Polizei Wien

Beiträge zum Thema Polizei Wien

Verstöße gegen das Suchtmittelgesetz und Subventionsbetrug stiegen in der Josefstadt 2024 stark an. | Foto: MeinBezirk / Scheiber
Aktion 3

Kriminalstatistik
Drogendelikte schossen in der Josefstadt in die Höhe

Die Kriminalstatistik für 2024 klärt auf, wo und welche Verbrechen in Wien zur Anzeige gebracht wurden. In der Josefstadt sollte man sich vor allem im Netz mehr schützen. Aber auch die Verstöße gegen das Suchtmittelgesetz nahmen drastisch zu.  WIEN/JOSEFSTADT. In welchem Bezirk wird einem sogar die Butter vom Brot gestohlen und wo kann man seinen Drahtesel auch ohne Schloss abstellen. Diese Informationen kann man in der Kriminalstatistik des Jahres 2024 nachschlagen. Bis ins kleinste Detail...

Polizeieinsatz: Mitten in der Nacht drohte ein Mann, ein Wohngebäude in Brand zu setzen. (Symbolbild) | Foto: Bernhard Knaus
3

Einsatz in Wien
Betrunkener droht, Wohngebäude in Brand zu setzen

Die Polizei hatte in der Nacht auf Dienstag ihre liebe Not mit einem stark betrunkenen, herum pöbelnden Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Josefstadt. Dieser drohte zudem, das Gebäude in Brand zu setzen. Es musste sogar Pfefferspray gegen ihn verwendet werden. WIEN/JOSEFSTADT. In der Nacht auf Dienstag, 22. April, war ein Mehrparteienhaus in der Josefstadt Schauplatz eines Polizeieinsatzes. Anrainerinnen und Anrainer hatten diese alarmiert, nachdem ein Mann – selbst Bewohner des Hauses –...

Am vergangenen Samstag konnte das Marktamt bei einer Routinekontrolle am Naschmarkt bei einem Flohmarkt einen NS-Dolch sowie ein Informationsschild für SS-Soldaten finden. (Archiv) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

"Kein Pardon"
Marktamt findet NS-Ware am Naschmarkt-Flohmarkt in Wien

Am vergangenen Samstag konnte das Marktamt bei einer Routinekontrolle am Naschmarkt bei einem Flohmarkt einen NS-Dolch sowie ein Informationsschild für SS-Soldaten finden. "Es gibt kein Pardon" für diese "Grauslichkeiten", heißt es. WIEN/MARIAHILF. Gemeinsam mit dem Konsumentenschutz kontrolliert das Wiener Marktamt jährlich 95.000 Mal die Märkte im Stadtgebiet. So war das auch der Fall am vergangenen Samstag am Naschmarkt. Dabei konnten die Kontrolleure bei einem Platz NS-Waren vorfinden....

Gegen 3.30 Uhr verständigte aufgrund einer nicht beglichenen Rechnung zweier Gäste ein Lokalangestellter den Polizeinotruf. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Rechnung nicht bezahlt
Mann verletzt drei Polizisten in Wiener Lokal

Ein 21-Jähriger randalierte in einem Lokal in der Wiener City und wollte seine Rechnung nicht zahlen. Erst als die Polizei kam, beglich er die Rechnung, verhielt sich jedoch weiterhin aggressiv und verletzte dabei drei Beamte. WIEN/INNERE STADT. In der Nacht auf Sonntag, 6. April, kam es zu gewalttätigen Szenen in einem City-Lokal. Gegen 3.30 Uhr verständigte aufgrund einer nicht beglichenen Rechnung zweier Gäste ein Lokalangestellter den Polizeinotruf. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen,...

Ein Pkw-Fahrer soll 156 km/h statt der erlaubten 70 km/h im Bereich der A1 gefahren sein. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Auf der A1 Westautobahn
Raser mit 156 km/h in 70er-Zone geblitzt

Ein Pkw-Lenker soll 156 km/h statt der erlaubten 70 km/h im Bereich der A1 Richtung stadtauswärts gefahren sein. Der Raser wurde am 1. April geblitzt. Nun droht ihm der Entzug des Führerscheins. WIEN/PENZING. Am frühen Dienstagnachmittag war ein Lenker mit seinem Pkw auf der A1 Richtung stadtauswärts unterwegs. Er hatte es wohl sehr eilig, weil er mehr als 80 km/h zu schnell fuhr.  In einer 70er-Zone auf der Autobahn wurde er mit 156 km/h von einem mobilen Radarfahrzeug geblitzt. Dies ereignete...

