Polizei Innsbruck

Beiträge zum Thema Polizei Innsbruck

Der vierbeinigen Zöllner entdeckte in einem Postpaket Drogen. (Archivbild).  | Foto: Finanzministerium
2

Polizeimeldungen
Großeinsatz in Igls und erfolgreiche Hundespürnase

In Igls kam es zu einem Großeinsatz der heimischen Exekutive. Um 12.20 Uhr meldete ein Passant bei der Polizei, dass ein Schuss gefallen sei. Erfolgreich war die Hundespürnase bei einem Drogenfund. INNSBRUCK. Am 05.11.2023, um 12.00 Uhr langte bei der Landesleitzentrale der Polizei die Anzeige ein, dass eine männliche Person mit einer Schusswaffe auf einem Balkon in Igls hantiere und einen Schuss abgegeben habe. Aufgrund des angezeigten Sachverhaltes wurden neben Polizeistreifen auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach seiner Festnahme biss der Dieb einen Polizisten in den Ringfinger. | Foto: Pixabay / Symbolbild

Polizeimeldung
Nach Festnahme Polizisten in den Finger gebissen

Nach einem Diebstahl in einem Höttinger Lokal wurde der Täter zur Polizeiinspektion Hötting gebracht. Im Laufe der weiteren Amtshandlung biss der Täte einen Polizisten in den Ringfinger. Bei dem Täter wurde weiteres Diebesgut festgestellt. INNSBRUCK. Am 01.11.2023, gegen 16.45 Uhr, kam es in einem Lokal im Stadtteil Hötting in Innsbruck zu einem Diebstahl durch einen 27-jährigen Mann. Der Mann flüchtete in Richtung Marktplatz, konnte jedoch im Zuge von Fahndungsmaßnahmen gegen 17.20 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bisher waren Böller und Knallkörper zu Silvester ein Ärgernis, heuer wurde auch zu Halloween "geknallt". Symbolfoto | Foto: BezirksBlätter
2

Polizeimeldungen
Halloween-Ärger, Verkehrsunfall und PKW-Brand

Graffiti sowie Knallkörper und Böller sorgen für Halloween-Ärger. In der Höttinger Au fing ein Pkw zu brennen an, eine Polizeistreife löschte mit einem Feuerlöscher den Brand. Am Hohen Weg kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. INNSBRUCK. Bisher sorgten Knallkörper und Böller vor allem zu Silvester für Verärgerung. Diesmal wurde auch zu Halloween in den Stadtteilen verschiedenste Knallkörper gezündet. "Vor der Schule am Inn haben um 18:45 Uhr etwa acht Kinder und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auffahrunfall am Innrain durch alkoholisierten Lenker | Foto: NON
2

Verkehrsunfälle
Alko-Lenker fuhr bei Rot auf PKW auf, Rettungsfahrzeug kippte um

Zu einem Auffahrunfall kam es am Innrain. Ein alkoholisierter Lenker fuhr an einer roten Kreuzung auf den vorderen PKW auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden. Die beteiligte Lenkerin musste ins Krankenhaus gebracht werden. INNSBRUCK. Am 30.10.2023 gegen 16:50 Uhr lenkte eine 20-jährige deutsche Staatsangehörige ihr Fahrzeug im Stadtgebiet von Innsbruck auf dem Innrain in Fahrtrichtung Osten. An einer Ampelanlage musste sie aufgrund des Rotlichtes ihr Fahrzeug anhalten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In Hötting kam es zu einem Einbruchdiebstahl (Symbolfoto). | Foto: sdecoret-shutterstock.com / Symbolbild
2

Einbruch und Raub
Bargeld in Hötting erbeutet, Zeugen im O-Dorf gesucht

In Hötting brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus ein und erbeuteten Bargeld und Schmuck. Im O-Dorf wurde eine 72-jährige Frau gegen 22:30 Uhr am Eisensteckenweg überfallen. Die vermeintliche Täterin ist vermutlich südländischer Herkunft, 35-40 Jahre alt, ca. 120-130cm groß und hat schulterlange schwarze gelockte Haare. Zeugen werden gesucht. INNSBRUCK. Am 24.10.2023 ereignete sich zwischen 10:15 und 11:30 Uhr ein Einbruchsdiebstahl im Innsbrucker Stadtteil Hötting. Eine bislang unbekannte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Demozug durch Innsbruck | Foto: APA
3

