Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

Der Vorfall sei umgehend den zuständigen Behörden gemeldet und zur Anzeige gebracht worden. | Foto: Privat
2

Kaiser: "Inakzeptabel"
Provokatives Plakat vor Landesmuseum angebracht

Ein Transparent mit dem Schriftzug "Die Kunst der Partisanen ist Mord", welches heute vor dem Landesmuseum angebracht wurde, sorgt in Klagenfurt für Aufruhr. Landeshauptmann Peter Kaiser kritisiert die Aktion aufs Schärfste. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Am 14. November dieses Jahres haben bislang unbekannte Personen das provokative Transparent, welches sich offensichtlich auf eine entsprechende Ausstellung im Museum bezieht, angebracht. Der Vorfall sei umgehend den zuständigen Behörden gemeldet und zur...

v.l.n.r.: Martin Gruber, Beate Prettner, Herbert Josef Prisslan, Burkhard Grabner, Erika Mikula, Bea Sommersguter, "Burgi" Leeb, Gert Eggenberger, Siegfried Neuschitzer, Marika Lagger-Pöllinger (3. LT-Präsidentin), Peter Kaiser
 | Foto: LPD Kärnten/Wajand
18

Für Einsatz und Leidenschaft
Kärntner erhalten hohe Landesauszeichnung

Als Dank und Anerkennung erhielten fünf bekannte Kärntner Persönlichkeiten hohe Auszeichnungen des Landes Kärnten und zwei weiteren Personen wurde der Berufstitel Oberschulrat verliehen. KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Mit diesen sichtbaren Auszeichnungen sagen wir im Namen des Landes ein aufrichtiges und herzliches Danke zu Persönlichkeiten, die sich weit über ihren beruflichen Aufgabenbereich hinaus für Kärnten und die Bevölkerung verdient gemacht haben. Sie haben sich ehrenamtlich im gesellschaftlichen...

LR Sebastian Schuschnig, LT-Präs. Andreas Scherwitzl, LH Peter Kaiser, LHStv. Martin Gruber, Bgm. Christian Scheider | Foto: LPD Kärnten/Bauer
14

Militärische Allerseelenfeier
Kärnten gedenkt Gefallenen in Annabichl

Auch heuer fand am Montag, den 3. November dieses Jahres beim Ehrenmal am Friedhof Klagenfurt-Annabichl die militärische Allerseelenfeier statt, um all jenen zu gedenken, die bei den Weltkriegen, beim Kärntner Abwehrkampf, im Dienst und bei friedenserhaltenden Einsätzen sowie im Dienst für die Allgemeinheit tödlich verunglückt sind. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Kärntens Militärkommandant Brigadier Philipp Eder betonte die Bedeutung des Friedensprojekts Europa. Instrumente wie die Vereinten Nationen oder...

Primarius Universitätsprofessor Rudolf Likar erhielt das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst. | Foto: LPD Kärnten/Didi Wajand
17

Für Leistung & andauernde Lebenswerke
Kärntner Persönlichkeiten geehrt

Vier verdienstvolle Kärntner Persönlichkeiten, die zum erfolgreichen Ruf, zur Reputation Kärntens und zur Attraktivität des Bundeslandes beitragen, wurden in feierlichem Rahmen gewürdigt. KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Mit den Auszeichnungen möchten wir hervorragende und besonders engagierte Persönlichkeiten auszeichnen, und sie für ihre Leistungen und ihre noch andauernden Lebenswerke würdigen", mit diesen Worten ehrte Landeshauptmann Peter Kaiser vier Kärntnerinnen und Kärntner aus den Bereichen...

Kaiser: "In nur sechs Jahren hat die GMPU sich zu einer Top-Adresse für musikalische Ausbildung entwickelt." | Foto: LPD Kärnten/Jannach
5

Reakkreditierung öffnet neue Türen
Kärntens jüngste Uni hält Top-Niveau

Großer Erfolg für Kärntens jüngste Universität: Die Gustav-Mahler-Privatuniversität für Musik (GMPU) wurde von der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) für weitere sechs Jahre ohne Auflagen reakkreditiert. KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Die Reakkreditierung ohne Auflagen ist ein starkes Signal für die Qualität und Zukunftsfähigkeit der Universität. Sie bestätigt den erfolgreichen Aufbau der vergangenen sechs Jahre und öffnet neue Perspektiven – etwa die mögliche...