In den vergangenen Tagen sollen Unbekannte die Fenster des Bürgerbüros der FPÖ Meidling mit Stahlkugeln beschädigt haben.  | Foto: FPÖ Meidling
2 1 Video 7

Ermittlungen
Bürgerbüro von FPÖ Meidling mit Stahlkugeln beschädigt

In den vergangenen Tagen sollen Unbekannte die Fenster des Bürgerbüros der FPÖ Meidling mit Stahlkugeln beschädigt haben. Die Partei spricht von einem "schwerwiegenden Angriff", die Polizei ermittelt. WIEN/MEIDLING. Bislang konnte man von einem friedlichen Wahlkampf in der Hauptstadt sprechen. Abgesehen von einigen Parolen. Doch ein Vorfall in Meidling erschütterte Anfang der Woche die Bezirks-FPÖ. Wie die Partei in einer Aussendung am Dienstag mitteilte, wurde das Bürgerbüro der Partei in der...

Eine Geburtstagsfeier in der Brigittenau eskalierte am Donnerstagnachmittag, als eine Frau geschlagen und mit heißem Kaffee überschüttet wurde. (Symbolfoto) | Foto: Alfred Kenneally/Unsplash
3

Geburtsfeier eskaliert
Frau mit heißem Kaffee in Wien schwer verletzt

Eine Geburtstagsfeier in der Brigittenau am Donnerstagnachmittag lief wohl völlig aus dem Ruder. Eine Frau soll geschlagen und mit heißem Kaffee überschüttet worden sein. Das Opfer erlitt Verletzungen unbekannten Grades. WIEN/BRIGITTENAU. Eigentlich sind Geburtstagsfeiern eine fröhliche Angelegenheit, bei der das Leben gefeiert wird, die Person des Tages gewürdigt wird, man sich nett unterhält und eventuell was trinkt und isst. Aber nur eigentlich. Denn eine Feier am Donnerstagnachmittag...

Die Tat soll sich auf einer Baustelle in Penzing abgespielt haben. (Archiv) | Foto: Edler/MeinBezirk
3

Baustelle in Wien
Streit zwischen zwei Männern endet mit Hammer-Attacke

Am Donnerstag soll es auf einer Baustelle in der Märzstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen sein. Dabei wurde einer der Männer mit einem Hammer schwer verletzt. WIEN/PENZING. Die Polizei wurde am Donnerstag, 13. Februar, zu einem Einsatz auf einer Baustelle in der Penzinger Märzstraße gerufen. Vor Ort soll es zwischen zwei Baustellenarbeitern, im Alter von 40 und 44 Jahren, zu einer Meinungsverschiedenheit mit blutigen Folgen gekommen sein.  Als die Polizeibeamten am...

Weil ein beschädigter Pkw ein anderes Auto kurzfristig zugeparkt hatte, rastete eine 62-Jährige in Ottakring total aus - und ging auf die Beamten los. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
3

Einsatz in Ottakring
Frau wird zugeparkt, beißt Polizistin in die Hand

Weil eine Frau in Ottakring im Zuge eines Unfalls kurzfristig zugeparkt worden war, rastete sie völlig aus. Sie verletzte mehrere Beamte, darunter auch durch einen kräftigen Biss. WIEN/OTTAKRING. Am frühen Donnerstagabend, 30. Jänner, ereignete sich in der Lienfeldergasse ein Verkehrsunfall. Im Zuge dessen verparkte ein am Unfall beteiligtes und beschädigtes Auto einen anderen Pkw. Weil dessen 62-jährige Fahrerin nicht sofort ausparken und weiterfahren konnte, flippte sie komplett aus. Sie...

