Nachrichten deines Tales in chronologischer Reihenfolge.

Wie gewohnt findest du aber auch einen Überblick nach Rubriken sortiert, auf der Startseite des Pielachtals.
www.meinbezirk.at/pielachtal

Unsere Redakteure aus dem Großraum St.Pölten

Tanja Handlfinger
aus St. Pölten
Franziska Stritzl
aus St. Pölten
Martina Schweller
aus Pielachtal
Bianca Werilly
aus St. Pölten

Pielachtal

Beiträge zum Thema Pielachtal

Stellvertretender Geschäftsstellenleiter Michael Steiner | Foto: AMS St. Pölten

Arbeitsmarkt, St. Pölten, St. Pölten Land
16 Prozent mehr Arbeitslose

Mit Ende Mai zeigt sich weiter eine steigende Arbeitslosigkeit in Niederösterreich – so auch im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN/ST. PÖLTEN LAND. Gegenüber Mai 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 717 oder 16 Prozent angestiegen. Gestiegen ist auch die Zahl der Personen, die bereits ein Jahr oder länger beim AMS arbeitslos vorgemerkt sind, mit einem Plus von 112 Personen oder 19,9 Prozent. „Unsere Zahlen zeigen, dass 40,2 Prozent aller Langzeitarbeitslosen, also 4 von 10...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Sokrates hofft auf ein Menschenrudel mit Herz und viel Zeit für ausgedehnte Spaziergänge | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Sidney, Sokrates und Hatschi.  ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig.  Schäfermischling Sokrates  Bereits in jungen Jahren ist der schöne Schäfermix im Tierheim gelandet, wo er auf sein neues zuverlässiges Menschenrudel - mit Herz und viel Zeit für ausgedehnte Spaziergänge - hofft. Optimal für den Sonnenanbeter wäre ein Alleinplatz in einem...

  • St. Pölten
  • Michaela Müller
AMS-Geschäftsstellenleiterin Monika Taboga informiert über die aktuelle Arbeitslosigkeit im Bezirk. | Foto: AMS St. Pölten

Arbeitsmarktservice St. Pölten
Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk

Steigende Arbeitslosigkeit, Jugendarbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit: Die schlechte konjunkturelle Entwicklung sorgt in ganz Niederösterreich für steigende Arbeitslosigkeit – so auch im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. Gegenüber März 2023 ist die Zahl der arbeitslosen Personen um 802 oder 17,3 Prozent gestiegen. Gestiegen ist auch Zahl der Personen, die bereits ein Jahr oder länger vom AMS betreut werden, mit einem Plus von 65 Personen oder 11,9 Prozent....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: unsplash.com/sasun-bughdaryan
1

Notdienste
Wochenend- und Feiertagsdienst im Bezirk St.Pölten und Umgebung

Sa, 30. 03. bis So, 31. 03. 2024: St. Pölten – Nord und Süd, Pyhra, Pottenbrunn: Sa/So: PVZ St. Pölten Dr. Pichler, Dr. Hochstöger & Dr. Kisser GmbH, St. Pölten, Tel. 02742 /881131 Herzogenburg, Inzersdorf: Sa/So: Gruppenpraxis Praxispartner Herzogenburg Dr. Harb & Partner OG, Herzogenburg, Tel. 02782/82400 Kirchberg/Pielach, Frankenfels,Rabenstein/Pielach: Sa: Dr. Martin BRACHINGER, Frankenfels, Tel. 02725/400 Böheimkirchen, Kirchstetten, Neulengbach: Sa: Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Dr....

