt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Bei der Sternfahrt ins Sportzentrum Völkermarkt am 1. Mai nimmt die Zahl der Radfahrer Jahr für Jahr zu | Foto: David

Sternfahrt am Tag der Arbeit

Am 1. Mai pilgern Teilnehmer aus dem ganzen Bezirk zur Sternfahrt und dem Bezirksfamilienfest. VÖLKERMARKT. Der 1. Mai hat als Tag der Arbeit mehr Gültigkeit denn je. „Die steigenden Arbeitslosenzahlen belegen, dass es wichtig ist einen Arbeitsplatz, also Arbeit, zu haben“, betont Arbö-Bezirksobmann Kurt Ferstl. Die 54. Arbö-Sternfahrt mit anschließendem Bezirksfamilienfest (siehe „Zur Sache“) ist traditionell dem Tag der Arbeit gewidmet. Immer mehr Radfahrer Aus dem gesamten Bezirk pilgern...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
74

„Wir sind Kaiser“ in Steyr

Voll besetzter Saal beim „Frühstück mit…“ LH-Stv. Entholzer im Gespräch mit Kärntens Landeschef STEYR. Tourismus, AsylwerberInnen, Zweitwohnsitzabgabe oder Hypo Alpe Adria – beim „Frühstück mit…“ im Museum Arbeitswelt in Steyr wurde über verschiedenste Themen diskutiert. Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer hatte diesmal den Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser zu Gast, der am 4. Dezember seinen 56. Geburtstag feierte. Rund 150 BesucherInnen ließen es sich nicht nehmen, um das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
In diese Pension im Ortsteil St. Peter in Holz sollen 20 Asylwerber kommen | Foto: KK
4

Anrainer in Lendorf wollen nicht 20 Asylwerber

Anrainer des geplanten Asylheims im Ortsteil St. Peter in Holz klagen über ungerechte Aufteilung. LENDORF (schön). Am vergangenen Dienstag kam Landeshauptmann und Flüchtlingsrefent Peter Kaiser nach Lendorf, um mit den Anrainern über das im Ortsteil St. Peter in Holz (Gemeinde Lendorf) geplante Asylheim zu diskutieren. Der Lendorfer Bürgermeister Gottfried Willegger eröffnete die Diskussion mit den Worten "Wir hoffen, heute das Problen in eine Richtung zu bringen, sodass alle damit leben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Fühlte sich von den Entscheidungen aus dem Innenministerium überrumpelt: Landeshauptmann Peter Kaiser

30 Polizeidienststellen in Kärnten vor der Schließung

Ein Drittel aller der österreichweit geplanten Schließungen betreffen Kärnten 96 Polizei-Inspektionen gibt es derzeit in Kärnten. Nach Plänen von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner sollen in nächster Zeit 30 davon geschlossen werden. Auf die Zahl der Beamten soll das keine Auswirkungen haben. Welche Posten von der Schließung betroffen sind, richtet sich, so Landeshauptmann Peter Kaiser, nach Strategiekriterien: Mehr Präsenz bei weniger administrativer Arbeit sei das Ziel. Die Entscheidung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Vorfreude: Alex Gehbauer, Kaiser, Jasmin Ouschan und Peter Gauper (v. li.) | Foto: LPD/Eggenberger

Eine breite Auswahl an Sportarten

Wer wird SportlerIn des Jahres 2013? Diese Frage wird am 23. Dezember im Casineum Velden beantwortet. Veranstaltet wird dieses Event vom Sportpresseklub Kärnten zusammen mit dem Land Kärnten. "Das nächste sportliche Großereignis in Kärnten ist auch für mich als Sportreferent die Nacht des Sports", betont Sportreferent LH Peter Kaiser. Die Auszählung der Wahlzettel ist bereits erfolgt. "Die breite Auswahlpalette beweist, dass Kärnten in vielen Sportarten Top-AthletInnen hat, die auch dank ihres...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Die Bestellung des neuen Kabeg-Vorstands brachte LH Peter Kaiser scharfe Kritik ein. Er verteidigt die Vorgehensweise | Foto: Büro Kaiser
3 1

Peter Kaiser: "2017 gibt‘s wieder Spielraum"

Landeshauptmann Peter Kaiser über roten Postenschacher und die finanziellen Einschnitte im Land. WOCHE: Was sagen Sie zum Vorwurf des Postenschachers in der Kabeg? PETER KAISER: Arnold Gabriel ist als Erstgereihter aus einem Auswahlverfahren einer international renommierten Agentur hervorgegangen. Es ist schon eigenartig, dass ihm alle Experten und auch die politischen Mitbewerber höchste fachliche Kompetenz attestieren aber trotzdem eine Postenschacherei herbeireden. Wenn Marcel Hirscher in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerd Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.