"Free Palestine" in der Innenstadt
Rund 400-Demoteilnehmerinnen und -teilnehmer

Im Vorfeld sorgte die Versammlung "Gegen Genozid und Unterdrückung – Free Palestine" in Innsbruck für Diskussionen. Politiker bezeichneten die Demo als Skandal, bekannte Persönlichkeiten stellen die Frage "Wie kann eine Kundgebung mit dem Ziel, den Staat Israel zu beseitigen, in der Landeshauptstadt Innsbruck zugelassen werden?". Rund 400 Personen haben an der Demo teilgenommen. INNSBRUCK. Im Vorfeld hatten LHStv. Georg Dornauer sowie LA Markus Abwerzger die Untersagung der Veranstaltung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Spontan-Blockade im Bereich Kreuzung Innbrücke | Foto: Letzte Generation
4

Innrain - Innbrücke - SOWI
"Spontan"-Aktion mit Demo-Marsch und Blockade

In den Nachmittagsstunden sorgten Klimaaktivisten mit einem Demo-Marsch sowie Blockadeaktionen vom Innrain über die Innbrücke bis zur SOWI für Verkehrsbehinderungen. Die Letzte Generation hält dazu fest: "Wir von der Letzte Generation haben eine Offensive an Hochschulen gestartet, Vorlesungen besucht, Infostände betreut - Probekleben inklusive." INNSBRUCK. Am 12.10.2023 in der Zeit von 16:25 Uhr bis 17:25 Uhr kam es in Innsbruck zu einem nicht angemeldeten Demo-Marsch von Klimaaktivisten. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Mann wurde bei einem Angriff Freitagmittag in den Viaduktbögen verletzt.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Nach Überfall in den Bögen
UPDATE: Festnahme mit Dienstwaffe und Taser

Nach einem Überfall widersetzen sich die Täter der Festnahme. Trotz gezogener Dienstwaffen wollten die beiden Tatverdächtigen ihre „Waffen“ nicht fallen lassen und näherten sich immer wieder in bedrohlicher Weise der Beamtin bzw. Beamten an. Erst nach dem Einsatz des Taser konnte die Verhaftung durchgeführt werden. INNSBRUCK. Am Freitag, 6. Oktober, kam es in den Mittagsstunden zu einem brutalen Überfall in Innsbruck. Zwei Unbekannte suchten mit einem Baseballschläger eine Werkstatt in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Großer Andrang bei "133 Kinderpolizei - Bezirkstour 2023
Video 7

Kinderpolizei auf der Messe (Videos)
Schulkinder machen der Polizei die Welle

Die Innsbrucker Herbstmesse ist nicht nur der größte Warenkorb Westösterreichs mit vielseitigen Unterhaltungsprogramm. Auch für Kinder wird einiges geboten. Die Polizei setzt mit der Kinderpolizeitour auf der Messe auf das Thema Sicherheit und darf sich über viel Applaus und die Welle freuen. INNSBRUCK. Nach dem großen Erfolg der letzten Kinderpolizeibezirkstouren findet im Schuljahr 2023/2024 wieder eine Kinderpolizeitour in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Sicheres Österreich,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Schmierattacke beim Hauseingang zum FPÖ-Bürgerbüro. | Foto: FPÖ
2

Neuerliche Schmierattacke gegen FPÖ
1.000 Euro für sachdienliche Hinweise

Die Tiroler Freiheitlichen sind erneut Opfer eines Vandalismus-Angriffs durch geworden. Sowohl die Landesgeschäftsstelle in der Leopoldstraße als auch das Bürgerservice in der Anichstraße wurden verunstaltet und mit Parolen beschmiert. Beim Haus in der Anichstraße stand auch beim Novemberpogrom 1938 im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Für FP-Stadtparteiobmann StR Rudi Federpiel ist endgültig die Zeit gekommen, um durchzugreifen. „Gewalt und politische Einschüchterungen haben in Innsbruck keinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Erfolgreiche Polizeiarbeit: 4,5 Kokain sichergestellt, sieben Verdächtige festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: BRS/Archiv BezirksBlätter
2

