Photovoltaik

Beiträge zum Thema Photovoltaik

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker,  Berater Peter Golzar, Sabine Rainer-Linke (wirtschaftliche Assistenz der Geschäftsführung), Strauss Clemens (Leitung FM), Vera Kretschmer (Nachhaltigkeitsbeauftragte) und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: Tanja Wagner

Weltumwelttag
Albertina Klosterneuburg zählt zu den besten Umweltprojekten Niederösterreichs

Für besonderes Engagement im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit erhielt die Albertina Standort Essl Museum Klosterneuburg in der Kategorie Energieberatung eine Auszeichnung von LH-Stv. Pernkopf und WKNÖ-Präsident Ecker. ST. PÖLTEN/KLOSTERNEUBURG. Beim niederösterreichischen Ökomanagement-Tag 2024 am 5. Juni 2024 im HypoNÖ Panoramasaal wurden insgesamt 32 Beratungsprojekte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz der letzten 2 Jahre ausgezeichnet. Im Rahmen der Veranstaltung kürte...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Energiepioniere bei e5-Prämierung (v.l.) Monika Panek (e5-Programmleitung eNu), Vizebgm. Reinhard Polsterer, Gertrude Enzinger, Bgm. Alfred Riedl, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Michaela Koller, Robert Heiß, Günter Koller, Herbert Greisberger (Geschäftsführer eNu). | Foto: NLK/Filzwieser
Aktion 2

Photovoltaik-Liga 2023
Grafenwörth ist Landesmeister und e5-Pionier

Pernkopf: Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive Österreichs. Grafenwörth ist Niederösterreichs Landesmeister und punktet bei e5-Programm. Im Stadtsaal Mank kürte die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) gemeinsam mit der Dorf- und Stadterneuerung (DORN) im Rahmen der Photovoltaik-Liga all jene Gemeinden, die in ihrem Bezirk den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner im Jahr 2023 verzeichnen konnten. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, eNu-Geschäftsführer Herbert...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksfoto Innsbruck-Land: Rupert Ebenbichler (GF Energieagentur Tirol), LHStv. Josef Geisler, Bgm. Johannes Piegger (Sistrans), Bgm. Peter Schwemberger (Volders), Bgm. Mario Nocker (Trins), LH Anton Mattle, LR René Zumtobel, Bruno Oberhuber (GF Energieagentur Tirol) | Foto: © Energieagentur Tirol/Blitzkneisser

e5-Gala
Starker Auftritt von Trins – wieder 4e‘s für Energiegemeinde

Festliche Auszeichnungsveranstaltung von Land und Energieagentur Tirol – aus dem Bezirk Innsbruck-Land hat auch Trins wieder ordentlich abgeliefert! TRINS. Ziel des e5-Aktionsprogramms für energiebewusste Gemeinden ist es, Energieprozesse zu modernisieren, Energie effizienter und intelligenter zu nutzen und klimaschonende, erneuerbare Energieträger vermehrt einzusetzen. Auch die BürgerInnen sollen optimal in die Realisierung der jeweiligen Projekte eingebunden werden. Konsequenter Ausbau von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gerhard Weil (Bürgermeister Bruck/Leitha), Herbert Stava (Präsident Energiepark Bruck/Leitha), Beppo Harrach (Grundstückseigentümer EWS Sonnenfeld Bruck/Leitha) und Joachim Payr (CEO EWS Consulting GmbH) | Foto: Klimabündnis Niederösterreich/Alexander Braun
5

Pilotprojekt
EWS Sonnenfeld Bruck/Leitha erhält Klimaschutzpreis

Die Agri-PV-Anlage EWS Sonnenfeld in Bruck an der Leitha wurde mit dem europäischen Klimaschutz-Preis ausgezeichnet. Das Pilotprojekt überzeugte die internationale Jury, weil es Energie- und Nahrungsmittelversorgung vereint. Dass die doppelte Ernte am Feld gut funktioniert, zeigt die erfolgreich umgesetzte Pilotanlage, die im November 2022 in Betrieb ging. Zwischen den Solarpanelen wachsen Weizen, Mohn und Kartoffeln.  BRUCK/LEITHA. Die Stadt Bruck an der Leitha wurde für die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die "Energie" als wichtiges Thema in St. Johann. | Foto: Kogler

