Pkw brannte

Beiträge zum Thema Pkw brannte

Bis zum Eintreffen der Feuerwehr Steinach am Einsatzort konnte der Brand bereits durch Passanten mit Handfeuerlöscher abgelöscht werden. Die Feuerwehr Steinach führte vor Ort die Nachlöscharbeiten mittels ND-Schlauch sowie die Kontrolle der Brandstelle mit der Wärmebildkamera durch.  | Foto: FF Steinach/Facebook
4

Feuerwehreinsatz auf der A13
Motorraum von Pkw stand in Flammen

Kurz vor der Auffahrt Nösslach bemerkte der Lenker Rauch aus dem Motorraum seines Pkw – kurz darauf stand der Motorraum in Flammen. Er konnte das Fahrzeug rechtzeitig auf dem Pannenstreifen zum Stillstand bringen. Zwei Lkw-Fahrer löschten den Brand mit Feuerlöschern. NÖSSLACH. Am 8. Juni 2025 um 05:08 Uhr war ein 35-jähriger Österreicher mit seinem Auto samt Wohnwagen auf der Brennerautobahn (A13) in Richtung Süden unterwegs. Auf dem Beifahrersitz saß seine 30-jährige Ehefrau, im Fond fuhren...

Bisher waren Böller und Knallkörper zu Silvester ein Ärgernis, heuer wurde auch zu Halloween "geknallt". Symbolfoto | Foto: BezirksBlätter
2

Polizeimeldungen
Halloween-Ärger, Verkehrsunfall und PKW-Brand

Graffiti sowie Knallkörper und Böller sorgen für Halloween-Ärger. In der Höttinger Au fing ein Pkw zu brennen an, eine Polizeistreife löschte mit einem Feuerlöscher den Brand. Am Hohen Weg kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. INNSBRUCK. Bisher sorgten Knallkörper und Böller vor allem zu Silvester für Verärgerung. Diesmal wurde auch zu Halloween in den Stadtteilen verschiedenste Knallkörper gezündet. "Vor der Schule am Inn haben um 18:45 Uhr etwa acht Kinder und...

Foto: ZOOM.TIROL
9

Totalschaden
Fahrzeug brannte am Pass Thurn komplett aus

JOCHBERG (joba). Am 6. August gegen 5.30 Uhr fuhr ein 33-Jähriger auf der Pass Thurn Straße aus Mittersill kommend in Richtung Kitzbühel. Aufgrund eines technischen Defektes begann der Wagen zu rauchen bzw. zu brennen. Der Mann, seine Ehegattin (32) und der fünfjährige Sohn konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen. Der 33-Jährige versuchte, den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Erst die Feuerwehr Jochberg konnte das Feuer schließlich löschen. Am Pkw...

21

Zwettl: Fahrzeug begann zu brennen

BEZIRK. Eine 91-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 4. August 2018, gegen 7.10 Uhr, mit ihrem Pkw auf der Waxenberger Landesstraße von Oberneukirchen in Richtung Zwettl an der Rodl. Laut Meldung der Polizei begann das Fahrzeug bei Straßenkilometer 0,894, im Bereich der Zufahrt zu einem Gasthaus, zu brennen. Die Lenkerin hielt an und stieg aus. Gleich darauf machte sich der Pkw selbstständig und rollte ca. 100 Meter über ein Feld in den Wald, wo er an einem Baum zum Stillstand kam und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.