Petra Bohuslav

Beiträge zum Thema Petra Bohuslav

Markus Schröcksnadel, Petra Bohuslav, Wolfgang Sobotka, Rainer Rohregger und Zeitzeuge Alfred Jagersberger am Hochkar. | Foto: Jagersberger
1 3

50 Jahre "Skispaß" am Hochkar

Im JUFA Sport-Resort am Hochkar wurde ein halbes Jahrhundert Wintersport in unserer Region zelebriert. GÖSTLING. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Skigebiets Hochkar fand im JUFA Sport-Resort ein offizieller Festakt, der von Hannes Käfer aus Gresten moderiert wurde, mit Niederösterreichs Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, Landesrätin Petra Bohuslav, Markus Schröcksnadel und vielen Ehrengästen aus Politik, Sport und Wirtschaft statt. Blick in die Vergangenheit Alfred...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Tourismuslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, Karl Morgenbesser, Geschäftsführer Familienarena St. Corona am Wechsel, Manfred Gruber, Gesellschafter Familienarena St. Corona am Wechsel und Inhaber Ofnerhof, Prof. Christoph Madl, MAS, Geschäftsführer Niederös | Foto: Seidl

Niederösterreichs Skigebiete starten in die Wintersaison

(Red.).- Endlich ist der Winter da! Skifahrer und Schneehaserl können endlich aufatmen. Auf den milden Dezember folgten die langersehnten kalten Temperaturen, die das Beschneien möglich machten und den Skibetrieb in Niederösterreichs Winter-Destinationen einläuten. Das nahe Ferienende bringt für zahlreiche SchülerInnen nun doch verspätete Winterfreuden. Für ungetrübten Pistenspaß sorgen Niederösterreichs Wintersportregionen, die ab sofort einen Teil- oder sogar Vollbetrieb anbieten. Auch...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Lilienfelds Nachwuchstalent Philipp Lienhart und Petra Bohuslav

Philipp Lienhart feierte Debüt im Dress der "Königlichen"

LILIENFELD/MADRID. Der junge Lilienfelder Philipp Lienhart sorgt im europäischen Fußball weiter für Furore. Beim Cup-Spiel gegen Cadiz feierte er sein Debüt im weißen Ballett. „Philipp Lienhart ist ein gutes Beispiel dafür, was im Sport mit viel Ehrgeiz und dem konsequenten Verfolgen eines Zieles möglich ist. Ich gratuliere ihm, dass er sich nun sein Traum, bei Real Madrid zu spielen, erfüllt hat. Außerdem ist das auch eine Motivation für unsere Nachwuchssportler, die sehen können, was alles...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Philipp Lienhart und Petra Bohuslav

Bohu zu Real-Jungstar: "Motivation für unsere Nachwuchssportler"

(Red.). Landesrätin Petra Bohuslav (Haschendorf) gratuliert dem Lilienfelder Philipp Lienhart zum ersten Einsatz bei Real. Ein Niederösterreichischer Fußballer in der ersten Mannschaft von Real Madrid – diesen Traum hat sich vor wenigen Tagen der Lilienfelder Philipp Lienhart erfüllt. Beim Cup-Spiel gegen Cadiz feierte er sein Debüt im weißen Ballett. „Philipp Lienhart ist ein gutes Beispiel dafür, was im Sport mit viel Ehrgeiz und dem konsequenten Verfolgen eines Zieles möglich ist. Ich...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

„Selbst. bewusst. frau. gegen Gewalt“

(Red.). Landesrätin Bohuslav: Gewalt gegen Frauen hat viele Facetten – konkrete Hilfestellung durch Information ist notwendig – Pilotprojekt in der Badener Bahn angedacht Der 25. November erinnert alljährlich an eine traurige Tatsache: an Gewalt gegen Frauen. Diesen Tag nahm sich Wir Niederösterreicherinnen Landesleiterin LR Dr.in Petra Bohuslav zum Anlass um gemeinsam mit Chefinspektor Andreas Bandion, Leiter der Kriminalprävention im Landespolizeikommando Niederösterreich einerseits auf die...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
3

Gesundes Wasser und Tennis: Bohuslav im Bezirk

KIRCHSCHLAG/HOCHNEUKIRCHEN. Aus der Annaquelle in Maltern am südlichsten Zipfel Niederösterreichs sprudelt Gesundheit pur. Die Annaquelle weist mit 410 mg/l einen sehr hohen Magnesiumgehalt auf und ist damit das magnesiumreichste Wasser nicht nur Österreichs, sondern auch Deutschlands. Davon überzeugte sich am Anfang der Woche Landesrätin Petra Bohuslav bei ihrem Besuches in Maltern persönlich. Während andere magnesiumhaltige Heilwasser oft weniger gut schmecken, stellt Petra Bohuslav...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
38

