Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Günther Steindl ist stolz auf seine Arbeit im Poly. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 2

Pielachtal
"Stoal" geht in Pension (mit Video)

Im Tal kennt man ihn als den Lehrer "Stoal". Die Rede ist von Günther Steindl. Nach 41 Jahren als Lehrer der Polytechnischen Schule Kirchberg/Ober-Grafendorf verabschiedet er sich in die wohlverdiente Pension. Die Bezirksblätter besuchten ihn zu Hause. HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge in Pension", lacht der Dirndltaler. 41 Jahre lang begleitete er als Lehrer seine Schüler ins Berufsleben. Berufung Für den Pielachtaler war Lehrer sein nicht bloß ein Job....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Pielachtaler lassen sich von der 3G-Regel nicht ihren jährlichen Badespaß nehmen. | Foto: Gde. Kirchberg an der Pielach
2

Pielachtal
Badespaß trotz Corona

Die Badesaison ist voll im Gange. Doch wie sieht es mit den Besuchern aus? Wir fragten nach. PIELACHTAL. Mit der Luftmatratze in der einen, mit der Taucherbrille in der anderen Hand rennt ein Kind vorbei. Und schon springt es mit seinen Freunden ins Wasser. Die Kinder lachen, Erwachsene unterhalten sich. Ein ganz normaler Badetag. Baden mit 3G Trotz den Einschränkungen durch die Krise, hat die Badesaison im Pielachtal einen guten Start hingelegt. In Frankenfels funktioniert die Regelung mit den...

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser
Sagenweg Kirchberg | Foto: (alle) Tanja Handlfinger
Video 8

X-Akten, Serie Teil 4 Pielachtal
Sagenhaftes Kirchberg (mit Video)

Die "geheimen X-Akten", Serie Teil 4: Auf den Spuren einer Jungfrau, einem Toten und mehr in Kirchberg. KIRCHBERG. Wer sich auf den mystischen Weg der Sagen begeben möchte, ist in Kirchberg genau richtig. Los geht's bei der Kirche. Das Ambiente ist ein tolles, denn der Sagenweg beginnt neben dem Friedhof. Hier geht's zum Video Der Tote Unsere Aufmerksamkeit fällt sofort auf die Sage "Der Mann, der im Grab keine Ruhe fand". Darin wird erzählt, dass einst ein alter Mann starb und auf dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Der Vorstand des neuen Vereins des e-Fahrtendienst Kirchberg  | Foto: Foto: Zöchbauer Bernhard

Mobil im Pielachtal
Verein E-Fahrtendienst Kirchberg gegründet

Der geplante e-Fahrtendienst in Kirchberg nimmt weiter Formen an. Für die Durchführung wurde nun ein eigener Verein gegründet. Als Obmann stellt sich der langjährige Gemeinderat Karl Schweiger zur Verfügung. Ihm zur Seite steht Umweltgemeinderat GGR Christian Gansch als Obmann-Stellvertreter. Was ist ein (e-)Fahrtendienst? Die Idee des „Gmoabus“ ist heute aktueller denn je, so schaffen 25 gemeinnützige Fahrtendienste, wie beispielsweise in Pressbaum oder in Hafnerbach zusätzliche Mobilität. Im...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
8

Mountainbiken im Pielachtal
Mit dem Bike auf den Gipfel

Das Pielachtal ist ein richtiges Mountainbike-Paradies. Die gut ausgeschilderten Touren sind für Anfänger und Profis. PIELACHTAL. Meter um Meter kämpft man sich die steile Straße hoch, die Oberschenkel brennen, aber aufgeben ist nicht. Man will es einfach mit dem Rad auf den Berg schaffen. Mountainbiken bringt große Chancen für Fitness, Gemeinschaft, Naturerlebnis und ist zudem ein wichtiger Tourismusfaktor. Außerdem gelangt man mit dem Mountainbike, auf umweltfreundliche Art, in die Berge....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Pielachtaler ist stolz auf seine Leistung beim Wettbewerb "Prima la musica". Später möchte er zur Blasmusik gehen. | Foto: (4) Tanja Handlfinger
Video 4