  • St. Pölten
  • Nadine Wolfram
Christian Bacher, NÖ Dorferneuerungsvereins-Obfrau Maria Forstner, Katharina Hörmann, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bürgermeister Arthur Rasch, Madlen Leitner und NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl. | Foto: NLK/Filzwieser
Aktion 8

Elfter NÖ Projektwettbewerb
Vier Gemeinden im Bezirk ausgezeichnet

Die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ fand im Landhaus in St. Pölten statt. Mehrere Projekte aus dem Bezirk St. Pölten erhielten sehr gute Platzierungen. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf betonte die Bedeutung der Bürgerinitiativen für die Erneuerung von Niederösterreich. ST. PÖLTEN/PIELACHTAL/WIENERWALD. Im Landhaus in St. Pölten fand die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ statt....

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Garfield sucht ein neues Zuhause. | Foto: TSV St. Pölten
Aktion 3

Tierheim St. Pölten
Diese drei Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Jamie, Stellsy und Garfield. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Jamie sucht Zuhause wo andere Kaninchen leben Jamie ist sehr neugierig und mutig und hat vor Menschen keine Angst. Jedoch möchte sie nicht von fremden Menschen angefasst werden. Sie benötigt etwas Zeit um Vertrauen zu gewinnen. Sie sucht ein neues Zuhause bei einen oder...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Monika Taboga (AMS St. Pölten) präsentiert die Arbeitslosenzahlen von Jänner 2024 | Foto: AMS St. Pölten
Aktion 2

Arbeitsmarktservice
Arbeitslosigkeit im Bezirk St. Pölten / Land

Wie in ganz Niederösterreich ist die Zahl der arbeitslosen Personen auch im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten gestiegen. ST. PÖLTEN. "Trotzdem ist es gelungen, den Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit fortzusetzen. Gegenüber Jänner des Vorjahres verzeichnen wir einen Rückgang von 4,6 Prozent. Aktuell suchen 601 Personen ein Jahr oder länger einen Job", so Geschäftsstellenleiterin Monika Taboga. Insgesamt rechnet das AMS für 2024 mit einem vermehrten Aufkommen von Arbeitslosigkeit in...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Autobusbrand bei Neulengbach | Foto: Afkdo
10

Bezirk St. Pölten
250 Feuerwehrführungskräfte drücken die Schulbank

Am 17. und 18. Jänner 2024 war es wieder so weit und die Feuerwehrkommandanten und FeuerwehrkommandantStellvertreter des Bezirkes St.Pölten besuchten die diesjährige Feuerwehrkommandantenfortbildung in der Bezirksalarmzentrale in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Wichtigste Botschaft, die Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder seinen Offizieren präsentierte: „Die Feuerwehr bleibt eine Erfolgsgeschichte. Die 126 Feuerwehren haben nicht nur fast 10.000 Einsätze im Vorjahr bewältigt, das sind rund 1.000...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Josef Kronister ist seit 2005 Bezirkshauptmann St. Pöltens.
 | Foto: Foto: Studio Koch

Mein Österreich Mein Bezirk St. Pölten
Unser Bezirkshauptmann im Fokus

Bezirkshauptmann Josef Kronister spricht über seine Amtszeit und den Bezirk St. Pölten / St. Pölten-Land. ST. PÖLTEN/BEZIRK. Josef Kronister bekleidet seit 2005 das Amt des Bezirkshauptmanns in St. Pölten. Den BezirksBlättern stand er nun Rede und Antwort. Wie hat sich der Bezirk St. Pölten/St. Pölten-Land während Ihrer Amtszeit verändert? Josef Kronister: "Der Bezirk ist gemeinsam mit der Landeshauptstadt nicht nur bevölkerungsmäßig stark gewachsen, sondern hat sich auch wirtschaftlich...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Martin Jaksch-Fliegenschnee Pressesprecher | Foto: Astrid Knie
Video 7

Mein Österreich Mein Bezirk St. Pölten
Unsere Firmen kommen groß raus

Der Bezirk St. Pölten / St. Pölten-Land zeigt auch mit seinen Unternehmen, was er so kann. BEZIRK. Ob Windkraft, Getränke, Fahrzeuge oder innovative Lösungen – der Bezirk St. Pölten ist mit seinen Unternehmen und Firmen vorne mit dabei. Drei JahrzehnteDie Interessensgemeinschaft Windkraft Österreich feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. In den frühen Anfängen der 90er-Jahre war diese Erfolgsgeschichte noch nicht absehbar. Die Windenergie galt in den heimischen Wissenschaftskreisen als...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Ilse Probst
6

