Pinzgau

Beiträge zum Thema Pinzgau

Sparbücher und Goldmünzen im Wert von 31.000 Euro entwendete die Ex-Freundin. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Diebstahl aufgedeckt
Ex-Freundin entwendete Sparbücher und Goldmünzen

Im Pinzgau konnte die Polizei nun einen Diebstahl aufdecken. Eine 38-jährige Pinzgauerin hatte von ihrem Ex-Freund Sparbücher und Goldmünzen geklaut. Bei einer Hausdurchsuchung in ihrer Wohnung fand die Polizei die Wertsachen. SALZBURG. Ende September hatte ein 44-jähriger Deutscher bei der Polizeiinspektion in Saalfelden Anzeige gegen seine Ex-Freundin erstattet. Sie soll ihm den Schlüssel für sein Bankschließfach und die Bankomatkarte geklaut haben. So entwendete die Frau knapp 48.000 Euro. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Das Team der Landesleitung der Landjugend Salzburg plante kürzlich den nächsten Tag der Landjugend sowie das Programm für 2023 | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 2

Landjugend Salzburg
Ausblick auf das kommende "Landjugendjahr" 2023

Das Team rund um die Landesleitung der Landjugend Salzburg traf sich, um das Programm für das Jahr 2023 zu besprechen und festzulegen. An einem Wochenende wurde das Jahresschwerpunktprogramm für das kommende Jahr festgelegt: "DU.ICH.WIR. – Für ein gemeinsames Morgen". SALZBURG, PINZGAU. Das Team der Landesleitung der Landjugend Salzburg plante ein Wochenende lang den nächsten Tag der Landjugend (die größte Landesveranstaltung im Jahr) sowie das Programm für das Jahr 2023. Außerdem wurden auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Lukas Bayer | Foto: Stefan Schubert
1:52

Klimajournalist Lukas Bayer
Warum wir mehr über das Klima reden sollen

Klimajournalist Lukas Bayer war zu Gast im Podcast "Anna spricht mit...". Im Video  erklärt der Pinzgauer, warum mehr über die Klimakrise gesprochen werden soll.  Hochwasser, Unwetter und immer mehr Hitzetage: Selbst in seiner Pinzgauer Heimat Piesendorf bemerkt Klimajournalist Lukas Bayer die Klimakrise schon deutlich. Im Netzwerk Klimajournalismus und als Leiter des Online-Mediums "klimareporter.in" möchte er dazu beitragen, dass die Klimakrise medial stärker beleuchtet wird.  "Wenn wir die...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek: „Unser Anfangsverdacht, dass hier nicht nach regulären Maßstäben gehandelt und Aufträge nicht nachvollziehbar vergeben wurden, verhärtet sich immer mehr." | Foto: FPÖ Landtagsklub
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG: Der Salzburger Landesrechnungshof erkennt Verstöße gegen das Vergaberecht bei Covid-Beschaffungen. Konkret habe die Landesverwaltung Vergaben nicht ordnungsgemäß dokumentiert und das Bundesvergabegesetz zum Teil nicht angewendet. Verstöße gegen Vergaberecht bei Covid-Beschaffung erkannt SALZBURG STADT: Heute, am 20. Oktober, gegen...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Sieben Jugendliche begangen die Diebstähle im Pinzgau. | Foto: Symbolfoto: sm
1 2

Lange Finger, kurze Beine
Polizei schnappt minderjährige Diebesbande

Die Salzburger Polizei hat nun im Pinzgau eine Diebstahlserie geklärt. Sieben Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren sollen von Mai bis Juli 2022 insgesamt 25 Ladendiebstähle begangen haben. Sie wurden angezeigt und der Fall der Jugendwohlfahrt übergeben. BRUCK/ZELL AM SEE/ KAPRUN. Auf 2.500 Euro Gesamtschaden belaufen sich die 25 Diebstähle, die sechs Jungen und ein Mädchen im Pinzgau von Mai bis Juli begangen haben. Dabei klauten Sie hauptsächlich Sammelkarten, Spielzeug und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Mit der Libelle der Alpinpolizei wurden die in Not geratenen Bergsteiger ins Tal gebracht. | Foto: Bergrettung Kaprun
6

Bergsteiger gerettet
Bergrettungseinsatz mit Hubschrauber in Kaprun

Die Bergrettung Kaprun hat am Dienstagvormittag zwei polnische Bergsteiger am Großen Wiesbachhorn gerettet. Die beiden waren in Bergnot geraten. Mit Hilfe eines Hubschraubers der Alpinpolizei eilten die Einsatzkräfte zur Rettung. KAPRUN. Dienstag früh machten sich zwei Bergsteiger bei winterlichen Bedingungen an den Aufstieg zum Gipfel des Großen Wiesbachhorns. Am Gipfel, in 3564 Metern Höhe, verließ sie dann aber doch der Mut und sie wussten weder ein noch aus. Sie konnten von der Bergrettung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Der Schönbergtunnel ist heute Abend aufgrund einer Großübung gesperrt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Verkehrsinformation
Schönbergtunnel am Donnerstag von 18 bis 23 Uhr gesperrt

