Petra Bohuslav

Beiträge zum Thema Petra Bohuslav

Landesrätin Petra Bohuslav will den Schwung der Landesausstellung für den Tourismus in der Ötscherregion nutzen. | Foto: privat

Tourismus profitiert von Landesschau

ÖTSCHER:REICH – Nachhaltige Tourismus- und Kulinarikangebote entstehen REGION. Mit der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015 "ÖTSCHER:REICH – die Alpen und wir" konnte die Tourismus-Region um den Ötscher großes regionales und überregionales Interesse auslösen. Schwung soll genützt werden "Nun gilt es, diesen Schwung auszunützen und sich langfristig bei den Gästen als interessante Urlaubsdestination zu positionieren. Die Basis dafür wurde bereits gelegt, jetzt werden zukunftsträchtige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
v.l.n.r.: Anton Haubenberger (Geschäftsführer Haubis GbmH), Prof. Christoph Madl, MAS (Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung), Tourismuslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, Jürgen Brettschneider (Geschäftsführer Mautner Markhof Feinkost GmbH), Erwin Kotányi (Geschäftsführer Kotányi GmbH) und Harald Pollak (Obmann Niederösterreichische Wirtshauskultur). | Foto: NLK Filzwieser

Würzige und aromareiche Partnerschaft

(Red.). Mit ihrer herzhaft modernen, bodenständigen Küche bildet die Niederösterreichische Wirtshauskultur seit mehr als 20 Jahren die kulinarische Basis im Land. Eine Vielzahl an Partnern und Sponsoren ermöglicht es seit Beginn an, gemeinsame Initiativen durchzuführen, um gezielt die Genusskompetenz Niederösterreichs zu sichern. Mit den Traditionsunternehmen Kotányi, Haubis und Mautner Markhof scheinen ab sofort drei neue starke Kooperationspartner im Portfolio auf. St. Pölten, 13.7.2016. Der...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
130

So feiert der Wirtschaftsbund den Sommer

Traditionelles Sommerfest des Wirtschaftsbundes stand im Zeichen der Reformen und des Aufbruchs. Überraschung für Gastgeberin Sonja Zwazl zum bevorstehenden 70. Geburtstag. TULLN (red). Beim traditionellen Sommerfest des Wirtschaftsbundes Niederösterreich standen diesmal die aktuell diskutierten Reformen im Mittelpunkt, unter anderem die Reform der Gewerbeordnung: „Wir sind offen für eine Neuregelung der Gewerbeordnung. Wichtig ist aber, dass kein reglementiertes Gewerbe wegfällt, das wir...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Verena Kropfreiter, Mag. Anna Plenk (Projektleiterin „sport.your.space“), Sportstadtrat Josef Zlabinger, Sportlandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, Herbert Prinz (Bürgermeister Zwettl), Dominik Hahn (v.l.). | Foto: Claus Schindler
2

Bewegungsprojekt „sport.your.space“ mit Sportcontainer in Zwettl zu Gast

Bohuslav: Einmalige Möglichkeit für Jugendliche um Trendsportarten auszuprobieren ZWETTL. Zwei Monate haben Jugendliche im Zuge des Bewegungsprojektes „sport.your.space“ die Chance in Zwettl verschiedene Trendsportgeräte kostenlos auszuprobieren und sich damit durch die Stadt zu bewegen. Danach zieht der als mobile Verleihstation umfunktionierte Frachtcontainer weiter nach Amstetten um auch dort Sport und Bewegung unter die Kinder und Jugendlichen zu bringen. Mit dabei sind natürlich auch immer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 1

Multiversum filetiert oder im ganzen

Mit 14 Millionen Euro an Kreditwürdigkeit ist man dabei: Die Stadt Schwechat hat den Verkauf des Multiversum jetzt offiziell ausgeschrieben. Angeboten wird die nicht nur der gesamte Betonklotz. Auch die Veräußerung von Teilliegenschaften bzw. der Verkauf an mehrere "Teil-Interessenten" ist möglich. Abgewickelt wird der Verkauf über eine Kanzlei in der Mariahilfer Straße in Wien. Angebote für eine Vorauswahl sind bis 30. September zu legen. Fraglich ist, ob die Stadt die Bedingung einer weiteren...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Kurz & bündig

Wirtschaftsnachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. 4.500 Photovoltaik-Module TERNITZ. Photovoltaik-Boom in Ternitz: 4.500 Module stehen bereits auf Dächern. Das entspricht einer Einsparung an Kohlendioxid-Ausstoß von 260 Pkw. Motorikpark geht in Betrieb ST. CORONA. Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav eröffnet am 1. Juli den neuen Motorikpark in Unternberg 197. Bank ehrt Mitarbeiter HOLLENTHON. Die Raiba Pittental/Bucklige Welt ehrte bei der Generalversammlung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Hemmer mit Mark Bauder, LR Bohuslav, Gerhard Bauder und Helmut Miernicki. | Foto: Bauder

Dachspezialist eröffnet neues Werk in Bruck

Das Stuttgarter Unternehmen baute modernste europäische Produktionsanlage im Industriegebiet West. BRUCK/L. Vor 31 Jahren gründete die Paul Bauder GmbH & Co. KG - Stuttgart im österreichischen Marchtrenk bei Linz die erste Auslandsniederlassung. Am 17. Juni dieses Jahres eröffnete der Dachspezialist, der als Familienunternehmen geführt wird, im Industriegebiet West in Bruck nun den ersten Produktionsstandort außerhalb Deutschlands. 30 Millionen Euro Rund 30 Mitarbeiter arbeiten in der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Ybbstalerhütte am Rande des Wildnisgebiets Dürrenstein lockt Wanderer in die Region. | Foto: privat
1

Geschichten aus dem Urwald
Berghütten im Bezirk locken Gäste ins Land

REGION. Als besonderer Magnet haben sich im Bergsommer Niederösterreichs authentische Berghütten etabliert. Sie bieten Wanderurlaubern Geselligkeit und erholsame Ruhe. Wie abwechslungsreich die Wanderungen im niederösterreichischen Bergsommer sein können und wie gut sie sich für Wanderer eignen, zeigt der Aufstieg zur Ybbstalerhütte in Göstling. Alpinisten und Familien finden hier die Strecke in der jeweils für sie optimal passenden Schwierigkeitsstufe. Dabei zeigt sich die Region von ihrer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
LAbg Kurt Hackl, Landesrätin Petra Bohuslav und Helmut Miernicki, Geschäftsführer ecoplus GmbH kündigen die Erweiterung des Gründercenters an.
50

Wirtschaftspark Wolkersdorf ist Motor für ganzen Bezirk

Kurt Hackl, Aufsichtsrat der ecoplus GmbH in Wolkersdorf, hat die letzen zwei Jahrzehnte den Wirtschaftspark Wolkersdorf entscheidend geprägt und vorangetrieben. "Wir sind jetzt der größte Motor der Wirtschaft im Bezirk Mistelbach. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist um vier Prozent gesunken, und die Anzahl der Mitarbeiter im Wirtschaftspark Wolkersdorf hat sich vervierfacht," fasst Hackl bei einer Informationsveranstaltung zusammen. Dazu waren in den Räumen der Easymetal GmbH die 75 Unternehmen...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Gemeinsam bieten SPAR (Gechäftsführer Alois Huber, 2.v.l.), das Land Niederösterreich (Landesrätin Petra Bohuslav, 3.v.r.) und die Bezirksblätter (Chefredakteur Oswald Hicker, re.) allen Interessierten die Möglichkeit, über 300 Euro beim Besuch der NÖ Top-Ausflugsziele zu sparen. Einfach Gutscheinheft bei SPAR abholen – nur vom 23. bis 25. Juni. Weiters im Bild: Wolfgang Mastny (Schloss Laxenburg) und Brigitte Schlögl (Landesmuseum). | Foto: NLK/Johann Pfeiffer

