Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann kann den Plänen für ein neues Haus wenig abgewinnen. | Foto: Reichel

Strukturplan Pflege
Ledl-Rossmann über Bettenwunsch verwundert

AUSSERFERN (rei). 26 neue Pflegebetten sieht der "Strukturplan Pflege" für das Außerfern vor. Doch die Gemeindechefs wollen mehr: sie denken über den Bau eines neuen Pflegeheimes mit 60 Betten nach (die Bezirksblätter berichteten). Dieser Wunsch stößt beim Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann auf Verwunderung. Die Außerfernerin war vor ihrem Einstieg in die Politik selbst Leiterin im "Haus Ehrenberg", das dem Bezirkspflegeverband gehört. Während ihrer Zeit als Präsidentin des Bundesrates...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ehenbichl als Universitätsgemeinde: Bei Bgm. Winkler (re), Sonja Ledl-Rossmann und Aurel Schmidhofer (li) zauberte diese "Auszeichnung" für ein Lächerln auf die Lippen, LR Tilg (2.vl.) lächelte eher verhalten.

Gesundheitsthema gewinnt an Bedeutung

Ärztemangel, längere Lebenserwartungen, Kostendruck - die Herausforderungen sind groß. EHENBICHL (rei). Landesrat Bernhard Tilg, zuständig u.a. für das Gesundheitswesen in Tirol, suchte kürzlich in Ehenbichl das Gespräch mit der Führung und den Mitarbeitern des Krankenhauses, des Pflegeheims Haus Ehrenberg und der Krankenpflegeschule. "Ausloten was Sache" ist, könnte man sagen. Gemeinsam mit dem Obmann des Krankenhausverbandes, Aurel Schmidhofer, BR Sonja Ledl-Rossmann und Standortbürgermeister...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die neue Broschüre wurde in der Bezirkshauptmannschaft vorgestellt.

Bedarf an Pflege nimmt rasant zu

Immer mehr Menschen brauchen Pflege. Eine Broschüre informiert über die Angebote im Bezirk. REUTTE (rei). "Krankenhaus, 4. Stock!" Aurel Schmidhofer macht es kurz und prägnant, wenn er einen Tipp geben will, wo man die beste Beratung in Pflegeangelegenheiten bekommt. Im Krankenhaus im 4. Stock hat die Pflegeberatung Außerfern ihren Sitz. Hier bekommen Pflegebdürftige, aber natürlich auch deren Angehörige, eine umfassende Beratung über die im Bezirk Reutte gebotenen Einrichtungen und Leistungen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Heimleiter Berthold Hochleitner, NR. Johann Singer, Präsidentin d. österr. Bundesrates Sonja Ledl-Rossmann, Pflegedienstleiterin Sabine Wimmer, Bezirkshauptfrau Cornelia Altreiter-Windsteiger, Bundesrat Peter Oberlehner und Amtsleiter Johannes Neustifter (v. li.). | Foto: OÖVP Steyr-Land

Singer: Pflegesystem muss langfristig abgesichert werden

BEZIRK. Die Präsidentin des österreichischen Bundesrates Sonja Ledl-Rossmann besuchte kürzlich den Bezirk Steyr-Land und das Bezirksalten- und Pflegeheim Sierning. Bevor sie in die Politik einstieg, war sie in Tirol im Pflegebereich tätig und war daher besonders interessiert an den Entwicklungen und Standards in Oberösterreich. „Ziel ist die langfristige Absicherung des Pflegesystems, das sich rechtzeitig auf den demographischen Wandel einstellen muss. Die Bevölkerung über dem Erwerbsalter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
"Missstände beseitigen." LR Bernhard Tilg und BR-Präsidentin Sonja Ledl-Rossmann sind sich einig.

„In den meisten Heimen wird gut gearbeitet“

Der Bericht der Volksanwaltschaft über die Pflegeheime in Tirol hat Staub aufgewirbelt. Die Politik will Missstände abschaffen. TIROL. Zu häufig verabreichte Psychopharmaka ohne Verschreibung, das liegen lassen von inkontinenten Patienten die durch Teamstreitigkeiten vom Tagdienst vor dem Zubettgehen nicht mehr gereinigt und mit frischen Inkontinenzprodukten versorgt worden waren, auch vom Nachtdienst ignoriert wurden, der Prüfbericht über Zustände in 28 Tiroler Pflegeheimen hat auch die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Michael Eiterer u Anja Kerschbaumer-Stadtgem. Imst, Mag. Gernot Wörle - Reg.leiter Lebenshilfe Werkstätte Imst, Harald Thurner - Pflegedienstleit. Pflegezentr. Gurgltal, Mag. Andrea Jäger - Heimleit. Pflegezentr. Gurgltal, Sonja Ledl-Rossmann - Bundesratspräs., LA BGM Stefan Weirather - Obmann Soz.- u. Ges.spr. Imst u. Umgebung, LR Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg, Simona Gritsch - GF Soz.u.Ges.spr. Imst/Umgebung, Anneliese Schneider - Tir. Hospiz Reg.beauftr. Oberland, Mag.Dr. Edgar Tangl Leiter Betagtenh.
1 28

Landesrat Bernhard Tilg u. Bundesratspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann zu Besuch in Imst - Zukunft der Pflege stand im Fokus