St. Johann i. T. - Energiegemeinde
Bereits vier "e" für die Marktgemeinde

Zweites Audit erfolgreich abgeschlossen; Gemeinde St. Johann nun mit vier "e" ausgezeichnet. ST. JOHANN. Wie bereits berichtet konnte sich die "Energiegemeinde" St. Johann mit einem Plus von 23,1 Prozentpunkten beim Umsetzungsgrad der 62 möglichen e5-Maßnahmen zwei weitere e’s sichern. Die Auszeichnung wurde den St. Johanner Vertretern bei der heurigen e5-Gala überreicht. Über diese Energie-Auszeichnung berichtete Andreas Franze auch im Gemeinderat (29. Nov.). Die Erweiterung der Begegnungszone...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anton Pfeffer, LH-Stv. Stephan Pernkopf, StR Christian Köberl, Vbgm. Andreas Klos, GR Lydia Pitterle, ENU Geschäftsführer Herbert Greisberger und GVV Präsident Alfred Riedl. | Foto: NLK Burchhart

Auszeichnung
Hainfeld ist Bezirksmeister in der Photovoltaik-Liga

Im Rahmen eines Festaktes wurden im Hypo NÖ Panoramasaal in St. Pölten die Bezirksmeister der von der Energie- und Umweltagentur NÖ initiierten Photovoltaik-Liga ausgezeichnet. HAINFELD/BEZIRK (pa). Mit der Photovoltaik-Liga werden jene Gemeinden mit dem höchsten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner vor den Vorhang gerufen und für ihr Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet. Für den Bezirk Lilienfeld ist dies die Stadtgemeinde Hainfeld. Die Auszeichnung wurde von Landeshauptfrau-Stv. Stephan...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Ende 2022 soll das Mehrfamilienhaus bezugsfertig sein. | Foto: Avoris
2

Wo die Stadt und das Land sich küssen

In Eggenberg entsteht ein Mehrfamilienhaus, bei dem besonders Wert auf Klimaschutz gelegt wird. Vor kurzem erfolgte in der Andreas-Hofer-Straße 6 in Eggenberg die Grundsteinlegung für ein Mehrfamilienhaus. Errichtet wird das dreigeschoßige Gebäude vom Immobilienentwickler Avoris. Investiert werden dabei rund drei Millionen Euro. Noch vor Baubeginn wurde das Haus von der Initiative "klimaaktiv" für "Engagement im Klimaschutz" ausgezeichnet. Der Grundstein für diesen Preis wurde schon bei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Unter freiem Himmel: Christoph Grimmer (l.) und Martina Maros-Goller wurden im Freigeist von Luca Niederdorfer bewirtet. | Foto: Jorj Konstantinov
3

SolMate: Sonne, Strom und Seelenverwandte – Business Lunch mit EET

Das Grazer Start-up EET ermöglicht mit SolMate Stromerzeugung auf dem eigenen Balkon oder im Garten. Erneuerbare Energien: Was als Schlagwort in Diskussionen und Vorhaben unumgänglich ist, wird beim Grazer Start-up EET (Efficient Energy Technology GmbH) gelebt. Die Gründer Christoph Grimmer, Stephan Weinberger und Florian Gebetsroither bringen mit ihrem Photovoltaik- und Speichersystem SolMate Sonne in die eigenen vier Wände – ohne viel Aufwand und Installateur. Im WOCHE Business Lunch verriet...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ex-Nationalteam-Spieler Toni Pfeffer, Vize-Bgm. Alfred Brandtner, Kaumberg; LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf, Martin Aichinger, Geschäftsführer Ertex Solar | Foto: NLK Filzwieser

NÖ Photovoltaik-Liga 2018 – Kaumberg ist Bezirkssieger

KAUMBERG. Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur NÖ holt jedes Jahr jene Bezirke und Gemeinden vor den Vorhang, die sich besonders für die Produktion von Sonnen-Energie einsetzen. Im Bezirk Lilienfeld siegte Kaumberg und darf den Titel des Bezirkssiegers mit nach Hause nehmen. Vorbildliche Gemeinde Bei der Veranstaltung in St. Pölten wurde nicht nur ein Landes- und Sonnenmeister, sondern auch die beste Gemeinde im Bezirk ausgezeichnet. Mit einem Zuwachs von rund 41 Watt...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Umweltminister Rupprechter (links) überreicht Urkunde an die Vertreter energieeffizienter Unternehmen: Daniel Campanella (Energiebeauftragter), Gerald Stark (Betriebsleiter), Manfred Daffinger (Techn. Leiter) | Foto: KK/Merck
1

