Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Vlnr.: Thomas Hasllinger, Vizebürgermeister von Saalfelden, Gertraud Salzmann, Nationalratsabgeordnete, Bundesminister Martin Kocher, Sebastian Struber, Klaus Struber und Johannes Struber (alle drei Gärtnerei Schwaighofer). | Foto: Sarah Braun
Aktion 8

Bundesminister im Pinzgau
Kocher zu Besuch bei Gärtnerei Schwaighofer

Bundesminister Martin Kocher besuchte den Pinzgau gemeinsam mit der Nationalratsabgeordneten und gebürtigen Saalfeldnerin Gertraud Salzmann. In diesem Zuge machte die Delegation rund um den Minister auch bei der Gärtnerei Schwaighofer Station – hier nahm sich Martin Kocher Zeit für die Lehrlinge des Betriebes. SAALFELDEN. SAALFELDEN. Bundesminister Martin Kocher stattete dem Pinzgau einen Besuch ab. Einen Tag lang war er gemeinsam mit der Nationalratsabgeordneten Gertraud Salzmann in deren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Landesrätin Klambauer überreichte den Schlüssel für das neu errichtete Frauenhaus Pinzgau deren Leiterin, Katrin Gruber. | Foto: Sarah Braun
Aktion Video 5

Frauenhaus Pinzgau
Feierliche Schlüsselübergabe in Saalfelden

Im Rahmen einer kleinen Feier im neuerrichteten Frauenhaus Pinzgau überreichte Landesrätin Andrea Klambauer den Schlüssel an die Leiterin des Frauenhauses, Katrin Gruber. Fünf Wohneinheiten wurden modern und mit den neuesten Sicherheitsstandars ausgestattet. SAALFELDEN. Das neu errichtete Frauenhaus in der Stadtgemeinde Saalfelden wurde feierlich eröffnet. Es verfügt über die modernsten und neuesten Sicherheitsstandards – die fünf Wohneinheiten sind zudem alle mit einem Notrufknopf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Beim "Dance Star Finals" in Porec (Kroatien) nahmen einige Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule Seifert erfolgreich teil. Nun geht es in die wohlverdiente Sommerpause. | Foto: Tanzschule Seifert
Aktion

Tanzschule
Eine erfolgreiche Tanzsaison geht gebührend zu Ende

Die Tanzschule Seifert fuhr mit einigen Tänzerinnen und Tänzern zur "Dance Star Finals" nach Porec. Hier konnten die Pinzgauer gute Platzierungen ertanzen und verabschiedeten sich erfolgreich in die Sommerpause. ZELL AM SEE. Die Tanzschule Seifert in Zell am See kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Ausgeklungen wurde diese beim "Dance Star Finals" in Porec (Kroatien). Pinzgauer tanzten in PorecDie Truppe reiste mit ihren 20 qualifizierten Tanznummern unter der Leitung von Kerstin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: AFK Franz Eder, OFK Gerhard Lederer, OFK-Stellvertreter Gschossmann und der Bürgermeister gratulierten HV Christian Karlsböck (Mitte) für seine 40-jährige Mitgliedschaft. | Foto: Domenik David/FF Kaprun
Aktion 2

Ortsfeuerwehrkommandantenwahl
Kommandant in Kaprun wieder gewählt

Die Feuerwehr Kaprun feierte kürzlich ihre Mitgliederversammlung, im Zuge dieser fand auch die Wahl zum Ortsfeuerwehrkommandanten statt – der "Alte" wurde für eine weitere Funktionsperiode wiedergewählt. KAPRUN. Im Zuge der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaprun wurde auch der Ortsfeuerwehrkommandant gewählt. Neuer OFK ist der "Alte"Mit großem Zuspruch wurde der bisherige Ortsfeuerwehrkommandant (OFK) von Kaprun, Gerhard Lederer wiedergewählt. Er tritt somit seine dritte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Alexander Mitter (akzente Geschäftsführer), Landesrätin Andrea Klambauer und Johannes Schindlegger (Leiter der akzente Regionalstelle Pinzgau). Johannes Schindlegger wertete die Ergebnisse des Jugendreports 2021 aus. | Foto: Akzente Salzburg
Aktion 2

