Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Tatort Idlhofgasse: Ein 43-jähriger Afghane gesteht den Mord an seiner 38-jährigen Ehefrau, die ebenfalls aus Afghanistan stammt. | Foto: WOCHE
4 2

Ermittlungen laufen
43-jähriger Mann aus Graz gesteht Mord an Ehefrau

Es dürfte knapp nach der mutmaßlichen Tat gewesen sein: Heute früh, gegen 8.45 Uhr, stellte sich ein 43-jähriger Mann der Polizei und gab an, seine 38-jährige Ehefrau getötet zu haben. Das Ehepaar hat gemeinsam vier Kinder – diese befanden sich zum Tatzeitpunkt nicht zuhause, sie waren in der Schule, sie werden von einem Kriseninterventionsteam betreut. Tatmotiv unklar Tatort war eine Siedlung in der Grazer Idlhofgasse, die Polizeibeamten entdeckten bei einer Nachschau die tote Frau. Mordwaffe...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Gefährlich: Eine 62-jährige Frau wurde in Feldkirchen bei Graz von einem unbekannten Täter angeschossen. | Foto: WOCHE/Symbolfoto
1 1

Wild-West-Aktion
Frau in Graz-Umgebung aus fahrendem Auto heraus angeschossen

Unfassbare Szenen spielten sich am heutigen Ostersonntag in Feldkirchen bei Graz (Bezirk Graz-Umgebung) ab: Eine 62-jährige Frau wurde bei einem Spaziergang angeschossen. Zum genauen Tathergang: Die Frau spazierte am frühen Nachmittag mit ihrem Hund auf einer Wiese in der Nähe der Flughafenstraße. Sie hielt kurz an, schaute sich um, in diesem Moment fuhr ein ihr unbekannter PKW an ihr vorbei. Kurz darauf begann der Albtraum für die Frau: Sie hörte drei Schüsse, im selben Moment spürte sie einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Dramatisch: Messerstecherei in der Grazer Münzgrabenstraße. | Foto: Monkeybusiness/panthermedia.net (Symbolbild)

Jugendlicher schwer verletzt
Messerstecherei in der Münzgrabenstraße in Graz

Graz: Erschreckende Wildwest-Szenen spielten sich gestern Abend im Bezirk Jakomini ab: Ein 16-jähriger Grazer mit russischer Staatsbürgerschaft hatte sich mit einem entfernten Bekannten in der Nähe eines Supermarkts in der Münzgrabenstraße getroffen. Plötzlich stach der – noch unbekannte – Fremde ohne erkennbaren Grund  mit einem Messer zu und fügte dem 16-Järhigen zwei Stichverletzungen zu. Der Jugendliche konnte dann noch selbst Richtung Münzgrabenstraße flüchten – er wurde mit schweren...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Achtung, Alkolenker! Mann raste mit 1,86 Promille durch den Plabutschtunnel. | Foto: Doris Schweiger
1 1

Autobahn gesperrt
Steirer fährt mit 1,86 Promille durch den Plabutsch-Tunnel

Auffällig wurde der 30-Jährige aus dem Bezirk schnell einmal, als er Freitag abends in den Plabutschtunnel eingefahren ist: Denn wie auf der Videoüberwachung gut zu sehen war, touchierte er gleich mehrmals den Randstein im Tunnel.  Dabei beschädigte der Mann, der auf der A9 Richtung Linz unterwegs war, die Reifen seines PKW stark. Zu guter Letzt war dann an eine Weiterfahrt nicht mehr zu denken, mit Müh und Not rettete sich der schwer alkoholisierte Lenker in eine Parkbucht. Führerschein und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wer erwischt wurde, musste zahlen: Polizei kannte keine Gnade mit (verbotenen) Feuerwerken zu Silvester. | Foto: Symbolfoto: Landespolizeidirektion OÖ

Steirische Polizei zieht Bilanz
Rund 300 Einsätze wegen Silvester-Feuerwerken und Corona-Verstößen

Quer durchs Land führte die steirische Polizei Schwerpunktaktionen zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen und der Feuerwerk-Verbote durch, 1.800 Notrufe gingen bei der Exekutive ein – von den rund 600 Einsätzen hatten rund die Hälfte Verstöße gegen die Lockdown-Regeln sowie unerlaubtes Abschießen von Feuerwerken zum Grund. "Sturm auf Schloßberg" verhindert. Besonders in der Landeshauptstadt zeigte die Polizei verstärkte Präsenz im öffentlichen Raum, geahndet wurden rund 100...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Verfolgungsjagd: 14-Jähriger flüchtete in Graz vor der Polizei. | Foto: panthermedia/ambrozinio

Verfolgungsjagd in Graz
14-Jähriger flüchtet mit gestohlenem Auto

Abenteuerliche Szenen, die sich da Sonntag Nacht in Graz abspielten: Gegen 2 Uhr früh entdeckte eine Polizeistreife in der Neutorgasse einen PKW, dessen Lenker mit höchst unsicherer Fahrweise unterweges war. Das Fahrzeug, stadtauswärts unterwegs, bog in die Kaiserfeldgasse ein. Die Beamten hielten das Fahrzeug an und wollten eine Lenker- und Verkehrskontrolle durchführen. Nachdem die Polizisten ausgestiegen waren und auf das Fahrzeug zugingen, stieg der 14-jährige Lenker aufs Gas und flüchtete...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Zeugen gesucht: Ein Obdachloser zeigte in der vergangenen Nacht einen Raub an. | Foto: BRS/Auer