Dieses Heftl spielt alle (Ausflugs-)Stückl: Sparen Sie über 300 Euro bei den NÖ Top-Ausflugszielen

Holen Sie sich vom 23. bis 25. Juni Ihr Gutscheinheft bei SPAR und sparen Sie im Sommer bei jedem Ausflug bares Geld! NÖ. Während die Fußballfans verzweifelt nach dem letzten Pickerl für ihr Panini-EM-Album suchen, sollten Sie sich ein ganz anderes "Heftl" nicht entgehen lassen: Vom 23. bis 25. Juni können Sie sich in allen SPAR-Supermärkten das heurige Top-Ausflugsziele Sommer-Gutscheinheft holen. Oder um es klar zu sagen: Mit diesem Gutscheinheft sparen Sie bis zu 324 Euro beim Besuch von...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Ronald Marton (Raiffeisenbank St. Pölten – Bankstellenleiter Franziskaner Gasse), Lea Gamsjäger, Sportlandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, Projektleiter Toni Pfeffer | Foto: NLK Filzwieser

St. Pölten wird wieder zur Skatehochburg

Bohuslav: Gemeinsam mit Spaß und Freude zu mehr Sport und Bewegung! ST. PÖLTEN (red). Bis zu 1.000 Skaterinnen und Skater sind ab 17. Mai um 19.30 Uhr wieder jeden zweiten Dienstag durch die Straßen von St. Pölten unterwegs. „Tuesday Nightskating bringt die Menschen mit Spaß und Freude zur gemeinsamen sportlichen Betätigung und das bereits seit acht Jahren“, freut sich auch Sportlandesrätin Petra Bohuslav über den anhaltenden Skate-Boom in Niederösterreich. Damit die abendliche Ausfahrt auch...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Therme Laa

Das Silent SPA der Therme Laa nimmt Gestalt an

Ein neuer Kraftort im Weinviertel: Dritte Ausbaustufe voll im Plan Die Erweiterung der Therme Laa Hotel & Spa ****S geht in die Zielgerade. Die Arbeiten am neuen architektonischen Wahrzeichen des Resorts, dem Silent SPA, liegen voll im Plan. Ende des Jahres wird der außergewöhnliche neue Kraftort im nördlichen Weinviertel in Betrieb genommen. „Die Therme Laa ist ein touristischer Leitbetrieb für die Region und ein Vorzeigeprojekt für unsere Regionalförderung. Gemeinsam mit dem Partner...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Baumeister Josef Panis | Foto: Archiv

Josef Panis zu Besuch im Iran

Wiener Neustadt. "Eine hochinteressante Reise", so der Baumeister zu den Bezirksblättern Gemeinsam mit einer großen Handelsdelegation, angeführt von Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, reiste auch der Wiener Neustädter Baumeister Josef Panis in den Iran. Nach der Beendigung des Wirtschaftsembargos gegen diesen Staat ergeben sich auch für die heimischen Betriebe einige Möglichkeiten. Und für Geschäfte hat der Baumeister ja bekanntlich ein Naserl. Panis informierte sich vor Ort über...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Generaldirektor Niederösterreichische Versicherung Hubert Schultes, Stadtrat Robert Laimer, Renndirektor Jürgen Gleiss, Veranstalter Christoph Schwarz mit Sportlandesrätin Petra Bohuslav | Foto: privat
2

