Pfons

Beiträge zum Thema Pfons

16

SV Schlickeralm Stubai mit neuen Dressen unterwegs

FULPMES (cia). Komplett neu eingekleidet sind die Stubaier Läufer und Radfahrer. Erstmals gibt es einheitliche Dressen für alle Mitglieder des SV Schlickeralm Stubai. Durch die Unterstützung der Sponsoren, zu denen seit neuestem auch der Tourismusverband Stubai Tirol zählt, konnten die Kosten für die etwa 60 Ausgestatteten niedrig gehalten werden. Übergeben wurden die Kleidungsstücke im Rahmen einer kleinen Feier bei Radsport Steixner in der Anwesenheit von TVB-Geschäftsführer Roland...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
"Wir verstehen nicht, dass Leute sich einmischen, die nicht wissen, worum es geht." Hubert Rauch, Steinach
11

"Das Tal braucht den BBT"

Reaktionen mehrerer Bürgermeister auf Aussagen von Gurgiser & Team REGION. Auf wenig Verständnis bei vielen heimischen Bürgermeistern stoßen die Ansichten von Fritz Gurgiser im BEZIRKSBLÄTTER-Interview der Vorwoche. Besonders beim Brenner Basistunnel (BBT) und dem Thema Kalkkögel sehen viele der vorwiegend ÖVP-nahen Ortschefs die Dinge naturgemäß anders. In ihren Augen sind die betreffenden Projekte dringend notwendig für das Stubai und Wipptal. Umstrittener BBT Hubert Rauch hebt hervor, dass...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
46

Zuerst Staub und Brocken, erst dann kommt der Knall

STEINACH. Mit Klettergurten sind sie gesichert. Zwei Männer überprüfen die Sprengdecke. Der Verkehr stört sich nicht daran, was da etwa 200 Meter darüber in der Felswand bei Stafflach geschieht. Auto um Auto fährt an der Tankstelle bei der Abzweigung Richtung St. Jodok vorbei. Noch! Denn in wenigen Minuten wird die Straße für den Verkehr gesperrt. Um 14 Uhr soll gesprengt werden. Nach einem Felssturz im August 2012 (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) kam es auch zu Schäden am Dach des Sägewerks...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
15

Bürgermeister für Riedl

ÖVP-nahen Bürgermeister aus der Region präsentierten Florian Riedl als „ihren“ Kandidaten. BEZIRK (cia). Auf Platz sechs der ÖVP-Bezirksliste steht der bestgereihte Kandidat dieser Partei aus der Region. Die Planungsverbandspräsidenten aus dem Stubai und Wipptal präsentierten am Freitag Florian Riedl gemeinsam mit neun anderen ÖVP-nahen Bürgermeistern als „ihren“ Kandidaten zur Landtagswahl. Riedl werde nur in der Region Stubai/Wipptal auf Stimmenjagd gehen, Ziel sei das Zurückholen der 2008...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
13

Freiwillige Mitarbeit in der Arche

Mitarbeiter der BEZIRKSBLÄTTER waren beim Freiwilligentag in der Arche Tirol aktiv mit dabei. VALS (cia). Im Rahmen des Tiroler Freiwilligentags im März nutzten auch Mitarbeiter der BEZIRKSBLÄTTER die Gelegenheit, Gutes zu tun. Sie wählten die Arche Tirol in St. Jodok, wo Menschen mit Behinderungen ein Heim und Betreuung gegeben wird. "Birgit Köll von der Arche hat uns gleich zu Beginn sehr herzlich empfangen und kurz in das kleine, aber feine Haus der Arche eingeführt", erzählte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
341

König der Skiadler – lang lebe der König!