Innovation und Unternehmensgründung an der FH Wieselburg: Junge Kreative beeindrucken Landesrätin Petra Bohuslav

In Niederösterreich herrscht Pioniergeist: Petra Bohuslav über Mut und die fehlende Kultur des Scheiterns. WIESELBURG. Die Marketing-Profis der Fachhochschule (FH) Wieselburg unterstützen in ihrem Gründungszentrum Jungunternehmer bei ihrem Eintritt in die Geschäftswelt. Eine FH-Absolventin und Gründerin ist Lena Weichelbaum – ihrerseits Zweitplatzierte in der Vorentscheidung des Bezirksblätter-Start-Up-Wettbewerbs "120 Sekunden": Sie möchte mit "Teabrew" ein alkoholisches Teegetränk auf den...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: NLK Pfeiffer

Die „Skikids 2015“ starten wieder in Niederösterreichs Skigebieten

(Red.). Tolle Möglichkeit für Kinder zum Einstieg in den Wintersport Der Winter steht bereits kurz vor der Tür und damit auch die Aktion „Skikids 2015“, die heuer ihr bereits 10-jähriges Jubiläum feiert. Kinder im Alter von 5-10 Jahren wird dabei in einem kostenlosen 2-Tages-Einsteigerkurs für Ski und Snowboard - geleitet von geprüften Skilehrern - der Einstieg ins Wintersportvergnügen erleichtert. „Bisher haben über 7000 Kinder an unserer Aktion teilgenommen. Rund 96% davon fahren immer noch...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Foto: Helmut Harringer

Gartentourismus: Bibelreferat der Diözese St. Pölten mit Innovationspreis geehrt

ST. PÖLTEN (red). Die Garten Tulln und das Bibelreferat der Diözese St. Pölten wurden für ihr Projekt "Bibelgarten" mit dem "Innovationspreis Gartentourismus Niederösterreich" in der Kategorie "Idee und Konzept" ausgezeichnet. Die beiden Partner hätten es "perfekt verstanden, das Thema Garten aus biblischer Perspektive zu betrachten. Mit gut konzipierter Symbolik und Storytelling werden auch neue Zielgruppen angesprochen", heißt es in einer Aussendung. Der Preis wurde im vergangenen Jahr von...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: NLK/Ernst Reinberger

Neuer Ausbildungszweig: Technisches Management an der HTL St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Da die Wirtschaft immer mehr Persönlichkeiten braucht, die nicht nur technisches und wirtschaftliches Fachwissen haben, sondern auch unternehmerisches Handeln, Kundenorientierung sowie soziale Kompetenz mitbringen, wird diesem Wunsch mit einem neuen Ausbildungsschwerpunkt an der HTL St. Pölten Rechnung getragen. Ab Herbst 2016 soll an der Abteilung Wirtschaftsingenieure der neue Ausbildungsschwerpunkt Technisches Management angeboten werden. Das Anforderungsprofil einer großen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
1

Signal: „Werden Wirte nicht alleine lassen“

(Red.). LH Pröll & LR Bohuslav präsentierten Aktionsplan für Wirte in Niederösterreich. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Millenniumssaal in St. Pölten nahmen heute, Freitag, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Wirtschafts-Landesrätin Dr. Petra Bohuslav zum Thema Vorschriften und Verordnungen für Wirte Stellung und präsentierten den Aktionsplan für Wirte in Niederösterreich. „Die politische Arbeit in Niederösterreich ist gekennzeichnet durch Bürgernähe“, so Landeshauptmann Pröll. In den...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Foto: WS
2

Bohuslav: Blau-Gelb ist ein guter Nährboden für Gründer

Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav über Wirtschaftsfeindlichkeit und NÖs Kreative. BEZIRKSBLÄTTER: Unser Land ist voller Ideen. Wie kann ich meine Idee zu einem Geschäft machen? PETRA BOHUSLAV: "Wer einfach eine kreative Idee hat und ganz am Anfang steht, kann sich ans RIZ, die Gründeragentur des Landes Niederösterreich, wenden. Hier werden Kreative bis zu drei Jahre lang gratis auf dem Weg zum eigenen Unternehmen unterstützt – etwa auch durch eigene Büroflächen in den RIZ-Gründerzentren.Das...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Foto: NLK J.Burchhart

