Podiumsdiskussion

Beiträge zum Thema Podiumsdiskussion

Foto: bsaspittal 2024
1 4

BSA Spittal & BSA Villach laden ein
FIT und INFORMIERT zur EUROPAWAHL - der BSA lädt ein

Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion Spittal - Villach. Der BSA lädt Spitzenkandidaten der SPÖ, FPÖ und NEOS sowie der Grünen zur Podiumsdiskussion nach Spittal ein. Spittal, Schloss Porcia. Lernen Sie am 24. Mai 2024 ab 17 Uhr vier namhafte Spitzenkandidaten für die EU-Wahl 2024 kennen. Informieren, diskutieren und vernetzen steht an diesem Abend im Vordergrund! In gemütlich chilliger Atmosphäre des Ortenburger Kellers erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Europäische Union, lernen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
2

Schule und Politik
Landtagswahl-Diskussion

Am 12. April 2023 waren 2. Jahrgänge der BHAK 1 Salzburg im Markussaal/ YOCO bei einer Diskussionsveranstaltung zur Landtagswahl. Ziel der Veranstaltung war es, vor allem Erstwähler:innen etwas Orientierung zu bieten und sie zum Wählen zu motivieren. Auf dem Podium saßen Vertreter:innen aller Parteien, die bei der Landtagswahl zu wählen sind. Drei junge Moderator:innen von der LSV (Landesschülervertretung) leiteten die Diskussion und stellten den Vertreterinnen und Vertretern der Parteien...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
V.l.: Matthias Mair, Martin Pardeller, Iris Zangerl-Walser, Thomas Öfner(Livestream), Victoria Rausch, Alfred Stecher und Moderatorin Denise Neher. | Foto: Lair
15

Gemeinderatswalen 2022 im Bezirk
Podiumsdiskussion vor der Wahl in Zirl

ZIRL. Fünf Tage vor den Gemeinderatswahlen 2022 stellten sich die BürgermeisterkandidatInnen bzw. der Spitzenkandidat der wahlwerbenden Zirler Parteien einer Podiumsdiskussion. Wie erwartet wurde über weite Strecken mit harten Bandagen gekämpft. Dauerbrenner Bauen und WohnenNachdem sich Thomas Öfner(Für Zirl), Iris Zangerl Walser(Zukunft Zirl), Victoria Rausch(Zirl Aktiv), Alfred Stecher(Die Grünen Zirl), Matthias Mair(Aufschwung Zirl) und Martin Pardeller(MFG Zirl) vorgestellt hatten, ging es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Abgesehen von LH Doskozil waren sie alle da: die Spitzenkandidaten zur vorgezogenen Landtagswahl 2020  | Foto: Tscheinig
10

Das Video
Die erste "Elefantenrunde" zur Landtagswahl im Burgenland

Die Bezirksblätter haben die Spitzendandidaten für die Wahl des burgenländischen Landtages am Dienstagabend zur ersten "Elefantenrunde" gebeten. Sehen Sie hier die Podiumsdiskussion in voller Länge:  Wer hat sich Ihrer Meinung nach am besten geschlagen? Stimmen Sie hier ab:

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
V. l.: Stefan Kaineder (Grüne), Daniela Holzinger-Vogtenhuber (Liste JETZT), Philipp Schrangl (FPÖ), Moderatorin Magdalena Stefely, Claudia Plakolm (ÖVP), Nina Andree (SPÖ) und Felix Eypeltauer (NEOS). | Foto: LSV OÖ
7

Nationalratswahl
Schüler wählen für ihre Zukunft

Bei einer Podiumsdiskussion der Landesschülervertretung OÖ an der JKU Linz informierten sich mehr als 500 Schüler über die Ansichten der Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl 2019. LINZ. Bei einer Podiumsdiskussion der Landesschülervertretung Oberösterreich (LSV OÖ) an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz informierten sich mehr als 500 Schüler über die Ansichten der Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl 2019. Denn die jungen Menschen im Alter von 16 bis 19 Jahren geben am...