IMST(alra). Landesrat Bernhard Tilg und Bundesratspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann hielten am 19.April einen Besuch in Imst ab - für den Abend stand eine Pflege-Informationsveranstaltung der Tiroler Volkspartei im Imster Stadtsaal auf dem Programm. Den Nachmittag widmeten die beiden Politiker einer austauschenden Gesprächsrunde mit den Sozialpartnern der Stadt Imst und einem Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten des Betagtenheim Imst sowie des Pflegezentrum Gurgltal. In der Gesprächsrunde...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: ÖVP

„Bezirk Reutte legt bei der mobilen Pflege stetig zu“

AUSSERFERN. Immer mehr Menschen wollen zu Hause alt werden. Deshalb baut das Land Tirol die mobile Pflege stark aus. In den letzten drei Jahren wurden die Leistungen um durchschnittlich rund 30.000 Pflege- und Betreuungsstunden pro Jahr ausgebaut. „Land Tirol und die Tiroler Gemeinden ziehen an einem Strang, wenn es um die Versorgung unserer älteren und pflegebedürftigen Mitmenschen geht. Alle Menschen, die in Tirol Pflege benötigen, werden diese auch bekommen“, so Gesundheitslandesrat Bernhard...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
v.l.n.r. Karl-Heinz Koch (Heimleiter SeneCura), Dominik Schrott (Leiter VHS Oetztal), LAbg. Sonja Ledl-Rossmann (Sozialsprecherin der Tiroler VP), Dr. Michael Larcher (Arzt in Oetz)
1

VHS Oetztal lädt zum Infoabend

OETZ (phs) Am Mittwoch den 23. Mai 2012 lud die Volkshochschule Oetztal zu einem Abend rund um das Thema Pflege. Die Leitung der VHS hat es sich vorgenommen mindestens einmal pro Semester eine Veranstaltung im Auftrag des guten Zwecks und der Allgemeinheit ins Programm aufzunehmen. Dieses Winter- und Sommersemester stand ganz im Zeichen der Gesundheit. Ein Schlaganfall, ein Unfall, eine schwere Krankheit oder einfach das Alter können ein Grund sein, dass Menschen pflegebedürftig werden. Von...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
LA Sonja Ledl-Rossmann informierte zum Thema Pflege in Bach. | Foto: ÖVP

Infoabend: „Pflege wird zum Thema“

Eine Expertenrunde informierte vor kurzem in Bach zum Thema. BACH. „Mit 41 Veranstaltungen für 150 Gemeinden und 6 Innsbrucker Stadtteile und mit rund 3.000 Interessenten vor Ort können wir eine hervorragende Bilanz der Pflege-Informationsoffensive der Tiroler Volkspartei vorlegen“, resümiert Sozialsprecherin LA Sonja Ledl-Rossmann, die diese Veranstaltungsreihe als Pflegeexpertin begleitet. Anlässlich der 41. Veranstaltung aus dieser Reihe in Bach konnte BPO LA Heinrich Ginther viele...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Richter
1 3

„Jeder will zu Hause alt werden“

ÖVP informierte im Milser Vereinshaus über das Thema Pflege HALL/MILS (mr). Letzte Woche besuchte eine Delegation der ÖVP, darunter LR Bernhard Tilg, LA Sonja Ledl-Rossmann und der Milser Bgm. Peter Hanser, die Heimbewohner des Hauses „Zum Guten Hirten“, einer sozialen Einrichtung der Barmherzigen Schwestern. Nach der Überreichung zahlreicher Weihnachtssterne fand ein Zusammentreffen mit der Heimleitung und den zuständigen Personen des Sozial- und Gesundheitssprengels statt. Anschließend wurde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

LA Sonja Ledl-Rossmann: Pflege kann jeden treffen!

PFLACH. Eine zentrale Aufgabe für die Zukunft ist die Organisation der Betreuung unserer älteren und pflegebedürftigen MitbewohnerInnen. Die Tirolerinnen und Tiroler werden immer älter, und das bringt neue Herausforderungen mit sich. „Für die Tiroler Volkspartei steht der Grundsatz, möglichst lange in den eigenen vier Wänden betreut zu werden im Mittelpunkt der Überlegungen zum Thema Pflege, denn Pflege kann jeden treffen. Von den derzeit ca. 900 PflegegeldbezieherInnen im Bezirk Reutte werden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Pflege hat Zukunft

Informations- und Imagekampagne des Landes Tirol – LR Tilg besucht Altenwohnheim in Kössen. KÖSSEN(jom). Das Altenwohn- und Pflegheim in Kössen verfügt über 25 Zimmer, 34 Bewohner und beherbergt im Haus auch den Gesundheits- und Sozialsprengel. „So ergänzen sich optimal die ambulanten und stationären Strukturen unter einem Dach“, stelle der Landesrat für Gesundheit Bernhard Tilg (ÖVP) beim Besuch am vergangen Dienstag Nachmittag in der Gemeinde Kössen fest, bei der er auch Blumen an die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger

Kein Job, sondern Berufung

Der erste Pflegehilfelehrgang der GKPS-Reutte erhielt die Zeugnissen Vergangenen Donnerstag gab es in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule einen guten Grund zu feiern: der erste Pflegehilfelehrgang konnte seine Zeugnisse entgegennehmen. EHENBICHL (lr). Der Pflegebereich, besonders die Altenbetreuung, wird immer wichtiger und qualifizierte Fachkräfte sind gesucht wie in kaum einem anderen Arbeitsfeld. Als Reaktion auf diese Entwicklung schuf man an der GKPS-Reutte einen Lehrgang für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.