Politik

Beiträge zum Thema Politik

Hier geht's zu den Live-Ergebnissen der Nationalratswahl: | Foto: Pixabay
1

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019 im Tennengau

Die Grafik der Bezirksblätter bildet den tatsächlichen Auszählungsstand ab. Diese Zahlen können zu jenen vom Land Salzburg variieren. Der Grund: Bei den Bezirksblättern handelt es sich um die tatsächlich ausgezählten Stimmen, also um keine Hochrechnung! HALLEIN. Wie hat meine Gemeinde abgestimmt? Welche Partei hat gewonnen? Am 29. September wird österreichweit gewählt und die Bezirksblätter sind live dabei. Hier können Sie laufend mitverfolgen, wie die Wahl in allen 13 Gemeinden ausgehen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Am 29. September 2019 sind die Stadt-Salzburger aufgerufen, ihre Stimme bei der Nationalratswahl abzugeben.  | Foto: pixabay/BB

WAHLERGEBNIS
Nationalratswahl 2019: So hat die Stadt Salzburg gewählt

Wie die Nationalratswahl in der Stadt Salzburg ausgegangen ist, können Sie hier sehen. Die Grafik der Bezirksblätter bildet zeitnah den tatsächlichen Auszählungsstand ab. Diese Zahlen können zu jenen vom Land Salzburg variieren. Der Grund: Bei den Bezirksblättern handelt es sich um die tatsächlich ausgezählten Stimmen, also um keine Hochrechnung! SALZBURG. Bei der Nationalratswahl erreichte die ÖVP in der Landeshauptstadt Salzburg 36,8 Prozent und damit die relative Mehrheit. Die SPÖ kam auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ingrid Zimmerling zeigt sich motiviert für ihre neue Aufgabe. | Foto: Grafik: Daniela Jungwirth

SPÖ Hallein
Ingrid Zimmerling ist die neue Stadtparteivorsitzende

Rosa Bock hat ihre Funktion zurückgelegt, weil sie sich „ganz und gar auf die Aufgabe als Vizebürgermeisterin“ konzentrieren möchte. HALLEIN. Zu einem Wechsel kam es an der Spitze der SPÖ Hallein. Ingrid Zimmerling (52) übernimmt von Rosa Bock, welche sich auf die Aufgabe als Vizebürgermeisterin konzentrieren wird, die Funktion als Stadtparteivorsitzende und zeigt sich motiviert: „Hallein hat wieder eine stolze sozialdemokratische Bewegung. Es ist mir ein großes Anliegen, dass unser...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Martin Promok ist seit der Wahl im März der neue Bürgermeister der Doppelgemeinde Annaberg-Lungötz.

Bürgermeisterinterview
"Arbeiten ab jetzt auf Augenhöhe"

Seit knapp 100 Tagen ist Martin Promok (SPÖ) im Amt. Dass er die Wahl gewinnt, damit hätte er selbst nicht gerechnet. Herr Bürgermeister, was hat sich in Ihrem Leben geändert, seit Sie Ihr Amt angetreten haben? MARTIN PROMOK: Es hat sich für mich viel geändert, ich habe jetzt weniger Zeit für meine Familie und habe auch meine Berufstätigkeit auf die Hälfte reduziert. Ich habe vier Kinder, es ist nicht immer leicht das zu koordinieren. Trotzdem: Ich mache meinen Job sehr gerne und mit voller...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Andreas Wimmreuter wurde bei der letzten Wahl zum Bürgermeister der Bezirkshauptstadt gewählt. | Foto: Vorreiter
3

Andreas Wimmreuter
Politik der besten Ideen

Zell am Sees neuer Bürgermeister Andreas Wimmreuter informiert über zukünftige und laufende Projekte und Pläne. ZELL AM SEE. "Der Übergang verlief problemlos und es ist mir immer noch eine große Ehre und Freude, dass ich Bürgermeister sein kann." Andreas Wimmreuter ist seit der Wahl im März Zell am Sees neuer Bürgermeister. Zell braucht Vollzeit-Bürgermeister Zuvor arbeitete er bei den Österreichischen Bundesbahnen, nun konzentriert er sich zu hundert Prozent auf seine neue Aufgabe, denn: „Zell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bürgermeister Alexander Stangassinger, Bezirkshauptmann Helmut Fürst, sowie die beiden Vizebürgermeister Rosa Bock und Florian Scheicher (v.l.).  | Foto: Josef Wind
5