Jugendreport
Eine Einschätzung von Jugendlichen über das Leben

Akzente Salzburg führte einen Jugendreport im Bundesland durch – Jugendliche beantworteten Fragen zum Leben. PINZGAU. Akzente Salzburg präsentierte seinen Jugendreport 2021. Besonders interessant war der Vergleich der Zahlen von der Zeit vor der Pandemie mit denen der Gegenwart während der Pandemie. Alles wurde online abgewickeltDer Jugendreport ist ein Fragebogen mit 35 Fragen zu den verschiedensten Themen, die im Leben von Jugendlichen eine Rolle spielen. Die Durchführung fand ausschließlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Pasterze am Großglockner ist massiv von der Gletscherschmelze betroffen, wie dieses live-Bild vom 23. Juni 2022 zeigt. | Foto: ZAMG
Aktion 3

Gletscherschmelze
Pinzgauer Gletscher trifft Gletscherschmelze massiv

Die Gletscher im Pinzgau sind massiv von der Gletscherschmelze betroffen – vor allem die heimischen Gletscher im Nationalpark Hohe Tauern. Laut Forschern wird sich das Abschmelzen in einigen Bereichen drastisch Auswirken, beispielsweise Wasserknappheit. PINZGAU. Der Klimawandel hat nicht nur Auswirkungen auf uns Menschen, sondern im Speziellen auch auf unserer heimischen Gletscher. Salzburgs höchster Berg trifft Gletscherschmelze massivIm Pinzgau sind die Gletscher rund um den Großvenediger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die zweite Klasse der Volksschule Hollersbach freute sich über den Hauptgewinn des Zahngesundheit-Wettbewerbes. Der Ausflug in den Salzburger Zoo war ein absolutes Highlight für alle. | Foto: AVOS/Bokuvics
Aktion 3

Schulausflug
Von Hollersbach nach Salzburg – Tieren auf den Zahn fühlen

Im Rahmen eines Zahnpflege-Wettbewerbes konnte die Volksschule Hollersbach bei der Verlosung den Hauptgewinn ziehen. Die Kinder durften mit Begleitung einen Ausflug in den Zoo Salzburg machen. Dort nahmen sie dann gemeinsam mit einer Tierpflegerin unterschiedlichste Tiergebisse unter die Lupe. HOLLERSBACH, SALZBURG. Die Salzburger Zahngesundheit feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass haben sich AVOS (Arbeitskreis für Vorsorgemedizin Salzburg), das Land Salzburg sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Alpenverein bietet für alle passende Ausflüge, auch solche, die auf die wunderschöne Flora und Fauna in unseren Bergen aufmerksam machen. | Foto: Stephan Obenaus
Aktion 6

Alpenverein Zell am See
Ein Grund zum Feiern: 150 Jahre AV Zell am See

Der Alpenverein Zell am See holt seine 150 Jahr-Jubiläumsfeier mit drei Jahren Verspätung nach. Die Verantwortlichen haben sich zu diesem feierlichen Anlass fünf verschiedene Touren überlegt, an denen alle die Lust haben teilnehmen können. Die Touren sind in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade unterteilt. ZELL AM SEE. Die ursprüngliche 150 Jahr Feier war bereits für 2019 geplant – aus diversen Gründen findet sie nun mit Verspätung 2022 statt. Zu diesem besonderen Anlass bietet der Alpenverein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der kostenlose Erlebnispark ist für Groß und Klein ein Highlight. | Foto: Wildpark Ferleiten
Aktion 16

Wildpark Ferleiten
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie im Pinzgau

Einen Ausflug für Klein und Groß, für Einheimische als auch auswertige Gäste ist der Wildpark Ferleiten auf jeden Fall wert. Der Wildpark ist seit vielen Jahren in Besitz der Pinzgauer Familie Mayr-Reisch und hat von Mai bis Oktober täglich geöffnet. Zu bestaunen gibt es Tiere aus aller Welt – der kostenlose Erlebnispark bietet zudem viele Attraktionen, die es gilt auszuprobieren. FERLEITEN. Der Wildpark Ferleiten befindet sich in der Gemeinde Fusch am Fuße des Großglockners. Rund 200 Tiere 40...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
0:22

