Pfarrblatt

Beiträge zum Thema Pfarrblatt

Bischof Manfred Scheuer mit Ursula Entholzer. | Foto: Diözese Linz, Kienberger
2

Diözesanes Ehrenzeichen
Zwei Severin-Medaillen für zwei Hartkirchner

Am 28. November überreichte Diözesanbischof Manfred Scheuer an engagierte Christ:innen die Florian-Medaille und die Severin-Medaille. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren und über die Pfarrgrenzen hinaus. HARTKIRCHEN. Aus der Gemeinde Hartkirchen erhielten zwei Personen von Diözesanbischof Scheuer die Severin-Medaille: Ursula Entholzer und Kurt Hinterberger.  Initiatorin der...

Gerlinde Bahngruber wird auch heuer wieder für die gute Sache unterwegs sein. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 2

Caritassammlung
Für die gute Sache von Tür zu Tür

Die Kopplerin  Gerlinde Bahngruber geht seit 25 Jahren für die Caritas sammeln. Sie hat dabei viel Schönes erlebt, aber auch schon einige Debatten geführt. KOPPL, ST. GEORGEN. Wie jedes Jahr ist es bald wieder soweit: Die Caritas-Sammler gehen in den Pfarren von Haus zu Haus, um für die gute Sache zu sammeln. Eine dieser Sammlerinnen ist Gerlinde Bahngruber. Und obwohl sie das schon 25 Jahre in ihrem Rayon, wo sie auch das Pfarrblatt persönlich verteilt, macht und die meisten Leute kennt, ist...

Neu, aber gut - das Pfarrblatt

Pfarrverband mit engagiertem Team
Stainz-Bad Gams-Pfarrblatt in neuer Aufmachung

Die gelungene Erstausgabe im neuen Format schreit förmlich nach einer Nachbetrachtung. Die Bezeichnung Pfarrblatt blieb erhalten, in Aussehen und Inhalt wurde aber etliches neu aufgesetzt. „Die Adaptierung war ein lange gehegtes Anliegen“, wollte Pfarrer Monsignore Mag. Franz Neumüller die Gestaltung mit einem engagierten Team aus beiden Pfarren auf eine breitere Basis stellen. Neben Pfarrer Franz Neumüller übernahm Silvia Treichler die Leitung der Redaktion. Sie ist pastorale Leiterin des...

Ulrike Herzmaier kredenzte die Getränke
5

Dank von Pfarrer Franz Neumüller
Treffen der Pfarrblattausträger

STAINZ. - Von vielen Händen, die ihm helfen würden, sprach Pfarrer Franz Neumüller in seinen Begrüßungsworten. Er dankte dem Pfarrgemeinderatsmitglied Marianne Sommer für die Idee und die Bereitschaft, das Treffen auszurichten. „Gerne würde ich auch drei Mal im Jahr in allen Häusern sein“, bedauerte er, dass ihm das enge Zeitkorsett diese Zeit nicht lasse. Besuche mit einer Botschaft der Pfarre würden, so der Pfarrherr, jetzt die Austräger absolvieren. „Es ist viel Aufwand, bis es fertig ist“,...

Generalvikar E. Linhardt gratulierte dem Pfarrblatt-Team. | Foto: Neuhold
1

Auszeichung für das Pfarrblatt Gratwein-Rein-Straßengel

Das kann sich sehen, aber auch lesen lassen: Das Pfarrblatt Gratwein-Rein-Straßengel darf sich über eine großartige Auszeichnung freuen, denn eine Fachjury der Diözese hat die Pfarrzeitung zum im Moment zweitbesten Pfarrblatt steiermarkweit ausgezeichnet. Besonders gelobt wurde neben der journalistischen Line die Fotoaufbereitung, unter anderem mit Bildern des "Künstler-Mönchs" Pater Martin Höfler, und auch das professionelle Layout. Für Produktion und Gestaltung zeichnet die Übelbacher Agentur...