Politik
In Hallein bricht eine neue Zeit an

Nach der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl sind die Karten in der Bezirkshauptstadt Hallein neu gemischt worden.  HALLEIN. Jetzt ist es offiziell: Alexander Stangassinger (SPÖ) ist der neue Bürgermeister der Stadt. Am Mittwochnachmittag wurde er im Beisein des Gemeinderates und etwa 100 Gästen von Bezirkshauptmann Helmut Fürst angelobt. Auch der ehemalige ÖVP-Bürgermeister Christian Stöckl war zugegen, Maximilian Klappacher war der Veranstaltung ferngeblieben. Die Gemeindevertreter der SPÖ...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Verhandlungen sind (fast) zu Ende. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Politik
Ressorts in der Halleiner Stadtregierung stehen fest

Am 17. April wird die neue Gemeindevorstehung im Halleiner Rathaus angelobt.  HALLEIN. Nach rund einer Woche an Verhandlungen ist die Verteilung der Ressorts und Zuständigkeiten in Hallein mit wenigen Ausnahmen fixiert: Bürgermeister Alexander Stangassinger (SPÖ) erhält Finanzressort- und Ausschuss sowie die stadteigenen Betriebe und Liegenschaften. Die zweite Vizebürgermeisterin Rosa Bock leitet das Kulturressort und den Ausschuss für Kultur, Bildung und Generationen. Weiters von der SPÖ wird...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Hans-Jörg Haslauer freut sich über das Ergebnis. | Foto: ÖVP
2

Stichwahl 2019
Hans-Jörg Haslauer ist der neue Bürgermeister von Oberalm

Die Gemeinde Oberalm hat mit Hans-Jörg Haslauer einen neuen Bürgermeister. OBERALM. Oberalm ist ab jetzt nicht mehr das "rote Dorf" im "schwarzen Tennengau": Bürgermeister Gerald Dürnberger (SPÖ) unterlag in einem Kopf an Kopf Rennen seinem Herausforderer Hans-Jörg Haslauer (ÖVP). 46,6 Prozent der Wähler stimmten für Dürnberger, 53,4 für Haslauer. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,4 Prozent.  Ich sag Ihnen der Wähler hat entschieden. Nach 15 Jahren gibt es einen Wandel – ich wünsche den Siegern...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: BB

Stichwahl Hallein
Klappacher & Stangassinger – Folge 3: Arbeit

Wir haben Maximilian Klappacher (ÖVP) und Alexander Stangassinger (SPÖ) in unsere Redaktion eingeladen und sie gebeten, uns zu verschiedenen Themen ihre Pläne vorzustellen. Diesmal geht es um das Thema Arbeit. HALLEIN. Am 24. März findet in Hallein die Stichwahl statt. Im Video erfahrt ihr, was die beiden Bürgermeisterkandidaten für die Wirtschaft bzw. Arbeit in der Bezirkshauptstadt machen würden. Jeder hatte eine Minute Zeit, um sich mitzuteilen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Alois Autischer führte durch den Betrieb.
3

Wahlkampf 2019
SPÖ Parteichefin Pamela Rendi-Wagner besuchte Hallein

Pamela Rendi-Wagner, Walter Steidl und Alexander Stangassigner besuchten die LAUBE in Hallein.  HALLEIN. Es war Pamela Rendi-Wagners erster Salzburgbesuch nach ihrer Kür zur Parteichefin der SPÖ. Die Stadt Hallein, einst eine rote Hochburg, soll bei der kommenden Gemeinderatswahl wieder zurückerobert werden.  SPÖ-Granden vor Ort Neben Pamela Rendi-Wagner waren auch der SPÖ Salzburg Clubvorsitzende Walter Steidl und SPÖ Hallein-Chef Alexander Stangassinger vor Ort. LAUBE-Geschäftsführer Alois...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Salzburgs Vizebürgermeister Bernhard Auinger.

Bernhard Auinger zog eine erste Bilanz

SALZBURG (lg). Bernhard Auinger (SPÖ) präsentierte seine Halbzeitbilanz als Vizebürgermeister. Sein Ziel, bis 2021 schrittweise 400 neue Krabbelgruppenplätze zu schaffen, wurde begonnen. An drei Kindergarten-Standorten werden zunächst 24 Plätze für unter Dreijährige angeboten. Für den Herbst wolle er mit den Fachabteilungen das Programm für die Runderneuerung aller Bildungsstandorte der Stadt vorbereiten. "Wir sind uns einig, dass dieses Thema Priorität haben muss. Das wird ein finanzieller...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die SPÖ Grödig öffnet sich für alle. Im Bild Vizebürgermeister Othmar Danninger, der für die Liste "Gemeinsam für Grödig" als Bürgermeisterkandidat antritt. | Foto: Foto: Privat
4

Danninger: Prioritäten in der Politik setzen

GRÖDIG (kha) Mit großer Zustimmung wurde vor Kurzem Vizebürgermeister Othmar Danninger (SPÖ) bei einer offenen Mitgliederversammlung im Gemeindesaal Grödig als Bürgermeisterkandidat der neuen Liste "Gemeinsam für Grödig" 2019 bestätigt. Über hundert Menschen beteiligten sich an der offenen Veranstaltung. "Es ist an der Zeit sich als Partei zu öffnen, so Danninger über die Entscheidung bei der nächsten Wahl als offene Bewegung anzutreten: "Wir möchten den Bürgern über alle Parteigrenzen hinaus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Walter Steidl (SPÖ): "Es ist nötig, dass eine Interne- und eine Unfall-Abteilung auch in kleinen Spitälern handlungsfähig bleiben."