Leichtathletin Beate Schrott erhielt nachträglich EM-Bronze

ST. PÖLTEN (red). Im feierlichen Ambiente des niederösterreichischen Landhauses erhielt Niederösterreichs Paradeleichtathletin Beate Schrott nachträglich die Bronze-Medaille der Europameisterschaft von Helsinki 2012. „Beate ist eine Ausnahmesportlerin, die in den letzten Jahren unglaublich viel für den niederösterreichischen Sport geleistet hat. Umso mehr freut es mich, dass die Fairness im Sport gesiegt hat und ich ihr nachträglich die mehr als verdiente Bronze-Medaille übereichen kann“, so...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Foto: JVP

Junge Volkspartei sammelt Ideen für Wirtschaft der Zukunft

Junge Unternehmer wollen weniger Regulierungen und mehr Attraktivität für die Lehre ST. PÖLTEN (red). Die Junge Volkspartei (JVP) NÖ diskutierte gemeinsam Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und Vertretern der Jungen Wirtschaft über die Anliegen von Jungunternehmern und die Entwicklung der Wirtschaft. Teilnehmer aus ganz Niederösterreich trafen sich auf Einladung von Viertelsobmann Thomas Amon aus der Gemeinde Obritzberg-Rust in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer St. Pölten. „Die Fragen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bei der Betriebsbesichtigung: LR Petra Bohuslav, Claudia Strobl, Monika Strobl, Rudolf Strobl, Erwin Wais, Hedwig Dietrich, Roland Datler

LR Petra Bohuslav besuchte die älteste Frottierweberei Österreichs

GASTERN. Im Rahmen des Regionstages der Volkspartei Niederösterreich besuchte Frau Landesrat Petra Bohuslav gemeinsam mit dem Bürgermeister Roland Datler und den Gemeinderäten Hedwig Dietrich und Erwin Wais die älteste Frottierweberei Österreichs, die Firma Wirtex in Frühwärts. Nach einer umfangreichen Führung durch den Betrieb - den Weg vom Zwirn zum fertigen Tuch - konnte sich die Landesrätin von dem breiten Angebot an Frottierwaren einen Überblick verschaffen. Dabei konnten die Firmeninhaber...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2

"Schwarzes Gold" in Wieselburg

Die Brauerei in Wieselburg kann mit einem neuen Schwarzbier und einer modernen Abfüllanlage aufwarten. WIESELBURG. Viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft war in der Wieselburger Brauerei zugegen, als das neue Schwarzbier und die hochmoderne Abfüllanlage der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Zwei Anlässe zum Feiern "Bei unserem neuesten Produkt handelt es sich um ein leichtes und trockenes Schwarzbier, das Ähnlichkeiten mit einem Stout hat. Es besticht vor allem durch seinen Geschmack, als...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Auer
1 3

Die Erlaufschlucht wurde eröffnet

In Purgstall hat man die Erlaufschlucht für Besucher zugänglich gemacht PURGSTALL. Die Erlaufschlucht in Purgstall wurde bereits im Jahr 1972 aufgrund ihrer beeindruckenden Konglomeratfelsen und der einzigartigen Vegetation und Fauna zum Naturdenkmal erklärt. Um dieses Naherholungsgebiet auch bei Besuchern attraktiver zu machen, hat man sich dazu entschlossen, die Wege zu erneuern und neue Hinweisschilder aufzustellen. Steigerung der Attraktivität "Zur Steigerung der touristischen Attraktivität...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Judoka Czizsek ist NÖ-Nachwuchssportler des Monats

Aufgrund seiner besonderen Leistungen wurde Mathias Czizsek, von den Perchtoldsdorfer Volksbank Galaxy Judo Tigers, von einer Sportland NÖ-Jury zum NÖ-Nachwuchssportler des Monats gewählt und von Sportlandesrätin Dr. Petra Bohuslav geehrt. Der 16-jährige Südstadt-Schüler ist eine der großen Nachwuchshoffnungen der Volksbank Galaxy Judo Tigers und hat heuer in seiner Gewichtsklasse bis 66 kg bereits einige internationale Top-Erfolge einfahren können. Bei den U18 Europameisterschaften in Sofia...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Foto: Conny Fenz
2

