Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Musiker zeigt Herz für Notleidende in Moldau

Gerhard Hauß wird sein Tournee-Abschlusskonzert in Rabenstein in den Dienst der guten Sache stellen. PIELACHTAL (ah). Die Winterzeit steht bevor und in manchen Regionen der Welt geht es in dieser Jahreszeit ums Überleben. In Kooperation mit der Hilfsorganisation Concordia sind die BEZIRKSBLÄTTER auf der Suche nach Menschen, die Leid lindern und helfen wollen, Familien in Moldau halbwegs warm über den Winter zu bringen. Ab 35 Euro kann man bereits einen Meter Brennholz bezahlen, der Menschen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
4

Schöne hat Faible für´s Schöne

Das Künstlerporträt des Markersdorfers Walter Schöne war vor allem eines - und zwar schön. MARKERSDORF (ah). Kunst ist bekanntlich subjektiv und berüht jeden Menschen anders. Oft ist Kunst Ausdruck von Emotionen, die durch Abstraktion, Darstellung von Gewalt und Leid oder auch durch Schönheit erzeugt werden. Walter Schöne aus Markersdorf verfolgt mit seiner Art von Kunst das Letztere, denn "ich möchte dem Schönen Ausdruck verleihen und konzentriere mich deshalb auf die Schönheit des Lebens"....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
6

Rabe trifft auf Fuchs mit Motor

RABENSTEIN/KIRCHBERG (ah/ga). Oft sind es Erinnerungen, die uns aus fast vergessenen Zeiten bleiben, aber auch Erinnerungsstücke, die als Zeugen der Vergangenheit dienen. Der Hobbyhistoriker Gottfried Auer beschäftigt sich seit Jahren mit der Historie in und rund um seine Heimatgemeinde, aber auch über die Grenzen des Pielachtals hinaus. "Mich interessieren Geschichten hinter der Geschichte, so auch in diesem Fall", erzählt Auer, der mehr als ein Viertel Jahrhundert auch das Rabensteiner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
14

'Verkaufter Großvater' als Kassen-Schlager

Die Interpretation von Anton Harniks bäuerlicher Groteske sorgte für Begeisterung bei den Gästen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (kf). Die Landjugend lud vergangenen Sonntag in die Grünauer Halle, um nach zahlreichen erfolgreichen Vorstellungen das letzte Mal Anton Harniks "Der verkaufte Großvater" zum Besten zu geben. Die bäuerliche Groteske in drei Akten lockte unzählige Menschen aus der Region an. Unter den gespannten Gästen waren Beatrix und Manfred Krapfl, Sandra Grammelhofer, Gerhard Kling und Marie...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Bild: Von links nach rechts Wolfgang Stix Geschäftsführer STYX Naturcosmetic, Karin Steiner Erholungsbeauftragte in Weinburg, Eva Maria Neupe, Projekt Tschernobyl Kinder und Bürgermeister (Weinburg) Peter Kalteis. | Foto: privat

STYX Naturcosmetic und Global 2000 helfen ukrainischen Kindern in Not

OBER-GRAFENDORF/UKRAINE (red). Bereits seit 1995 gibt es das Projekt Tschernobyl Kinder initiiert von Global 2000. Diese Initiative unterstützt Kinder in der Ukraine mittels Geld- und Sachspenden. In der Ukraine herrschen derzeit kriegsähnliche Zustände, wodurch jegliche finanzielle Mittel zur Versorgung in Kinderbetreuungseinrichtungen wie Waisenhäuser, Kindergärten oder Rehabilitationszentren, fehlen. STYX Naturcosmetic leistet in diesem Jahr einen besonders wertvollen Beitrag zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Roman Gerstl

"Ich werde hineinwachsen"

Kathrin Patscheider im Interview über das Dirndltal, ihre Wünsche und köstliches Dirndl-Chutney. RABENSTEIN/PIELACHTAL (ah). BEZIRKSBLÄTTER: Warum hast du dich für das Amt der Dirndlkönigin beworben? Kathrin Patscheider: "Ich habe mich beworben, da ich gerne Menschen kennenlerne, Kontakte knüpfe und stolz darauf bin, aus dem Dirndltal zu kommen und es eine Ehre ist, es zu repräsentieren." Was bedeutet das Tal für dich persönlich? "Für mich persönlich bedeutet das Tal 'Heimat'. Das ganze Tal...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Landesrat Stephan Pernkopf und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl übergeben das Betriebszentrum Laubenbachmühle offiziell seiner Bestimmung. © NÖVOG/citronenrot
3

