Petzen

Beiträge zum Thema Petzen

Machen den Schitest möglich: Elisabeth und Valentin Christian Blažej (links) mit Alfred Pajancic | Foto: KK

Schitest als "gute Idee"

„Good-Idea“, Petzen-Bergbahnen und die WOCHE laden am 6. Jänner zum Gratis-Schitest. Am 6. Jänner im Schigebiet Petzen die Schier anzuschnallen, ist im wahrsten Sinne des Wortes eine gute Idee. Das Allround-Unternehmen „Good-Idea“ aus Bleiburg lädt gemeinsam mit den Petzen-Bergbahnen zu einem kostenlosen Schitest mit den neusten Schimodellen der Marken „Elan“ und „Fischer“, präsentiert von der WOCHE als Medienpartner. „Der Schitest ist nach Vorweisen eines gültigen Lichtbildausweises zwischen...

3

Nachtschicht für perfekte Pisten

Für die Wintersportler ist das Team der Petzen auch Nachts auf der Piste. Draußen ist es schon dunkel. Eilig reißt ein Mann, mit einem von der Kälte rot gefärbten Gesicht, die Tür zur Bergstation der Petzen auf und will wissen, ob die Schneekanonen noch laufen. Nach einem kurzen Blick auf den Kontrollmonitor wird klar, dass es eine Störung gibt. Nun ist schnelles Handeln gefragt, denn sonst drohen die Wasserzuleitungen zu den Kanonen einzufrieren. 26 Pistenkilometer Solche und ähnliche...

2

400 Pferde mit einem Beep-Ton

Das Gelände der Petzen fordert Pistenfahrzeuge und ihre Fahrer. Ob klein oder groß, den Traum eine Runde mit einem Pistengerät über die Hänge zu pflügen, hatte wohl jeder schon einmal. Das Personal der Petzen Bergbahnen sieht dies wohl etwas nüchterner. Der Umgang mit dem Tonnen schweren Gerät erfordert höchste Konzentration. Schwerer als es aussieht Wenn der PistenBully mit seinem Beep-Ton über die Piste fährt, lässt sich nicht erahnen, wie schwierig es ist diesen zu steuern. „Die Fahrer...

50

Christkindlmarkt auf 1700 Metern eröffnet

Viele kamen zur Eröffnung des Christkindlmarktes auf der Petzen. Trotz frostiger Temperaturen setzten sich am vergangenen Samstagabend viele Leute in die Gondeln der Petzen und besuchten den höchstgelegensten Christkindlmarkt Österreichs. Die Schüler der Volksschule Bleiburg und Rosina Glawar lasen in der St. Anna Kapelle Weihnachtsgedichte vor. Auch der Geschäftsführer der Petzen Bergbahnen Alfred Pajancic ließ es sich nicht nehmen, den Kindern eine Weihnachtsgeschichte vorzulesen. Unter dem...

5

Petzen ist bereit für die neue Saison

Auf der Petzen sind die Saisonvorbereitungen weitestgehend abgeschlossen. Noch wedeln keine Skifahrer über die Hänge der Petzen, trotzdem laufen die Vorbereitungen für die nahende Wintersaison auf Hochtouren. Wenn die Temperaturen fallen und die ersten Schneeflocken zu Boden sinken, muss alles bereit sein. Seit September ist die Belegschaft der Petzen Bergbahnen daher beschäftigt, die gesamten Gerätschaften für den Winterbetrieb fit zu machen. Alles wird genau geprüft „Die Revisionsarbeiten...

V. Smrtnik, A. Pajancic, P. Wrolich, H. Dobernig, F. Flödl, F. Morri, H. Micheler, A. Mühlbacher (v. li.) | Foto: David
2

Der Bike-Park auf der Petzen

Auf der Petzen entsteht derzeit der erste "Flow-Country-Park" für Mountain-Biker. Auf Einladung der Petzen Bergbahnen GmbH mit Geschäftsführer Alfred und Finanzreferent Landesrat Harald Dobernig, wurde nun das Projekt vorgestellt. Die Begehung der längsten Mountainbikestrecke Europas erfolgte mit Diddie Schneider von der Firma "Sportevent & Design" und Helmuth Micheler, Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH. 5000 Interessenten Der Parcour hat eine länge von 13...

29

Nostalgiewanderung auf der Petzen

Mehrere hundert Wanderer trafen sich bei der Petzen-Bergstation zur 2. Nostalgiewanderung. Bei schönem Bergwetter gab es geführte Wanderungen entlang des Geotrails . Am Festgelände lud die Bergwacht zum Bratwurstfest. Für die musikalische Umrahmung sorgte das "Jauntal-Trio".

Beste Stimmung und Kaiserwetter herrschte beim diesjährigen Petzenkirchtag u.a. auch bei SPÖ-Vorsitzendem LHStv. Peter Kaiser
3

LHStv. Peter Kaiser besuchte St. Anna-Almkirchtag auf der Petzen.