Musikschule Pielachtal
Josef und seine Zugposaune (+Video)

Zehn Jahre ist Josef Weinmeier alt. Der Kirchberger spielt seit zweieinhalb Jahren Zugposaune. KIRCHBERG/OBER-GRAFENDORF. Schon am Weg zum Musikzimmer hören wir Josef mit seiner Zugposaune spielen. Im Gespräch erzählt der Zehnjährige von seinem Hobby und dem Erfolg bei "Prima la Musica". Er stellte sich zum ersten Mal der Jury. In seiner Altersklasse konnte er mit dem Lied "Y.M.C.A." den zweiten Preis holen. Bezirksblätter: Was begeistert dich an deinem Instrument? Josef Weinmeier: Ich habe...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Blutspendeaktion der LJ Bezirk Kirchberg. | Foto: LJ Kirchberg

Landjugend Bezirk Kirchberg
Blutspendeaktion gemeinsam mit Blutbank St. Pölten

"Rette Leben - Spende Blut", unter diesem Motto veranstaltete die Landjugend Bezirk Kirchberg gemeinsam mit der Blutbank St. Pölten am Donnerstag, dem 25.02.2021 eine Blutspendeaktion in der Kerschanhalle in Weinburg.  WEINBURG/REGION (pa). „Der Bedarf an Blut besteht nach wie vor, auch in dieser herausfordernden Zeit. Genau aus diesem Grund entschlossen wir uns, die Bevölkerung sowie auch unsere eigenen Vereinsmitglieder zum Blutspenden zu animieren und eine Blutspendeaktion zu organisieren",...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Schlosskogler mit Stephan Eberharter (sportliches Idol der Schlosskogler). | Foto: Die Schlosskogler

Schladming
Musi-Ski-WM in Schladming abgesagt

Wie viele andere Termine kann auch die Musikanten Ski-WM in Schladming, die vom 7. bis 11. April geplant war, nicht stattfinden. PIELACHTAL/SCHLADMING (pa). Ernst und Ferri von den Schlosskoglern haben seit Jänner fast täglich intensiv Ski-Gymnastik betrieben und sich bestens vorbereitet. Nun werden sie statt der Ski-Gymnastik wieder neue Musikstücke einstudieren und hoffen, dass in nächster Zeit wieder Veranstaltungen möglich sind. Leider sind heuer auch alle Faschingsveranstaltungen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Amtsleiter Hannes Karner, Bürgermeister Franz Singer und Umweltgemeinderat GGR Christian Gansch (v.l.) mit den beiden Urkunden für den European Energy Award Silber. | Foto: Marktgemeinde Kirchberg / Zöchbauer Bernhard

European Energy Award
Kirchberg erhält Auszeichnung

Die Gemeinde Kirchberg wurde vor Kurzem mit dem "European Energy Award" ausgezeichnet. KIRCHBERG. In den Jahren 2019 und 2020 erreichten 29 Gemeinden, die mehr als 50 Prozent aller möglichen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Versorgung mit erneuerbaren Energien und zum Klimaschutz umgesetzt haben, den European Energy Award Silber. Die Marktgemeinde Kirchberg an der Pielach war eine dieser Gemeinde und hat dafür den European Energy Award in Silber erhalten.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Glückwunsch zum ausgezeichnten Erfolg. | Foto: Elektro Sunk/Fahrngruber

Personalia
Glückwunsch zum Erfolg

Emanuel Fahrngruber ist stolz auf seinen Lehrling. KIRCHBERG. „Wir gratulieren unserem Lehrling Bastian. Er hat die vierte Klasse Berufsschule mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen", freut sich Emanuel Fahrngruber (Elektro Sunk). Auch die letzten drei Berufsschuljahre hat er mit ausgezeichneten Erfolg absolviert und wurde vom Land NÖ mit einem Diplom belohnt.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Ober-Grafendorf wird in einem Zelt getestet. | Foto: Handlfinger