IRONMAN 70.3 St. Pölten feiert mit Starbesetzung zehn Jahre

Jubiläums-IRONMAN geht am 22. Mai über die Bühne. Erwartet wird das bestbesetzte Starterfeld in der Geschichte. ST. PÖLTEN (red). Der IRONMAN 70.3 St. Pölten, der am 22. Mai in der Landeshauptstadt über die Bühne geht, zählt in seiner Jubiläumsausgabe zu einem der best besetzten IRONMAN 70.3-Wettkämpfe in Europa. Neben 3.000 Age Group-Athleten und Firmentriathleten sowie IRONKIDS kündigt sich heuer eines der besten Profi Felder an, die jemals bei einem europäischen IRONMAN 70.3 Rennen am Start...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Wolfgang Labenbacher (Präsident NÖ-Landesskiverband), Veronika und Irmgard Aigner, Sportlandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, Benjamin Karl. | Foto: NLK Reinberger

Land zeichnet Gloggnitzer Ski-Mädl-Duo aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Niederösterreichischen Staatsmeister von 2015 wurden in Krems feierlich geehrt. Sportlandesrätin Petra Bohuslav nahm die Ehrungen vor. Durch das Programm führte Moderator Claudio Schütz. Neben den zahlreichen Ehrungen sorgten vor allem die amüsanten Auftritte der „Kernölamazonen“ für Begeisterung beim Publikum. Unter den Preisträgern war auch das Ski-Erfolgsduo Veronika und Irmgard Aigner aus Gloggnitz, flankiert von Wolfgang Labenbacher (Präsident NÖ-Landesskiverband),...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav: "Wir werden die NÖ-Betriebe unterstützen." | Foto: Marschik
1

Heimische Unternehmen von Kreditkontrolle betroffen

(Red.). Niederösterreichs kleine und mittelgroße Betriebe sind von der schärferen EU-Richtlinie für für Verbraucherkredite betroffen. Eine neue EU-Richtlinie, die am vergangenen Montag in Kraft getreten ist, sorgt für weitere Verschärfungen bei Kreditvergaben. Künftig soll u.a. festgestellt werden, ob man sich ein Darlehen auch bei steigenden Zinsraten leisten kann. „Durch die genauere Kontrolle werden wahrscheinlich weniger Kredite vergeben und damit weniger investiert. Da besonders Häuslbauer...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Die NV-Arena in St. Pölten wird das Winterausweichquartier des SC Wiener Neustadt. | Foto: NV Arena

SC Wiener Neustadts Klimawandel: Bei Schnee spielen Schnee's Kicker in St. Pölten

Wiener Neustadt: So erspart sich der SC eine teure Rasenheizung. Den Deal handelte der neue SC-Präsident Hans Reinisch mit Sportlandesrätin Petra Bohuslav aus: Sollte zu üppiger Schneefall ein Match im Neustädter Stadion unmöglich machen, dann sind die Blau-Weißen in der NV-Arena in St. Pölten zu Gast. Somit dürfte man sich vorerst eine sündteure von der Bundesliga längst vorgeschriebene Rasenheizung (ca. 600.000 Euro) ersparen und Bürgermeister Klaus Schneeberger und dessen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: privat

ÖVP-Besuch zum internationalen Frauentag

BEZIRK TULLN (red). Anlässlich des internationalen Frauentages trafen die ÖVP Frauen des Bezirkes Tulln bei einer Viertelsveranstaltung des Industrieviertels in Klosterneuburg Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Petra Bohuslav.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Elisabeth Kellnreiter von den ÖVP-Frauen lädt zu den Aktivwochen im Bezirk ein. | Foto: privat

"Frauenpower" pur im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März laden die ÖVP-Frauen zur Aktivwoche im Bezirk Scheibbs von Montag, 7. bis Freitag, 11. März. Ein Besuch von Landesrätin Petra Bohuslav am Montag, 7. März beim Gafringwirt in Euratsfeld um 18 Uhr bildet den Auftakt der Aktivwoche. Am Mittwoch, 9. März findet um 18.30 Uhr ein Bowlingabend im Bowlingcenter Purgstall statt. Am Donnerstag, 10. März wird im KINO mal vier in Wieselburg um 19 Uhr der Film "Ich bin dann mal weg" als Danekschön...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wirtschaftslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, der Künstler Josef Winkler, Galerist Christian Klasan sowie Stadträtin Ulrike Nesslinger (St. Pölten). | Foto: NLK/Burchhart

