Petition

Beiträge zum Thema Petition

In Viktring kommt es zur ersten Eingliederung der Hortkinder in die Betreuung in die Ganzttagsschule der VS Viktring. Nicht alle Eltern begrüßen das. | Foto: MeinBezirk.at

In Viktring
Onlinepetition zum Erhalt von Hort-Modell gestartet

Diffuse Situation: In Viktring fehlt es an Personal, daher werden keine neuen Kinder am Hort II aufgenommen. Nach der Schließung von Hort I in Viktring sind Eltern misstrauisch und haben eine Petition zum Erhalt vom Hort gestartet. Stadt versucht entgegenzulenken, muss aber eingestehen: "Personalsuche im Bereich Elementarpädagogik ist große Herausforderung." KLAGENFURT, VIKTRING. Ein Elternabend am 31. Jänner sollte Klarheit schaffen. Wieder einmal sind Viktrings Eltern beunruhigt – sie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Das Volksschulgebäude am Unteren Stadtplatz wäre eine vorübergehende Lösung für die Unterbringung der Polytechnischen Schule Hall. Dies lässt Eltern von Schülern der Volksschule am Unteren Stadtplatz jedoch aufschreien – eine Petition wurde gestartet, um das Vorhaben zu verhindern. | Foto: Kendlbacher

Petition gestartet
Eltern-Allianz gegen Poly-Übersiedlung

In der jüngsten Gemeinderatssitzung Hall wurde über die Festlegung der Ausweichstandorte für die betroffenen Schüler der VS Schönegg und der PTS Hall debattiert. Während der Sanierung der Schulgebäude müssten rund 300 Schüler übersiedeln. Indes haben Eltern eine Petition gestartet und fordern eine adäquate Unterbringung. HALL. Wie vor kurzem berichtet, plant die Stadtgemeinde Hall, die VS Schönegg (Kindergarten, Kinderkrippe und Volksschüler) zu sanieren und während der Arbeiten die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zwei der vier Initiatorinnen bei der Arbeit | Foto: Sichere Bildungseinrichtungen TROTZ Corona
1

Mut-Eltern auf den Barrikaden!
Sichere Bildungseinrichtungen TROTZ Corona!

Kleine Petition schlägt hohe Wellen!Vor kaum 2 Wochen wurde ein dreiseitiger Brief an die Regierungsmitglieder gesandt. Geschrieben wurde er von 4 engagierten Müttern, die mit den derzeit geltenden Maßnahmen überhaupt nicht zufrieden sind. Daraus entstand die Petition: https://www.change.org/p/sichere-bildungseinrichtungen-trotz-corona Was fordern sie, sowie über 600 weitere UnterzeichnerInnen? Ordentliche Teststrategie: Die bisherige Teststrategie konnte die Infektionsrate der SchülerInnen gut...

  • Korneuburg
  • Susanne Dormayer
Lehrer Josef Habringer, Direktorin Maria Lindorfer und Schulsprecherin Victoria Höltschl überreichen an den Landtagsbegordneten Georg Ecker (l.) eine Petition zur Entschärfung der Glotzinger Kreuzung. | Foto: privat

Mit dem Fahrrad zur Schule

Große Beteiligung gab es beim Projekt BIKEline in der Ökolog-Hauptschule Lembach. LEMBACH (hed). "Die BIKEline ist ein internetbasierter Fahrradwettbewerb für Schüler ab der fünften Schulstufe. Mit dem Fahrrad zurückgelegte Schulwege werden mittels Helm-Chip elektronisch erfasst und als virtuelle Reise um die Welt dargestellt“, erklärt Josef Habringer, Ökolog-Koordinator der Hauptschule. Rund 70 Schüler, Lehrer und das Reinigungspersonal, legten vom 4. Mai bis 12. Juni unter dem Motto...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Clemens Costisella (links) mit Mitlgiedern von "Väter ohne Rechte" bei der Petitionsübergabe in Wien | Foto: KK

Petition im Parlament eingebracht

Der Verein "Väter ohne Rechte Kärnten" hat nun die Petition "Halbe Halbe" oder "Doppelresidenz" eingebracht. FELDKIRCHEN/WIEN. Am 10. Februar war es soweit und eine Abordnung des Vereins "Väter ohne Rechte Kärnten" war bei der Übergabe der mehr als 1.600 Unterschriften bei der Parlamentsdirketion in Wien dabei. 600 Erklärungen "Mit im Gepäck die mehr als 600 Unterstützungserklärungen der Kärntner, die auf der Familienmesse in Klagenfurt, den Podiumsdiskussionen in den Gemeinden sowie dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.