Landesgericht in St. Pölten
Ehefrau extrem brutal misshandelt

Wegen mehrerer Gewaltverbrechen gegen seine Ehefrau landete ein 56-Jähriger aus dem niederösterreichischen Zentralraum vor einem St. Pöltner Schöffensenat, der ihn bei einem Strafrahmen zwischen zwei und zehn Jahren zu einer rechtskräftigen Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilte. ZENTRALRAUM. Laut Staatsanwalt Leopold Bien begannen die brutalen Übergriffe einige Jahre nach der Eheschließung 2008. Anfangs monatlich, dann wöchentlich und etwa seit 2020 versetzte der derzeit...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
AMS-Chef Thomas Pop liefert die aktuellen Zahlen. | Foto: AMS

Das AMS berichtet
Der Arbeitsmarkt ist im Bezirk weiterhin stabil

Trotz der unsicheren Rahmenbedingungen ist der Arbeitsmarkt des Bezirkes St. Pölten Ende April 2022 noch stabil: Die Zahl der unselbständig Beschäftigten steigt weiter an und die Zahl der Arbeitslosen geht weiterhin zurück. BEZIRK ST. PÖLTEN. Mit Ende April waren 4.554 Personen beim AMS St. Pölten arbeitslos vorgemerkt. Gegenüber April des Vorjahres ergibt das ein Minus von 1.921 (oder -29,7%) bzw. ein Minus von 1.555 (oder - 25,5%) gegenüber dem Vorkrisenniveau vom April 2019. Rechnet man die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Symbolbild | Foto: PublicDomainPictures/pixabay.com
3

Wienerwald/Neulengbach
Drei Monate bedingte Haft für 16-Jährigen

Jugendlicher packte Polizist am Hals. WIENERWALD/NEULENGBACH. Wegen eines tätlichen Angriffs gegen einen Polizeibeamten und des versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt landete ein 16-Jähriger aus dem Wienerwald vor Gericht. Sein reumütiges Geständnis führte zu einem milden Urteil: Drei Monate bedingte Haft (nicht rechtskräftig). „Es tut mir wirklich ordentlich leid“, meinte der Bursche. Er begreife gar nicht, wie er so ausrasten konnte, bekräftigte der Jugendliche das Plädoyer von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Die Feuerwehrkräfte entdeckten beim Auspumpen Fische, die ihre „Chance“ auf Freiheit nutzen und aus dem Aquarium entwischten, diese wurden wieder eingefangen und ihren Besitzer*innen übergeben. | Foto: (alle) BFKDO St. Pölten
11

Feuerwehreinsätze
Hochwassereinsätze im Bezirk St. Pölten

Einsatzkräfte sind gefordert. Aktuell 49 Wehren mit rund 600 Mitgliedern des Bezirks im Einsatz: Hauptschwerpunkte sind die Gemeinden Traismauer, Wölbling, Inzersdorf und Statzendorf. REGION. Der Feuerwehrnotruf läutet im Minutentakt: Ab Samstag halb acht in der Früh hatten die Wehren der Region alle Hände voll zu tun. Eine Vielzahl an Kellern mussten im Stadtgebiet St. Pölten und im Raum Neulengbach ausgepumpt werden. Auch Oberflächenwasser musste ab- und umgeleitet werden. +++Samstag+++ In...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die St. Pöltnerinnen Tina und Kimberly finden das Streetworkangebot super. | Foto: Kern
Video 2

Streetwork Pielachtal/ St. Pölten/ Wienerwald
Streetworker sind unterwegs (mit Video)