Gregor Schlierenzauer erhielt Zepter des weltbesten Skispringers aus der Hand von Matti Nykänen. NEUSTIFT (cia). Eine überwältigende Feier zu Ehren von Rekordskiadler Gregor Schlierenzauer veranstaltete der Tourismusverband am Stubaier Gletscher. Nicht nur politische Amtsträger bis hin zu Minister Töchterle machten dem 23-Jährigen ihre Aufwartung, auch eine Reihe von Skisprunglegenden von Ernst Vettori bis Andi Goldberger ließen es sich nicht nehmen, bei der „Krönung“ des Fulpmers anwesend zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
23

Politik in der Stafflacher Wand

SCHMIRN (cia). Eine ungewöhnliche Form des Wahlkampfs führte Gebi Mair zum Peter-Kofler-Klettersteig. Ende April fand hier eine seiner "Geh mit Gebi"-Veranstaltungen statt, zu denen der Grün-Politiker vor allem über Facebook einlädt. Gemeinsam mit Mitgliedern der St. Jodoker Bergrettung begingen die etwa zehn Kletterbegeisterten im Vorjahr erröffneten Klettersteig.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
21

Vernissage Raiba

MIEDERS (cia). Nach fünfjähriger Pause konnte Klaus Franceschinel heuer wieder für eine Ausstellung gewonnen werden. Zum Thema „Streifzug durch die Toskana“ werden derzeit Aquarelle und Radierungen in den Räumlichkeiten der Raiffeisenkasse Mieders gezeigt. Seit 1984 beschäftigt sich der Künstler mit Malerei und Druckgraphik. Seit Mitte der 80er-Jahre ist er ständiges Mitglied der Radierwerkstätte der VHS Innsbruck. Nach Eintritt in den Ruhestand erfolgt eine noch intensivere Zuwendung zur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
70

Gleich zwei Preisträgerinnen aus der Region

Viktoria Veider und Martina Gratl erhielten Sonderpreise des Graf Chotek Hochschulpreises 2013. BEZIRK (cia). Hervorragende wissenschaftliche Leistungen haben in diesem Jahr zwei junge Frauen aus dem Stubai und Wipptal gezeigt. Die Naviserin Viktoria Veider und die Fulpmerin Martina Gratl erhielten in der vergangenen Woche jeweils einen Sonderpreis (je 1000 Euro) des Graf Chotek Hochschulpreises. Der Hauptpreis über 2000 Euro ging an Judith Strobl. Alle zwei Jahre verleiht die Tiroler Sparkasse...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Franziska | Foto: Foto: Leitgeb
19

Hochsaison für Kleintierzüchter

Mitglieder des KTZV Stubai-Wipptal bei Ausstellungen im In- und Ausland erfolgreich BEZIRK. Nach dem erfolgreichen Auftakt mit der Alpenlandschau im Oktober des Vorjahres, anlässlich derer sich internationale Züchter in Fulpmes trafen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten), ging die Ausstellungssaison erst richtig los. Dabei durften sich die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Stubai-Wipptal über durchwegs tolle Erfolge freuen. Der Alpenlandschau angeschlossen war die alljährliche Vereinsschau. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
28

Zwischen Monarchie, Döner und Toleranz

FULPMES (cia). "Wir haben keinen Ton, aber dafür auch kein Licht", übte sich Organisator Reinhard Tschaikner vor der Vorstellung im schwarzen Humor. Aufgrund einer Erkrankung des Fulpmer "Saalmeisters" Kurt Sterzinger fand das Kabarett "Herr Müller und die Dönermonarchie" ohne aufwendige Technik statt. Trotzdem konnte der in Wien lebende Ludwig Müller seine etwa hundert Zuschauer am vergangenen Donnerstag problemlos begeistern. Müller beschäftigte sich sich mit wichtigen Fragen wie: "Darf eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Neubesetzungen: Florian Kerschbaumer, Tobias Kofler, Andre Mader, Melanie Mader, Günter Mair (v.l.n.r.)
26

Neue Gesichter bei Grieser Bergrettung

Deutlich verjüngt hat sich der Ausschuss bei der Bergrettung Gries/Obernberg mit März. GRIES (cia). Nach einem schwierigen Jahr startet die Bergrettung Gries/Obernberg durch. Interimsobmann Sepp Gstraunthaler bemühte sich bei der Jahreshauptversammlung, gute Stimmung zu verbreiten. Der tragische Tod von Peter Kofler überschattete die Sitzung immer wieder. Zum neuen Obmann wurde Andre Mader gewählt. Florian Kerschbaumer übernahm den Schriftführer, Gerätewart und Obmann-Stellvertreter ist Tobias...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Lachgas-Franz warf einen Blich ins Bezirksblatt, um die lokalen Wipptaler Geschehnisse aufs Korn zu nehmen.
10