Zum höchsten Kirchtag Kärntens auf die Petzen lud gestern, Sonntag, der Skiclub Petzen mit Obmann Friedrich Oschmautz. Unter den über 4000 Besucherinnen und Besuchern fand sich auch SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser ein. Er nutzte die Gelegenheit, um sich in der einzigartigen Kirchtagsatmosphäre mit vielen Gästen zu unterhalten. „Nicht umsonst heißt es in einem bekannten Kärntner Heimatlied „In die Berg bin i gern“. Was das Petzen-Team hier Jahr für Jahr auf die Beine stellt ist...

rundum zufriedene Gesichter
4 3

Petzen - Schneeschuhwanderung

Bei strahlend blauem Himmel und 20 Grad wurde am Donnerstag noch einmal die Talabfahrt der Petzen mit Schneeschuhen bezwungen. Doch diesmal war es leider ein tragischer Todesfall der diesen sonnigen Tag trübte. Ein Slowene erlitt bei der Abfahrt einen Herzinfarkt und konnte trotz raschester Versorgung leider nicht mehr gerettet werden. Da ich beim Sturz des Slowenen keine 20 Meter entfernt war und der Mann ohne Bewußtsein regungslos im Schnee lag, setzte ich sofort einen Notruf ab. Von da an...

Sie fordern Einigkeit ein: Johann Rigelnik, Michael Jernej und Manfred Daniel (von links)

„Alle für den Petzen-Fonds!“

VP Bleiburg fordert alle Gemeinden auf, sich finanziell zu beteiligen. „Die Petzen mit ihrer tollen Ski-Infrastruktur geht uns alle etwas an!“ Deutlich fällt die Reaktion von Bleiburgs Vizebürgermeister Manfred Daniel (ÖVP) auf den WOCHE-Exklusivbericht in der vergangenen Ausgabe aus. Darin hatten Bürgermeister aus dem Bezirk Völkermarkt erklärt, den von der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg ins Leben gerufenen Petzen-Fonds finanziell schwer und somit wohl kaum unterstützen zu können. Ein...

Groß war die Begeisterung bei den TeilnehmerInnen am Kinderskikurs des SK ASKÖ Greuth auf der Petzen. "Die Skilehrer Yogi; Kiki, Stani und Co haben den Kinderskukurs trotz widrigen Wetters zu einem besonderen Erlebnis für die Kinder gemacht", freut sich Organisator Andreas Schäfermeier (am Bild rechts).
35

Petzenbär grüßte Pistenflöhe und Schneehasen

Kinderskikurs des SK ASKÖ Greuth war wieder ein voller Erfolg. Regen, Wind, Nebel und Schnee – der Wettergott meinte es nicht gerade gut mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Skikurs des SK ASKÖ Greuth, der vom 02. bis zum 04. Jänner 2012 am Hausberg der Unterkärntner, der Petzen, stattfand. Das tat der guten Stimmung der Nachwuchsrennläufer aber keinen Abbruch. Gleich 23 Kinder, so viele wie nie zuvor, waren mit großer Begeisterung dabei und zogen ihre Carvingschwünge unter der Anleitung...

Wäre ein Petzen-Fonds nur ein Tropfen auf dem heißen Stein oder zumindest ein nachhaltiger Schritt in die Zukunft?

Vorsorglich Geld für Petzen sparen

„Petzen-Koalition“ bringt Antrag ein, einen Fonds für den Hausberg zu gründen. Wie die WOCHE bereits Ende Juli exklusiv berichtete, stellt Finanz-Landesrat Harald Dobernig (FPK) den Petzen-Bergbahnen die Rute ins Fenster. Das Land habe den jährlichen Abgang und nachhaltige Finanzierungen von rund 900.000 Euro abzudecken. Aber: „Es kann auf Dauer keine Abgangsfinanzierung mehr geben!“ Die Bergbahnen stehen zu 99 Prozent im Eigentum des Landes, ein Prozent teilen sich die Gemeinden Feistritz ob...

Projektentwickler Walter Prutej (links) mit seinem Partner Jürgen Jesenko: "Der Öko-Energiepark Petzen wird im Einklang mit Mensch und Natur stehen!"

Kritik ist nicht vom Winde verweht!

Naturfreunde sehen bei der Umsetzung des Öko-Energieparks Petzen Quellwasser gefährdet. Initiator: „Gerüchte!“ PETZEN. Für Aufregung sorgen die Naturfreunde Petzen. Schriftlich nimmt Gründungsobmann Peter Winkl zum Energiepark Petzen Stellung. Wörtlich heißt es: „Der Vorstand der Naturfreunde Ortsgruppe Petzen bekennt sich naturgemäß zur Nutzung von erneuerbaren Energien. Dies setzt jedoch auch voraus, dass die Eignung des Standortes sorgfältig geprüft werden muss. Genau dies ist im zur...

