Polizei Wien

Beiträge zum Thema Polizei Wien

Mit diesem Messer soll ein 69-Jähriger einen 13-jährigen Buben verletzt haben. | Foto: LPD Wien
2

Polizeieinsatz in Wien
Mann verletzt 13-jährigen Buben mit Messer

Die Polizei wurde am Donnerstag zu einem Einsatz im 1. Bezirk gerufen. Dort soll ein Mann einen Buben mit einem Messer verletzt haben. WIEN. Die Polizei musste Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr in die Singerstraße in der Wiener Innenstadt ausrücken. Mit einem Messer soll ein 69-jähriger Mann aus Litauen einem 13-jährigen Buben eine oberflächliche Wunde am Oberkörper zugefügt haben. Der Verdächtige wurde kurz darauf von Polizeibeamten der Polizeiinspektion Brandstätte festgenommen. Bei dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Barbara Schuster
Die Polizei konnte nun zwei Tatverdächtige festnehmen, nachdem gestern ein unbekannter Mann mit schweren Verletzungen in Ottakring aufgefunden wurde. | Foto: BRS
2

Ottakring
Mann mit Kopfverletzungen gefunden – Verdächtige festgenommen

Nachdem am Donnerstag ein schwer verletzter Mann am Rande eines Stadtwanderwegs in Ottakring aufgefunden wurde, hat die Polizei jetzt zwei Verdächtige festgenommen. WIEN/OTTAKRING. Es war ein zufälliger Fund, den ein Spaziergänger am Donnerstag, 17. März, im 16. Bezirk machte. Gegen 8 Uhr morgens fand er einen schwer verletzten Mann am Rande des Stadtwanderwegs bei der Johann-Staud-Gasse. Woher der Mann seine Kopfverletzungen hatte, war zunächst unklar. Am Freitagvormittag teilt die...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der mutmaßliche Täter soll stark durch Suchtmittel beeinträchtigt gewesen sein und ohne Grund mit einem Messer in Richtung eines 25-jährigen Passanten gestochen haben.   | Foto: Symbolbild: PantherMedia/shalunx13
1 2

Yppenplatz
Mann attackierte Passant grundlos mit einem Messer

Am Donnerstag, 4. März, versuchte ein Mann einen Passanten grundlos mit einem Messer am Yppenplatz  zu attackieren. Der Verdächtige soll laut Zeugenaussagen durch Suchtmittel stark beeinträchtigt gewesen sein.  WIEN/OTTAKRING. Eine merkwürdige Situation dürfte sich am Donnerstagnachmittag in Ottakring am Yppenplatz ereignet haben: Ein Passant hielt die Polizei auf, die gerade routinemäßig im Streifendienst unterwegs war. Er gab an, dass er gerade beobachtet habe, wie ein Mann versuchte, jemand...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Zu schnelles Autofahren ist die Hauptursache für Unfälle. Mit regelmäßigen Kontrollen will die Wiener Polizei Raserinnen und Raser aus dem Verkehr ziehen.  | Foto: BMI/Gerd Pachauer
1 4

Polizei zieht Bilanz
570.000 Raser in Wien 2021 angehalten

Von Alkolenkern und Rasern bis hin zu Falschparkern: Die Wiener Polizei präsentiert ihre Bilanz für das Jahr 2021.  Eines der häufigsten Delikte war das Missachten von Tempolimits. WIEN. Mit 127 km/h anstatt der erlaubten 70 km/h raste ein Autofahrer im Vorjahr durch Wien. Er ist nur einer von vielen: Ganze 570.000 Raserinnen und Raser hat die Polizei Wien 2021 angehalten. Alleine in der Nacht auf heute, 23. Februar, waren 400 Personen zu schnell mit dem Auto unterwegs.  Dabei ist zu schnelles...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bei einer Verkehrskontrolle verletzte ein 18-jähriger Wiener gleich zwei Polizisten. Der aggressive Autofahrer konnte nur mit viel Körperkraft festgenommen werden. | Foto: Bernhard Elbe
1 2