Witz zum Wochenstart
Schildkröten sind langsam und kommen zu spät

Jede Woche präsentieren wir von den Bezirksblättern Pinzgau ein Video – jedes Monat zu einem anderen Thema. Diesem Mal ist der Witz zum Wochenstart an der Reihe und unsere Redaktion hat sich hierfür etwas tierisches überlegt. Wer wissen möchte worum es geht, sollte sich gleich unser Video ansehen. Mehr News aus dem Pinzgau hier Zwei sind nicht immer gut aufeinander zu sprechen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Lukas Prodinger und Markus Steiner mit der Auszeichnung für den zweiten Platz unter den Top-Beratern.
Aktion 4

Top-Berater
Die Prodingergruppe schaffte Sprung in die Beraterliga

Die Prodinger-Beratungsgruppe wurde mit dem "Constantinus" Award der Österreichischen Wirtschaftskammer ausgezeichnet. Das Unternehmen reiht sich nun mit Platz zwei in die Liga der Besten unter den Beratungsfirmen ein. PINZGAU, ÖSTERREICH. Vor Kurzem fand die Verleihung des "Constantinus" Award der Österreichischen Wirtschaftskammer für Unternehmensberater statt. Der Award feierte zudem auch 20-jähriges Jubiläum. Die Besten der Besten aus der BeratungsbrancheMit dabei waren laut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
0:16

Witz zum Wochenstart
Zwei sind nicht immer gut aufeinander zu sprechen

Jede Woche präsentieren wir ein Video aus unterschiedlichen Rubriken. Dieses Mal hat sich die Redaktion aus dem Pinzgau dem Witz zum Wochenstart gewidmet. Wer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, worüber sich der Schneemann fürchtet? Wer die Antwort darauf wissen möchte, sollte unbedingt gleich unser Video ansehen. Mehr News aus dem Pinzgau hier Ein Gruß eines Pinzgauer Frühlingsboten Ein Ort, an dem die Leute Kraft für ihren Alltag tanken

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Auf die Kinder warten beim diesjährigen Daddy's Day 26 Stationen darauf entdeckt und ausprobiert zu werden. | Foto: Johannes Radlwimmer
Aktion

Daddy's Day 2022
Ein buntes Fest für die ganze Familie in Zell am See

Der Daddy's Day ist nicht nur ein Fest für die Papas unter uns, sondern für alle, die gerne unter Leuten sind und Lust auf Konversation haben. Für die Kinder gibt es auch dieses Mal wieder viele spannende Attraktion zu entdecken und ausprobieren. ZELL AM SEE. Der diesjährige Daddy's Day findet am 11. und 12. Juni ganztags In der Eishalle Zell am See statt. Es sind aber nicht nur "Daddy's" willkommen, sondern alle die Lust auf ein gemütliches Miteinander haben, so die Verantwortlichen des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreicht das große Verdienstzeichen des Landes Salzburg an das Familienunternehmen Hagleitner. | Foto: Hagleitner/Krug
Aktion 4

Verdienstzeichen des Landes
Hagleitner als Vorzeigeunternehmen geehrt

Bei der großen Eröffnungsfeier des zweiten Werks sowie der Hygiene-Academy von Hagleitner überreichte Landeshauptmann Wilfried Haslauer dem Geschäftsinhaber Hans Georg Hagleitner das große Verdienstzeichen des Landes Salzburg. ZELL AM SEE. „Die nun in den Ausbau investierte Summe von 37 Millionen Euro ist ein erneutes klares Bekenntnis zum Standort, der seit mehr als 40 Jahren von Hans Georg Hagleitner äußerst erfolgreich geführt wird. Er hat das Unternehmen zu einem Weltkonzern entwickelt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Hans Georg Hagleitner hielt die Eröffnungsrede und machte den geladenen Gästen klar, dass das Unternehmen Hagleitner der Region Pinzgau sehr verbunden ist. | Foto: Hagleitner/Krug
Aktion 21