"Wir brauchen kantige und visionäre Politik"

VIDEO – Womit die SPÖ die Landtagswahlen gewinnen und zurück in die Regierung will. Bei der Landtagswahl 2013 ist die Salzburger Sozialdemokratie nicht nur von knapp 40 Prozent auf rund 22 Prozent der Wählerstimmen abgestürzt, sie hat zudem die Position des Landeshauptmannes verloren. Seither bemüht sich die SPÖ mit Walter Steidl an der Spitze in der Opposition um einen politischen Neustart. Walter Steidl, warum soll man am 22. April die SPÖ wählen? STEIDL: In den vergangenen fünf Jahren war...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Jetzt wird um die Stimmen gerittert

Kommentar Nach den intensiven Wochen, in denen die Parteien mit ihren Teams hinter verschlossenen Türen das in ihren Augen überzeugendste Wahlprogramm austüftelten, geht es nun hinaus in die "freie Wildbahn". Statt auf die Suche nach dem perfekten Slogan begeben sich Haslauer, Rössler, Steidl und Co jetzt auf die Jagd nach potenziellen Wählerstimmen. Von "Geht ned, gibt's ned" (Neos) über "Ich bin keine Politikerin" (Grüne) bis hin zur "Steidl-Garantie" (SPÖ) versprechen die Parteien da so...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Monika Brennsteiners 26 Kalenderbücher bezeugen eindrucksvoll ihre bisherige Zeit als Geschäftsführerin. | Foto: Christa Nothdurfter

Monika Brennsteiner, seit 26 Jahren die Geschäftsführerin der SPÖ Pinzgau

PINZGAU (cn). Mit dem Politik-Virus wurde die gebürtige Mittersillerin schon beim Geschichtsunterricht in der Hauptschule angesteckt. Ihr Lehrer war damals Hannes Wartbichler, einst ÖVP-Vizebürgermeister von Mittersill. Monika Brennsteiner: "Wir haben die Französische Revolution durchgenommen, in der ein ganzes Volk für Menschenrechte eingetreten ist. Das und die Worte ,Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit' haben bei mir großen Eindruck hinterlassen. Als ich bei der Firma Fahnen Gärtner die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Facebook-Posting von FP-Gemeinderat Enzinger. | Foto: Quelle: Facebook

Poltik-Streit um Facebook-Posting

SPÖ wirft der FPÖ "letztklassigen politischen Stil" vor. Konflikt dreht sich um Sozialversicherungen für Asylwerber. Salzburg (lin). Die Wahl rückt näher, alle sind gereizt. Aber worum konkret geht es in dem Konflikt? Erwin Enzinger von der FPÖ hat auf Facebook gepostet, dass der Steuerzahler Sozialversicherung für Asylwerber bezahlen würde. Das ist für die Freiheitlichen "nicht gerecht", wie deutlich zu lesen ist. Die Stadt-SPÖ ist darüber entrüstet. Und zwar deswegen, weil es sich um eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Der Zeller Bürgermeister Peter Padourek. | Foto: Archiv / Christa Nothdurfter
4

Padourek: "Diese Kritik tut weh"

Tauernklinikum: Einmal mehr gab es kritische Worte seitens der SPÖ; auch ein Arzt äußerte sich. MITTERSILL/ZELL AM SEE (cn). Unter dem Titel "Notfallpatient Tauernklinikum - fehlerhafte Planung und mangelndes Engagement gefährden die Zukunft des Krankenhauses Mittersill" luden Walter Steidl (Landesvorsitzender) und der Nationalratsabgeordnete Walter Bacher von der SPÖ zur Pressekonferenz. Mit dabei war diesmal auch Kurt Hufler. Bis Ende September ist der Facharzt für Chirurgie am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Oberalms Bgm. Dürnberger ist seit 2014 der einzige SPÖ-Bürgermeister im Bezirk.
1

"Ich fühle mich überhaupt nicht ausgeschlossen!"