SPÖ Kärnten
Einfacher Genosse fordert Daniel Fellner heraus

Landesrat Daniel Fellner peilt den Landesparteivorsitz an. Der Pensionist Wolfgang Rami fordert Fellner heraus. Wann das Amt des Landeshauptmannes übergeben wird, ist noch offen. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Bis vor wenigen Tagen stand nur ein Kandidat für die Nachfolge von Peter Kaiser als Chef der SPÖ Kärnten fest – Landesrat Daniel Fellner stellte sich offiziell als möglicher Nachfolger vor. Am Sonntag preschte ein einfaches Parteimitglied, das politisch noch kaum in Erscheinung getreten ist, als...

Die European Stocksport Champions League (IFI) kehrt nach Klagenfurt zurück. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
15

Stocksport Champions League
Klagenfurt wird zur Bühne des Titelkampfs

Von 26. bis 28. September dieses Jahres treten in der Klagenfurter Stocksportanlage 12 Damen- und 16 Herrenmannschaften aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Slowenien, Tschechien und Litauen gegeneinander an. Sie kämpfen um den Titel der IFI Champions League (International Federation of Icestocksport). Damit wird Kärnten erneut zur europäischen Hochburg des Stocksports. KÄRTNEN/KLAGENFURT. "Es macht uns stolz, dass die Stocksport Champions League zum zweiten Mal in Folge in Kärnten...

Landessportdirektor Arno Arthofer, Sportmedizinerin Christiane Loinig-Velik mit LH Peter Kaiser (von links) | Foto: LPD Archiv
2

Christiane Loinig-Velik
Kärntner Ärztin erstmals im Olympia-Medical-Team

Kärnten feiert besonderen Erfolg: Dr.in Christiane Loinig-Velik wird als erste Kärntner Ärztin Teil des offiziellen Medical Teams bei den Eishockeybewerben der Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo sein. KLAGENFURT. Über einen besonderen Meilenstein darf sich das Sportland Kärnten freuen: Wie Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer – er leitet auch das Olympiazentrum Kärnten – am gestrigen Samstag bekannt gaben, wird mit der...

Kaiser-Nachfolge
Daniel Fellner und Wolfgang Rami stellen sich zur Wahl

Die Nachfolge von Peter Kaiser als SPÖ-Landeschef bleibt weiterhin offen. Seit Donnerstag steht aber fest: Daniel Fellner und Wolfgang Rami werden sich der Wahl im Rahmen des Landesparteitags am 20. September stellen. Wie lange Kaiser noch die Funktion des Landeshauptmanns innehat, ist nach wie vor unklar. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Wer wird der Nachfolger von Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser? Diese Frage beschäftigt die Kärntnerinnen und Kärntner bereits seit einigen Monaten. Zuletzt hat...

(Symbolfoto) | Foto: Canva Collage/stock.adobe.com/at/Elena Schweitzer
2

"Brückenbauer zwischen Kulturen"
Kärnten trauert um Nužej Tolmaier

Eine traurige Nachricht erschütterte Kärnten: Nužej Tolmaier ist verstorben. Mit großer Betroffenheit nahm Landeshauptmann Peter Kaiser vom Ableben des engagierten kulturpolitischen Verständigungsarbeiter Kenntnis. KÄRNTEN/KLAGENFURT-LAND. Mit nur 83 Jahren ist Nužej (Bartholomäus) Tolmaier heute, am 28. August dieses Jahres nach schwerer Krankheit verstorben. Er hinterlässt eine große Lücke in der Kärntner Kulturlandschaft als engagierter Förderer der slowenischen Kultur und Brückenbauer...