Unternehmen Hagleitner
Eröffnung der Werkserweiterung inklusive Academy

Das Pinzgauer Unternehmen Hagleitner Hygiene lud kürzlich zur Eröffnungsfeier ihrer Werkserweiterung inklusive Academy am Standort Zell am See. Zahlreiche geladene Gäste feierten gemeinsam mit Familie Hagleitner. ZELL AM SEE. Kürzlich eröffnete das Unternehmen Hagleitner ihre Werkserweiterung inklusive Academy feierlich an ihrem Firmensitz in Zell am See. Viele Gäste waren bei der Eröffnung dabeiZahlreiche geladene Gäste fanden sich zu den Feierlichkeiten ein, unter anderem: Landeshauptmann...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vlnr.: Josef Kröll, neuer Bezirksobmann der Lebenshilfe Pinzgau, Helga Uhl aus Unken, Elisabeth Steininger aus Saalfelden und Christine Hochwimmer aus Bramberg – alle drei Frauen engagieren sich seit der Gründung aktiv bei der Lebenshilfe. | Foto: Lebenshilfe Pinzgau
Aktion 3

Lebenshilfe Pinzgau
Ein rundes Jubiläum von 40 Jahren wird gefeiert

Die Lebenshilfe Pinzgau feierte ihr 40-jähriges Jubiläum. Viele Ehrengäste dankten der Institution für ihre Arbeit – einige, die von Beginn an dabei sind, erzählten von den Anfängen und zwei Klienten der Werkstätte Saalfelden und Piesendorf gaben Einblicke in ihr Leben mit der Lebenshilfe. PINZGAU. Im Bramberger Dorfpavillon feierte die Lebenshilfe Pinzgau ihr 40-jähriges Bestehen. Mehr als 300 Gäste waren gekommen (Bewohnerinnen/Bewohner der Wohnangebot, Beschäftigte der Werkstätten,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Christof Hofer war einer der jüngsten Teilnehmer aus dem Pinzgau. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Pinzgau
Pinzgauer bei Landeswettbewerb vorne dabei

Die Landjugend Salzburg veranstaltet jedes Jahr den Landesforstwettbewerb. 25 Bewerberinnen und Bewerber aus dem gesamten Bundesland nahmen an dem Wettbewerb teil. Auch der Pinzgau war vertreten und mischte vorne mit. PINZGAU. Der Landesforstwettbewerb 2022 der Landjugend Salzburg fand kürzlich statt. Die Sägespäne flogen und viele Mitglieder der Landjugend zeigten ihr Können an der Motorsäge.  Pinzgauer sägten um den Landestitel mitDrei Pinzgauer kämpften heuer um den Landestitel mit. Martin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Vier Ehrenamtliche Pinzgauer freuten sich über den Rupert-und-Virgil-Orden in Silber, überreicht vom Salzburger Erzbischof Lackner. Vlnr.: Erzbischof Franz Lackner, Pfarrer Oswald Scherer (beide hinten), Rupert Schwaiger, Martin Hotter, Theresia Wieser und Theresia Bacher. | Foto: EDS
Aktion 2

Auszeichnung Ehrenamtlicher
Pinzgauer erhielten Orden von Erzbischof

Fünf Pinzgauer wurden von Erzbischof Lackner mit dem Rupert-und-Virgil-Orden für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten in ihren Pfarren ausgezeichnet. DIENTEN, ESCHENAU. Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner verlieh fünf Ehrenamtlichen aus dem Pinzgau für besondere Dienste in ihren Pfarren den Rupert-und-Virgil-Orden in Silber. Ehrenamtliche Mitglieder aus Dienten und Eschenau freuten sichAus Dienten durften sich Theresia Bacher, Theresia Wieser, Martin Hotter und Rupert Schwaiger über die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die junge Generation erfreut sich stets daran, mit Peter Innerhofer an einer Krippe zu arbeiten, er versteht es mit Ruhe und Geduld die Jüngsten in die Materie einzuführen. | Foto: Krippenverein Saalfelden
Aktion 10

Krippenbauverein Saalfelden
Traditionshandwerk seit über 20 Jahren

Der Krippenbauverein Saalfelden besteht seit mittlerweile 22 Jahren – ein Verein, der ein traditionelles Kulturgut pflegt. Gefertigt werden von den Mitgliedern jegliche Arten von Krippen (alpenländisch, orientalisch, modern und so weiter). SAALFELDEN. Im Dezember 2000 wurde der Krippenbauverein Saalfelden von Peter Innerhofer gegründet. Gegeben hat es diesen Verein allerdings schon zuvor, jedoch wurde er immer wieder aufgelöst. Alle sind herzlich willkommenMomentan hat der Krippenbauverein 84...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
15 junge Leute können im Ausbildungsfit Einstieg in Saalfelden unterstützt werden. Zwei Coaches und drei Trainer stehen für diese Unterstützung zur Verfügung. | Foto: Sarah Braun
Aktion Video 3