Die Bezirksblätter haben bei Tennengaus einzigem SPÖ-Bürgermeister nachgefragt: Gerald Dürnberger aus Oberalm: Wie geht es ihm unter all den "Schwarzen"? Wie geht es Ihnen in Oberalm als einziger SPÖ-Bürgermeister des Tennengaus unter all den ÖVP-Kollegen? Fühlen Sie sich da manchmal ausgeschlossen? GERALD DÜRNBERGER: "Eine gute Frage, aber nein, ich fühle mich nicht ausgeschlossen - ganz im Gegenteil. Die Zusammenarbeit der Tennengauer Bürgermeister ist bestens und hängt nicht vom Farbenspiel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Michaela Höfelsauer | Foto: SPÖ
1 2

Lend: 100 Prozent SPÖ-Zustimmung für Michaela Höfelsauer

Frischer Wind für Lend / Embach: Zustimmung für Michaela Höfelsauer als Kandidatin für das Bürgermeisteramt LEND. Die SPÖ hat anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung Gemeinderätin Michaela Höfelsauer einstimmig zur Kandidatin für das Bürgermeisteramt gewählt. Bürgermeister Peter Eder hat ja seinen Rückzug mit Herbst 2015 angekündigt - deshalb findet die Bürgermeisterwahl wahrscheinlich Mitte November statt. "Ein Herzensanliegen" Als gebürtige Embacherin, die jetzt schon seit 24 Jahren mit ihrer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Landtagsabgeordnete Maria Springle | Foto: Gemeinde Salzburg
2

Maria Springle, eine große Politikerin und Mormonen-Pionierin in Österreich, im 93. Lebensjahr verstorben

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) verliert mit dem Ableben von Maria Springle nicht nur ein langjähriges aktives Mitglied, sondern trauert auch um eine sehr liebevolle Persönlichkeit, die immer die Bedürfnisse anderer Menschen ernst nahm und sich um Lösungen bemühte. Maria Springle wurde am 14. März 1922 in Rauris geboren und schloss nach der Volksschule und nach der Mädchenfortbildungsschule eine kaufmännische Lehre ab. Im Jahre 1948 übersiedelte sie nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gerhard Egger
Direkt vom Geschehen im Chiemseehof berichtet Angelika Pehab mit dem Team von Bezirksblätter-nachgefragt und RTS. | Foto: BB
2

Salzburg wählt!

Riesiges Medieninteresse direkt im Chiemseehof und ein unvorhersehbarer Ausgang bilden den Rahmen für einen spannenden Wahltag in Salzburg. SALZBURG. Nicht weniger als 140 Medienvertreter sind vorort im Chiemseehof, um über diese historisch spannende Wahl zu berichten. Darunter befinden sich nicht weniger als neun TV-Anbieter, neun Radiostationen, 47 Printmedien und sechs Online-Medien sowie zwölf Fotografen. Dabei sind die BEZIRKSBLÄTTER SALZBURG das einzige Medium, welches via Fernsehen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

SPOÖ: Ackerl mit 88 Prozent bestätigt

OÖ (red). Die SPÖ Oberösterreich hat bei ihrem 41. ordentlichen Landesparteitag vergangenen Samstag in Wels ihren Vorsitzenden Josef Ackerl (65) mit 88,7 Prozent wiedergewählt und den Vorstand der Partei verjüngt. So ist beispielsweise SJ-Chefin Fiona Kaiser (22) eine von Ackerls StellvertreterInnen. Ackerl forderte indes erneut eine Vermögenssteuer und warnte davor, dass Sparen angesichts der Diskussion um die Schuldenbremse auch kontraproduktiv sein könne.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Darabos weiter unter Druck: Neuer Postenschacher

Minister Norbert Darabos könnte für Schaden sogar persönlich haften Umfärberei, Postenschacher und Causa Entacher: Der Minister kommt nicht aus der Schusslinie. WIEN (kast). Weitere Schlappe für Verteidigungsminister Darabos (SPÖ) rund um die Vergabe des Postens bei der Abteilung Materialstab Luft beim Bundesheer. Wir berichteten darüber ausführlich. Nun könnte der Minister für den Schaden, der der Republik entstanden ist, sogar persönlich haften. Denn ein Gerichtsurteil hat bestätigt, dass...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Maßnahmenbündel soll die Gemeindefinanzen stärken

Schuldenerlass und Deckelung bei Sozialausgaben OÖ (red). ÖVP, SPÖ und Grüne sowie Vertreter des Gemeinde- und Städtebunds haben jetzt ein Paket zur Stärkung der Gemeindefinanzen vorgelegt, das bis zum Jahr 2015 eine Entlastung von insgesamt 500 bis 600 Millionen Euro bringen soll. Hintergrund ist die finanziell triste Lage der 444 heimischen Kommunen, von denen bereits zwei Drittel Abgangsgemeinden sind. Das Paket umfasst mehrere Punkte: Durch die Spitals- und Verwaltungsreform werden die...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.