Pielachtal/ St. Pölten Land
Apotheken bieten Corona-Testungen an

Gratis Schnelltests in zwei Dirndltaler Apotheken. PIELACHTAL. "Wir stellen auf dem Parkplatz vor unserer Apotheke ein Zelt auf, um die Corona Schnelltests durchführen zu können", erzählt Johanna Stelzer von der Marien Apotheke Ober-Grafendorf. Hier wird, ergänzend zu den Teststraßen der Gemeinde, am Dienstag und Donnerstag getestet werden. "Wir testen mit Nasen-Rachen-Tests", so Stelzer weiter. Auch in der Kirchberger Apotheke kann man das Angebot in Anspruch nehmen. Fixe Zeiten gibt es hier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Klein LKW kam in Schwerbach von der Straße ab. | Foto: (7) FF Kirchberg/Piel. Thomas Veitinger
7

Einsatz im Pielachtal
Klein-LKW in Straßengraben gerutscht

Heute in der Früh rückten die Kameraden der Feuerwehr Kirchberg zu einer Fahrzeugbergung in Schwerbach aus. KIRCHBERG. "Fahrzeugbergung" lautete der Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg. Keine Verletzten Ein Klein-LKW war aufgrund von Straßenglätte in einer Kurve vor einem Haus in den Straßengraben gerutscht. Die Arbeit der Wehr bestand im Absichern der Unfallstelle, im Bergen und sicheren Abstellen des Fahrzeuges. Weiters waren die Straßenmeisterei und Polizei anwesend. Personen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Regelmäßige Übungen sind wichtig und auch Pflicht, um den Status "aktiver Bergretter" zu behalten. | Foto: (2) Bergrettung Kirchberg an der Pielach
2

Bergrettung Kirchberg
Bergretter: Unsere Helden am Berg

Man gerät am Berg in Not? Rettungswägen können hier nicht fahren – da hilft die Bergrettung Kirchberg. PIELACHTAL. Viktoria Beer ist seit 2017 Mitglied bei der Bergrettung Kirchberg, seit März 2020 ist sie aktive Bergretterin. Im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN verrät die Pressereferentin alles über die Bergrettung. BEZIRKSBLÄTTER: Welche Gebiete umfasst euer Einsatzgebiet? VIKTORIA BEER: Von allen Ortsstellen der Bergrettung NÖ/Wien Gebiet Mitte, hat unsere Ortsstelle eines der größten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Pielachtal gibt es vier dauerhafte Teststraßen. | Foto: pixabay.com
1 Aktion

Corona Test
Fünf Teststraßen im Pielachtal (Umfrage)

Ab Montag, 25. Jänner 2021 haben die Pielachtaler die Gelgenheit sich regelmäßig testen zu lassen – kostenlos. PIELACHTAL. In vielen niederösterreichischen Gemeinden werden ab 25. Jänner dauerhaufte Teststraßen errichtet. So auch in fünf Pielachtaler Gemeinden. Die Teststraßen In der Marktgemeinde Frankenfels besteht ab 29. Jänner 2021 die Möglichkeit sich  jeden Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr  im Pfarrsaal (Markt 1) testen zu lassen. Die Teststraße wird vom ASBÖ Frankenfels, der Feuerwehr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Grund für den Einsatz in Kirchberg: Das Rettungsauto konnte wegen der glatten Straße nicht mehr weiter fahren. | Foto: (3) FF Kirchberg/P.-E, Fahrngruber und P. Swatek.
3

Einsatz im Pielachtal, 20. Jänner 2021
Feuerwehr unterstützt Rettung

Heute kam die Feuerwehr Kirchberg einem Rettungsfahrzeug, welches nicht mehr weiter kam, des Roten Kreuzes zur Hilfe. KIRCHBERG (pa). Es ist kurz vor sieben Uhr morgens als die Kameraden der Feuerwehr Kirchberg alarmiert wurden. Einsatzort: Der Gölsnitzgraben. Feuerwehr kam Rettung zur Hilfe Ein Rettungsfahrzeug des Roten Kreuzes, welches sich auf der Fahrt zu einem Patienten befand, konnte trotz Schneeketten auf der spiegelglatten Fahrbahn nicht mehr weiter. Nachdem das RK -Fahrzeug mittels...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vergebens: Telefonieren und eine gute Internetverbindung bleibt so manchem Pielachtaler verwehrt. | Foto: Wilhelm
Aktion

