Pfingsten

Beiträge zum Thema Pfingsten

Foto: SR Krassnitz

NIK P. & BAND
OPEN AIR am Berg - 100 Jahre SR Krassnitz

Wer wenn nicht er, könnte ein Konzert für jeden von uns unvergesslich machen. Es gibt zwar viele Konzerte dieser Art, aber dieses Event ist etwas Einzigartiges. Nicht nur für die Sängerrunde Krassnitz, sondern auch für NIK P. ist das OPEN AIR am Berg etwas Besonderes. Auf diesem Berg ist NIK P. aufgewachsen und verbringt heute noch viele Stunden im Kreise seiner Familie, um wieder Kraft zu tanken und sich für neue Songs inspirieren zu lassen. Lassen Sie sich dieses emotionale und vor allem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Christoph Plesi.......
Die Polizei hatte zu Pfingsten viel zu tun. Foto: Fotolia

Unfallbilanz ist getrübt

Weniger Unfälle, aber mehr Verletzte am Pfingstwochenende. Im Murtal war es relativ ruhig. MURTAL/MURAU. Weniger Unfälle, aber mehr Verletzte und ein Todesopfer. Das ist die Bilanz der steirischen Polizei über das Pfingstwochenende. Insgesamt wurden auf steirischen Straßen 53 Unfälle registriert, im Vorjahr waren es noch 62. Allerdings ist die Anzahl der Verletzten gestiegen: Von 68 im Jahr 2017 auf 71. „Leider war auch in der Steiermark ein Verkehrstoter zu beklagen“, meldet die Polizei. Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sieger in Oberfeistritz: Dominik Galle
54

Der jüngste Reiter war erst 17 Jahre alt

FEISTRITZ/GAIL (nic). Insgesamt 17 Reiter traten an diesem Pfingstsonntag beim Kufenstechen an, acht davon in Oberfeistritz. Hunderte von Besuchern verfolgten das Spektakel hautnah, denn die Gasse für die mutigen Burschen und ihre Pferde ist eng. Spannendes Finale In der letzten Runde waren nur noch zwei Stückerl Holz übrig und Dominik Galle schaffte den Sieg mit einem gezielten Schlag. Ähnlich spannend wurde es kurze Zeit später in Unterfeistritz. Hier holte Martin Abuja das begehrte Kranzl....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Blick und Weihrauch nach oben
8

Pfingsten in Wölfnitz an der Saualpe

Seit Jahren wird in der Pfarrkirche Wölfnitz an der Saualpe Pfingsten in besonderer Weise gefeiert: Nach dem Eröffnungslied der Rapatz-Sänger unter Leitung Diakon Laurentius Rapatz - und dem Bußakt - kommt sozusagen zum GLORIA das Lied: "Komm Schöpfer Geist..." und von der Decke schwebt die Heiligen Geisttaube, begleitet von Rosenblättern und wird empfangen mit viel Weihrauch. Nach dem feierlichen Hochamt geht es mit den Sängern ins älteste Gasthaus, zum vlg Petutschnig, dort wird in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
Festgottesdienst der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden
23

Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Kirchdorf

Gemeinsam das Pfingstfest feiern: Diese Premiere der evangelischen und katholischen Pfarrgemeinde Kirchdorf/Krems wurde heuer fortgesetzt. KIRCHDORF. Heuer stand das Thema „Taufe“ im Mittelpunkt. „Die Taufe ist DAS ökumenische Sakrament, denn sie wird von fast allen Kirchen gegenseitig anerkannt. Die evangelische Taufe ist in der katholischen Kirche und auch umgekehrt anerkannt“, so die evangelische Pfarrerin Waltraud Mitteregger in ihren Einleitungsworten. So wurde nach der Schriftauslegung...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Symbolfoto | Foto: Uwe Schlick_pixelio.de

Auffrisiertes Mofa im Bezirk Oberwart aus dem Verkehr gezogen

BEZIRK OBERWART (kv). Am landesweiten Planquadrat zu Pfingsten nahmen 65 Beamte aus allen Bezirken und der Landesverkehrsabteilung teil, wobei auch auf dem unterrangingen Straßennetz kontrolliert wurde. Mofa fährt 85 km/h Einem Mofafahrer im Bezirk Oberwart wurden die Kennzeichen abgenommen, da dieser mit 85 km/h unterwegs war. Ohne Führerschein unterwegs Im Ortsgebiet von Oberschützen fuhr ein 26-jähriger österreichischer Staatsbürger ohne Führerschein. Dieser wurde wegen Schnellfahren von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Dechant KR Paul Balint,  Dr. Yohanes H. Monteiro, Diakon J. Hantig, Ministranten, Lektore
6 14 20

...feierlicher Abschied von Kaplan Mag. Dr. Yohanes H. Monteiro in B.D.A.

