Pfingsten

Beiträge zum Thema Pfingsten

Pfingsten, das Fest des Heiligen Geistes

Pfingsten ist für die ChristInnen das Fest des Heiligen Geistes und feierlicher Abschluss der Osterzeit. Das Wort „Pfingsten“ wird vom griechischen Begriff „Pentecoste“ (=„der fünfzigste“ (Tag) abgeleitet und weist zurück auf den 50. Tag nach der Auferstehung Jesu, an dem das Pfingstfest gefeiert wird. Das Pfingstfest wird, je nach dem Termin des Osterfestes, zwischen dem 10. Mai und 13. Juni gefeiert. Die Kirche feiert mit dem Pfingstfest das Kommen und Wirken des Heiligen Geistes, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
Foto: Neumüller

Pfingsten: Rund 600 Jugendliche werden gefirmt

Bischof Schwarz firmt in der Domkirche von Klagenfurt, in Maria Saal und in Maria Rojach – Firmung mit Generalvikar Guggenberger in Klagenfurt-St. Josef. Das Pfingstfest, das „Fest des Heiligen Geistes“, zählt mit Ostern und Weihnachten zu den kirchlichen Hochfesten. Am kommenden Pfingstwochenende wird im Dom zu Klagenfurt, in der Propsteikirche in Maria Saal sowie in den Pfarren Klagenfurt-St. Josef und Maria Rojach rund 600 Jugendlichen das Sakrament der Firmung gespendet. Diözesanbischof Dr....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Pfingstverkehr: Mit den Antenne-Verkehrsmeldungen bis ans Meer

    Pünktlich zum Start in den Pfingstreiseverkehr bringt Antenne Kärnten nun eine einzigartige Neuheit On-Air. Vom Partnersender RSI (Radio Slovenia International, Maribor) kommen nun ab sofort zu den Hotspots des Urlauberreiseverkehrs die wichtigsten Meldungen von den slowenischen Hauptverbindungen, umgekehrt wird RSI seine Hörer mit den wichtigsten Infos von den Straßen in Kärnten versorgen.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.