Unter falschem Vorwand wurden zwei Schüler aus Wien am Sonntag zu einem Treffen gelockt und dort schließlich von drei Altersgenossen verprügelt sowie ausgeraubt. (Symbolbild) | Foto: Matthias Röder / dpa / picturedesk.com
1 3

Geschlagen und bedroht
Zwei Wiener Schüler von Trio brutal ausgeraubt

Unter falschem Vorwand wurden zwei Schüler aus Wien am Sonntag zu einem Treffen gelockt und dort schließlich von drei Altersgenossen verprügelt sowie ausgeraubt. Opfer und Täter sollen sich laut der Polizei gekannt haben. WIEN/DONAUSTADT. Nach einem mutmaßlichen Raubüberfall auf zwei Schüler in der Donaustadt hat die Polizei drei tatverdächtige Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren rasch identifiziert. Der Vorfall ereignete sich laut der Exekutive am Sonntag gegen 15.30 Uhr am Rennbahnweg....

Nach einem Fluchtversuch des mutmaßlichen Angreifer konnten die Polizeibeamten ihn doch festnehmen. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto Polizei
5

Einsatz in Ottakring
25-Jähriger verletzt bei Festnahme zwei Polizisten

Eine 30-jährige Frau wählte am Mittwochabend den Notruf, nachdem sie von einem Mann attackiert wurde. Beim Eintreffen der Polizei flüchtete der mutmaßliche Täter und verletzte im Zuge dessen zwei Polizeibeamte. Am Ende konnte der 25-Jährige festgenommen werden.  WIEN/OTTAKRING. Beamte des Stadtpolizeikommandos Josefstadt eilten am Mittwochabend aufgrund eines Notrufs in die Liebhartsgasse in Ottakring. Eine 30-jährige Frau hatte die Beamten alarmiert, nachdem sie zunächst von einem Mann...

Die Wiener Polizei konnte am Freitagmorgen, 20. Dezember, und in der Nacht auf Samstag, 21. Dezember, einen Einbrecher und einen Dieb festnehmen. (Symbolbild) | Foto: LPD Wien
4

Zwei Festnahmen
Ladendieb und Einbrecher sorgen für Polizeieinsätze

Am Freitagmorgen, 20. Dezember, versucht ein 23-jähriger, seinen Einkauf nicht zu bezahlen. Polizisten und Kunden verletzte er infolgedessen obendrein. Der Mann wurde festgenommen. Ein 15-jähriger Einbrecher hatte in der Nacht von Freitag, 20. Dezember auf Samstag, 21. Dezember, ebenso keinen Erfolg.  WIEN/FLORISDORF/DONAUSTADT. Als Beamte am Freitagmorgen, 20. Dezember, bei einem Laden in der Donaustadt ankommen, war das Chaos schon angerichtet. Wie in einer heutigen Aussendung der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Fünf Personen sollen versucht haben, mit gefälschten Dokumenten Bankkonten zu eröffnen. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Betrug in Wien
Quintett will mit gefälschten Dokumenten Bankkonto eröffnen

Zu fünf Festnahmen kam es in der Wallensteinstraße am Donnerstag, 28. November. Fünf Personen sollen versucht haben, mit gefälschten Dokumenten Bankkonten zu eröffnen. Mitarbeiter der Filialen durchschauten den Betrugsversuch jedoch. WIEN/BRIGITTENAU. In der Brigittenau sollen fünf Personen versucht haben, mit gefälschten Dokumenten ein Bankkonto zu eröffnen. Der Vorfall soll sich am Donnerstag, 28. November, gegen 9 Uhr ereignet haben. Mitarbeiter der Bank sollen den Betrugsversuch durchschaut...

Als sich eine junge Frau in Meidling auf dem Heimweg befand, soll sie von einem Mann angegriffen worden sein. (Symbolfoto) | Foto: Emprev
3

Übergriff in Meidling
Mann attackiert Frau und versucht sie auszuziehen

Als sich eine junge Frau in Meidling auf dem Heimweg befand, soll sie von einem Mann angegriffen worden sein. Er soll versucht haben, sie auszuziehen, nachdem er sie auf den Boden gestoßen hatte. Das Einschreiten eines Passanten konnte laut Polizei Schlimmeres verhindern. WIEN/MEIDLING. Zu einem Übergriff auf eine Frau soll es am Abend des Montags, 25. November, gekommen sein. Wie die Polizei mitteilte, soll der 50-jährige Tatverdächtige eine junge Frau, die sich auf dem Heimweg befand, gegen...

