Planetarium

Beiträge zum Thema Planetarium

Am Wochenende erreicht der Geminiden-Meteorstrom seinen Höhepunkt. (Archiv) | Foto: Science Photo Library / picturedesk.com
6

Sternschnuppen
Hier kann man die Geminiden in Wien gut beobachten

Erneut können Hobby-Astronomen sowie Sternschnuppen-Affine ein spektakuläres Himmelsschauspiel erleben. Am Wochenende erreicht der Geminiden-Meteorstrom nämlich seinen Höhepunkt. Ob das astronomische Ereignis auch für Wienerinnen und Wiener sichtbar sein wird? MeinBezirk hat beim Planetarium Wien nachgefragt. WIEN. Dieses Jahr gab es in unseren Gefilden schon einige Termine, die das Herz von Hobby-Astronomen und Sternschnuppen-Affine höher schlagen ließen. So konnte man etwa im August die...

Am 24. Juni sind alle Planeten aus der Milchstraße zu sehen.  | Foto: Pixabay
2

Sternenhimmel
Saturn, Mars, Venus und Jupiter auf einer Linie

Eine sehenswerte Planetenkonstellation bahnt sich in den kommenden Tagen an: Ab Mitte April reihen sich die Planeten Saturn, Mars, Venus und Jupiter zu einer beinahe perfekten Linie auf. STEIERMARK. In der nördlichen Hemisphäre haben sich die Planeten ab dem frühen Morgen am 20. April in Reih und Glied positioniert und sind am Horizont zu beobachten. Freie Sicht in den Südosten vorausgesetzt. Ein interessantes Naturschauspiel. "Das Problem ist jedoch, dass die Planetenkonstellation mit freiem...

Der Stadtturm Judenburg ist knapp 76 Meter hoch. Auf 46 Meter befindet sich das Planetarium.  | Foto: Julia Gerold
2 6

Stadtturm Judenburg
Modernstes Planetarium in Österreich

Das Wahrzeichen der Judenburger Innenstadt besitzt in 46 Meter Höhe ein Planetarium. Nach dem Lockdown meldet es sich wieder zurück als Besuchermagnet.  JUDENBURG. Der Stadtturm von Judenburg ist schon über 500 Jahr alt. Er ist knapp 76 Meter hoch, die man entweder zu Fuß durch die 254 Stufen oder mit dem Lift erklimmen kann. In einer Höhe von 46 Metern befindet sich ein Planetarium. Eines der modernsten in ganz Österreich.  GeschichteDie Urversion des Stadtturmes wurde im 15. Jahrhundert...

Anzeige
Foto: Veranstalter
7

Gewinnspiel: 20 x 2 Freikarten für die Queen Heaven Musikshow

"The Show must go on!" In der eindrucksvollen Show rockt Queen ca. 80 Minuten die Sternenkuppel des Zeiss Planetarium Schwaz. Anlässlich des 70. Geburtstages und des 25. Todestages der Rocklegende Freddie Mercury präsentiert das Zeiss Planetarium die österreichweit einzigartige Musikshow „Queen Heaven“. Erleben Sie eine Hommage an die einstigen Ausnahmekünstler mit vielen originalen Musik-, Bild- und Videoaufnahmen. Ein sensationelles Musikerlebnis ist garantiert! Die unglaubliche Aura der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Kinder besuchten ein Planetarium in Wien. | Foto: VS am Tabor

Ein "Date" mit Sternen

Die vierten Klassen der Volksschule am Tabor hatten eine ganz besondere Verabredung.
In Wien trafen sie sich mit den Sternen unseres Universums.
Es war kein Blinddate, nein, die Kinder waren bestens vorbereitet auf dieses Treffen. Unser Sonnensystem, die Milchstraße, unsere Planeten, all das war den Kindern vertraut und bekannt. 
Im Planetarium, in Wien beim Praterstern, wurde der Höhepunkt und Abschluss des Projekts genossen.
Eine tolle Multimediashow fasste alles Gelernte zusammen und...

Der denkmalgeschützte Leopoldstädter Wasserturm am Nordbahnhofgelände. | Foto: Grüne 2
1

Sternderl schaun am Wasserturm

Am 7. Oktober laden die Gebietsbetreuung, das Planetarium und die ÖBB zur Sternebeobachtung. Alles über Sonne Mond und Sterne erklären Astronomen des Planetariums am 7. Oktober beim Wasserturm am Nordbahnhof-Gelände. Treffpunkt ist um 20 Uhr beim Infopoint der Gebietsbetreuung in der Ernst-Melchior-Gasse 18. Die Teilnahme ist gratis. Anmeldung unter 01/319 8200 oder per E-Mail.

Leopoldstadt: Ein Ausflug in den Sternenhimmel

Am Sonntag, dem 20.4., findet im Planetarium am Oswald-Thomas-Platz eine Veranstaltung für Kinder von sechs bis zehn Jahre statt. Eine Anmeldung unter 01/891 74-150 000 ist erforderlich. Wann: 20.04.2014 15:00:00 Wo: Planetarium Wien, Oswald-Thomas-Platz 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.