Sieben Festnahmen
4,5 kg Kokain im Wert von 450.000 Euro sichergestellt

Erfolgreich waren die Ermittlungen des Landeskriminalamtes bei einem Verdacht des Suchtgifthandels. Bei den an elf Örtlichkeiten durchgeführten Hausdurchsuchungen konnten 4,5 Kg Kokain sichergestellt werden. Die Ermittlungen – insbesondere zu den Zwischenverkäufern und den weiteren Abnehmer - sind noch im Gange.  INNSBRUCK. Nach monatelangen intensiven Ermittlungen des Landeskriminalamtes wurden im Laufe der letzten Tage über justizielle Anordnung insgesamt sieben Personen wegen Verdacht des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Angeblicher Rechtsanwalt ergaunert fünfstelligen Eurobetrag mit falschen Angaben. | Foto: stock.adobe.com/hanafujikan (Symbolfoto)
2

Neuerlicher Telefonbetrug
Angeblicher Rechtsanwalt ergaunerte fünfstelligen Eurobetrag

In Innsbruck wurde eine 89-jähriger Opfer eines Telefonbetrugs. Ein angeblicher Rechtsanwalt informierte die Frau über einen Verkehrsunfall der Tochter und ergaunerte einen fünfstelligen Eurobetrag. INNSBRUCK. Am 21.09.2023, zwischen 11.34 und 14.49 Uhr, erhielt eine 89-jährige Österreicherin in Innsbruck mehrere Anrufe von einem angeblichen Rechtsanwalt. Er informierte sie, dass ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und sie nun eine Kaution bezahlen müsse, um ihre Tochter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Einsatz der Feuerwehren nach einem Chlorgasaustritt im Therapiebecken des LKH Hochzirl. | Foto: Die Fotografen

Krankenhaus Hochzirl
Chlorgasaustritt im Therapieschwimmbecken

Bei dem Chlorgasaustritt im Therapieschwimmbecken des Krankenhauses Hochzirl wurde keine Person verletzt und es kam zu keinem Sachschaden. Im Einsatz standen u. a. die Freiwillige Feuerwehr Zirl und die Berufsfeuerwehr Innsbruck. ZIRL. Am 20. September 2023, gegen 18.00 Uhr, kam es in einem Technikraum des Therapieschwimmbeckens im Krankenhaus Hochzirl zu einem Chlorgasaustritt. Ein Techniker des Krankenhauses bemerkte die Störung und setzte einen Notruf ab. Die alarmierte freiwillige Feuerwehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
LKW-Fahrer begann in der Maria-Theresien-Straße Fahrerflucht. Zeugen sollen sich melden. | Foto: Johanna Bamberger /Symbolbild
2

Zeugensuche nach Fahrerflucht in der MT-Straße
LKW fuhr Fußgängerin an

Ein LKW fuhr eine Fußgängerin in der Maria-Theresienstraße auf Hausnummer 2 an. Der LKW-Lenker begann Fahrerflucht. Die Fußgängerin erlitt mehrere Prellungen. Zeugen sollen sich bei der Verkehrsinspektion melden. INNSBRUCK. Am 08.09.2023 gegen 08:50 Uhr ging eine 53-jährige Fußgängerin (Österreicherin) auf der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck in Richtung Süden. Auf Höhe des Lebensmittelgeschäftes, Hausnummer 2, wurde die Frau von einem LKW angefahren. Die Fußgängerin stürzte dabei nicht,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
6-jähriges Kind wurde in der Josef-Kerschbaumer-Straße angefahren. | Foto: Symbolfoto Rotes Kreuz / Symbolbild

Josef-Kerschbaumer-Straße
6-Jähriges Kind bei Verkehrsunfall leicht verletzt

In der Josef-Kerschbaumer-Straße überquerte ein 6-jähriges Kind, ohne auf den Verkehr zu achten, die Straße. Es wurde von einem PKW angefahren und leicht verletzt. INNSBRUCK. Am 04.09.2023 gegen 16:35 Uhr überquerte ein 6-Jähriges Kind, ohne auf den Verkehr zu achten, die Josef-Kerschbaumer-Straße in Innsbruck. Zur selben Zeit fuhr ein 28-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf der Josef-Kerschbaumer-Straße in Richtung, wobei es zu einem leichten Anstoß des Fahrzeuges gegen das Kind kam. Durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach der Sicherheitslandung von Christophorus 1: die Bergung des Patienten vom Hafelekar wurde durch den Hubschrauber des Innenministeriums übernommen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Christophorus 1
Sicherheitslandung und schwere Verletzungen bei Verkehrsunfällen