Ein Fest für das Betriebszentrum Laubenbachmühle

LAUBENBACHMÜHLE/FRANKENFELS (red). Mit einem großen Fest wurde am Sonntag das Betriebszentrum Laubenbachmühle auch offiziell seiner Bestimmung übergeben. „Mit der Revitalisierung der Mariazellerbahn hat das Land Niederösterreich einen starken wirtschaftlichen Impuls in einer strukturschwachen Region gesetzt. Die offizielle Inbetriebnahme des Betriebszentrums Laubenbachmühle ist der vorläufig letzte Schritt dieser traditionsreichen Bahn vom 19. ins 21. Jahrhundert“, so Landesrat Stephan Pernkopf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Franz Dirnbacher
2

Kleintransporter prallte gegen Kirchberger Verkaufsladen

KIRCHBERG (red). Die FF Kirchberg/P. wurde am 14.11. 2014 gegen 05.52 wegen eines Verkehrsunfalles im Ortsgebiet Kirchberg alarmiert. Ein Kleintransporter, der auf der B 39 in Fahrtrichtung Kirchberg unterwegs war, kam aus bisher unbekannter Ursache von der nassen Fahrbahn ab und prallte gegen die Hausmauer des Verkauflokals der Bäckerei Penzenauer in der St . Pöltnerstraße. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Transporter um seine eigene Achse gedreht und blockierte dadurch die Fahrbahn...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Naturprodukte aus Ober-Grafendorf prämiert

STYX Naturcosmetic wurde doppelt für nachhaltige Leistungen prämiert OBER-GRAFENDORF (red).Naturkosmetiker Wolfgang Stix ist besonders stolz über die grünen Erfolge der letzten Wochen - zum einen wurde STYX Mitglied bei Klimabündnis Österreich, dem größten kommunalen Klimaschutznetzwerks Europas, zum anderen erfolgte die begehrte Auszeichnung zur Green Brand Austria. Die feierliche Verleihung der Green Brand Austria Auszeichnung erfolgte durch Herrn Norbert R. Lux. Die Urkundenverleihung fand...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Sitzend: Helga Hurt, Bruno Tuder, Helga Wegerer, Anton Hackner, Bgm. Franz Größbacher, Mag. Gerhard Junker, Mag. Christoph Huemer, Heinz Putzenlechner

Stehend: Helga Fahrngruber, Josef Hurt, Anton und Theresia Karner, Hilda Hößl, Michaela und Christian Harreiter, Franz Hößl, Gerhard und Leopoldine Veit, Herbert Umgeher, Eva und Werner Niederer, Reinhard und Andrea Schagerl, Renate Teubenbacher, Franz Pichler, Margit Niederer, Gabriele Bachler, Ilse Pichler, Manuela Bauer, Sabine Hager, Thomas Teubenbacher, | Foto: Foto: privat

Erstinformation zur NÖ Landesausstellung für Laubenbachmühle

FRANKENFELS/LAUBENBACHMÜHLE (red). Das Trio Marktgemeinde, NÖVOG und NÖ Landesausstellungs-GesmbH luden alle Bewohnerinnen und Bewohner der Laubenbachmühle zu einer Vorinformation zur NÖ Landesausstellung 2015. „Fünf Monate vor dem Eröffnungstag“, so Bgm. Franz Größbacher in seiner Begrüßung, „wollen wir den Bewohnern des Tales eine Erstinformation über die Landesausstellungs-Infrastruktur zukommen lassen.“ Das riesige Straßenbauprojekt mit Linksabbiegespur bei Gabauer, Straßenverbreiterung und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
18