Eine wichtige Verkehrsinformation für den Pongau. Aufgrund einer gemeinsamen Übung der Pongauer Feuerwehren aus Schwarzach und St. Veit gemeinsam mit Rettung und der Polizei ist der Schönbergtunnel heute von 18. Uhr bis 23 Uhr gesperrt.  SALZBURG. Bei einer großen Übung der Pongauer Feuerwehren wird heute Abend ein Brand im Schönbergtunnel simuliert. Während der Übung kann der Tunnel nicht befahren werden. Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach bittet die Bürger um Verständnis. TunnelsperreWie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Ein Chaletdorf wie dieses soll in Mauterndorf auf umgewidmetem Grünland entstehen. | Foto: Symbolbild: Reichel
3

Grünland Verkauf
Kritik an Verkauf von Lungauer Grünflächen an Investoren

Nachdem in diesem Jahr bereits der Umgang mit landwirtschaftlichen Flächen im Pinzgau in der Kritik stand, zeigt sich nun ein ähnliches Bild im Lungau. Mehr als 50 Prozent des verkauften Grünlandes soll in den letzten Jahren nicht an Landwirte gegangen sein. LUNGAU/MAUTERNDORF. Wie eine Landtagsanfrage der SPÖ zutage förderte, sollen von 2013 bis 2022 258 von 452 verkauften Grünlandflächen im Lungau an Touristiker und sowohl in- als auch ausländische Investoren gegangen sein. Ein besonders...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Der Regenbogen-Zebrastreifen wurde nach seiner Fertigstellung an zwei Tagen nacheinander beschmiert.  | Foto: Thomas Fuchs

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (11. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Der Wahlausgang zeigt dem Salzburger Politikwissenschafter Armin Mühlböck "Potential für neue politische Gruppen und Protestparteien". "Das Fenster für neue politische Gruppen steht offen" Salzburg Stadt: Ein 67-Jähriger wurde laut der Polizei Salburg in Salzburg-Itzling in der Nacht auf Dienstag attackiert, verletzt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Dieb erbeutete alle Hochzeitsgeschenke. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Geschenke gestohlen
Diebstahl in der Hochzeitsnacht im Pinzgau

Im Pinzgau wurden am Wochenende einem Brautpaar alle Hochzeitsgeschenke entwendet. Die Geschenke wurden in der Nacht in einem Fahrzeug neben dem Veranstaltungsort gelagert. Am nächsten Tag war das Auto komplett leer. PINZGAU. Am Ende der Hochzeitsnacht gab es für ein Pinzgauer Brautpaar ein böses Erwachen. Der mit Geschenken gefüllte Pkw war komplett leer geräumt worden. Bis dato ist noch nicht klar, wie groß der Schaden ist. Hochzeitsgeschenke entwendetIn der Nacht auf Sonntag, den 9. Oktober,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Andreas Steiner (vierter von links) von der Landjugend Piesendorf ist neuer Leiter der Landjugend Salzburg. Gemeinsam mit Claudia Frauenschuh (vierte von rechts) wird er die größte Jugendorganisation des Landes leiten. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Salzburg
Ein Pinzgauer ist nun an der Spitze der Landjugend

An der Spitze der Landjugend Salzburg, der größten Jugendorganisation des Landes gab es einen Wechsel – der Pinzgauer Andreas Steiner wurde zum neuen Leiter gewählt. Steiner wird nun gemeinsam mit Claudia Frauenschuh die Landjugend Salzburg leiten. SALZBURG, PINZGAU. Die Landjugend Salzburg traf sich zur Wahl der Landesleitung. Die bisherige Leiterin, Claudia Frauenschuh aus Neumarkt am Wallersee, bleibt weiterhin an der Spitze der Landjugend Salzburg. Steiner folgt auf Markus AignerMit Andreas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bei dem Streit kam es zu einer Messerattacke. | Foto: symbolbild: sm
2

Messerattacke
Mann stach ehemaligem Arbeitskollegen ins Gesicht

Am Abend des 27. September kam es in Saalfelden zu einer heftigen Auseinandersetzung. Bei einem Streit zückte ein 41-Jähriger ein Messer und attackierte das Gesicht seines Gegenübers. Das Opfer wurde ins Krankenhaus Zell am See gebracht. SAALFELDEN. Bei einem Streit zwischen einem 41-Jährigen und einem 26-Jährigen kam es in Saalfelden zu einer Messerattacke. Es soll um Geldschulden gegangen sein. Der Täter wurde festgenommen und in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert. Messerattacke auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Foto: Michael Mayr
1

