Petition

Beiträge zum Thema Petition

Tierschutzexpertin Alice Pichler, Obfrau von "Wir fürs Tier Oberwart" informiert über die rechtliche Situation bei der Kastration von Streunerkatzen
1 3 2

Kastrationspflicht – Wenn die Gesetzeslage unklar erscheint…

Alice Pichler, Obfrau von "Wir fürs Tier - Oberwart" informiert rund ums Thema "Kastrationspflicht für Katzen" Viel Wind gab es um den zuletzt erschienenen Artikel rund um Katze Lucy – die Katze, die von einer Tierfreundin kastriert wurde, obwohl sie Besitzer hatte. Die Bezirksblätter fragten nun bei Tierschutzexpertin Alice Pichler nach. "Mag man die Vorgehensweise der Frau auch in Frage stellen, letztendlich verdeutlicht der Fall eine Problematik ganz klar: Dass es immer noch Menschen gibt,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In dem Privathaus im Hafnergraben sollen möglicherweise bis zu zehn Flüchtlinge untergebracht werden. | Foto: Privat

Asylheim-Pläne in Kukmirn sorgen für Unbehagen

Die geplante Unterbringung von Flüchtlingen im abgelegenen Kukmirner Ortsteil Hafnergraben sorgt bei Anrainern für Unbehagen. Sie lehnen die Einquartierung in dem ins Auge gefassten Privathaus zwar nicht grundsätzlich ab, haben aber in einer Petition Bitten an Bund, Land und Gemeinde formuliert. "Bei der Belegung des Quartiers sollte auf soziale und infrastrukturelle Gegebenheiten in der Gemeinde Rücksicht genommen werden", sagt Anrainer Franz Wagner, der auch für die Bürgerliste Marktgemeinde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wie viel soll ein Spieler in Zukunft verdienen dürfen, bis die wichtige Versicherung bei Verletzungen eingezahlt werden muss?
2

Burgenländische Fußballvereine mit Petition an BGKK

Seit 2008 werden die burgenländischen Fußballvereine stark vom Finanzamt und der burgenländischen Gebietskrankenkasse überprüft. Es geht hier um die von den Vereinen zu leistenden Abgaben. In der Petition "Hilferuf der burgenländischen Fußballvereine" werden als Hauptkritikpunkte gebrochene Versprechen von BGKK-Direktor Christian Moder angeprangert. Während einer Versammlung vor über 100 Funktionären und Vertretern des burgenländischen Fußballverbandes soll es eine Zusicherung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Übergabe der von rund 1.500 Unterschriften unterstützen Petition an LR Andreas Liegenfeld (li.)

Jäger wollen Änderung der Wildschadensregelung

Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld zeigt sich gesprächsbereit EISENSTADT (uch). Kurz vor Beginn der letzten Landtagssitzung vor der Landtagswahl bekam Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld Besuch von Jäger aus dem Mittelburgenland. Bezirksjägermeister Reinhold Iby, Hegeringleiter Franz Rittenbacher und Jagdleiter Herbert Pfeiffer überreichten dem Landesrat eine Petition, in der die Novellierung der „verfassungswidrigen Bestimmungen des Wildschadens“ gefordert wird. Gemeinnütziger Charakter Außerdem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

DOPPELRESIDENZ – BÜRGERINITIATIVE - Das Wohl des Kindes an Heinisch-Hosek gescheitert?

***** JA zur DOPPELRESIDENZ! ***** JA zum "Meilenstein" für gemeinsame Obsorge! ***** JA zu HALBE – HALBE! ------ NEIN zum Heinisch-Hosek’s gescheiterten §177 ABGB! ORF - ZIB 1 Beitrag vom Samstag, den 21. Februar 2015 Probleme mit Doppelresidenz-Modell (Wechselmodell) In Österreich leben viele Kinder von geschiedenen Paaren einen Teil der Woche bei der Mutter, den die restlichen Tage beim Vater. Sie haben also zwei Wohnsitze, Doppelresidenz wird dieses Modell genannt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

EGMR-Urteil: Die Väterplattform reicht Bürgerinitiative für Doppelresidenz im Parlament ein. Bitte Unterstützungserklärung abgeben!