"Guat lach'n" mit Lachgas Franz

PFONS (cia). Mit Aktuellem hat Lachgas-Franz am Freitag, dem 8. März sein Publikum in Pfons unterhalten. So ging er beispielsweise auf den Weltfrauentag ein: "Alle reden vom Geburtsschmerz, aber vom Erzeugungsschmerz kein Mensch." Gleich zu Beginn waren auch die BEZIRKSBLÄTTER Thema. Der "Kaiser" las die aktuellen Regionalen Ereignisse. Dabei nahm er den Abgeordneten Konrad Plautz ("Hat im Landtag ausgepfiffen") oder Bürgermeister Argen Woertz mit seinen Gemeinderäten aufs Korn. Auch die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
18

Bauernmarkt seit 21 Jahren

Jeden Freitag ab 10 Uhr findet man frische und regionale Spezialitäten direkt vom Bauern vor dem DEZ. BEZIRK (cia). Regional und saisonal ist die Alternative zu falsch deklariertem Pferdefleisch oder schadstoffbelasteter importierter Milch. Direkt vom Erzeuger gekauft, kann man sicherstellen, dass die Produkte wirklich das halten, was sie versprechen. Ein Markt, bei dem man sich sicher sein kann, findet immer Freitags ab 10 Uhr vor dem DEZ statt. Bauern aus dem Bezirk bieten hier schon seit 21...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
1 19

Auf die Länge kommt es an

Ein Zeitungsartikel in der Frankfurter Allgemeinen am Sonntag rückte Stubaier Gletscher ins Rampenlicht. NEUSTIFT (cia). Von "Wirbel" über "Schumelei" bis hin zu "Beschiss" sprachen deutssprachige Medien in der vergangenen Woche beim Thema Pistenkilometer. Erstgenannt wurde dabei häufig der Stubaier Gletscher. Zu Unrecht, wie sich mittlerweile herausstellte. Der Autor des zugrunde liegenden Artikels hatte hier eine falsche Zahl verwendet. Großes Medienecho Schon Ende Jänner erschien auf der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
161

Junge Wilde bei Freeride-Spektakel

NEUSTIFT (cia). Österreich größtes Gletscherskigebiet hatte zum ersten Mal zu einem 3-Stern-Qualifier der Freeride World Tour geladen. Und die Freeride-Größen des Landes nützten die Gelegenheit um sich bei traumhaften Bedingungen wertvolle Punkte im Kampf um den Österreichischen Freeridemeistertitel zu sichern. Auch am Stubaier Gletscher ist der St. Antoner Martin Rofner das Maß aller Dinge. Der zweifache Open Faces Sieger in der Kategorie "Ski Men", Martin Rofner, traf erstmals in der Serie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
28

Volkskulturen in Gesamtirol

BEZIRK (cia). Druckfrisch und über 180 Seiten stark – das ist das Themenheft „Volkskulturen“ der gemeinsamen Kulturberichte aus Tirol und Südtirol. Kulturlandesrätin Beate Palfrader stellte das neue Themenheft am 20. Februar gemeinsam mit ihrer Südtiroler Amtskollegin Sabina Kasslatter Mur vor. Die Präsentation findet im „Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum“ am Innsbrucker Bergisel statt. Die 61 Beiträge von Tiroler und Südtiroler AutorInnen spiegeln die volkskulturelle Vielfalt beider...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Grünwalderhof: Milchkalbbeuschl mit Semmelknödel von Hansjörg Ribis
12

Schmankerlecke: Milchkalbbeuschel mit Semmelknödel

PATSCH (cia). Hansjörg Ribis aus Neustift kocht seit 2004 im Grünwalderhof. Damals hat er mit seiner Familie den Betrieb von der Familie Thurn und Taxis gepachtet. Der Vater zweier Kinder ist eher spät zum Kochen gekommen. Ursprünglich war der Magister Skiführer und Trainer. Gerade die regionale und traditionelle Küche ist dem 40-Jährigen ein besonderes Anliegen. So bezieht er beispielsweise sein Fleisch für das folgende Rezept aus Neustift von Hermann Stern. Zubereitung: Das Kalbfleisch in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
24

Ehrungen für Stefan Schöpf

FULPMES (cia). Gleich drei Ehrungen erhielt Stefan Schöpf am 21. Februar. Ein Dankeschön der Gemeinde für seine Bemühungen anlässlich des Besuches des Bundespräsidenten überreichte der Obmann des Kultur- und Schulausschusses, Josef Hammer (Bild). Vom TVB Stubai erhielt er die goldene Ehrennadel. Auch die Gemeinde Sölden ehrte den gebürtigen Ötztaler.