Verkehrskontrolle
Aggressiver 18-Jähriger verletzt Wiener Polizisten

Gleich zwei Polizisten wurden von einem 18-jährigen Wiener bei der Festnahme wegen Verkehrsübertretungen verletzt. Sie mussten im Krankenhaus behandelt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu einem Zwischenfall kam es in der Leopoldstadt bei einer Verkehrsüberprüfung: Als die Polizei einen 18-Jährigen Autofahrer wegen Übertretungen in der Ybbsstraße anhielt, artete die Situation aus. Da der junge Wiener äußerst aggressiv war, holten die Beamten Kollegen der Polizeiinspektion Leopoldsgasse zur Hilfe. Doch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Tödlicher Arbeitsunfall auf Leopoldstädter Baustelle:  Ein 45-jähriger Arbeiter wurde zwischen einem LKW und einem Bagger eingeklemmt.  | Foto: Abdul Zreika/ Unsplash (Symbolbild)
1 2

Fahrlässige Tötung
Arbeiter stirbt bei Baustellenunfall in der Leopoldstadt

Bei einem Arbeitsunfall kam in der Leopoldstadt ein 45-jähriger Mann ums Leben. Er wurde zwischen einem LKW und einem Bagger einklemmt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Tragische Szenen ereigneten sich am Mittwoch, 16. Februar, auf einer Baustelle in der Leopoldstadt. Bei einem Arbeitsunfall kam ein 45-jähriger Mann ums Leben. Der Unfall ereignete sich auf einer Baustelle: Während der Arbeit soll der 45-Jährige  zwischen einem LKW und dem Auslegearm eines Baggers eingeklemmt worden sein. Nach erstem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
4. Februar: Streit und Körperverletzung bei der U6 Josefstädter Straße. | Foto: Max Spitzauer
2

Josefstädter Straße
Streit und Körperverletzung am Bahnsteig der U6

Freitag Abend belästigte ein 18-jähriger drei Frauen in der U6 und wurde aggressiv. Ein Mann ging dazwischen – es kam zum Handgemenge. WIEN. Am Freitag, 4. Februar, gegen 22 Uhr verständigten Zeugen die Polizei wegen einer gegenseitigen Körperverletzung. Ein 18-jähriger österreichischer Staatsbürger soll drei Frauen in der U6 angesprochen haben. Nachdem die Frauen kein Interesse an einem Gespräch hatten, soll der 18-Jährige aggressiv geworden sein und die Frauen attackiert haben. Ein...

  • Wien
  • Hannah Maier
Am Sonntag, 16. Jänner, soll ein 46-jähriger Mann mit einer Schusswaffe bedroht worden sein. | Foto: Franz Neumayr
2

Wien, Hernals
46-Jähriger mit einer Schreckschusswaffe bedroht

Eine brenzlige Situation im Straßenverkehr war vermutlich für einen Fußgänger der Anlass, um einen Autofahrer mit einer Waffe zu bedrohen. WIEN/HERNALS. Am Sonntag, 16. Jänner, suchte ein 46-jähriger Mann die Polizei auf und gab an, im 17. Bezirk mit einer Schusswaffe bedroht worden zu sein. Der Grund: Zuvor soll der Mann etwa gegen 22. 30 Uhr mit seinem Pkw einen Fußgänger geschnitten haben. Der Passant soll daraufhin eine Waffe aus einem geparkten Fahrzeug geholt und den 46-Jährigen damit...

  • Wien
  • Hannah Maier
Verstärkter Polizeieinsatz für das Neujahrskonzert: Rund 40 Personen planten eine rechtswidrige Kundgebung vor dem Wiener Musikverein. | Foto: Wiener Philharmoniker / Dieter Nagl
2 Aktion 2

Neujahrskonzert in Wien
Polizei verhinderte geplante Störungsversuche

Die Wiener Polizei verhinderte erfolgreich die geplante Störung des weltbekannten Neujahrskonzerts. WIEN. Am Samstag, den 1. Jänner, war es wieder soweit: Das bekannte Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker fand mit 1.000 Zuschauern vor Ort statt und wurde in mehr als 90 Länder übertragen – somit von mehreren Millionen Menschen live verfolgt. Für den reibungslosen Ablauf des Konzerts mussten aber polizeiliche Maßnahmen verstärkt werden. Denn Corona-Maßnahmen-Gegner hatten zur Störung des...