Merck punktet mit Energieeffizienz

Spittaler Pharmaproduzent für Klimaschutz SPITTAL (ven). Der Spittaler Pharmaproduzent Merck kann sich weitere Auszeichnungen auf die Fahnen heften: Nach dem dritten Platz bei Austria's Leading Companys (ALC), wurde das Unternehmen unter der Führung von Klaus Raunegger nun für seine Projekte zur effizienten Nutzung von Energie von Bundesminister Andrä Rupprechter im Rahmen der Fachtagung Klimaaktiv in Wien als energieeffizienter Betrieb ausgezeichnet. Emissionen um 20 Prozent senken Für Merck...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Europe's Finest Store: Die Auszeichnungen für den MPREIS-Markt in Natters nehmen kein Ende. | Foto: Schaller

Europe's Finest Store steht in Natters

Großartige Auszeichnung für die MPREIS-Filiale im "European Supermarkt Magazin" (ESM)! In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift wird die MPREIS Filiale in Natters als Europe's Finest Store beworben. Neben der besonderen architektonischen Gestaltung wird vor allem auf die Vorzüge der Passivhaus-Bauweise hingewiesen. Besonderes Bauwerk MPREIS eröffnete mittlerweile schon vier Filialen (Pinswang, Patsch. Ötztal-Bahnhof und Natters) mit Pasivhaus-Bauweise. Der respektvolle Umgang mit der Umwelt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Johann Kalkgruber (re.), Geschäftsführer von Solarfocus, nahm die Auszeichnung von Laudator Otto Wiesheu entgegen. | Foto: Privat
1

Best Business Award für Solarfocus

Auszeichnung für besonders nachhaltige Unternehmensführung. ST. ULRICH/Steyr. Für nachhaltige Unternehmensführung wurde die Firma Solarfocus mit dem Best Business Award 2014 in der Kategorie „Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern“ ausgezeichnet. Teilnahmeberechtigt waren alle Betriebe, die einen Sitz in der Europaregion Donau-Moldau (Bayern, Österreich, Tschechien) haben. Zur hochkarätigen Jury zählte unter anderem Albert Mayr, Professor für Finance & Controlling an der Fachhochschule...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
LH-Stv. Schrittwieser, Erwin Kaltenegger, Gerhard Korpitsch, Roland Bauer (alle Rotary) und Sybille Kuske. | Foto: Krug
4

Auszeichnung für den Energiekreisverkehr

Rotary Club Weiz wurde für sein Photovoltaikprojekt "Sonnenstrom für Menschenhilfe" geehrt. Zum 13. Mal wurde der Energy Globe Styria Award ausgeschrieben. Ausgezeichnet wurden Projekte in den Rubriken Forschung, Anwendung, Kampagne, Privatinitiative und Jugendprojekt. Der Rotary Club Weiz wurde für die Errichtung einer Photovoltaikanlage beim Energiekreisverkehr in Weiz in der Kategorie Privatinitiative ausgezeichnet. Die Anlage wurde rein durch Spendengelder und Eigenleistung errichtet. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Große Auszeichnung für Hartl Haus: Der EFFIE-Award in Bronze ging nach Echsenbach. | Foto: Hartl Haus
2

Hartl Haus gewinnt EFFIE-Award

Große Auszeichnung für Hartl Haus: Bereits zum zweiten Mal innerhalb von vier Jahren darf sich der Fertighausanbieter über einen EFFIE Award freuen. ECHSENBACH. Er zählt zu den anerkanntesten und begehrtesten Auszeichnungen für Werbung und Marktkommunikation – umso größer ist die Freude bei Hartl Haus über den Gewinn des EFFIE-Awards 2013. Die Kampagne rund um die 50 Prozent Förderung der Anschaffungskosten einer Photovoltaik-Anlage, die Hartl Haus als erster Anbieter der Branche im Vorjahr...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Umweltminister Nikolaus Berlakovich gratuliert Joachim Mangweth. | Foto: BMLUFU/Kern

Umweltminister zeichnete zwei Oberländer aus

LANDECK. Am 10. Oktober wurden Joachim Mangweth von der Firma Elektro-Anlagen-Huber aus Landeck und Johannes Auer von der Firma Elektro Optimal aus Längenfeld vom Umweltminister Nikolaus Berlakovich in Wien ausgezeichnet. Von nun an dürfen sich beide zertifizierter Photovoltaiktechniker nennen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.