Die Pfarrkirche von Pölfing-Brunn "Maria Königin" wird heuer umfassend im Außenbereich saniert werden.
1

Neuer Anstrich zum runden Geburtstag für die Pfarrkirche in Pölfing-Brunn

Die römisch-katholische Pfarrkirche Pölfing-Brunn, genannt "Maria Königin", erfährt heuer eine umfassende Außensanierung. PÖLFING-BRUNN. "Wir feiern heuer gleich zwei große Jubiläen", erklärt Markus Lehr,  Pfarrer von Wies, Pölfing-Brunn und St. Ulrich in Greith und geht ins Detail: "Einmal sind das 800 Jahre Diözese Graz-Seckau und weiters 60 Jahre Grundsteinlegung  für die Pfarrkirche "Maria Königin" in Pölfing-Brunn. Grund genug, heuer die Pfarrkirche einer umfassenden Außensanierung zu...

Foto: privat

"AM.GLAUBEN": Amstettner Pfarren präsentierten neues Pfarrmagazin

STADT AMSTETTEN. Die Amstettner Pfarren Herz Jesu, St. Stephan und St. Marien sowie das Franziskanerinnenkloster bringen ab sofort zwei Mal jährlich ein gemeinsames Pfarrmagazin heraus: als Weihnachts- und Osterausgabe. Titel des Druckwerkes ist AM.GLAUBEN und wird von ehrenamtlichen Verteilern zu 6.750 Haushalte gebracht. Chefredakteure sind Ingrid Cerny und Wolfgang Zarl.

62

Gemeinsames Mittagessen der Pfarrblattausträger

Sechs mal im Jahr - also alle zwei Monate - erscheint "gemeinsam", das Pfarrblatt für die Pfarren Haimburg und St. Ruprecht. Damit es pünktlich zu den Haushalten kommt, sind viele fleißige Leute in beiden Pfarren aktiv, unsere Pfarrblattausträger. Diese Leute machen ihren Dienst gerne, gewissenhaft und mit gutem, großem Engagement, immer sind wir ihnen zu großem Dank verpflichtet, einmal im Jahr treffen wir uns zu einem gemeinsamen Mittagessen, so auch heuer, am 16. Mai in Haimburg, im Gasthof...

21

Mittagessen für die Pfarrblatt-Austräger

Es ist fein, Leute in der Pfarre zu haben, die das Pfarrblatt zu den Häusern und Wohnungen bringen, damit erspart man sich sehr viel Postporto. Wir in der Pfarre St. Ruprecht/Völkermarkt sind in der glücklichen Situation, genug Pfarrblatt-Austräger zu haben, denen wir für ihren wertvollen und enorm wichtigen Dienst ein sehr großes DANKE sagen! Diesen DANK haben wir ein wenig verschönert, wir haben unsere Pfarrblatt-Austräger zu einem geschmackvollen Mittagessen in das Gasthaus Esterl auf die...

5

Gemeinsames Mittagessen der Pfarrblatt-Austräger

Unser Pfarrblatt "rupertus" von St. Ruprecht bei Völkermarkt erscheint monatlich, im Dezember/Jänner und Juli/August gibt es eine Doppelnummer. Meist sind es 16 Seiten A4, ab und zu 20, davon immer vier Seiten in Farbe. Wir haben viele enga gierte Leute in unserer Pfarre, die alle möglichen Handgriffe tun, damit vieles weiter geht, so vor allem auch sehr sehr viele Pfarrblattausträger, die monatlich unser Pfarrblatt zu den Leuten bringen - eine Aufgabe, die wir sehr sehr schätzen und ehren,...

2

Danke an die Austräger des Pfarrblattes

KIRCHDORF (sta). In der Stadtpfarre Kirchdorf werden die Pfarrblätter von Austrägern verteilt. Auf Initiative von Hannes Hieslmayr, Mitglied vom Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit, wurde zu einem „Danke-Kaffee“ eingeladen. „Danke für Ihre tragende Rolle“, mit diesen Worten begrüßte der Kirchdorfer Pfarrer P. Martin Spernbauer. „Sie gehen hinaus zu den Menschen in unserer Pfarre. Sie geben Zeugnis: mir ist die Pfarre wichtig“. Mit dem Hinweis, dass Ehrenamt nicht selbstverständlich ist, sprach er...

Einleitung
6

Tag der pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit

Die Diözese Graz Seckau lud zum wieder zum Tag der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit 2013, für alle, die in den jeweiligen Pfarren für die Pfarrzeitung oder den Internetauftritt zuständig sind. Nach einer kleinen Kaffestärkung begannen die kurzen Einleitungsreferate, bei denen immer wieder die große Akzeptanz der Gemeinde und Pfarrblätter herausgestrichen wurde, egal ob man eine der seltenen Reaktionen bekommt oder nicht. Die Teilnehmer kamen aus allen Teilen der Steiermark. Im Vorfeld konnte...