Mitte und Ende August kam es zu zwei Raubfällen in Wien. Die Tatverdächtigen waren laut der Polizei allesamt minderjährig. (Symbolbild) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2

Von Polizei ausgeforscht
Minderjährige begehen zwei Raubdelikte in Meidling

Zu zwei Raubdelikten durch Minderjährige soll es im vergangenen August in Meidling gekommen sein. Der älteste Tatverdächtige soll gerade einmal 14 Jahre alt sein und wurde angezeigt. WIEN/MEIDLING. Mitte und Ende August kam es zu zwei Raubfällen in Wien. Jetzt veröffentlicht die Polizei dazu die Ermittlungsergebnisse. Die Tatverdächtigen waren allesamt minderjährig. Im ersten Fall sollen drei Jugendliche im Alter von 12 und 13 Jahren einen Altersgenossen in einen Müllraum einer Wohnhausanlage...

Am Vormittag des 01. Septembers musste die Polizei aufgrund einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern ausrücken. | Foto: LPD Wien
2

Festnahme in Wien
Polizeieinsatz nach gefährlicher Drohung mit Messer

Ein Streit zwischen einem Pkw-Lenker und einem Fußgänger am 1. Oktober in Währing endete, nachdem der Fahrzeugbesitzer mutmaßlich ein Messer zückte. Die eintreffende Polizei nahm den Mann fest und zeigte ihn auf freiem Fuß an, nachdem die Waffe beschlagnahmt wurde. WIEN/WÄHRING. Am Vormittag des 1. Oktobers kam es um 9 Uhr in der Region der Martinstraße zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 49-jährigen Fahrzeuglenker und einem 40-jährigen Fußgänger. Der Autofahrer hielt auf einem...

In zwei Trafiken wurde in der Nacht auf Dienstag im 16. Bezirk eingebrochen. (Symbolfoto) | Foto:  Harald Dostal / picturedesk.com
2

Ottakring
Mann bricht in Trafik ein und stiehlt Feuerzeuge wegen Geldnot

Die Wiener Polizei nahm einen jungen Mann fest. Ihm wird Einbruch und Diebstahl in Trafiken vorgeworfen. WIEN/OTTAKRING. In der Nacht auf Dienstag, 1. Oktober, kam es gegen 4 Uhr in Ottakring zu einem Einbruch in zwei Trafiken. Ein 25-jähriger Mann wurde im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung seitens der Polizei festgenommen. Bei dem Tatverdächtigen haben die Einsatzkräfte einen Stemmeisen sowie Diebesgut – mehrere Feuerzeuge – gefunden. Diese wurden auch sichergestellt. Geldnot als...

Eine 17-Jährige griff am 28. und 29. August mehrere Polizisten an. (Symbolbild) | Foto: Alois Fischer
3

Angriffe in Wien
17-Jährige attackierte Polizisten und Streifenwagen

Am 28. und 29. August trat eine 17-Jährige während einer Kontrolle am Keplerplatz eine Polizistin. Wenig später soll sie erneut Polizisten körperlich angegriffen und beschimpft haben. Auch den Streifenwagen habe sie versucht, mit Schlägen zu beschädigen. WIEN/FAVORITEN. Am Keplerplatz kam es am 28. und 29. August zu einem Vorfall zwischen Beamten und einer 17-Jährigen. Die Polizei ist einer Gruppe von Jugendlichen begegnet, die sich bereits kannten. Als die Beamten Kontrollen durchführten, trat...

Zu einem "Coup" ist es am Donnerstag in der Geiselbergstraße gekommen. (Symbolbild) | Foto:  Bastian / Caro / picturedesk.com
4

Simmering
Trio knackt Getränkeautomaten und wird von Passanten erwischt

Drei junge Männer in Simmering brachen gerade einen Getränkeautomaten auf, als sie von einem Passanten dabei erwischt wurden. Die alarmierte Polizei nahm das Trio fest. WIEN/SIMMERING. Am späten Donnerstagabend sollen drei junge Männer in der Geiselbergstraße (Simmering) dabei beobachtet worden sein, wie sich gerade dabei waren, einen Getränkeautomaten aufzubrechen. Ein Passant, der Zeuge des Coups wurde, alarmierte sofort die Polizei. Die drei Tatverdächtigen (20, 21 und 25 Jahre) konnten...