  • Wien
  • Hannah Maier
Am Samstag, 25. Dezember, wurde ein Mann in der Donaustadt mit einem Messer schwer verletzt. Die Ermittlungen laufen. (Symbolbild) | Foto: Stefan Plieschnig
2

Wien-Donaustadt
Mann wurde bei einer Messerattacke schwer verletzt

Am Samstag, 25. Dezember, wurde ein Mann in der Donaustadt mit einem Messer schwer verletzt. Die Ermittlungen laufen. WIEN/DONAUSTADT. Am Samstag, 25. Dezember, verständigte ein Zeuge am Abend den Polizeinotruf wegen eines schwer verletzten Mannes im 22. Bezirk. Nachdem die Polizisten gegen 21.30 Uhr am Einsatzort eintrafen nahmen sie den 57-jährigen Mann am Boden liegend wahr. Er hatte eine Schnittwunde im Brustbereich und war nicht mehr ansprechbar. Nach Eintreffen des Notarztes übernahm...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Hannah Maier
Zurzeit kommt es vermehrt zu betrügerischen Anrufen. | Foto: Polizei
1

Vorsicht
Betrüger geben sich als Polizisten oder Ärzte aus

In den letzten Monaten kommt es wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen sich die Täter als Polizisten oder Ärzte ausgeben. Was es dabei zu beachten gilt, liest Du hier.  WIEN. Während der klassische Enkel- oder Neffentrick rückläufig ist, kommt es derzeit vermehrt zu anderen Betrugsversuchen. Diese sind unter dem Namen „Falsche Polizisten“ und „Kautionsbetrug“ bekannt. Dabei suchen Täter im Telefonverzeichnis nach Personen – vorwiegend Frauen – mit alt klingenden Vornamen und...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Die Fotos des mutmaßlichen Täters wurden am Mittwoch veröffentlicht.  | Foto: LPD Wien
2

Versuchte Vergewaltigung
Verdächtiger stellt sich der Polizei

Ein 42-jähriger, dessen Fotos wegen dem Verdacht auf mutmaßliche Vergewaltigung veröffentlicht wurden, stellte sich nun der Polizei.  WIEN. Eine 17-Jährige wurde am 20. Oktober beinahe Opfer einer Vergewaltigung in Favoriten. Das Opfer passierte gegen 5.15 Uhr in der Früh die Straßenbahnstation nahe der Quellenstraße 156, als der mutmaßliche Täter sie angesprochen haben soll. Nachdem ihn die 17-Jährige ignorierte, soll der Tatverdächtige sie an der Hand in Richtung eines Parks gezerrt haben....

  • Wien
  • Julia Schmidt
In Ottakring schoss ein Mann mit einer Gaspistole aus seiner Wohnung. | Foto: Michaklootwijk/Fotolia
2

Ottakring
Mann schoss mittels Gaspistole aus seiner Wohnung

Am 31. Oktober wurde die Polizei Wien aufgrund von Schüssen in einer Wohnung in den 16. Bezirk gerufen. WIEN/OTTAKRING. Für ein kurzzeitiges Großaufgebot an Polizeikräften sorgte in den gestrigen Abendstunden am 31. Oktober ein 35-jähriger serbischer Staatsangehöriger. Der Mann gab gegen 22.30 Uhr mehrere Schüsse mit einer Gaspistole aus dem Fenster seiner Wohnung ab. Die Gaspistole samt Munition wurden sichergestellt. Gegen den 35-Jährigen wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. Des...

  • Wien
  • Hannah Maier
Das Messer versteckte der Tatverdächtige in einem Plastiksackerl.  | Foto: LPD Wien
Aktion

Messer in Plastiksackerl
66-Jähriger droht Mann und Hund zu töten

Ein 66-Jähriger hat laut Polizei am Dienstag auf der Simmeringer Hauptstraße einem Passanten gedroht, ihn mit einem Messer umzubringen. Auch seinen Hund wollte er töten. Der Mann war betrunken.  WIEN/SIMMERING. Nach einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern soll ein 66-Jähriger ein Messer zu Hand genommen und seinem Gegenüber und dessen Hund gedroht haben.   Das mutmaßliche Opfer, ein 50-jähriger Mann, verließ daraufhin den Tatort und alarmierte sofort die Polizei. Die...