Am gestrigen Pfingstsonntag fand in der Elisabethkapelle in Bad Deutsch Altenburg die feierliche Verabschiedung von unserem Kaplan Dr. Yohanes H. Monteiro im Rahmen einer Festmesse mit anschliessender Agape im Pfarrhof statt. Es war eine sehr berührende, liebevoll gestaltete Messe bei der so mancher vermutlich ein wenig Tränen in den Augen hatte, denn wie stv PGR Reinhard Hohenegger so trefflich sagte, mit einem lachenden Auge haben wir uns mit ihm über sein mit Auszeichnung absolviertes...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
In Hinterglemm stürzte ein Tiertransport-Anhänger um. | Foto: FF Saalbach-Hinterglemm

Saalbach Hinterglemm: Ein Viehtransporter kippte um - kurzzeitige Straßensperre

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Heute, 20, Mai 2018, zur Mittagszeit, duhr ein 50-jähriger Landwirt aus Saalfelden mit seinem Traktor und einem Anhänger, auf dem er acht Kühe transportierte, auf der Glemmtaler Landesstraße (L 111) in Richtung Hinterglemm. Die Kühe stürzten aus dem Anhänger In einer Linkskurve kurz vor Hinterglemm kippte der Viehanhänger nach rechts um und blieb seitlich auf der Fahrbahn liegen, sodass die Kühe aus dem Anhänger stürzten. Der Bauer konnte mithilfe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Pass Thurn-Straße in Mittersill: Unterwegs mit 174 Stundenkilometern

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Bei Kontrollen der Polizei Mittersill am 20. Mai 2018 wurden zwei Pkw-Lenker wegen zu hoher Geschwindigkeit an die Bezirkshauptmannschaft Zell am See angezeigt. Ein 58-jähriger Tiroler fuhr mit seinem Sportwagen bei einem Überholmanöver auf der B 161 (Paß Thurn Straße) mit einer Geschwindigkeit von 174 km/h. Ein 49-jähriger Kärntner wurde mit 142 km/h gemessen. Beide Lenker waren in Richtung Tirol unterwegs. Über einen Führerscheinentzug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
54

Top Stimmung am Orter Stadlfest 2018

In Ort wurde dieses Wochenende wieder ausgelassen gefeiert. ORT (hepu). Immer am Pfingstwochenende steigt das zweitägige Stadlfest in Ort im Innkreis. Musikalisch begleitet wurde das Fest von Blech, Brass & Rock´n Roll sowie der Liveband Exit 207. Bis in die frühen Morgenstunden herrschte eine ausgelassene Stimmung. Aufgrund des guten Wetters konnte auch das weitläufige Hofareal genutzt werden.

  • Ried
  • Helena Pumberger

Lexikon des unnützen Wissens: Morgen ist der 50. Tag

Heute ist Pfingstsonntag. Das weiß jeder - auch das die Pfingsten aus zwei Feiertagen bestehen, also auch morgen noch frei ist. Aber was wird denn da eigentlich gefeiert? Der Begriff "Pfingsten" leitet sich vom griechischen "pentēkostē hēméra" ab - das bedeutet übersetzt "Fünfzigster Tag". Morgen ist nämlich der 50. Tag nach dem Ostersonntag - da soll der Heilige Geist auf die Jünger und Apostel herabgekommen sein. Der Karfreitag hat seinen Namen dagegen nicht aus dem Griechischen, sondern aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
6 8 3

Die Pfingstrose

Passend zum Pfingstwochenende blühen die duftenden Pfingstrosen bei uns werden sie auch die Gemeinen -, Bauern- oder Gartenpfingstrosen genannt. Das besondere Merkmal sind die überaus großen Blüten mit ihren hunderten von Kronblättern. Meist wachsen sie als Sträucher bei uns auf Wiesen und Gärten. Die Blüten strahlen es in den verschiedensten Farben wie Weiß, Rosatöne oder Rottönen. Als Strauß oder Gesteck zieren sie jedes Haus oder Wohnung mit ihren schönen und duftenden Anblick. Wo:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Stangl
5 2

Das Pfingstfest und die Mormonen

Eines der höchsten kirchliche Feiertage im traditionellen Christentum, ist das Pfingstfest. An diesem Tag, 50 Tage nach der Auferstehung Jesu Christi, wird der Ausschüttung des Geistes Gottes gedacht, wie sie in der Apostelgeschichte erzählt wird. Dabei wird von der Fähigkeit berichtet, Fremden in ihrer eigenen Muttersprache vom Evangelium zu erzählen, obwohl sie vorher nicht erlernt wurde. Diese besondere Fähigkeit, in anderen Sprachen zu sprechen, ist eine der Gaben des Geistes. Fast jeder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.