2

Ottendorfer MinistrantInnen in der Therme Loipersdorf

MinistrantInnen von Ottendorf waren auf Einladung von Seelsorger Slawomir Bialkowski am Sonntag den 11. März 2012 gemeinsam in der Therme. Alle Ministranten hatten sehr viel Spaß in den verschiedenen Wasserbereichen, aber die begehrteste Attraktion war wohl die Reifenrutsche. Wann: 11.03.2012 14:00:00 bis 11.03.2012, 19:00:00 Wo: Pfarre, Ilz 1, 8262 Ilz auf Karte anzeigen

5

Herzlichen Glückwunsch zum 60iger!

Liebe Käthe, zu Deinem 60. Geburtstag wünschen wir Dir alles Liebe und Gute, bleib gesund, viel Freude, Gottes Segen!!! DANKE für Deine Mitarbeit in unserer Pfarre - Pfarrblatt austragen, Geburtstagsbesuche machen, Sternsingen mitgehen ... Herzlichen Glückwunsch! Christi Potocnik

Ein Spitzengerät!
3 11

Pfarrblatt wird gedruckt

Allmonatlich, so um den 23. / 24. des Monats, geht unser Pfarrblatt "rupertus" in Druck ... schon Tage zuvor stelle ich es zusammen, Bilder, Texte, Berichte, Termine, Dankesworte ... ein- zweimal Korrekturlesung ... dann gebe ich es frei für den Druck, den der Herr Pfarrer überwacht und durchführt, mit unserem Spitzendrucker von MINOLTA ... Vom Laptop aus wird alles geregelt, die PDF-Datei genau zum Drucker geschickt und in zwei Tagen sind 1350 Stück (16 Seiten A4) gedruckt ... diese müssen...

2

Pfarrblätter sind online

Die beiden aktuellen Pfarrblätter von Haimburg und St. Ruprecht sind bereits online und hier zum downloaden: http://www.struprecht-vk.com/Pfarrbrief.htm

Pfarrblatt OKTOBER 2011 ist online

Hallo und Grüß Gott! Das neue Pfarrblatt ist online!!! OKTOBER 2011 | >> hier klicken: http://www.struprecht-vk.com/oktober_2011.pdf Viel Freude beim Lesen, Christi Potocnik christi potocnik Eine kleine Leseprobe aus dem Pfarrblatt OKTOBER 2011: Gebet Ich bitte nicht um Wunder und Visionen, Herr, sondern um die Kraft für den Alltag. Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte. Ich bitte um Kraft für das rechte Maß, dass ich nicht durch das Leben rutsche, sondern den Tageslauf bewusst wahrnehme,...

PFARRBLATT online - Pfarre St. Ruprecht

Liebe Leute, liebe Freunde unserer Pfarre St. RUPRECHT! Wie Sie schon hoffentlich längst bemerkt haben, gibt es das gesamte Pfarrblatt auf unserer Pfarrhomepage zum Herunterladen! Einfach folgenden Link anklicken: www.struprecht-vk.com/Pfarrbrief.htm Das ist ein Service der besonderen Art! Unser Pfarrblatt erscheint monatlich, gegen Ende des jeweiligen Monats (meist um den 27./28.) ist es bereits bei den Leuten, weil es von mir fertig zusammengestellt und von unserem Pfarrer fertig gedruckt...

Das aktuelle, brandneue St. Ruprechter Pfarrblatt ist fertig!

Monatliche gibt die Pfarre St. Ruprecht ein Top-Pfarrblatt heraus, hier können Sie es downloaden und erfahren so alles Neuigkeiten, Ideen, Termine und Aktivitäten der Pfarre. Wenn sie Lust und Zeit haben, so schauen Sie doch bei den vielen Aktivitäten in der Pfarre vorbei. Christi Potocnik, Redakteurin des St. Ruprechter Pfarrblattes "rupertus" Das Foto zeigt die Jubiläumshochzeiten 2009; auch heuer, am 12. September 2010 feiern wir das Fest der Jubiläumshochzeiten, wir haben schon gemeldete...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.