pischelsdorf

Beiträge zum Thema pischelsdorf

Patrick (2.v.li), er ist einer der Künstler, bringt seine Begeisterung sehr emotional zum Ausdruck.
13 45

Wir zeigen unsere Kunstwerke

Tagesförderstätte BASIS präsentierte kreative Kunstwerke in Pischelsdorf. Die Chance B in Gleisdorf feiert 2014 ihr 25-jähriges Bestehen. Im Rahmen dieses Jubiläums präsentierte die Tagesförderstätte BASIS in Pischelsdorf zahlreiche aus- und eindrucksvolle Kunstwerke, die Menschen mit mehrfacher Behinderung gemeinsam mit ihren BetreuerInnen in einem kreativen Dialog geschaffen haben. In einer sehr berührenden Präsentation zeigten die Gruppenbetreuerinnen, wie diese Bilder seit dem Projektstart...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
40

FF Ball Pischelsdorf

ZWENTENDORF. Auch die freiwillige Feuerwehr Pischelsdorf unter Kommandant Martin Kurzacz und seiner Mannschaft, hielt vergangenen Freitag ihren Hausball im Zwentendorfer Donauhof ab. Als Gäste mischten sich unter anderem Bürgermeister Hermann Kühtreiber mit Gattin Marianne, sowie zahlreiche Kammeraden der umliegenden Feuerwehren unter die Ballbesucher. Eröffnet wurde der Ball durch die Pischelsdorfer Feuerwehrmannschaft in Begleitung der Band "Die Dreamers". Nach der Begrüßung aller Gästen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Seine tiefe Baritonstimme ist mittlerweile das Markenzeichen von Udo Wenders.
25

Sterne der Weihnacht in Pischelsdorf

In der Pfarrkirche Pischelsdorf erwartete die Besucher am höchsten Marienfeiertag ein besonderes Konzerterlebnis. So durfte Josef Puntschuh vom Tourismusverband im Namen der Veranstalter Peter Durlacher und Karl Scheibelhofer den Kärntner Schlagersänger Udo Wenders und die Gruppe "Die Draufgänger" in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche zu einem Adventkonzert begrüßen. Sein Dank galt aber ganz besonders dem Hausherrn, Pfarrer Franz Ranegger, der dieses Konzert erst möglich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
44

Neue Ortschronik von Pischelsdorf

In der Oststeirerhalle wurde die neue Ortschronik von Pischelsdorf vorgestellt und gefeiert. Nahezu bis zum letzten Platz gefüllt war die Oststeirerhalle zur Präsentation der neuen Ortschronik der Marktgemeinde mit dem Titel "Pischelsdorf in der Steiermark einst und jetzt". Bgm. Erwin Marterer begrüßte zahlreiche Ehrengäste, Vertreter der Einsatzorganisationen, der Schulen, der Vereine, der Politik und Wirtschaft sowie Repräsentanten aus Kunst und Kultur. In seiner Festrede bedankte sich der...

51

Herbstln in Pischelsdorf

Bei wunderschönem Wetter zu Herbstbeginn startete das Brauchtums- und Kulinarikfest "Herbstln" in Pischelsdorf in seine bereits dritte Saison. Zu Gast in Pischelsdorf war auch die amtierende Blumenkönigin Julia Gaulhofer mit ihren Prinzessinnen Melanie Kerschenbauer und Lena-Marie Zottler aus Strallegg. Die heurige Attraktion und erstmalig in der Region Kumland waren die Fuhrmannsgoasslschnalzer aus St. Johann im Pongau. Die Rot-Kreuz-Jugend Pischelsdorf ließ den fast vergessenen Berufszweig...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
29

Graffiti-Kunst mit Konzept aus der Natur

Eine Woche lang konnten Passanten im Zentrum von Pischelsdorf den Gestaltungsprozess mitverfolgen: Die Künstler Lukas Frankenberger und Gernot Passath gestalteten im Auftrag der K.U.L.M.Akademie das ehemalige Feuerwehrhaus mit Grafitti-Wandmalereien. Ortskundige kennen sich aus: Die Hausfront zeigt die Karte der Umgebung von Pischelsdorf. Schwerpunkt der Ausarbeitung bilden die Bäche als Lebensadern. Weggelassen wurden die Straßen - mit Ausnahme der Bundesstraße, die der Orientierung dient. Auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Ein Festtag für das Rote Kreuz Pischelsdorf: Dr. Karl Herbst bei seiner Festrede.
100