Von großen Fassln und gigantischen Wünschen

Letzten Samstag ging das traditionelle Fasslrutschen vonstatten und war wie jedes Jahr sehr gut besucht. HAFNERBACH (kf). Einer Legende nach sollen den "Fasslrutschern" Wünsche in Erfüllung gehen. Obwohl bei der Veranstaltung der Landjugend Hafnerbach im Gasthaus Fischer nicht mehr "real" über Fässer gerutscht wird, haben die BEZIRKSBLÄTTER trotzdem nach den Wünschen der Besucher gefragt. Andreas Wabro entgegnete: "Meine Wünsche traue ich mich jetzt aber nicht zu verraten! Sonst gehen sie ja...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Der neue Landjugend-Ausschuss mit den Ehrengästen (sitzend v.li): Friedrich Trimmel, Julia Kollermann, Leiterin Carina Falkensteiner, Obmann Martin Pfeiffer, Alexander Prammer und Daniela König sowie (stehend v.li) Thomas Saupriegl, Florian Dutter, Michael Geiswinkler, Melanie Scholze-Simmel, Matthias Pfeiffer, die Bürgermeister Anton Grubner und Anton Gonaus, Melanie König, Christian Fink, Stefan Geiswinkler, Vize Franz Singer, Karina Fink, Severin Zöchbauer, Lisa Kasser und Markus König. | Foto: zVg

Landjugend Kirchberg wählte neue Führungsspitze

KIRCHBERG (red). Bei der Hauptversammlung der Landjugend Kirchberg in der Kirchberghalle wurde Martin Pfeiffer (Obermeierhof) zum neuen Obmann und Carina Falkensteiner (Groß Eck) zur neuen Leiterin gewählt. Als Stellvertreter des Obmannes fungieren nun Alexander Prammer, Stefan Geiswinkler und Christian Fink. Die Stellvertreterinnen der Leiterin sind nunmehr Julia Kollermann und Melanie König. Gedankt wurden den scheidenden Funktionären Thomas Sauprigl und Claudia Riedl für ihr Engagement in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Helmut Fröstl ist mit seinem Auto als „Dirndltaler“ in ganz Niederösterreich unterwegs. Bürgermeister Ök. Rat Anton Gonaus dankte ihm für die Idee und das Engagement. | Foto: zVg

Helmut Fröstl: Werbeträger für Kirchberg und das Dirndltal

KIRCHBERG (red). Toller Werbegag für die Marktgemeinde Kirchberg. Am Auto von Helmut Fröstl aus Kirchberg sind seit kurzem die Aufschrift „Dirndltaler unterwegs“, das Kirchberg-Logo und der Namen der Gemeinde-Homepage angebracht. Die Werbeaufschriften für die Heimat prangen sowohl auf den Seitenflächen als auch auf der Rückseite des PKW und sind gut sichtbar. Helmut Fröstl, der als Außendienstmitarbeiter beim Marketingservice Mikscha und zu Hause beim Fußballverein als Funktionär tätig ist, hat...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Mitarbeiter der Straßenmeisterei Kirchberg/Pielach mit Straßenmeister Ortner, Bgm. Ök. Rat Gonaus und Babara Flieger mit Tochter Franziska. | Foto: zVg

Sicherheit ist uns wichtig in Kirchberg!

KIRCHBERG (red). Auf Grund einer privaten Initiative hat sich die Gemeinde Kirchberg um die Errichtung eines Schutzweges im Bereich der Feuerwehr bemüht. Nun wurde mit den Baumaßnahmen begonnen. Durch die Straßenmeisterei Kirchberg an der Pielach werden die Bauarbeiten durchgeführt. Die Kosten hat die Gemeinde zu tragen. Kirchberg wird damit wieder ein Stück sicherer.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
2

Mit ARBÖ-Entchen Warnwesten „verdient“

Der Fleiß der Ober-Grafendorfer Schüler wurde mit einer Warnweste belohnt. OBER-GRAFENDORF (red). Der ARBÖ Niederösterreich hat alle Volksschulen in Niederösterreich eingeladen, einen Namen für das ARBÖ-Entchen vorzuschlagen. Zahlreiche Ideen wie Lucky, Frederick, Emilio oder Seidenglöckchen wurden eingebracht. Die Schüler der Volksschule Karlstein wählten den Namen „Susi“- Sicher Unterwegs Sein-Immer und gewannen für die gesamte Klasse ARBÖ-Kinderwarnwesten und ARBÖ-Entchen. Der Fleiß der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
2

"Igel-Mama" braucht ihre Hilfe

Lisa Schrenk setzt sich in ihrer "Igel-Not-Station" für die stacheligen Tiere ein und hofft auf Ihre Unterstützung. PRINZERSDORF (ah). Der November ist da und die Nächte werden schon deutlich kälter. Auch die Tierwelt ist gerade drauf und dran, sich für die herannahende Kälte vorzubereiten. Winterspeck anfressen und bei Bedarf geeignete Unterschlupfe für den Winterschlaf suchen. So auch die nachtaktiven Igel, die in urbanen Gegenden oft das Problem haben, keinen Unterschlupf zu finden oder noch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Verein "Willkommen"
1 2