  • Wien
  • Simmering
  • Julia Schmidt
Polizeieinsatz in Hernals: Ein 26-jährige Wiener hat eine Prostituierte geschlagen, gewürgt und ihr Geld genommen.  | Foto: BRS
2

Wiener attackiert Prostituierte
Festnahme wegen Verdachts des Raubes in Hernals

Ein 26-jähriger Wiener hat in Hernals eine Prostituierte geschlagen und gewürgt. Zudem hat er das bereits bezahlte Geld wieder zurück genommen. Der Verdächtige wurde festgenommen. WIEN/HERNALS. Wegen des Verdachts des Raubes hat die Polizei Wien am Mittwoch einen Mann festgenommen. Der 26-jährige Wiener hatte eine Prostituierte geschlagen, gewürgt und Geld gestohlen. Der Tatverdächtige wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien von der Polizei festgenommen....

  • Wien
  • Hernals
  • Kathrin Klemm
Die Volksschulkinder hatten sichtlich Spaß an der Aktion. | Foto: Foto: SPK08
4

Polizei Josefstadt
Gemeinsam sicher zur Schule kommen

Gemeinsam sicher zur Schule gelangen: Mit diesem Schwerpunkt hat die Polizei Wien nun eine tolle Aktion veranstaltet. WIEN/JOSEFSTADT. Von 7.30 bis 9 Uhr wurde gemeinsam mit den Kindern der Offenen Volksschule Zeltgasse an der Ecke Strozzigasse die Aktion "Sicherer Schulweg-Apfel oder Zitrone" durchgeführt. Das Ziel war es, die dortigen Verkehrsteilnehmer auf den Schulweg aufmerksam zu machen. Einen Apfel verteilten die Kinder für richtiges Verhalten im Straßenverkehr, eine Zitrone für...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Schmidt
Im 19. Bezirk wurden Beamte zu einem Einsatz gerufen: Ein Mann bedrohte Passanten und die Polizisten. | Foto: BRS
Aktion 2

Döbling
Betrunkener ruft "Sieg Heil" und droht, Polizistin zu vergewaltigen

In der Krottenbachstraße im 19. Bezirk bedrohte ein alkoholisierter Mann am Mittwoch seine Mutter, Beamte und Passanten. WIEN/DÖBLING. Um 10.20 Uhr wurde die Döblinger Polizei am Mittwoch zu einer Bushaltestelle in die Krottenbachstraße gerufen. Dort randalierte ein vermutlich stark alkoholisierter Mann; er bedrohte seine Mutter sowie dort anwesende Passanten mit dem Umbringen. Als die Beamten des Stadtpolizeikommandos auf den 37-jährigen Österreicher zugingen, zerbrach er eine Bierflasche und...

  • Wien
  • Döbling
  • Hannah Maier
Der Grundausbildungslehrgang für Schutz und Stöbern dauert rund sechs Monate und ist auf zwei Jahre aufgeteilt.  | Foto: Polizei Tirol
2

Wiener Polizeihunde
Vier neue Polizeihunde für das Sprengstoffkommando

Die Polizei Wien hat ab sofort vier neue Sprengstoffspürhunde im Einsatz. Damit steigt die Zahl der Polizeihunde, die diese besondere Ausbildung haben, auf 48 Vierbeiner.  WIEN. Rund zehn intensive Wochen haben die Zwei- und Vierbeinerteams hinter sich. Die Sprengstoffspürhundausbildung ist eine Spezialausbildung. Voraussetzung ist, dass die Hunde bereits die zweijährige Grundausbildung zum Polizeidiensthund abgeschlossen haben. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) betont die Wichtigkeit der...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Revierinspektor Johannes L. (BE), Revierinspektor Romana P. (BE), Inspektor Peter P. (Taubstummengasse) und Inspektor Armin D. (BE) | Foto: LPD Wien
1

Wiedner Hauptstraße
Polizisten retten 71-Jährigem das Leben

Dank des schnellen Eingreifens von Polizeibeamten wurde einem Pensionisten auf der Wieden das Leben gerettet. WIEN/WIEDEN. Ende Juni brach ein 71-Jähriger Mann vor einer Bankfiliale auf der Wiedner Hauptstraße im 4. Bezirk zusammen. Beamte der Polizeiinspektion Taubstummengasse und der Wiener Bereitschaftseinheit (BE) führten umgehend Reanimationsmaßnahmen durch. Bezirksinspektor Oliver R., ein Beamter außer Dienst, nahm die dramatische Situation beim Vorbeifahren wahr und unterstütze seine...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Heinz (Mitte) bedankte sich bei seinen beiden Lebensrettern Lukas (l.) und Mathias (r.).
2