Ein Bau für freiwillige Einsatzbereitschaft

Eröffnung der neuen Rot-Kreuz Ortsdienststelle in Pischelsdorf durch die Kulmland Gemeinden. Kurz rissen die Wolken eine Öffnung zum Himmel, um bei der Eröffnung die Sonne auf die neue Einsatzzentrale des Roten Kreuzes Pischelsdorf scheinen zu lassen. Viele Ehrengäste waren gekommen, um an diesem Tag den Neubau und auch die beispielhafte Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter zu feiern. Als Moderator und Geschäftsführer des Kulmlandes führte Walter Flucher durch das Programm. Der Obmann des...

Fleißige Bienen.
5 25

Aus Lust am Honig

PISCHELSDORF (ach). Ehrlich und ursprünglich, - das süße Ergebnis der Bienen-Arbeit ist als Lebens- und Genussmittel beliebt. Seit 5 Millionen Jahren gibt es Bienen, an der Honig-Herstellung hat sich bis heute nichts verändert. Der Imker Franz Scharinger ist ein Landmensch. Er wohnt in Großgollern in Pischelsdorf. Einen Kilometer vom Wohnhaus entfernt, hat Scharinger seinen Bienenstand. Etwa 300 kg Honig produzieren die Bienen der 9 Stöcke im Jahr, der halboffene Stand befindet sich auf 500...

Der Tiroler Christoph Steinlechner (li.) im spannenden Titelkampf gegen Patrick Grabner aus Pischelsdorf.
69

Jubiläumsfeier mit Kickbox-Gala

Die Kickbox-Union Pischeldorf feierte sein Vereinsjubiläum und kämpfte um den WAKO Pro Austria Titel. Zahlreiche sportbegeisterte Fans trafen sich am Wochenende in der Oststeirerhalle, um mit der Kickbox-Union Pischelsdorf das 35-Jahr Jubiläum gebührend zu feiern. Obmann Alois Peierl durfte neben dem Hausherren Bgm. Erwin Marterer auch den Generalsekretär des österreichischen Bundesfachverbandes für Kickboxen, Herrn Otmar Felsberger zur Gala begrüßen. Wenn wir in unserer Vereinsgeschichte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
88

Blochzug in Pischelsdorf

Faschingsstimmung herrschte am Sonntag, dem 10. Februar, beim Blochzug in Pischelsdorf. Nur alle zehn Jahre findet hier dieser Faschingsumzug statt und wird damit zum besonderen Ereignis. 22 Gruppen nahmen daran teil, die zum Teil sich selbst präsentierten oder ein aktuelles Ereignis aufs Korn nahmen. Heiße Themen waren die Bundesheerreform und die Gemeindezusammenlegung. Die teilnehmenden Umzugswägen: das Kulm Pass Heer, eine Jägerhütte, der Schützenverein, die Pfarre, KulmX Bewegung und...

66

Die Hauptschule Pischelsdorf bei der WM in Schladming

Als größte teilnehmende Schule fuhr die Hauptschule Pischelsdorf mit allen Klassen zur WM nach Schladming. EINE REPORTAGE. Ein aufregender Tag. Es ist viel los um 5.45 Uhr in Pischelsdorf – am Freitag, dem 8. Februar. Ein Verkehrsstau rund um den Rundparkplatz im Zentrum des Ortes. „Fast schon wie in Schladming“, witzeln ein paar Eltern. Um 6 Uhr ist Abfahrt zur Schiweltmeisterschaft nach Schladming. Alle Klassen sind vertreten – jede mit ausreichend Begleitpersonen. Drei Stockbusse füllen sich...