  • Linz
  • Carina Köck
BB Salzburg-Chefredakteurin Julia Hettegger, Anita Eisenmann (NEOS), Peter Mitterlechner (FPÖ), Kimbie Huber-Vogl (Grüne), Alexander Stangassinger (SPÖ), Maximilian Klappacher und Karl Kern (ORF Salzburg). (v.r.).  | Foto: Karina Langwieder
9

Gemeinderatswahl 2019
Der Kampf um den Bürgermeistersessel von Hallein hat begonnen

Das Rennen um die Stadt Hallein ist eröffnet, eine Stichwahl wird immer wahrscheinlicher. HALLEIN. Wer wird der nächste Bürgermeister? Im Hofbräu Kaltenhausen stellten sich die Spitzenkandidaten der Parteien den Fragen des Publikums und der Bezirksblätter Salzburg Chefredakteurin Julia Hettegger in Kooperation mit dem ORF Salzburg. Titelverteidiger Maximilian Klappacher (ÖVP) wurde vor allem durch Alexander Stangassinger (SPÖ) herausgefordert. Laut einer exklusiven Umfrage im Auftrag der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Vertreter der im Nationalrat vertretenen Parteien diskutierten vor den Schülern des BORG Birkfeld. | Foto: BORG Birkfeld
3

Birkfelder Schüler erleben Jungpolitiker hautnah

Am 6. Oktober stellten sich Vertreter der fünf im Nationalrat vertretenen Parteien einer Podiumsdiskussionsrunde, um die Jungwähler des BORG Birkfeld bei der Entscheidungsfindung bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Jakob Becvar ( Mitglied des Landesvorstandes der Grünen Steiermark), Patrick Derler (Kandidat der FPÖ für die Nationalratswahl), Peter Drechsler (Landesvorsitzender der Sozialistischen Jugend), Sarah Schmidjell (Jugendkandidatin der ÖVP für die Nationalratswahl) und Julian...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Anzeige

Podiumsdiskussion "Wahlen und Partizipation - Was zählt schon meine Stimme?" in Linz

Zur Podiumsdiskussion "Wahlen und Partizipation - Was zählt schon meine Stimme?" im Rahmen der Veranstaltungreihe "Netzwerk: Erfolgreich in Österreich" lädt der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) am Donnerstag, 19. September, um 19 Uhr im Integrationzentrum Oberösterreich in der Weingartshofstraße 25 in Linz ein. Neben Impulsreferaten von DDr. Paul Eiselberg von IMAS International, HR Dr. Michael Schöfecker vom Amt der ÖO Landesregierung und Presse-Redakteur Mag. Köksal Baltaci wird es...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ
Sie wollen Bürgermeister werden_ (von links) Franz Hartlieb (FPÖ), Gerald Preimel (SPÖ) und Günter Krammer (Grüne)
5

Lurnfeld: WOCHE-Diskussion mit den Kandidaten

Die WOCHE lädt zur Podiumsdiskussion mit den Kandidaten der Bürgermeisterwahl in Lurnfeld. LURNFELD. Weil der bisherige Bürgermeister von Lurnfeld, Rudolf Hartlieb, sein Amt Ende April aus gesundheitlichen Gründen zurückgelegt hat, wählt die Marktgemeinde Lurnfeld am 25. August einen neuen Gemeindechef. Franz Hartlieb (FPÖ), Gerald Preimel (SPÖ) und Günter Krammer (Grüne) rittern um die Stimmen von 2.165 Wahlberechtigten. Vorab lädt die WOCHE Spittal zur Podiumsdiskussion mit den drei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Rittern um den Bürgermeistersessel: Gerhard Koch, Christian Genshofer und Arnold Prax (v.l.)
4

Trebesing: Wer wird Gemeindechef?

Podiumsdiskussion in Trebesing: Die Bürger können sich ein Bild machen und auch mitdiskutieren. Am 14. April wählt die Gemeinde Trebesing einen neuen Bürgermeister. Aus diesem Grund lädt die WOCHE die Bürger am Donnerstag, 4. April um 19 Uhr zur Podiumsdiskussion mit den drei Anwärtern. Doch welche Ambitionen haben die Kandidaten? Der 43-jährige Christian Genshofer (SPÖ) ist seit zehn Jahren in der Gemeinde tätig und möchte nun mehr Verantwortung für die Kommune übernehmen. „Ich sehe das als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Podiumsdiskussion: Peter Wallner, Helga Embacher und Stefan Seiwald. | Foto: Tourismusschulen

Politische Bildung praxisnah erleben

Podiumsdiskussion mit den BürgermeisterkandidatInnen ST. JOHANN (bp). Alle drei Kandidierenden für die Wahl zum Bürgermeister/zur Bürgermeisterin von St. Johann erklärten sich dazu bereit, den Schülerinnen und Schülern der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser Rede und Antwort zu stehen. Im Rahmen des Unterrichts, im Fach „Politische Bildung“ wurde eine Podiumsdiskussion veranstaltet, bei der Frau Helga Embacher für die Grünen, Herr Stefan Seiwald für die ÖVP und Herr Peter Wallner für die Soziale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.