Wien: | Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat vor kurzem Deutschland schuldig gesprochen, die Menschenrechte von Vätern und Kinder in mehrfacher Hinsicht gebrochen zu haben. Österreichs Realität für Väter und Kinder ist keinesfalls besser als In Deutschland. Kontaktrecht wird nicht durchgesetzt, zukunftsweisende Modelle wie die Doppelresidenz sind nicht einmal einvernehmlich zwischen den Eltern möglich. Österreich ist somit familienrechtliches Schlusslicht. Vor diesem Hintergrund...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Besuch im Parlament: NR-Abg. Nikolaus Berlakovich (links) mit dem Jennersdorfer ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy. | Foto: Büro Berlakovich

Ostbahn und S7 als Themen im Nationalrat

Im Plenum des Nationalrats ist die Petition zur Kenntnis genommen worden, in der die Bürgermeister des Bezirks Jennersdorf den Ausbau der steirischen Ostbahn und den Bau der S7 fordern. NR-Abg. Nikolaus Berlakovich (ÖVP) bekräftigte in der Debatte seine Forderung, die Elektrifizierung der Bahnstrecke St. Gotthard - Jennersdorf - Graz in den aktuellen Rahmenplan der ÖBB aufzunehmen. "Derzeit ist das Projekt lediglich Teil der Zielnetzstrategie 2025+. Das kommt aber zu spät für das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
LAbg. Wolfgang Sodl und Bezirksparteivorsitzende Verena Dunst stellten die Online-Petition vor. | Foto: SPÖ

S7: SPÖ macht nun online Druck

Die SPÖ des Bezirks Güssing wirbt um Unterstützer für den raschen Bau der Schnellstraße S 7. Im Internet kann online eine Petition unterzeichnet werden, die den sofortigen Bau der Straße verlangt. "Unsere Region ist in eine besonders problematische Verkehrssituation geraten" so die Begründung. Eine bessere Erreichbarkeit sei wichtig für die Wirtschaft und für den Bezirk als Wohnstandort. Eine hochrangige Straßenanbindung in Richtung Wien oder Graz sei überfällig, ebso eine verbesserte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bürgermeister-Petition aus dem Bezirk Jennersdorf wird am 10. oder 11. Dezember im Nationalratsplenum debattiert. | Foto: Parlamentsdirektion/Hikade
3

Parlament erörtert S7-Bau und Ostbahn

Petition aus dem Bezirk Jennersdorf im zuständigen Ausschuss des Nationalrats Wenig konkrete Neuerungen konnten die Vertreter des Verkehrsministeriums den Mitgliedern des Petitionsausschusses im Nationalrat berichten. Der Baubeginn für den West-Abschnitt der Schnellstraße S 7 wurde für 2015 in Aussicht gestellt, die Elektrifizierung der Steirischen Ostbahn durch den Bezirk Jennersdorf soll längstens bis zum Jahr 2025 erfolgen. Die im Ausschuss diskutierte Petition, in denen die rasche Umsetzung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Christiane Brunner beschäftigt derzeit den Nationalrat mit dem Bahnverkehr im Bezirk | Foto: Die Grünen
1

Neue Hoffnung für die Bahn?

Grünabgeordnete Christiane Brunner brachte Petition in Parlament ein, Verkehrsausschuss befasste sich damit Vergangene Woche am Mittwoch wurde im Parlament jene Petition behandelt, die Christiane Brunner, Nationalratsabgeordnete der Grünen vor zwei Jahren von der Bürgerinitiative "Pro Bahn" eingebracht hat. Die Initiative kämpft dafür, dass von Oberwart nach Friedberg wieder ein Zug fährt. Das Ziel ist, wieder eine Zugsanbindung nach Wiener Neustadt und weiter nach Wien zu bekommen. Taten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Klare Worte von LH Hans Niessl: Die leerstehende Kaserne in Pinkafeld – wie auch in Oberwart – wird kein Quartier für Asylwerber! | Foto: Sagmeister