In Klagenfurt
Primarius Lind wurde Berufstitel Medizinalrat verliehen

Primarius Peter Lind wurde der Berufstitel "Medizinalrat" verliehen. Der Titel ist auf Ansuchen der Ärztekammer Kärnten vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz vergeben worden. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Der langjährige Vorstand der Abteilung für Nuklearmedizin am Klinikum Klagenfurt, Primarius Peter Lind erhielt, am 4. August dieses Jahres den Berufstitel "Medizinalrat" verliehen. Landeshauptmann Peter Kaiser betont: "Peter Lind ist nicht nur eine Koryphäe in...

Emil Krištof wurde mit dem "Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten" geehrt.  | Foto: LPD Kärnten/Jannach
19

"Der unverzichtbare Kitt"
Kärntner Persönlichkeiten wurden geehrt

Im Spiegelsaal der Landesregierung wurden wieder verdiente Kärntner Persönlichkeiten geehrt:  Zwei Landes- und ein Bundesehrenzeichen sowie mehrere Berufstitel wurden verliehen. KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Wenn Menschen ihre Zeit, Kraft, Emotionen, Ideen anderen zur Verfügung stellen, dann gehört das sichtbar gemacht“, betonte Landeshauptmann Peter Kaiser. In Kärnten merke, spüre und sehe man besonders viele großartige Leistungen in den verschiedensten Bereichen. "Das ist der unverzichtbare Kitt, der...

Das Wörtherseestadion bei der Eröffnung. | Foto: LPD Kärnten/Jannach
10

"Olympisches Flair"
United World Games in Klagenfurt eröffnet

Am Freitag stieg die große Eröffnungsfeier für die diesjährigen United World Games. Ein Highlight für Sportler und Sportlerinnen aus 30 Nationen, die sich in verschiedensten sportlichen Bereichen noch bis Sonntag messen werden. KLAGENFURT. Das Klagenfurter Stadion bebte im positiven Sinn! Sportreferent LH Peter Kaiser begrüßte mit Sebastian Schuschnig im Zuge des Eröffnungsabends 8.500 Jugendliche aus 30 Nationen bei den United World Games. Sie sind, wie seit 19 Jahren, nach Kärnten gekommen,...

Zum bereits 9. Mal
Maria Saal feiert Kärntner Volkskultur und Tracht

MARIA SAAL. Kürzlich verwandelte sich das Freilichtmuseum Maria Saal bereits zum neunten Mal in eine lebendige Bühne der Kärntner Volkskultur und des gelebten Brauchtums. Unter dem Motto „Tag der Kärntner Volkskultur“ und „Tag der Tracht“ wurde die Vielfalt regionaler Traditionen ins Rampenlicht gerückt. Ein besonderes Augenmerk lag auf der Präsentation der Kärntner Trachtenvielfalt – von regional typischen Trachten über Uniformen bis hin zu den prächtigen Kleidern der Bürger- und...

LH Peter Kaiser zum Doppel-Jubiläum
"Demokratie ist kein Selbstläufer"

Vor 70 Jahren wurde mit dem Staatsvertrag die Souveränität Österreichs verkündet. Was heißt das für Kärnten? Ist unsere Demokratie durch rechte Strömungen wie Orbam und Trump gefährdet? Was hat uns der EU-Beitritt vor 30 Jahren gebracht? Und was braucht es, damit Kärnten weiterhin ein lebenswertes Bundesland bleibt? Diese Fragen haben wir Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) gestellt.  MeinBezirk: Was bedeutet Ihnen das 70-Jahr-Jubiläum zum Staatsvertrag persönlich? Kaiser: Für mich ist dieses...