Nicht überall sind "sie" willkommen

Hilfesuchenden Menschen steht man in manchen Gemeinden positiv, in anderen sehr skeptisch gegenüber. Frankenfels hat das größte Herz für Asylanten. PIELACHTAL (ah). Die Luft ist stickig, der Wagen ist überfüllt und man hört das Wimmern kleiner Kinder. Ihre Zukunft ist ungewiss und in welchem Land sie aufgenommen werden, erst recht. Immer mehr Menschen flüchten massenhaft aus krisengebeutelten Gebieten, um in friedlichen Ländern Schutz zu finden. Die fixe Flüchtlingsquote für Gemeinden, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Klassenlehrerin Christiane Landerl mit der Jury Franz Schweiger, Andrea Taschl und Bgm. Anton Grubner und den Gewinnerinnen Annalena Stiefsohn und Celine Kozuh-Schneeberger. | Foto: privat

"Leseratten" in Loich ausgezeichnet

LOICH (red). Die Volksschule Loich nahm auch heuer wieder beim niederösterreichweiten Projekt der Leseratten teil und es wurden die besten Leser der Schule gesucht. Die teilnehmenden Kinder übernehmen selber die Textauswahl und die Vorbereitung, neben der Lesefertigkeit werden auch die Präsentation und das Auftreten bewertet. Als beste Leser gingen Annalena Stiefsohn und Celine Kozuh-Schneeberger hervor. Die Gewinner dürfen anschließend beim Bezirksentscheid teilnehmen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Der neue Bezirksausschuss und die Leitung Florian Dutter und Lisa Gruber freuen sich auf ein tolles Jahr!

Der ewige Kreis…

Der ewige Landjugendkreis schloss sich am 8.11 mit der Generalversammlung für den Bezirk Kirchberg/Pielach. Unter der Leitung von Florian Dutter und Melanie Scholze-Simmel konnte der Bezirk auf einige erfolgreiche Projekte, wie die Gründung der Landjugend Weinburg, Landesentscheid Sensenmähen in Rabenstein oder die Neuorganisation der Springparty, zurückgeblickt werden. Ein Highlight der Generalversammlung war die Bekanntgabe des Aktivsten Sprengl im Bezirk. Rabenstein wurde heuer, nach...

  • Pielachtal
  • Landjugend Bezirk-Kirchberg/Pielach
2

Cannabisplantage im Pielachtal entdeckt

PIELACHTAL (red). Beamte des Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Kirchberg an der Pielach forschten nach umfangreichen Erhebungen eine Cannabisaufzucht im Pielachtal aus. Im Zuge einer freiwilligen Nachschau am 7. November 2014 mit Unterstützung der Beamten der Polizeiinspektion Rabenstein wurden in einem Kellerraum eines Wohnhauses im Pielachtal 40 Stück fast erntereife Cannabispflanzen und weitere 43 Stück Jungpflanzen vorgefunden und sichergestellt. Beschuldigte sind geständig Bei der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: FF Kirchberg/Franz Dirnbacher
3

Schwerer Verkehrsunfall auf B39

KIRCHBERG/TRADIGIST (red). In den Abendstunden des 8. November ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundestraße 39 im Pielachtal. Eine in Richtung Schwerbach fahrende Lenkerin kam auf der nassen Straße nach einer Kurve von der Fahrbahn ab und landete mit dem PKW auf dem Dach im Pielachufer. Die Feuerwehr Kirchberg war mit dem hydraulischen Rettungssatz vor Ort, die Feuerwehr Tradigist unterstützte beim Verkehrsregeln und Umleiten. Der Beifahrer und die Lenkerin wurden nach der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Nachtbus nach St. Pölten

Die Pielachtaler Gemeinden Ober-Grafendorf und Weinburg beteiligen sich an einer Jugendaktion, welche die Sicherheit von Jugendlichen und nebenbei den Umweltschutz forcieren. OBER-GRAFENDORF (red). Die Marktgemeinde Ober-Grafendorf ermöglicht den Jugendlichen auch heuer wieder sichere, günstige und bequeme Mobilität beim nächtlichen Fortgehen am Wochenende. Die Gemeinde Ober-Grafendorf hat gemeinsam mit den Gemeinden Traisen, Weinburg, Eschenau und Wilhelmsburg diese Aktion für ihre...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Stammtischmusikanten und Veranstalter, Maria und Josef Rathkolb | Foto: Josef Schaf im Auftrag der Veranstalter
3

20. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musikantenstammtisch in Kirchberg. Am 4.11.2014 fand im Dirndlhof der „20. Dirndltaler Musikantenstammtisch“ statt. Aufgespielt haben, 9 Musikanten zur Freude aller Anwesenden und bei ausgezeichneter Stimmung der zahlreichen Gäste. Es spielten: Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider- Melk, Peter Hauser-Altlengbach, Leopold Teufl-Krummnußbaum, Heinrich Reithner-Scheibbs, Willi Zwirner-Wimpassing, Margarethe Krug-Rabenstein, Hannes HULA – Wien und Alfons Neubauer-Altlengbach Viele...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Die neu gewählte Vereinsleitung des Stockschützenclub-KW Sport- Kirchberg (v.li): Gabi Scherner, Obmann Manfred Pechatschek, Renate und Karl Kollermann, Veronika und Josef Panzenböck sowie Ernst Dullnigg | Foto: zVg

Manfred Pechatschek wurde als Stockschützen- Obmann bestätigt

KIRCHBERG (red). Bei der Generalversammlung des „Stockschützenclub Kirchberg“ im Clubhaus des Vereines im Freizeitzentrum Kirchberg wurde Manfred Pechatschek bei der Neuwahl der Vereinsleitung einstimmig in seiner Funktion als Obmann bestätigt. Er bedankte sich für das Vertrauen und betonte, weiterhin mit ganzer Kraft für den Verein tätig zu sein. Manfred Pechatschek führte weiter aus: „Wir bedanken uns auch bei der Marktgemeinde Kirchberg für die hervorragende Unterstützung und gute...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Open Air Konzert in Rabenstein kann Klassikern und österreichischen Schmankerl gelauscht werden. | Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Buchengasse 3
  • Rabenstein an der Pielach

Open Air Konzert: Werner Auer "I am from Austria"

Die größten Hits des Austropop können am Freitag, den 28. Juni 2024 um 20.00 Uhr auf der Open Air Bühne am Oggersheimerplatz in Rabenstein live erlebt werden. RABENSTEIN. Die größten Hits des Austropop können am Freitag, den 28. Juni 2024 um 20.00 Uhr auf der Open Air Bühne am Oggersheimerplatz in Rabenstein live erlebt werden. Werner Auer präsentiert mit seiner Band das Programm "I AM FROM AUSTRIA" und bringt damit die unvergesslichen Songs von Wolfgang Ambros, sowie Rainhard Fendrich und...

Entchenrennen | Foto: Martina Schweller
3
  • 29. Juni 2024 um 15:00
  • Freizeitanlage Weinburg
  • Weinburg

Sonnwendfeuer in Weinburg

Die SPÖ Weinburg veranstaltet am 29. Juni 2024 das Sonnwendfeuer in Weinburg bei der Freizeitanlage. Ab 15.00 Uhr startet der Spaß mit Familiennachmittag und Schankbetrieb. Anmeldungen für das 5. Weinburger Entchenrennen  Ab 17.00 Uhr machen sich die Entchen auf und schwimmen die Pielach hinunter. Um 18.30 Uhr gehts dann an die Siegerehrung der Siegerente durch Bürgermeister Michael Strasser und Robert Laimer.  Um 19:30 Uhr erwartet Sie gute Unterhaltung mit der Band "Soulfish". Nach Einbruch...

Der Verein feiert sein 100-jähriges Jubiläum mit dem Konzert. | Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • Gasthof-Pension Lichtensteg
  • Frankenfels

Jubiläumskonzert des Trachtenmusikvereins Frankenfels

FRANKENFELS. Am 29. Juni findet in Frankenfels das Jubiläumskonzert des Trachtenmusikvereins Frankenfels statt. Der Verein feiert sein 100-jähriges Jubiläum mit dem Konzert auf dem die Musikerinnen und Musiker, sowie das Jugendorchester auftreten werden. Veranstaltungsort ist das Gasthaus Lichtensteg mit der Adresse Übergangrotte 15, 3213 Frankenfels. Das Thema des Konzerts ist "Bunt gemischt". Für die Besucherinnen und Besucher ist für jeden etwas dabei, von Pop bis Polka reicht das Programm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.