  • Tirol
  • Imst
  • Arno Cincelli
Skistar Manfred Pranger stand den BEZIRKSBLÄTTERN Rede und Antwort.
14

Slalom fürs Material

Slalomstar Manfred Pranger im BEZIRKSBLÄTTER-Interview zur Skisaison, Material und Zukunft. STEINACH (cia). Nach anfänglichen Materialproblemen fand der ÖSV-Star Manfred Pranger in den vergangenen Wochen immer mehr zu früheren Leistungen zurück. Aber ein Fehler im finalen Durchgang der Heim-WM in Schladming kam einem Top-Ergebnis dazwischen. Den BEZIRKSBLÄTTERN stand Pranger im Steinacher SchuhLabor Rede und Antwort. Hier feilte er gemeinsam mit Marc Achmüller am perfekten Skischuh....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
78

Pelzige Farce auf der Enzianbühne

ELLBÖGEN (cia). "Jetzt nicht Liebling!", ein Boulevardstück von Ray Cooney und John Chapman, hat am Samstag in Ellbögen gestartet. Ein Vierteljahr haben die Mitglieder der Enzianbühne geprobt, um die Farce voll Situationskomik ganz nach den Wünschen von Regisseur Stephan Rief aufführen zu können. "Ich freue mich jetzt richtig, dass wir es geschafft haben. Mehr als 30 Proben haben wir durchgeführt", erklärte Rief bei der Generalprobe. Ein Grund für die intensiven Arbeiten sei, dass das Stück...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Alois Knoflach (li.) siegte vor Michael Bacher in der Kategorie Jungwidder mit dem jüngsten Tier.
36

Schafausstellung in Telfes

Junge und motivierte Züchter im Stubai garantieren für Amtsträger die Zukunft. Von Arno Cincelli TELFES. Stolze Züchter zeigten in Telfes am Samstag etwa 270 Schafe bei der Gebietsausstellung. Für den Ortsobmann Markus Permoser war es die erste Ausstellung, die unter seiner Leitung organisiert wurde. Gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN zeigte er sich zufrieden, sowohl was die Besucher betraf, als auch die Zahl der Schafe. Speziell die Tatsache, dass eine Reihe junger Züchter teilnahm, wurde von allen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM Tirol
13

Kleinlaster stürzte ab

MÜHLBACHL. Auf der Brennerstraße stürzte ein Klein-Lkw am 14. Februar etwa 80 Meter ab. Die beiden 20-jährigen Fahrzeuginsassen wurden unbestimmten Grades verletzt. Nach der Bergung brachten sie Hubschrauber in die Innsbrucker Klinik. Der Laster geriet nach Polizeiangaben aus unbekannter Ursache auf den gegenüberliegenden Fahrstreifen und touchierte dabei eine Steinmauer. Beim Versuch den Lkw wieder unter seine Kontrolle zu bringen, geriet der Lenker mit seinem Fahrzeug über den Fahrbahnrand...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
11

Grieser Stillstand trifft den Fußball

FC Gries bleibt trotz Auflösungsantrag bestehen – heftige Kritik an Gemeinde. GRIES. "Ich hab gesagt, ich mach es kurz und relativ humorlos", erklärte der Obmann des FC Raiba Gries, Alexander Hartlieb, kurz bevor er den Antrag stellte, den Verein aufzulösen. Bei der Jahreshauptversammlung am Samstag stellte er klar, dass der Felssturz vom 7. April 2011 zwar der Anfang vom Ende war, aber gerade die politische Untätigkeit der Gemeinde in vielen Bereichen ebenfalls ihren Teil dazu beigetragen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.