35

Weihnachts- Kunsthandwerks-Ausstellung im Pfarrheim Pischelsdorf

Einen besonderen Ruf bei den Besuchern hat seit vielen Jahren die schon zur Tradition gewordene Weihnachts- Kunsthandwerksausstellung im Pfarrheim in Pischelsdorf. So wurde auch heuer wieder allerlei Kostbarkeiten in liebevoller Kleinarbeit und Handarbeit von den 29 HobbykünstlerInnen aus dem Raum Pischelsdorf gefertigt und den zahlreichen interessierten Besucherinnen und Besucher präsentiert und zum Verkauf angeboten.. Das heurige Angebot reichte von handbemalten Weihnachtsschmuck über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
20

Die Kunst des Aufhörens bei K.U.L.M.

PISCHELSDORF. "Aus, Ende" war der Titel eines Kunstsymposiums im Kulturstock K3 in der alten Schuhfabrik im Gewerbepark. Es war dies der Auftakt der Reihe "aufhören I" - eines neuen und hoffentlich nicht letzten Schwerpunktthemas des Künstlerkollektives K.U.L.M. Namhafte Referenten des Symposiums setzten sich mit der Thematik des Aufhörens in allen Belangen und Lebenslagen auseinander. Wann, wie und womit hört man auf? Zitiert wurden u. a. die Bibel und Werbesprüche. Resümee: Hört man mit etwas...

Die "Styrian Heartplattler" präsentierten ihre originellen Schuhplatteleinlagen einem begeisterten Pubilkum.
1 104

Traditionelles Erntedank- und Trachtenfest in Pischelsdorf

Brauchtum und Tradition standen auch heuer wieder im Mittelpunkt vom "Herbstln in Pischelsdorf". Ein Fest das, so Bgm. Erwin Marterer, geprägt ist von Kultur, Brauchtum, altem Handwerk und Köstlichkeiten aus unserer Region. Dabei sorgten die Pischelsdorfer Wirtsleute, Buschenschänken und Direktvermarkter für die kulinarischen Genüsse aus Küche und Keller. Über den Tag verteilt gab es für die sehr zahlreichen BesucherInnen neben Modenschauen von "Gwand vom Land", Darbietungen von Volkstanz- und...

37

Herbstln Warmup Party im Il Campo

Die Auftaktveranstaltung zum Herbstln 2012 in Charly Scheibelhofers Il Campo war ein voller Erfolg. Unter dem Motto Lederhose trifft Dirndl hat der erfolgreiche Gastronom eine gelungene Mischung aus VOLXmusi und Country geschaffen, die durch die bekannten Gruppen " Die Unvergesslichen" und " Country Wolf" sowie einen auf Grund des geringen Platzangebotes schon fast akrobatisch anmutenden Auftritt der "Styrian Heart Plattler" einen passenden Rahmen erhielt. Ein Fest für Jung und Alt.

Martha Schober, Ursula Schober, und Melanie Fischinger aus Oberhofen
79

Landjugend schwang das Tanzbein

PISCHELSDORF. Die Landjugend Pischelsdorf veranstaltete auch heuer wieder den ersten Landjugendball im Bezirk, somit ist die Landjugendball-Saison offiziell eröffnet. Zahlreiche Landjugenden aus dem Bezirk reisten zum Gasthaus Bachleiter nach Pischelsdorf, um sich mit Freunden und Bekannten zu treffen und gemeinsam zu feiern. Der Veranstaltungssaal war in kürzester Zeit gefüllt. Die Energy Coverband sorgte für ausgelassene Stimmung und die Jungs und Mädels schwangen das Tanzbein bis in die...

28

Kunst und Kultur aus der Nähe

Pischelsdorf. Zehn ausgewählte Künstlerinnen und Künstler waren im Rahmen von „10days10artists“ eingeladen, sich zehn Tage lang Gedanken über die Energiekultur Kulmland zu machen und künstlerische Beiträge zu erarbeiten. Der Hausherr von K.U.L.M., Richard Frankenberger, bedankte sich vor allem bei den KünstlerInnen für das tolle Klima und die feine Zeit in diesen zehn Tagen im Atelier. Die Arbeiten fanden nicht etwa hinter verschlossenen Türen statt, im Gegenteil: Die Ateliers im Kulturstock K3...