Loich: Kein Mobilfunknetz
Loicher ärgern sich über schlechten Empfang (Umfrage)

In Zeiten wie diesen ist ein guter Handy- und Internetempfang nicht mehr wegzudenken. Bürgermeister Anton Grubner in Gesprächen mit der nöGIG für bessere Internetverbindung. Handymasten für Mobilfunknetz dringend nötig. PIELACHTAL. Es ist halb acht morgens. Du startest deinen Laptop, denn bald geht deine Videokonferenz los. Man muss den Rest der Familie bitten, nicht das Internet zu nutzen. Denn die Netzabdeckung ist so schlecht, dass immer nur einer das Internet nutzen kann - telefonieren mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Corona Massentests im Pielachtal. Symbolfoto | Foto: geralt/pixabay.com

Corona Massentests
Nur 6 positive Corona Tests im Pielachtal

Massentests im Pielachtal (Stand 17.1.2021, 19:15) PIELACHTAL. Gestern und heute hatten die Pielachtaler die Möglichkeit, sich gratis in den Teststraßen auf Covid-19 testen zu lassen. Von rund 26.071 Pielachtalern haben 8.498 Personen das Angebot genutzt. Das sind um rund 562 Tests weniger als bei den Massentests am 14. Dezember 2020. Dieses Wochenende waren 6 positiv. Wir haben hier die Ergebnisse eingeteilt in Teilnehmer/positiv getestete Personen (Quelle: testung.at/dashboard). Die Zahlen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Acrylmalerei Kirchberg an der Pielach | Foto: Peter Fojt
2

Kunst im Mostviertel
Ein Künstler durchs Pielachtal

Heute ist der Künstler Peter Fojt im Pielachtal unterwegs mit seiner Staffelei und den Acrylfarben. Seine Leidenschaft ist mit den Farben die schönsten Punkte seines Stopps festzuhalten. Seine Streifzüge führten den Künstler hauptsächlich durch Italien von Venedig bis in die Toskana. Unzählige Bilder zieren seine Galerie verlegener Orte und daher freut es uns den Künstler auch im Pielachtal anzutreffen. Bei seinem Stopp im Pielachtal genoss er nicht nur die Ruhe, sondern auch jeden Pinselstrich...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Bezirksleitung Michael Gansch und Anja Zöchling mit dem Spendenscheck | Foto: LJ Kirchberg

Ö3 Weihnachtswunder
Spende der Landjugend Kirchberg

Die Landjugend Bezirk Kirchberg an der Pielach macht bei der Spendenaktion "Ö3 Weihanchtswunder" mit. KIRCHBERG (pa). Wie bereits in den letzten Jahren beteiligte sich die Landjugend Niederösterreich am Ö3 Weihnachtswunder. So sammelten die einzelnen Landjugendgruppen auch wieder, um eine möglichst große Summe für Familien in Not in Österreich spenden zu können. Für Familien in Not Die Landjugend Bezirk Kirchberg an der Pielach rief dazu eine eigene Spendenaktion ins Leben, um noch mehr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
3

Ex Spielerin
Ex- FCO Spielerin im Champions-League Kader!

Herzliche Gratulation an unseren Vertreter der Women´s UEFA-Champions Liga dem SKN St.Pölten zum 2:0 Hinspiel-Sieg gegen Zürich! Mitten dabei im Kader-Aufgebot Mariella Falkensteiner, die in der Vorsaison noch die Fußballschuhe für unseren FC STYX Ober-Grafendorf schnürte! Dafür Herzliche GRATULATION an Mariella – wir freuen uns mit Dir - und den SKN für die Hinspiel-Erfolg zur ersten Hauptrunde der UEFA Women`s Champions League!!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
1 1 33