Asyl: LH Niessl lehnt Mikl-Leitners Kasernenpläne ab

EISENSTADT. Die Pläne von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, wonach leer stehende Kasernen – wie etwa in Oberwart oder Pinkefeld – genutzt werden sollen, um das Asylzentrum Traiskirchen zu entlasten, werden im Burgenland scharf abgewiesen. Unterbringungsquote zu 99 Prozent erfüllt „Derartigen Planspielereien ist eine klare und unmissverständliche Absage zu erteilen“, sagt LH Hans Niessl, der daran erinnert, dass das Burgenland seine Unterbringungsquote mit knapp 99 Prozent „mustergültig“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Abg. Nikolaus Berlakovich hat die Verkehrspetition des Bezirks Jennersdorf im Nationalrat eingebracht. | Foto: Parlamentsdirektion / Simonis

Petition: Bahn und S7 landen im Parlament

Die Petition, in der die zwölf Bürgermeister des Bezirks Jennersdorf die Elektrifizierung der Bahn und den Bau der S7 fordern, wird im Nationalrat behandelt. "Der Text kann von jedermann auch online auf der Homepage des Parlaments unterzeichnet werden", berichtet NR-Abg. Nikolaus Berlakovich (ÖVP), der die Petition im Nationalrat eingebracht hat.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Petitions-Initiator Ernst Mayer informiert Bundes- und Landespolitiker. | Foto: Privat

387 Unterschriften gegen Polizeikontrollen

387 Unterschriften von Gemeindebürgern umfasst die Protest-Liste, die die Gemeinderatsfraktion "Zukunft St. Martin" an die Landesregierung geschickt hat. Die Unterzeichner protestieren darin gegen die ihrer Meinung nach überzogenen und teilweise schikanösen Polizeiverkehrskontrollen in der Gemeinde St. Martin an der Raab (wir berichteten). "Wir haben die Petition unterzeichneten an Landeshauptmann, Landeshauptmann-Stellvertreter und Landespoizeidirektor gesendet", berichtet Gemeinderat und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Wolfgang Dirscherl / Pixelio

Über 300 Unterschriften gegen "Wildwest"-Polizisten

Bei der Innenministerin persönlich sollen die bereits über 300 Unterschriften von Gemeindebürgern landen, die die Petition gegen "Wildwest-Methoden" einzelner Polizisten in der Gemeinde St. Martin an der Raab unterzeichnet haben. Der Gemeinderatsfraktion "Zukunft St. Martin", die die Petition aufgesetzt hat, sind die vielen "willkürlichen" Verkehrskontrollen ein Dorn im Auge. Mit Blaulicht "Ein 78-jähriger Jäger wurde auf der Fahrt in den Wald verfolgt und kontrolliert, ebenso eine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
"STEgersbach soll nicht STAUgersbach werden", fordert Petitions-Initiator Udo Feiertag namens seiner Mitstreiter. | Foto: Günter Perissutti

Online-Proteste gegen "unnötigste Ampel der Welt"

Gegen die Stegersbacher Stau-Ampel kann nun eine Petition unterzeichnet werden "Überflüssig". "Verkehrshindernis und Unsicherheitsfaktor". "Zumutung für alle Verkehrsteilnehmer" "Die wahrscheinlich unnötigste Ampel der Welt" - So oder ähnlich machen sich die Unterzeichner einer neuen Petition Luft, die die Demontage der Stau-Ampel an der Stegersbacher Kreuzung Hintergasse/Grazer Straße fordern. Seit letzter Woche kann die Petition "Ampelregelung in Stegersbach" im Internet unterzeichnet werden....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
12

Petition "Kein Cent für Atomprojekte!"

LR Verena Dunst und LA Christian Illedits unterstützen Global 2000-Aktion Mit einer Informationsaktion der Plattform "Atomkraftfreies Burgenland" im eo am 25. Oktober wollten LR Verena Dunst und LA Christian Illedits, Obmann der Plattform, auf das Thema Atomkraft aufmerksam machen und über aktuelle Entwicklungen in der Atompolitik zu informieren. Es bestand gleichzeitig die Möglichkeit, die Petition "Kein Cent für Atomprojekte", eine Initiative von Global 2000, zu unterschreiben. Keine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.