62

Eröffnung Landring Pischelsdorf

GF Johannes Weiß und Standortleiter Siegfried Steiner konnten bei der Eröffnung des umgebauten Landring-Standortes viele Ehrengäste aus der Politik und dem Genossenschaftswesen begrüßen. Durch diverse Umbauten und Grundstückszukäufe konnte die Verkaufsfläche entscheidend vergrößert werden, sodass die Kunden nun auf ein sehr breites Sortiment zugreifen können. Ein besonderer Dank ging an die Mitarbeiter vor Ort, die in der Umbauphase alle an einem Strang zogen. Dadurch konnte die Verkaufsstelle...

Alexander Mitterbauer aus Mattighofen, Dominik Köchl aus Mattighofen, Dominik Voggenberger aus Munderfing und Manuel Klepp aus Mattighofen
34

700 Fans bei Metalfestival

Am Samstag fand bereits zum sechsten Mal das Metalfestival „Raise the Roof“ in Pischelsdorf statt. PISCHELSDORF (zs). Auch heuer zog es wieder rund 700 Metalbegeisterte nach Pischelsdorf. Das „Raise the Roof“ wurde wie jedes Jahr vom Verein „Metal Community“ organisiert. Früher wurde das Event in Wagenham abgehalten, aber durch den immer größer werdenden Andrang musste eine größere Location gefunden werden. Nun wird in der Stockschützenhalle in Pischelsdorf gefeiert und auch heuer war diese...

80

Oberliga Start St. Margarethen vs. Pischelsdorf

Beim Oberliga-Start trafen im Edi-Glieder-Stadion die Teams von St. Margarethen und Pischelsdorf aufeinander. Beide Mannschaften waren topmotiviert und wollten die ersten drei Punkte in der Frühjahrssaison einfahren. Den Traumstart erwischten die Pischelsdorfer, denn schon nach zehn Minuten hieß es 0:1 durch Thomas Kollmann. Die Hausherren rannten dem Ausgleich nach, fanden aber die ganze erste Hälfte kein probates Mittel um die Abwehr der Gäste zu knacken. Erst drei Minuten nach dem...

126

Ausstellung von Titus Lantos über Weltreligionen zu seinem 75. Geburtstag

Weltkultur heim getragen Titus Lantos bietet zu seinem Geburtstag eine Ausstellung rund um Weltreligionen. PISCHELSDORF. Hochkarätige Vertreter aus Politik und Bildung sowie viele kirchliche Würdenträger kamen zur Ausstellungseröffnung von Titus Lantos ins Prem-Haus nach Pischelsdorf. Der noch bedeutendere Anlass aber war, dem Aussteller zum 75. Geburtstag zu gratulieren. Versammelt war auch fast die ganze Familie: Ehefrau Helgard, vier Kinder und sechs Enkelkinder. Kultureller Visionär Titus...

112

Liebesg`schichten und Heiratssachen als Theatererfolg in Pischelsdorf

Nestroys Possen mit Gesang liegen den aktiven Laiendarsteller der Theatergruppe „ Lust-Spiel Pischelsdorf ganz ausgezeichnet. Das stellten sie mit ihren heurigen Aufführungen des Wintertheater in Pischelsdorf einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis. „ Liebes`gschichten und Heiratsachen „ nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Fernseh- Sendereihe , war diesmal die , die Lachmuskeln vieler Theaterbesucher strapazierte. Diese Posse mit Gesang in drei Akten von Johann Nepomuk. Nestroy und nach...

Marc Pircher sorgte für ein unvergessliches Konzerterlebnis in der Pfarrkirche Pischelsdorf.
17

Tiroler Weihnacht mit Marc Pircher in Pischelsdorf

Pischelsdorf. Ein ganz besonderes Konzerterlebnis erwartete das Publikum am Marienfeiertag in der Pischelsdorfer Pfarrkirche. Marc Pircher, der den Heiligen Abend schon seit sieben Jahren als Moderator von „Weihnachten auf Gut Aiderbichl“ gemeinsam mit Francine Jordi vor einem Millionenpublikum feiert, sorgte mit seinen musikalischen Freunden für besinnlichen Weihnachtszauber in der Pfarrkirche Pischelsdorf. Für den Moderator Erich Fuchs war es auch etwas ganz besonderes, Marc Pircher in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.