Die Polizei schritt ein, über dem vorläufig festgenommenen Tatverdächtigen wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot verhängt. (Symbolbild) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
4

Festnahme in Wien
Mann bedroht wegen Geld Ex-Frau mit dem Tod

Wegen Geldstreitigkeiten soll ein Mann in Favoriten seine Ex-Frau mit dem Tod bedroht haben. Die Polizei schritt ein, über dem festgenommenen Tatverdächtigen wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot verhängt.  WIEN/FAVORITEN. Eine Favoritnerin schlug am Donnerstagnachmittag Alarm bei der Polizei. Der Exekutive gegenüber gab sie an, von ihrem Ex-Mann mit dem Umbringen bedroht worden zu sein. Zuvor soll es zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden gekommen sein. Grund des Streits dürfte...

Ein Mann gab vor, in der U-Bahn ausgeraubt worden zu sein. Die Polizei ging der Sache nach. (Symbolbild) | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
2

Anzeige blüht
Mann dachte sich im Suff Raub in Wiener U-Bahn aus

Anfang Juni gab ein Mann an, während einer U-Bahnfahrt spätnachts von zwei Unbekannten mit einem Messer bedroht und ausgeraubt worden zu sein. Die Polizei ging der Sache nach und fand – nichts. Wegen der, wohl ausgedachten Geschichte, wird er selbst dafür rechtlich belangt. WIEN. Ein 22-jähriger Mann soll Anfang Juni gegenüber der Polizei angegeben haben, von zwei Unbekannten ausgeraubt worden zu sein und erstattete Anzeige. Demnach sei er zuvor bei einer U-Bahnfahrt spätnachts plötzlich mit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nach einem schweren Zusammenstoß zweier Pkws befindet sich ein Seniorenpaar in Lebensgefahr. | Foto: LPD Wien
1 4

Unfall in Wien
Seniorenpaar nach Crash lebensgefährlich verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Donaustadt wurden zwei ältere Personen lebensgefährlich verletzt. Das Auto, in dem beide saßen, war mit einem entgegen fahrenden Pkw, der viel zu schnell unterwegs gewesen sein soll, kollidiert. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagabend in der Donaustadt gekommen. Dieser trug sich laut Polizei-Infos im Bereich des Gewerbeparks zu. Zeugen hatten gesehen, wie ein Pkw mit stark überhöhter Geschwindigkeit die...

Ein 22-jähriger Wiener drohte Passanten und ging dann auf die Polizeibeamten los. (Symbolfoto). | Foto: Kindel Media/Pexels
2

Landstraße
22-Jähriger droht Passanten, geht dann auf Polizei los

Als ein junger Mann wahllos Passanten anbrüllte und ihnen drohte, schritt die Polizei ein. Der Tatverdächtige wurde daraufhin noch aggressiver. WIEN/LANDSTRASSE. Samstagmittag gegen 13 Uhr verständigte ein Hausbewohner eines Mehrparteienhauses im 3. Bezirk die Polizei. Er meldete einen jungen Mann, der sich bereits zum wiederholten Male im Bereich des Wohnhauses aufhielt, lautstark herumbrüllte und Passanten bedrohte. Beim Eintreffen der Polizeibeamten versuchte der 22-Jährige zu flüchten. Die...

In den frühen Morgenstunden des 24. März wurde ein Zigarettenautomat in der Anton-Baumgartner-Straße gesprengt. | Foto: LPD Wien
2

In Liesing
14-Jähriger sprengt und plündert Zigarettenautomaten

In den frühen Morgenstunden des 24. März wurde ein Zigarettenautomat in der Anton-Baumgartner-Straße gesprengt. Von drei Tatverdächtigen wurde ein 14-Jähriger ausfindig gemacht. Dieser zeigte sich geständig. WIEN/LIESING. In den frühen Sonntagstunden gab es einen Knall in der Anton-Baumgartner-Straße. Ein Zigarettenautomat wurde mithilfe eines pyrotechnischen Gegenstands gesprengt. Anschließend wurde der Inhalt des Automaten geplündert. Tatverdächtiger gefundenBei der Begutachtung des...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.