60 Jahre Marktgemeinde Lanzenkirchen

LANZENKIRCHEN. Im Rahmen eines Festaktes in der Marktgemeinde Lanzenkirchen wurde am Sonntag, den 4. Oktober 60 Jahre Markterhebung gefeiert. Bürgermeister Bernhard Karnthaler konnte unter den vielen Gästen Landesrätin Dr. Petra Boshulav, Bezirkshauptmann Mag. Ernst Anzeletti, Bundesrat Martin Preineder begrüßen. „Mit Dank und Anerkennung" überreichte Karnthaler gemeinsam mit Landesrätin Bohuslav auch an acht ausgeschiedenen Gemeinderäte Ehrenurkunden der Marktgemeinde. Johann Tomsich, der...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

USA ist wichtiger Markt für Niederösterreich

Vereinigte Staaten sind schon jetzt auf Platz sechs der wichtigsten Exportländer Niederösterreichs Mehr NÖ Exporteure sollen den Sprung über den Großen Teich wagen Mit einem Ausfuhrvolumen von 840 Millionen Euro sind die USA für Niederösterreich die sechstwichtigste Exportdestination und der größte Überseemarkt. Nicht zuletzt der in jüngster Zeit wiedererstarkte US-Dollar machen Geschäfte mit Partnern in den Vereinigten Staaten sehr lukrativ. Deshalb hat sich die Wirtschaftsagentur ecoplus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Fritz Schuster, Präsident Behindertenhilfe Korneuburg, Tourismuslandesrätin Dr.in Petra Bohuslav, Mag. Bernhard Lackner, Vorstandsdirektor Niederösterreichische Versicherung | Foto: Seidl
3

Ertragreiche 7. Charity Weinlese

(Red.). Zum 7. Mal hieß es heute Ärmel hoch, Gummistiefel an und los geht’s in den Weingarten. Zahlreiche Prominente ließen sich von Wind und Wetter nicht abhalten und sammelten 1.200 Kilogramm Grüne Veltliner Trauben in den Weingütern Hagenbrunns im Südlichen Weinviertel. Der Erlös von 4.000 Euro kommt der "Behindertenhilfe" Korneuburg zugute. Sichtlich erschöpft aber sehr glücklich zeigten sich österreichische Promis bei der siebenten Auflage der Charity Weinlese, die heute in...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
WKNÖ-Vizepräsident KommR Ing. Josef Breiter, Heidemarie Pirkopf, "Zauberlehrling" Josef Fuchs und Franz Diewald. | Foto: Michael Holzweber
1

Zauberlehrling kocht im Gasthof St. Wolfgang

Kochlehrling aus Kirchberger Gasthof punktete beim 7. Zauberlehrlingswettbewerb. BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Hoch motivierte Kochlehrlinge versammelten sich am 22. September in der Tourismusschule HLF Krems, um sich beim siebten „Zauberlehrlingswettbewerb“ der NÖ Wirtshauskultur zu beweisen. Josef Fuchs vom Lehrbetrieb Gasthof-Pension St. Wolfgang (Kirchberg/Wechsel) konnte die Jury mit seinen Kochkünsten überzeugen. Er siegte in der Kategorie „1. Lehrjahr“ und konnte von Tourismuslandesrätin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrätin Petra Bohuslav | Foto: Marschik

Um die regionale Wirtschaft zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern, werden künftig auch landeseigene Gesellschaften Bauvorhaben überwiegend gewerkeweise vergeben

Land Niederösterreich setzt weiteren Schritt kleinere und mittlere regionale Unternehmen zu unterstützen „Der in dieser Woche getätigte Beschluss der NÖ Landesregierung ist ein weiterer wichtiger Schritt um unsere kleineren und mittleren Unternehmen zu stärken. Denn künftig erfolgen die Auftragsvergaben von Bauvorhaben von mehrheitlich im Landeseigentum befindlichen Gesellschaften überwiegend nach Gewerken. Damit stärken wir die regionale Wirtschaft und sichern auch hunderte Arbeitsplätze ab“,...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Die Rosenacarden Center Managerin Katharina Gfrerer und ihre Assistentin Eva Lupac warfen sich in ihr schönstes Dirndl.
10

Gartenbaumesse: Tulln blüht auf

Auf der internationalen Gartenbaumesse Tulln gab es "Inspirationen für die Seele". TULLN. Am Mittwoch, dem 27. August, wurde die Blumenstadt wieder zum Besuchermagnet, denn die Gartenbaumesse Tulln hat eröffnet. Mehr als 500 Aussteller aus zehn verschiedenen Ländern verkauften alles, was das Besucherherz begehrt. "Inspirationen für die Seele" wird das von Bürgermeister Peter Eisenschenk genannt. Die Bezirksblätter Tulln nutzten die Gelegenheit, um nachzufragen, ob die Gäste einen grünen Daumen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.