Kirchberg an der Pielach
Malen mit Licht und Glas

Die Dirndltalerin Petra Wagner macht Licht sichtbar und verzaubert die Menschen mit ihren Einzelstücken. KIRCHBERG (ms). Wenn man abends durch die Straßen spaziert, sieht man das eine oder andere Schmuckstück als Dekoration in Nachbars Fenster oder in dessen Vorgarten stehen. Licht in die Dunkelheit bringt uns die 50 Jährige Kirchbergerin Petra Wagner. Sie kreiert Kunstwerke aus Glas. Im Moment arbeitet Petra Wagner an Laternen und ist selbst oft überrascht, welche Lichtspiele dabei heraus...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Das Monster brüllte so laut, dass das ganze Tal dröhnte. | Foto: Handlfinger

Sage Pielachtal
Der Kirchberger See

Die Sage "Der Kirchberger See" erzählt, wie das Pielachtal zum "Pielachtal" wurde. KIRCHBERG. Das Pielachtal von Schwerbach bis zur Mündung des Deutschbaches außerhalb von Rabenstein war einmal ein See. Das Seemonster Deswegen stehen die Andreaskirche und die Kirchberger Pfarrkirche auf einer Berghöhe. In dem See lebte ein Moos-Tier, das war ein 15 Klafter langes Wasserungetüm. Dank an die Römer Endlich hatten die Römer die Felsenwand bei der Mündung des Deutschbaches durchschlagen, wo heute...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Ober-Grafendorfer Teststraßen sind fertig. | Foto: Rainer Handlfinger
2

Pielachtal
Vorbereitung auf Massentests

In ein paar Tagen ist es so weit: Die Covid-19 Massentests starten auch in unseren Gemeinden. PIELACHTAL (th). "Es ist viel Arbeit. Wir alle müssen in kurzer Zeit viel leisten und kurzfristig Räume für die Teststraßen finden", erklärt Fritz Ofenauer, Bürgermeister von Markersdorf-Haindorf, zu den bevorstehenden Massentests (12. und 13. Dezember). Er erklärt, dass die Einladungen für die Haushalte von seinem Gemeindemitarbeiter-Team persönlich ausgetragen wurden. Die Teststraßen finden am...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein LKW krachte in ein Haus | Foto: (alle Fotos) Thomas Veitinger-FF Kirchberg/Piel.
17

Einsatz im Pielachtal
LKW krachte in ein Haus

Der Unfall ereignete sich heute, am 03.12.20 09:47. KIRCHBERG (pa). Heute wurden die Kameraden der FF Kirchberg zu einem "Verkehrsunfall (T1)" für gerufen. Enormer Sachschaden Ein LKW war in ein Haus im Ortsteil Schwerbach gefahren. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Bewohner des Hauses hat sich zum Unfallzeitpunkt zum Glück nicht in dem Raum befunden. Die FF Kirchberg hatte die Aufgabe die Unfallstelle zu sichern, den Verkehr zu regeln, und den LKW an einer sicheren Stelle abzustellen.Der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Clemens M. Schreiner | Foto: Schreiner
  • 30. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinwald
  • Kirchberg an der Pielach

Kultur.Sommer Kirchberg präsentiert Kabarett Clemens M. Schreiner

Im Schlosspark Kirchberg begrüßtdie Gemeinde Kirchberg am 30. Juni um 19:00 Uhr den Kabarettisten Clemens M. Schreiner. Zum ProgrammFrüher war zwar nicht alles besser (siehe Clemens Maria Schreiners alte Frisuren), aber doch manches gut (siehe Clemens Maria Schreiners alte Programme). Von vergangenen Vorsätzen bleiben oft nur bittere Nachsätze. Aber die halten dafür länger. Deshalb nimmt Clemens Maria Schreiner sich für diesen Abend gar nichts vor und lässt sich von Lust, Laune und...

Foto: Dirndltaler Musikantenstammtisch
1 2
  • 3. Juli 2024 um 14:00
  • Melkerstraße 8
  • Kirchberg an der Pielach

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musizieren, singen und tanzen im Dirndlhof beim Musikantenstammtisch. KIRCHBERG. Im Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach findet jeden ersten Mittwoch im Monat der beliebte Musikantenstammtisch satt. Dort wo Musikanten aufspüln und fröhliche Lieder gsungen wern, da lass dich nieder, wennst einmal im Dirndlhof warst, kommst immer wieder. Darum komm vorbei und schau herein, lass uns musizieren, tanzen und fröhlich sein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.