Josef Winkler, in Wiener Neustadft wohnhaft, stellt im Landhaus St. Pölten aus

Auf der Ausstellungsbrücke bewunderte auch Landesrätin Petra Bohuslav die Werke. "Metamorphosen" heißt die umfassende Werkschau von Josef Winkler, der erst im Jahre 1990 intensiv als freischaffender Künstler zu arbeiten begann. Seine malerische Sprache ist eine Art "lyrische Abstraktion", bei der teils Farbenfrohheit, teils Monochromie, aber in jedem Fall die Erotik die jeweiligen Themen bestimmen. Zur Person: geb. 1925 in Wien lebt in Wiener Neustadt Atelier in Wien Josef Winklers Werke sind...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Reinhard Karl und Petra Bohuslav. | Foto: WIR
1

Pilotprojekt: Frauen "mit Potenzial" erhalten spezielles Ausbildungs-Stipendium

WIR Niederösterreicherinnen und Raiffeisenbank fördern Fortbildung berufstätiger Frauen in Amstetten und Zwettl BEZIRKE AMSTETTEN/ZWETTL. „Wir Niederösterreicherinnen wollen Frauen bei einem möglichen beruflichen Aufstieg unterstützen. Daher haben wir gemeinsam mit der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien ein Stipendium ins Leben gerufen, damit wir Frauen im Rahmen des Pilotprojekts „Potentialanalyse für Frauen in Beschäftigung“ des Landes Niederösterreich und AMS Niederösterreich...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Christoph Madl, GF der Niederösterreich-Werbung und Landesrätin Petra Bohuslav freuen sich über ein Rekordjahr im Tourismus in Niederösterreich. | Foto: www.pov.at
2

Jänner bis November: 1,1 Millionen Nächtigungen im Waldviertel

NÖ-Tourismus verzeichnete 2015 ein Rekordjahr WALDVIERTEL. Die heutige Dezember-Hochrechnung der Statistik Austria lässt Niederösterreich jubeln. Der heimische Tourismus vermeldet mit dem vorläufigen Jahresergebnis von 6,8 Millionen Nächtigungen von Jänner bis Dezember 2015 das erfolgreichste Tourismusjahr laut Tourismusstatistik. Als Jahr der Rekordnächtigungen wurde es prognostiziert, nun ist es bestätigt. Mit der vorläufigen Dezember-Hochrechnung der Statistik Austria schlägt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
35

Die lebensgroßen Glücksbringer

Neujahrsempfang in der Wirtschaftskammer Neunkirchen. Im Haus der "Neunkirchner Wirtschaft" ging der Neujahrsempfang mit WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav über die Bühne. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Unternehmer aus der Region gaben sich am 14. Jänner ein Stelldichein in der Bezirkshauptstadt. Die Bezirksblätter spielten Mäuschen und hatten Mühe, in den gerammelt vollen Räumlichkeiten nicht permanent aus Versehen mit den Ellenbögen auf Tuchfühlung mit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.l.: Landeshauptmann Erwin Pröll, Landesrätin Petra Bohuslav und Christian Helmenstein (Economica Institut).
1 2

LH Pröll bei VPNÖ-Arbeitsklausur: NÖ Wirtschaftsleistung hat 50 Milliarden Euro-Marke überschritten

(Red.).- Durch wirtschaftspolitische Maßnahmen Rückenwind nutzen Unter dem Motto „Kraft. Nähe. Niederösterreich“ stellte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll im Zuge einer Pressekonferenz in Altlengbach eine Reihe von wirtschaftspolitischen Maßnahmen vor. Neben dem Landeshauptmann informierten dabei auch der Wirtschaftsexperte Dr. Christian Helmenstein und Wirtschafts-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav. Zur Ausgangssituation ging Landeshauptmann Pröll zunächst auf die „angespannte Situation am...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.