Christophorus 1 musste nach einem Einsatz am Hafelekar eine Sicherheitslandung am Flughafen durchführen. Bei Verkehrsunfällen in der Arzler Straße und Egger-Lienz-Straße wurde ein Mopedfahrer und Radfahrer schwer verletzt. INNSBRUCK. Im Zuge eines Einsatzes am Hafelekar kam es bei Christophorus 1 zu einer Rotorblattberührung mit dem Gelände. Am 23.07.2023, gegen 15:45 Uhr, war ein Notarzthubschrauber zur Versorgung eines Patienten im Bereich des Brandjochkreuzes im Gemeindegebiet von Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Radfahrerin und Radfahrer unter Alkoholeinfluss kamen ohne Fremdeinwirkung zu Sturz (Symboldbild) | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Alkoholisierte Radfahrer
Nach Unfällen ohne Fremdverschulden in die Klinik gebracht

Bei zwei Unfällen unter Alkoholeinfluss mussten die Beteiligten in die Klinik gebracht werden. Eine Radfahrerin kam in der Nähe des Sillparks ohne Fremdverschulden zu Sturz, ein Radfahrer stürzte ohne Fremdverschulden in der Erzherzog-Eugen-Straße . INNSBRUCK. Am 22.07.2023, gegen 23:29 Uhr fuhr eine 21-jährige Österreicherin mit dem Fahrrad auf den Radweg, in der Nähe des EKZ-Sillpark. Laut ihren eigenen Angaben sprang plötzlich während des Tretens die Antriebskette vom Kettenblatt, so dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Trümmerteile fielen auf die Straße und beschädigten u. a. Teile der Oberleitungen und des Straßenbahnnetztes. | Foto: sturmundgewitterjagd.tirol
4

Unwetter in Innsbruck
160 km/h-Sturm deckte in Wilten ein Dach ab

Rund 160 km/h Windgeschwindigkeit wurden am Flughafen gemessen. Die Sturmfront mit Starkregen und Windböen sorgte in ganz Innsbruck für zahlreiche Schäden. In Wilten stürzten Teile eines Dachs auf die Straße. INNSBRUCK. Gegen 15 Uhr kam es zu den ersten Alarmierungen der Feuerwehren, informiert Vizebgm. Johannes Anzengruber. Einmal mehr waren abgerissene Äste und entwurzelte Bäume auf Straßen, Gehsteigen und Radwegen im Stadtgebiet zu finden. Am schwersten betroffen war ein Haus in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die SIG (Schnelle Interventionsgruppe) wurde zu einem Einsatz nach einer Drohung eines 70-Jährigen gerufen. | Foto: BezirksBlätter
2

SIG und Cobra-Einsatz
70-Jähriger mit Pistole und Cannabis festgenommen

Nachdem der 70-Jährige eine 53-Jährige mit der Waffe bedroht hat, wurde er in seiner Wohnung festgenommen. Die Schreckschusspistole wurde im Holzofen gefunden, außerdem wurde eine geringe Menge Cannabiskraut sichergestellt. INNSBRUCK. Am 18. Juli 2023 gegen 08:45 Uhr zeigte eine 53-jährige Österreicherin bei der Polizei an, dass ihr ein siebzigjähriger Österreicher in dessen Wohnung in Innsbruck eine Schusswaffe gegen ihren Oberschenkel hielt. Weiters habe er auch damit gedroht, dass er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Einsatz mit dem Fahrrad: Im Jahr 2022 leisteten die Fahrradpolizistinnen und -polizisten knapp 1.800 Einsatzstunden.  | Foto: LPD Tirol
2