Karlsplatz
Wiedersehen mit den eigenen Lebensrettern

Ein schönes Wiedersehen gab es für ein deutsches Ehepaar mit zwei Polizisten in Wien.  WIEN/WIEDEN/INNERE STADT. Im November 2019 besuchte das bayrische Ehepaar Heinz und Sieglinde die österreichische Hauptstadt. Ihr Wien-Besuch nahm eine dramatische Wendung, als Heinz in der U-Bahn-Station Karlsplatz zusammenbrach und reglos am Boden lag. Zwei Polizisten der Landesverkehrsabteilung Wien, die aufgrund einer Versammlung in der Nähe waren, hörten über Funk die Alarmierung und eilten sofort zur...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Hier wurde die Tote gefunden. | Foto: Screenshot Google Street View
1 Aktion 3

Verdacht auf Mord
13-Jährige in Wien erstickt auf Grünstreifen gefunden

Nach dem schaurigen Fund am Samstagmorgen in Wien-Donaustadt gibt es Gewissheit: Bei jener Toten, die auf einem Grünstreifen entdeckt wurde, handelt es sich um ein 13-jähriges Mädchen. WIEN/DONAUSTADT. Wie berichtet, hatten Zeugen am Samstagmorgen in der Viktor-Kaplan-Straße nahe der Erzherzog-Karl-Straße in Wien-Donaustadt eine regungslose Frau an einen Baum gelehnt auf einem Grünstreifen gefunden. Reanimationsversuche durch Passanten und die Wiener Berufsrettung blieben erfolglos. Zunächst...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
"Mister X" will weiterhin anonym bleiben: "Es geht nicht um mich, sondern um die gute Sache". | Foto: Landespolizeidirektion Wien
1 2

Soziales Engagement
"Mister X", ein Wiener Superheld in Uniform

Wer ist der Polizist, der sich in Wien für gemeinnützige Projekte engagiert und den viele nur als "Mister X" kennen? Die bz bat ihn zum exklusiven Interview. WIEN. Der Kinder- und Spielwaren-Sozialmarkt SOS-Ballon in Margareten hat Grund zur Freude: Polizisten der Landespolizeidirektion Wien haben gemeinsam mit Polizeischülern zahlreiche gespendete Spielsachen vorbeigebracht. Initiiert wurde die Spendenaktion von "Mister X", einem Mitglied der LPD Wien, das sich seit Jahren für ehrenamtliche...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Samstag, 5. Juni, gilt ab 19 Uhr ein Platzverbot für den Resselpark am Karlsplatz. | Foto: Landespolizeidirektion Wien
1

Wiener Karlsplatz
Polizei verordnet Platzverbot für den Resselpark

Gemäß dem Polizeisicherheitsgesetz verordnet die Landespolizeidirektion Wien mit heutigem Samstag, 19 Uhr, ein Platzverbot für den Resselpark am Karlsplatz. WIEN/WIEDEN. Die Polizei kontrolliert derzeit vermehrt die Einhaltung der geltenden Corona-Regeln an stark frequentierten Orten. Im Resselpark am Karlsplatz kam es dabei jüngst immer wieder zu Angriffen gegen Einsatzkräfte der Polizei. Aufgrund dieser und der damit verbundenen strafbaren Handlungen im Bereich des Resselparks wurde eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Beim Zimmerbrand in der Josefstädter Lerchenfelder Straße kam ein 55-jähriger Wiener ums Leben. | Foto: MAK/Fotolia

55-Jähriger starb in der Josefstadt
Zimmerbrand vermutlich durch Zigarette ausgelöst

Die Brandursache ist noch ungeklärt. Doch in der Nacht auf Samstag starb ein 55-jähriger Josefstädter bei einem Zimmerbrand in seiner Wohnung auf der Lerchenfelder Straße. WIEN/JOSEFSTADT. In der Nacht auf Samstag rief ein besorgter Josefstädter die Feuerwehr. Grund: Er vermutete in der Nachbarwohnung einen Brand. Sofort waren Wiener Einsatzkräfte, darunter Feuerwehr und Polizei zur Stelle, die versuchten die dort wohnhaften Personen zu retten. Während sich die Mutter (95), eine Schwester (63)...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.