Einzigartige Ausblicke im herbstlichen Pinzgau
Herbstzeit im Pinzgau

Der Herbst hat im Pinzgau Einzug gehalten und bevor der erste Schnee auf unseren Bergen gefallen ist, konnte ich diese Aufnahme von Zell am See noch umsetzen. Das Farbenspiel vom gelblich ausgebleichten Gras bis hin zu den Bergen und dem tiefblauen See untermauert die Jahreszeit noch mehr. Der Ausgangspunkt des Fotos befindet sich am Start der Höhenpromenade die sich von der Bergstation der Schmittenhöhe. Die ca. 2,5 km lange Wanderung geht vorbei an der Hochzeller Alm bis zum Sonnkogel. In gut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Mayr
Drei Drogenlenker wurden am Montag von der Polizei im Bezirk Zell am See aufgehalten. | Foto: Symbolbild: BMI
4

Aus dem Verkehr gezogen
Polizei stoppt drei Drogenlenker im Pinzgau

Im Laufe des gestrigen Tages wurden gleich drei Drogenlenker von den Beamten im Pinzgau gestoppt und um ihre Fahrlizenz erleichtert. Die drei Fahrer wurden in Niedernsill, Mittersill und Piesendorf gestoppt. Sie alle fielen den Polizisten durch ihr Fahrverhalten auf. ZELL AM SEE. Drei Führerscheine wurden von den Polizisten im Bezirk Zell am See am Montag aufgrund von Drogen am Steuer entzogen. Die drei Lenker - alle in etwa im Alter von zwanzig Jahren - machten die Beamten durch ihren teils zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Peter Zauner wanderte im Rahmen einer Spendenaktion von "Unser gemeinsamer Weg" auf die Bachalm. | Foto: Zauner
4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. September)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG/PONGAU/PINZGAU In den Lerncafés der Caritas in Salzburg haben Kinder die Möglichkeit, kostenlos Nachhilfe in Anspruch zu nehmen. 6.000 Euro erhalten die Lerncafés als Salzburger Gewinner des "Bank Austria Sozialpreis". Caritas Lerncafés in Salzburg belegen ersten Platz PONGAU Peter Zauner sammelte mit seinem ersten "Unser gemeinsamer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
In den Caritas Lerncafés sind Kinder zwischen sechs und fünfzehn Jahren herzlich willkommen. | Foto: Caritas Salzburg
5

Ehrenamtliche willkommen
Wissen, Spaß und Miteinander im Fokus der Lerncafés

Am 19. September öffnen die Caritas Lerncafés in Zell am See und Mittersill wieder ihre Pforten. An drei Nachmittagen pro Woche profitieren Kinder zwischen 6 und 15 Jahren vom sozialen wie pädagogischen Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Genug Hilfe kann es aber nie geben und so werden auch in diesem Jahr wieder Freiwillige gesucht. ZELL AM SEE, MITTERSILL. Insgesamt sechs Lerncafés gibt es mittlerweile im Bundesland Salzburg, zwei davon in Mittersill und Zell am See. Dort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Der alkoholisierte Autofahrer krachte mit seinem Pritschenwagen in einen Betonmasten in Salzburg Gneis. | Foto: Foto: LPD Salzburg

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (6.September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Stadt Salzburg In Elsbethen ist heute Vormittag ein Pkw in das Auslagefenster eines Billa Supermarktes gekracht. Pkw kracht in Elsbethen in Auslage von örtlichem Billa Flachgau: Nach dem Großbrand im Alpenrind Schlachthof in Bergheim am Samstag geht nun der zuständige Brandsachverständiger Walter Kittl von einer Brandstiftung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das verletzte Kind wurde vom Notarzt erstversorgt. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
2

Notarzteinsatz
7-jähriger Junge wurde in Kaprun von Pkw erfasst

In Kaprun wurde heute ein 7-jähriger ukrainischer Junge bei einem Verkehrsunfall verletzt. Der Bub stieg mit seiner Mutter aus einem Bus aus. Plötzlich lief er über die Straße und wurde von einem Pkw erfasst. Er erlitt bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. KAPRUN. Ein kleiner Junge wurde heute in Kaprun von einem Pkw erfasst. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt brachte ihn die Rettung ins Krankenhaus. Das Auto war mit geringer Geschwindigkeit unterwegs gewesen. Der Alkotest...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Die SAG entwickelte gemeinsam mit Daimler Truck ein bauraumoptimiertes LH2-Tanksystem. Die SAG möchte diese Kryotanks weltweit vertreiben. | Foto: Daimler Truck
Aktion