Uniformierter Fahrraddienst
20 Fahrradpolizistinnen und -polizisten im Einsatz

Innsbruck setzt auf Polizistinnen und Polizisten mit Fahrrädern. Im Jahr 2022 leisteten die Fahrradpolizistinnen und -polizisten knapp 1.800 Einsatzstunden. Im Zuge dessen wurden 177 Anzeigen erstattet, 836 Organmandate ausgestellt sowie 24 Alkotests durchgeführt. INNSBRUCK. Der uniformierte Fahrraddienst (uFD) stellt in städtischen Ballungszentren mit entsprechend starkem Fahrzeugverkehr und zahlreichen sensiblen Bereichen wie Naherholungsgebieten, Parkanlagen, Radwegnetzen, neuerrichteten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein Verdächtiger wurde an einer Tankstelle in Hall festgenommen. | Foto: Jäger / Symbolbild
2

Zeugen gesucht
In ein Auto gezwungen und auf Schotterparkplatz verprügelt

Am Grabenweg wurde ein 27-jähriger Mann gezwungen, in ein Auto zu steigen. Auf einem Schotterparkplatz wurde der Mann vom Lenker sowie einem Beifahrer mehrfach geschlagen, ehe er flüchten konnte. Der tatverdächtige Lenker wurde an einer Tankstelle in Hall festgenommen, weitere Ermittlungen sind im Gange. Die Exekutive sucht Zeugen des Vorfalls. INNSBRUCK. Während ein 27-jähriger Mann am 27. Februar 2023 gegen 23:20 Uhr am Grabenweg, Bereich HNr 78, in Innsbruck auf den Bus gewartet habe, sei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bei der Versammlung wurde eine Fassade mit Farbe beworfen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)

"Grenzen töten"
Fassade und Fahrzeuge bei Versammlung beschädigt

INNSBRUCK. Am Nachmittag des 4. Februar fand in Innsbruck die angemeldete Versammlung „Grenzen töten“ mit rund 600 Personen statt. Diese verlief im Allgemeinen friedlich und es kam zu keinen größeren Zwischenfällen. Bengalische Feuer entzündet Nachdem sich die TeilnehmerInnen ab ca. 14 Uhr am Marktplatz sammelten, marschierten sie nach mehreren Redebeiträgen durch die Innenstadt. Im Demonstrationszug formierte sich ein „schwarzer Block“ aus ca. 150 Teilnehmern. In diesem Block wurden mehrmals...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Thomas Koland vom Referat für Öffentliche Ordnung, Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Stadtpolizeikommandant Daniel Mallaun präsentieren mit jeweils zwei Bediensteten der MÜG und der Stadtpolizei ihre Einsatz-E-Bikes. | Foto: Landeshauptstadt Innsbruck

Uniformierte Fahrradstreifen
Mobile Überwachungsgruppe und Stadtpolizei treten in die Pedale

Die Stadtpolizei Innsbruck und die Mobile Überwachungsgruppe der Stadt Innsbruck (MÜG) setzten immer mehr auf uniformierte Fahrraddienste. Aktuelle zählen sie insgesamt 20 BeamtInnen, die mit modernen E-Bikes auf Streife sind. Bereits seit 2015 setzt die Stadtpolizei Innsbruck vermehrt auf das Rad als Dienstfahrzeug. Auch die Mobile Überwachungsgruppe der Stadt Innsbruck (MÜG) kann zwei E-Bikes und ein City Bike im Fuhrpark vorweisen. Damit ist nicht nur der ökologische Grundgedanke in beiden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Ausnahmsweise hatte der Bestohlene Glück und sein Rad wieder. Wie ist Ihre Erfahrung? Sagen sie uns in der Umfrage.  | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann
Aktion 5

Fahrraddiebstahl aufgeklärt
Innsbrucker Polizei verbucht seltenen Erfolg

Wem sein Fahrrad geklaut wird, der hat im Normalfall keine guten Karten. Deutlich weniger als zehn Prozent aller Fahrraddiebstähle werden aufgeklärt. Die Dunkelziffer dürfte noch geringer sein, da aufgrund der Erfolglosigkeit oft gar keine Anzeigen gemacht werden. Ein Innsbrucker hatte dank Eigeninitiative und der Dreistigkeit der Diebe Glück.  INNSBRUCK. Aufgrund seiner Eigeninitiative und Dank der Dreistigkeit einer Gruppe junger Fahrraddiebe hat ein Innsbrucker sein mehrere tausend Euro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.