Die Bergbahnen wollen das Entwicklungspotenzial der Petzen im Sommer mit einem neuen Konzept ausschöpfen. Das Wandern ist ein Teil davon

Auf der Petzen im Baumhaus speisen

Abgangsbetrieb: Land ortet akuten Handlungsbedarf auf der Petzen. Exklusiv: Die Pläne zur Belebung im Sommer! PETZEN. Finanz-Landesrat Harald Dobernig (FPK) stellte in der Kärntner WOCHE vom 13. Juli als Eigentümer-Vertreter den Petzen-Bergbahnen die Rute ins Fenster. Er ortet massiven Handlungsbedarf bei jenen Skigebieten, die künftig als regionale Zulieferer redimensioniert werden sollen. Dazu gehöre auch die Petzen, die sich im Besitz des Landes befindet, das wiederum den jährlichen Abgang...

Finanzlandesrat Harald Dobernig: „Halbierung des Landtages“ | Foto: KK

FP-Dobernig rechnet mit AAA-Rating

Jedoch erst 2017/2018, wenn die Landesschulden – relativ gesehen – sinken und Land nicht mehr für Hypo haften muss. 2011 werde der Gebarungsabgang fix unter 160 Mio. Euro liegen, erklärt Finanzlandesrat Harald Dobernig. – Angesichts des steigenden Bruttoinlandsprodukts (BIP) wird Kärnten „damit erstmals seit Jahren unter einem Prozent Neuverschuldung, gemessen am BIP, liegen.“ Das Budget für 2012 wird dieser Tage berechnet. Dobernig erwartet einen Abgang von „nur“ 120 Mio. Euro, gemessen am BIP...

Fussballnachwuchs-Camp 2011

In der ersten Ferienwoche (11. - 15. Juli 2011) veranstalten die Sportfreunde Rückersdorf ein Fussballtrainingslager für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Unter fachkundiger Anleitung besteht für Vereinsmitglieder und sonstige Fußballinteressierte die Möglichkeit, eine Trainingswoche mit umfangreichem Rahmenprogramm am Sportplatz in Rückersdorf zu verbringen. Alle Details zum Nachwuchscamp 2011 findet ihr auf unserer Vereins-Homepage: http://www.sf-rueckersdorf.at Beginn Montag 11. Juli 2011...

15

Feistritz ob Bleiburg: Gratis-Gemeindeschitag auf der Petzen, 20.02.2011

Der Bürgermeister der Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg lädt am Sonntag, den 20.02.2011 zum GRATIS-GEMEINDESCHITAG auf den Hausberg - die Petzen. In Kooperation mit der Marktgemeinde Griffen, der Petzen Bergbahnen und den Gastronomiebetrieben auf und am Fuße der Petzen wird der Schitag - bei hoffentlich schönem Wetter - ein tolles Erlebnis. Die Gutscheine für für die Gratis-Tageskarten können am Marktgemeindeamt während der Amtsstunden abgeholt werden. Zur Gratis-Tageskarte gibt es auch einen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marktgemeinde Feistritz ob Bleiburg
Anzeige

Völkermarkter Gemeindeschitag

Die Petzen Bergbahnen GmbH bietet den Völkermarkter Gemeindebürgern am Samstag, dem 05.02.2011, im Rahmen des Gemeindeschitages ermäßigte Liftkarten an: Erwachsene – Tageskarte: € 13,-- (Kauf zw. 08.00 Uhr – 10.00 Uhr) Tageskarte: € 17,-- (Kauf zw. 10.01 Uhr – 16.00 Uhr) Kinder von 11 – 16 Jahre: Tageskarte: € 7,-- Kinder bis 10 Jahre in Begleitung der Eltern Tageskarte frei. Um diesen Tag zu einem Erfolg werden zu lassen, sind alle Völkermarkter Gemeindebürger herzlich eingeladen, daran...

.....meine Freunde beim aufwärmen am Feuer....
10 19

Unsere lieben Regionautenfreunde auf dem Weihnachtsmarkt auf der Petzen

Hallo meine lieben Freunde!! Nun habt ihr mich ja oft hier drinnen abgelichtet,grins!So und jetzt seid ihr drann meine Mädels und Freunde,hihihi!!! Caro und ich nahmen die weite Anreise nach Unterkärnten gerne in Kauf,weil es immer eine große Freude ist,unsere Freunde zu sehen!Wir wollten auch Astrid und Sonja mit unseren Besuch überraschen,was denk ich,sehr gut gelungen ist! Beide Mädls sind einfach herzig und wir haben sie gleich in unser Herz geschlossen!Bis jetzt hatte man immer das...

Trotz Kälte schenkt ihr uns immer ein Smile
8 11

Regios treffen sich zum Weihnachtsmarkt auf der Petzen!

Endlich lernte ich Lisa,Astrid und Sonja kennen. Die Freude war riesengroß,wie man an der folgenden Bilderserie deutlich sieht. Lisa und Astrid berichteten ja schon ausführlich darüber. Bedanke mich noch recht herzlich bei Güni, durfte mit ihm von Spittal hin und retour mit fahren, bei Lisa und Paul für die ganz besonere Gastfreundschaft mit kuscheligem Schlafplatz und tollem Essen, bei Lisa, Astrid und Sonja für ihre tolle Freundschaft. Es war ein toller gelungener lustiger Adventsamstag. Habe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.