SAG-Lend
Meilenstein in Sachen "grüne" Mobilität in Österreich

Die Salzburger Aluminium Group hat in Zusammenarbeit mit Daimler Truck ein Kryotanksystem für LKW's entwickelt. Momentan wird das System auf der Teststrecke von Daimler intensivst getestet. Die SAG geht startet damit die zweite Phase dieser Entwicklung, die irgendwann den Weltmarkt revolutionieren soll. LEND. Die Salzburger Aluminium Group (SAG) entwickelte gemeinsam mit Daimler Truck das erste LH2-Kryotanksystem für flüssigen Wasserstoff. Derzeit ist dieses System laut SAG im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein Baum stoppte den Absturz des Pkw. | Foto: FF Unken
5

Unfall
Fahrerloses Auto stürzt in Unken Hang hinab und kracht in Baum

Zwei fahrerlose Pkws sind gestern im Land Salzburg verunglückt. Gestern Nachmittag prallte ein unbesetztes Fahrzeug in Abtenau gegen eine Hausmauer. Ungefähr zur selben Zeit, verselbstständigte sich ein Auto in Unken im Pinzgau und stürzte einen Hang hinab. UNKEN. Ein Baum beendete letztendlich den gestrigen Absturz eines Pkw in Unken. 70 Meter flog das Fahrzeug einen Steilen Hang hinab. Die Freiwillige Feuerwehr Unken barg das stark beschädigte Auto gemeinsam mit einem Abschleppunternehmen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Ein altes Exemplar der Salzburger Landes-Zeitung. | Foto: Theresia Schifferegger
7

Rekordverdächtig
Wertvolle alte Schriftstücke aus dem Pinzgau

Im Pinzgau lassen sich gleich mehrere Rekordhalter finden: Theresia Schifferegger besitzt Zeitungen bis ins Jahr 1918 zurück. Und die Theatergruppe Lofer nennt Bauernkalender aus den Jahren 1958 und 1967 ihr Eigen. Für die Region können diese Exemplare wahre Schätze sein.  MITTERSILL, LOFER. Die Suche nach Rekorden im Bundesland Salzburg setzt sich im Pinzgau fort. Aus diesem Bezirk haben uns gleich zwei Rekordhalterinnen kontaktiert. Theresia Schifferegger aus Mittersill hat uns ihre...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Manche Verhaltensweisen von Kunden sorgen für keine gute Laune bei Mitarbeitenden. | Foto: Pixabay.com
3

"Bitte lass das bleiben"
Tipps von Berufsgruppen für ihre Kunden gesucht

Hast du auch manchmal das Gefühl, du verhältst dich falsch? – gibst zu wenig oder zu viel Trinkgeld; gibst dem Handwerker die falschen Informationen; weißt keine Antworten auf die Fragen deines Friseure oder kommst mit deinem Arzt viel zu persönlich ins plaudern? Dann haben wir die richtige Serie für dich: In "Bitte lass das bleiben", suchen wir Mitarbeiter, die aus ihrer Berufsgruppe Tipps zu Do's und Don'ts für ihre Kunden weitergeben. SALZBURG. Nicht nur Kunden haben gewisse Vorstellungen,...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Sonnengarten 6
  • Zell am See

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin Jeden Donnerstag von 9-11 Uhr im Sonnengarten Limberg - Gemeinschaftsraum, 5700 Zell am See, Sonnengarten 6b. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir dir Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit deinem Baby. Eine Ärztin, dipl. Krankenpflegerin, Psychologin und Sozialarbeiterin beraten und begleiten dich persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit deinem Kind. Du kannst dein Baby oder Kleinkind in...

(c)pixabay
  • 27. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • Piesendorf

pepp Babytreff

pepp Babytreff Piesendorf Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 09:00 bis 11:00 Uhr im Gemeindeamt Piesendorf (2. Stock, großer Sitzungssaal), 5721 Piesendorf Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Oder telefonisch unter: 06542 56 531

pepp Babytreff | Foto: pepp.at
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Haus Lebensraum
  • Leogang

pepp Babytreff Leogang

pepp Babytreff LeogangJeden Freitag von 9-11 Uhr im Haus Lebensraum, 2. OG, Sonnrain 34, 5771 Leogang. Babys brauchen viel Liebe und Feinfühligkeit. In unseren Babytreffs sprechen wir mit dir darüber, was dir und deinem Baby guttut, wie Stillen, Fläschchen und Beikost altersgerecht abgestimmt werden und Babypflege gelingt. Wer: Hebammen oder dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. Kostenlos Mehr dazu gibt es hier oder telefonisch unter: 06542 56 531

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.