Zeit nehmen, Projekte und Kontakte: Die Streetworker in unserer Region sind für die Jugend wichtiger denn je. PIELACHTAL/ST. PÖLTEN/WIENERWALD. Dass Corona auf die Psyche der Kinder und Jugendlichen geht, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Wir durften mit dem Streetwork-Team der Region über die Lage sprechen. Das Team trifft man im Pielachtal, St. Pölten und künftig in Eichgraben an. Hier geht's zum Video "Streetwork": Psychische Gesundheit "Wir, als offene Jugendarbeit, verstehen uns als...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Abschied eines geliebten Tieres fällt uns oft sehr schwer. Es gibt aber Ansprechpartner, die Tierhaltern in dieser Zeit zur Seite stehen. | Foto: Tanja Russ

Tierarztkosten Euthanasie
Bis zum Abschied eines Tieres

Von der Einschläferung bis hin zur Bestattung – alles was man rund um den Tod unserer Haustiere wissen sollte. REGION. "Das Becken ist zertrümmert, die inneren Verletzungen so massiv, ein schmerzfreies Leben ist für Ihre Katze nicht mehr möglich!", mit diesen Worten ist der Zeitpunkt da und man muss handeln. Wer hilft weiter? Sich von einem geliebten Tier zu verabschieden, zählt zu den schwersten Schritten von Tierbesitzern. In erster Linie gibt der jeweilige Tierarzt Auskunft über alle...

  • St. Pölten
  • Tanja Russ
Im März löste der neue Gruß den Handschlag ab. | Foto: Kerzner

Jahresrückblick 2020
Zusammenhalt ist alles

Corona veränderte unser Leben. Abstandhalten und Zusammenrücken ist gefragter denn je. REGION. Nichts lief ab März mehr wie geplant: Der erste harte Lockdown wurde verhängt. Schulen und Lokale wurden geschlossen, ein Versammlungsverbot verhängt und Hamsterkäufe getätigt. Eine Zeit, in der alle gefordert waren, sich strikt an die Maßnahmen zu halten und trotzdem füreinander da zu sein. Neben neuen Regeln entstanden auch neue Verhaltensweisen, Begrüßungsrituale und auch eine neue Welle der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Wedding Starter": (v.l.) Christiane Daurer und Viktoria Spangl sind ein eingespieltes Team. | Foto: Tanja Handlfinger

St. Pölten/ St. Pölten Land
"Wedding Starter": Start-Up gibt Vollgas

Zwei Frauen – eine Idee: Junges Start-Up will Regionalität und Wirtschaft unserer Regionen stärken. REGION. Endlich ist der Tag des Termins bei der Frisörin gekommen, welche mittlerweile schon eher eine gute Bekannte ist. Ganz aufgeregt erzählt man, dass der Lebensgefährte vor ein paar Tagen einen Heiratsantrag gemacht hat und zeigt stolz den Verlobungsring. Während dem Plaudern kommen Fragen an die Frisörin: „Du hast doch auch erst geheiratet. Kannst du mir einen guten Floristen empfehlen? Und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eklatante Preisunterschiede bei Installateuren. | Foto: pixabay.com

ZENTRALRAUM NÖ
AK geht gegen "Installations-Abzocke" vor

AKNÖ erhebt die Preise und gibt Tipps gegen dubiose Notdienste ZENTRALRAUM NÖ. Stark überhöhte Kosten und vermeintliche Handwerker, die noch vor der Behebung des Problems mit dem Geld über alle Berge sind. Immer wieder locken dubiose Installateurs-„Notdienste“ – meist mit Sitz im Ausland – Menschen in Notlagen in die Falle (siehe Interview). Um dem entgegenzuwirken, hat die AK Niederösterreich die Preise von niederösterreichischen Installateurbetrieben erhoben. Anhand der Ergebnisse lässt sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Darstellung der „ABCD-Regel“
 | Foto: LK St. Pölten

Universitätsklinikum St. Pölten
Gib Sonnenbrand und Hautkrebs keine Chance!