Am 7. Mai 2025 wurde die Ausstellung "arbeit 1938-1945" eröffnet. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
8

"80 Jahre Kriegsende"
Ausstellung in Klagenfurt zur Arbeit im NS-Regime

Jubiläum 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg: In der Ausstellung "arbeit 1938-1945", die bis Dezember dieses Jahres zu sehen ist, wird gezeigt, welche Rolle Arbeit im Nationalsozialismus spielte. Dabei geht es darum, wie Arbeit zur Kontrolle, Ausgrenzung und Disziplinierung genutzt wurde.  KÄRNTEN/KLAGENFURT. Das Jubiläum 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg beging die Arbeiterkammer am Abend des 7. Mai dieses Jahres mit einem Festakt. Zu Beginn dessen wurde eine Trauerminute für den verstorbenen...

PK „WPA Billard World Championships“. Bild zeigt v.li.: Landessportdirektor Arno Arthofer, Wei Tzu-Chien, Jasmin Ouschan, LH Peter Kaiser, Chen Siming, Anna Riegler, StR Franz Petritz und Gerald Florian | Foto: LPD Kärnten/Bauer
3

Tunier in Tallinn
Jasmin Ouschan gewinnt 8er-Ball Europameisterschaft

Die gebürtige Klagenfurterin Jasmin Ouschan konnte am gestrigen Samstagabend die 8er-Ball-Europameisterschaft in Tallinn, Estland, gewinnen. Dafür wurde ihr von dem Land Kärnten für ihre herausragende Leistung gratuliert. KLAGENFURT/TALLINN. Mit großer Freude und Stolz gratulieren Kärntens Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser (SPÖ) und Landessportdirektor Arno Arthofer der Ausnahme-Billardspielerin Jasmin Ouschan aus Klagenfurt zum Gewinn des Europameistertitels im 8er-Ball in...

Dass Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) im Herbst nicht mehr zum Vorsitzenden der SPÖ Kärnten kandidieren wird, ist keine Neuigkeit. Ein heutiger Onlineartikel sorgte für Verwirrung. | Foto: Büro LH Kaiser bzw. LPD Kärnten/Jannach (Symbolbild Archiv)
2

Kärntner Politik-Parkett
Das sagt Peter Kaiser zu Rücktritts-Gerüchten

"Kein Paukenschlag": Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) äußert sich zu medialem Sturm im Wasserglas nach einem Onlineartikel. Der Vorsitzende der SPÖ Kärnten bezieht in einem Videobeitrag zu Spekulationen nach einem Onlinebericht Stellung. Nach 15 Jahren wird er im Herbst nicht mehr für den Vorsitz der SPÖ Kärnten kandidieren. KÄRNTEN. Nach einem Onlineartikel eines Kärntner Onlinemediums über einen möglichen Rücktritt des amtierenden Landeshauptmanns Peter Kaiser (SPÖ) reagiert dieser via...

Letztes Jahr haben 681 Veranstaltungen der Verwaltungsakademie mit 13.759 Teilnehmenden stattgefunden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Who is Danny
3

Verwaltungsakademie Kärnten
Laufende Erweiterungen trotz neuem Rekord

Land Kärnten freut sich über neuen Jahresrekord. 13.759 Teilnehmende bei Veranstaltungen der Kärntner Verwaltungsakademie. Das Seminarhighlight dieses Jahres wird ein Referat von Rainer Petek. KLAGENFURT. Bildung ist der wichtigste Rohstoff für die Zukunft, sagt man. Das sieht auch die öffentliche Verwaltung in Kärnten so. Daher werden die Aus- und Weiterbildungsangebote der Kärntner Verwaltungsakademie laufend erweitert. 13.759 Teilnehmende "Letztes Jahr haben 681 Veranstaltungen unserer...

Peter Kaiser, Gaby Schaunig, Martin Gruber und Beate Prettner ehrten besonderes Engagement und verliehen Landesauszeichnungen. | Foto: LPD Kärnten/Rauber
10

Kärntnern gebührt Auszeichnung
Engagement und Einsatz wird geehrt

Vier große Ehrenzeichen des Landes Kärnten, ein Ehrenzeichen des Landes Kärnten und zwei Anstecknadeln zum Ehrenkreuz für Lebensrettung wurden gestern, Montag, im Spiegelsaal der Landesregierung feierlich an verdiente Kärntnerinnen und Kärntner verliehen. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Peter Kaiser, Gaby Schaunig, Martin Gruber und Beate Prettner ehrten besonderes Engagement und verliehen am Montag, den 24. Februar dieses Jahres, Landesauszeichnungen im Spiegelsaal. Goldene Ehrenzeichen Der ehemalige...

Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ), Erwin Angerer (FPÖ) und LH-Stv. Martin Gruber (ÖVP) äußern sich in einer ersten Reaktion zum Aus für Schwarz-Blau auf Bundesebene. | Foto: Fotomontage MeinBezirk/Erich Varh/FPÖ/Martin Steinthaler
Aktion

Aus für Schwarz-Blau
Das sagt Kärntens Politik zur geplatzten Koalition

Zwischen Erleichterung und Enttäuschung: Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) begrüßt den Abbruch der Koalitionsverhandlungen. Kärntens FPÖ-Chef Erwin Angerer sieht die Schuld am Ende der Verhandlungen bei der ÖVP. Diese hätte zu viele Ministerposten gefordert. LH-Stv. Martin Gruber (ÖVP) hat einen Schuldigen in Herbert Kickl gefunden. Dieser hätte die "Populismus-Ecke" nicht verlassen. KÄRNTEN. In den letzten Tagen schien es bei den Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP-Chef Christian Stocker und...

Rund 35 Schülerinnen und Schüler kamen im Sportpark Klagenfurt zusammen. | Foto: LPD/Kuess
5

"Schoool Games"
Inklusiver Sportwettbewerb begeistert Teilnehmer

Begeisterung, sportlicher Ehrgeiz und gelebte Inklusion standen gestern im Mittelpunkt der "Schoool Games" des österreichischen Behindertensportverbandes (ÖBSV). Rund 35 Schülerinnen und Schüler kamen im Sportpark Klagenfurt zusammen, um in den Disziplinen Boccia, Fußball, Tischtennis und Showdown – einem speziellen Ballspiel für sehbehinderte Sportlerinnen und Sportler – ihr Können unter Beweis zu stellen. KÄRNTEN. Rund 35 Schülerinnen und Schüler trafen gestern, Donnerstag, im Sportpark...

LK-Präsident Siegfried Huber, LH Peter Kaiser, Leiterin der Beratungsstelle Maria Mader-Tschertou und Marjan Čik (Fraktionssprecher der Kärntner Bäuerinnen und Bauern) freuen sich über Kärntens erste Beratungsstelke für slowenischsprachige Bäuerinnen und Bauern. | Foto: MeinBezirk.at
9

Volksgruppen vereint
Landwirtschaftskammer berät Bauern zweisprachig

LK Kärnten installiert erste Beratungsstelle für slowenischsprachige Bäuerinnen und Bauern. An fünf Stunden in der Woche können sich slowenischsprachige Bäuerinnen und Bauern von Maria "Marinka" Mader-Tschertou in ihrer Muttersprache in Klagenfurt beraten lassen. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Mit zünftiger Musik der "Stromlosen" und einigen Jauchzern wurde heute Kärntens erste Beratungsstelle für slowenischsprachige Landwirte in der LK-Kärnten in Klagenfurt eröffnet. Ein geschichtsträchtiges Ereignis –...

Foto: MeinBezirk.at
2:24

Historischer Tag
Der erste Personenzug durchquerte den Koralmtunnel

Der 33 Kilometer lange Koralmtunnel ist das Herzstück der Koralmbahn und verbindet Kärnten und die Steiermark. Unter großem medialen Interesse ging die Jungfernfahrt reibungslos über die Bühne.  ST. PAUL/GROSS ST. FLORIAN. Mit gemächlichen 40 anstelle der im Endausbau möglichen 250 km/h durchquerte heute der erste Personenzug offiziell den Koralmtunnel. Groß war das mediale Interesse, und auch von Seiten der Politik ließen sich die Landeshauptmänner von Kärnten und der Steiermark, Peter Kaiser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.