Ausbildungsfit Einstieg
Jugendliche fit für die Ausbildung machen

Das Ausbildungsfit Einstieg in Saalfelden unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Einstieg ins Berufsleben. Es handelt sich hierbei um eine Initiative des Sozialministeriumservice. Finanziert wird das Ganze aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. SAALFELDEN. Junge Menschen zwischen 15 und 21 Jahren (in Ausnahmefällen auch bis 24) werden beim Ausbildungsfit in Saalfelden unterstützt, um fit für ihren weiteren Werdegang (Beruf, Schule) zu werden. Für die Teilnahme am Programm gibt es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1:45

Überraschungsvideo
Saalfelden-Tag der BezirksBlätter Pinzgau

Jede Woche präsentieren wir euch ein Video zu einer bestimmten Kategorie. Dieses Mal setzt die Redaktion aus dem Pinzgau auf den Überraschungseffekt. Damit die Spannung hoch bleibt und die Neugier geweckt ist, verraten wir euch gar nichts – außer, dass sich das Video um Saalfelden dreht. Wer nun wissen möchte, worum es sich handelt, sollte sich gleich unser Video ansehen. Mehr News aus dem Pinzgau hier Saalfelden als Veranstaltungsort äußerst beliebt Spannende Gespräche & Dart-Gewinnspiel beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Beim Trailbau wird darauf geachtet, dass der Bikesport mit der Natur im Einklang ist, das ist den Verantwortlichen des Epic Bikepark Leogang sehr wichtig. | Foto: Klemens König
Aktion 3

Epic Bikepark
In Leogang werden nun die Schi gegen das Bike getauscht

Es ist wieder soweit, der Epic Bikepark in Leogang öffnet seine Pforten. Die Wintersaison ist nun endgültig vorbei und die unzähligen Bikerinnen und Biker freuen sich auf die bevorstehende Sommersaison in Leogang. LEOGANG. In der Pinzgauer Gemeinde blicken alle bereits auf eine ereignisreiche Bikesaison – der Epic Bikepark ist nämlich aus dem Winterschlaf zurückkehrt und seine Pforten für alle Bike Interessierten geöffnet. Ohne "Shaper" geht gar nichtsBereits Wochen bevor der Bikepark eröffnet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Sarah Bacher, Restaurantleiterin und Dirk Wilberg, Pächter sind mit der Wintersaison zufrieden und freuen sich nun auf die bevorstehende Sommersaison. | Foto: Birnhorn
Aktion

Café Birnhorn
Alte Location neues Konzept und kulinarische Vielfalt

Das Café und Restaurant "Birnhorn" in Leogang direkt am Freibad wurde im Dezember 2021 von Dirk Wilberg als neuen Pächter übernommen. Hier treffen nun Altbewährtes und Neuheiten aufeinander – der Gast steht aber nach wie vor im Mittelpunkt. LEOGANG. Als die Vorpächter des Café und Restaurants "Birnhorn", Helga Bacher und Markus Rehrl im Dezember 2021 an ihren Nachfolger Dirk Wilberg übergaben, war das "Birnhorn" bereits gut im Ort etabliert. Neue Bar erfreut sich bei Einheimischen großer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
2:30

Saalfelden-Tag
Saalfelden als Veranstaltungsort äußerst beliebt

Mit Christoph Voithofer-Galgoczy vom Stadtmarketing Saalfelden sprachen die Bezirksblätter Pinzgau über bevorstehende Veranstaltungen und was den Ort speziell für Events besonders macht. SAALFELDEN. In Saalfelden finden regelmäßig die unterschiedlichsten Veranstaltungen statt. Folgende Events werden in den nächsten Monaten unter anderem in der Einwohnerstärksten Stadt des Pinzgaus stattfinden: Wochenmarkt am Rathausplatz: dieser findet von April bis Oktober jeden Freitag von 8 bis 12:30...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.