ST. PÖLTEN (pa). Sonnengebräunte Haut gilt als Schönheitsideal und ist für viele ein Zeichen von Gesundheit und Attraktivität. Wenn die Temperaturen steigen, ist die Verlockung groß, ausgiebige Sonnenbäder zu nehmen. Nahezu alle Menschen sind mindestens einmal im Leben von einem Sonnenbrand betroffen und die Beschwerden sind meist rasch wieder verschwunden. Die Haut speichert dieses Ereignis jedoch ein Leben lang, was manchmal zu schwerwiegenden Spätfolgen führen kann. Ein bewusster und...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
Trimmel und ihre Kollegen waren 2019 mit dabei. | Foto: Foto: privat

NÖ Challenge
Jede Minute zählt: Unser Bezirk schwitzt

BEZIRK (ag). Egal ob gehen, laufen, radeln, Inlineskates – jeder Meter zählt, denn von Juli bis September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. Drei Monate Zeit Drei Monate lang sucht das SPORT.LAND.Niederösterreich mithilfe von adidas Running und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden bereits zum vierten Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs. Im vergangenen Jahr sammelten die Teilnehmer bereits rund 14,4 Millionen Bewegungsminuten. Kapelln radelt...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Foto: Lahmer

Jugendtag
Vierhundert Besucher bei "Just du it"

ST. PÖLTEN. Ein starkes Zeichen für eine lebendige, junge Kirche: über dreihundert Engagierte aus der Diözese St. Pölten, davon die Hälfte unter dreißig Jahren, waren bei „Just du it“ und holten sich in Wieselburg Ideen, Motivation und Inspiration für frischen Wind in der eigenen Pfarre. Der erste Inspirationstag für engagierte Menschen aus den Pfarren der Diözese St. Pölten war mit 81 Vierer-Teams aus 61 Pfarren ein voller Erfolg. Bischof Alois Schwarz ermutigte die Jugendlichen in seinem...

  • St. Pölten
  • Sarah Loiskandl
Martin Horacek: VP-Spitzenkandidat in Böheimkirchen. | Foto: Weichhart
1 8

Gemeinderatswahl 2020
Spannende Kopf-an-Kopf-Rennen

BEZIRK ST. PÖLTEN. Am Sonntag wird in NÖ gewählt. Abgesehen von Stockerau, Wolkersdorf, Pillichsdorf, Krems, St. Pölten und Waidhofen an der Ybbs wird die Bevölkerung zu den Wahlurnen gebeten. Doch wo könnte die Gemeinderatswahl Überraschungen bringen? Mit nur einem Mandat (11:10) Unterschied tritt die SPÖ mit Bürgermeister Johann Hell in Böheimkirchen zur Wahl an. "Das Ergebnis ist schwer einschätzbar. Ich hoffe, dass die Arbeit der letzten fünf Jahre anerkannt wird", so der...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Stammtischleitung Krummnußbaum Peperl Karner und Leo Teufl leiten erfolgreich über ein Jahrzehnt (seit 2008) den Musikantenstammtisch. | Foto: J. & M. Rathkolb
1 21

GH Nusserl mit teuflisch viel Musik & Tanz in Krummnußbaum
Musikalisch in das neue Jahrzehnt 2020

KRUMMNUSSBAUM. Einen gebührenden musikalischen Übergang in das neue Jahrzehnt konnte man mitten im Ortskern des Nussortes unüberhörbar vernehmen. Zweimal ein volles Haus vom Saal bis in die Gaststube und auch unübersehbar zahlreich parkende Autos beim beliebten Musi-Gasthof ist das Resümee des Silvestertanzes und des Jänner Musikanten-Stammtisches. Der langjährige (seit 2008) Nussbaumer Stammtischleiter und Musikant Leo Teufl widmet seine Freizeit der Musik und dem Gesang und freute sich über...

  • Melk
  • Leopold Teufl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.