PILGER

Beiträge zum Thema PILGER

In der Zwettler Pfarrkirche erzählten die drei jungen Rom-Pilger von ihren Erlebnissen bei der Jubiläumswallfahrt. | Foto: Pfarre Zwettl-Stadt
3

Junge Rom-Pilger aus Zwettl
Papst Leo und 1 Million Jugendliche

Drei junge Menschen, die an der Jubiläumswallfahrt der Jugend nach Rom teilnahmen, erzählten ihre Erlebnisse bei einer Sonntagsmesse. ZWETTL/ROM. Maria, Raphael und Giovanni Fontanari erzählten im Rahmen der Sonntagsmesse von ihren Erlebnissen bei der Jubiläumswallfahrt der Jugend in Rom. Eine Million Jugendliche versammelten sich rund um Papst Leo. Der lebendige und freudig gelebte Glaube, die Jesus-Begeisterung so vieler junger Menschen aus aller Welt, haben die drei Geschwister tief...

1 3

Schottwien
Maria Schutz gab viel Marie für die Wallfahrer aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Pilgern will die Gemeinde Schottwien in Maria Schutz etwas Besonderes bieten. Dafür wurde reichlich Geld locker gemacht. Was kann es für den Wallfahrer schöneres geben als einen neu gepflasterten Aussichtspunkt gegenüber der Kirche Maria Schutz, zu dem der Wind den verführerischen Duft frischgebackener "Klosterkrapfen" rüberweht?  Kommt dann noch die spirituelle Erfahrung dazu, scheint der Pilger das Ziel seiner Reise erreicht zu haben. "Wir wollen die Pilger im Ort...

Franziskusweg Weinviertel
Das Weinviertel erhielt den "päpstlichen Segen"

Gute Neuigkeiten für alle Pilger und die die es noch werden möchten: Der Weinviertler Franziskusweg erhielt den päpstlichen Segen.  WEINVIERTEL. Dieser besondere, "apostolische Segen" ist die höchstmögliche, außerordentliche Anerkennung der Bemühungen um den christlichen Schwerpunkt bei diesem heimischen Pilgerweg, in wohl einer der abwechslungsreichsten Landschaften unseres schönen Österreich. Das Dokument Seiner Heiligkeit, Papst Franziskus, wurde durch den Österreichischen Nuntius,...

Neujahrstreffen des Vereins „Benedikt be-WEG-t“

Bei der Spendenaktion "Hilfe für Norcia" kam eine große Summe zusammen. ST.PAUL. Groß war das Interesse für das Treffen der Benedikt-Pilgergemeinschaft im Sommerrefektorium des Benediktinerstifts St. Paul. Nach einer besinnlichen Einstimmung durch Dekan Siegfried begrüßte Obmann Ernst Leitner die Anwesenden und bot einen Überblick über die Aktivitäten des Jahres 2016. Mit besonderer Freude konnte er das Ergebnis der Spendenaktion „Hilfe für Norcia“ verkünden: 1000 Euro wurden erzielt und...

Foto: privat
3

Wallfahrt zur Basilika am Sonntagberg

SONNTAGBERG. Auf Initiative von Dechant Herbert Döller und Regionalbegleiterin Michaela Lugmaier waren über 250 Pilger vor allem aus den Dekanaten Amstetten, Haag und Waidhofen auf den Sonntagberg gekommen. Aus Waidhofen war eine 23-köpfige Gruppe zu Fuß anmarschiert, und aus Haag waren bereits um drei Uhr Morgens 18 Pilger zur Wallfahrt aufgebrochen. Unter ihnen Wolfgang Schwaiger, der als ältester Pilger dieser Gruppe mit seinen 80 Jahren bereits zum 60. Mal den Sonntagberg zu Fuß bezwang....

Pilgerpass der Jakobsgemeinschaft

Einen speziell für das kirchliche "Jahr des Glaubens" ausgegebenen Pilgerpass, der Pilgern während der kommenden Monate ein Begleiter durch das Jahr hindurch sein soll, bieten die Jakobsgemeinschaft Tirol und die Erzdiözese Wien an. Der Pilgerpass kann für den traditionellen Jakobsweg, jedoch auch für alle anderen Pilgerwege im In- und Ausland verwendet werden. Er soll im "Jahr des Glaubens" zum Besuch von Pilgerstätten und Wallfahrtsorten motivieren. Inhaber des Passes erhalten beim Besuch von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.