Obdachloser beraubt: Polizei bittet Zeugen, sich zu melden

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sollen zwei unbekannte Männer einen Obdachlosen im Bezirk Lend beraubt haben. Mögliche Zeugen werden ersucht, sich beim Kriminalreferat Graz zu melden. Die Polizei geht der Anzeige eines 49-Jährigen nach, der heute Nacht gegen 2 Uhr mitgeteilt hatte, soeben vor einem Imbisslokal in der Annenstraße von zwei – bislang unbekannten – Männern beraubt worden zu sein. Dem Obdachlosen seien dabei mehrere hundert Euro entwendet worden. "Die Männer attackierten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: meinbezirk

Kind vernachlässigt: Elfjährige schlief mehrere Nächte im Freien

Eine Grazerin soll ihre elfjährige Tochter vernachlässigt haben, meldet die Grazer Polizei. So soll das Mädchen bei niedrigen Temperaturen im Freien geschlafen haben. Mit solchen Situation hat die Grazer Polizei auch nicht täglich zu tun: Bereits am Samstagabend wurde sie in eine Wohnsiedlung gerufen. Es wurde ein angeblich vernachlässigtes Mädchen aufgefunden. "Nachbarn hatten durch Erzählungen ihrer Kinder bemerkt, dass die Elfjährige tagsüber mit anderen Kindern spielt, nachts jedoch bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Vorsicht ist besser als Nachsicht: Steirische Polizei warnt vor Trickbetrügern und Einbrechern. | Foto: Reichel
2

Achtung, Betrüger
Steirisches Landeskriminalamt warnt vor „falschen Polizisten“

Gefährliche Betrüger: Seit rund 14 Tagen sind in der Steiermark unbekannte Täter unterwegs. Diese geben sich am Telefon als Polizisten oder Kriminalbeamte aus. Im Telefonat behaupten sie dann, Ermittlungen zu Einbruchsdiebstählen in der Nähe des Wohnortes durchzuführen. Dringende Warnung der Polizei Die heimische Exekutive warnt eindringlich vor diesen Personen, das Landeskriminalamt Steiermark verzeichnete in letzter Zeit einen Anstieg an solchen Telefonanrufen. Die Vermutung der Polizei: Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mit weit überhöhter Geschwindigkeit lieferte sich Audi-Fahrer Verfolgungsjagd mit der Grazer Polizei. | Foto: Symbolfoto: KK/Pexels

Irre Verfolgungsjagd in Graz
Audi-Fahrer flüchtet mit weit überhöhter Geschwindigkeit vor Polizei

Es waren bange Minuten für viele Verkehrsteilnehmer in Graz: Der Fahrer eines silbernen Audi A5 ignorierte auf Höhe Merangasse das deutlich sichtbare Anhaltezeichen einer Polizeistreife – und lieferte sich dann mit den Beamten eine Verfolgungsjagd quer durch Graz. Fußgänger gefährdet Mit einem Höllentempo raste der Audi-Fahrer über die Obstgasse, die Zwerggasse und die Morellenfeldgasse Richtung Plüddemanngasse und St. Peter Hauptstraße stadtauswärts. Dort wendete er nochmals und floh über den...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Dreister Einbruch: Gauner überfielen die Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung | Foto: BH Graz-Umgebung

Großer Schaden
Einbrecher drangen in Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung ein

Eine böse Überraschung erlebten die Bediensteten der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung nach dem langen Wochenende: In der Nacht von Sonntag auf Montag drangen noch unbekannte Täter in das Gebäude am Grazer Bahnhofsgürtel ein. Die Täter waren über die Einkaufspassage Annenstraße ins Stiegenhaus der  Bezirkshauptmannschaft gelangt, dort brachen sie dann eine Tür zu den Büroräumlichkeiten auf. Aus den Büroräumen wurden mehrere Laptops sowie ein Rucksack entwendet. Der entstandene Schaden...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Jorj Konstantinov

Räuberischer Diebstahl in Grazer Innenstadt

Beim Versuch, einen Diebstahl zu begehen, nahm die Polizei einen 18-Jährigen vorläufig fest. Dabei wurde einer der Kaufhausdetektive verletzt. Unschöne Szenen spielten sich am Dienstagabend ab. Ein 18-Jähriger war gerade dabei, in einem Kaufhaus Bekleidung zu stehlen, was vom Detektiv über die Videoüberwachung beobachtet werden konnte. Unterstützung bekam der 18-Jährige von einem 17-Jährigen, der als "Aufpasser" agierte. Eine Flucht gelang, die andere nicht Obwohl es den Grazern gelang, mit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Erfolg für die steirische Polizei: Diebstahl- und Hehler-Netzwerk zerschlagen. | Foto: Konstantinov
2

Diebstahl-Serie
Steirische Polizei forscht 41 Tatverdächtige aus

Man darf es getrost als großen Erfolg für die Exekutive verbuchen: Bereits im Februar gingen den Polizisten zwei Georgier (32 und 25 Jahre) ins Netz. Nach einem Ladendiebstahl in einem Baumarkt wurde eine Alarmfahndung ausgelöst und die beiden Männer auf der Murtal Schnellstraße S36 von Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Gleinalm festgenommen – nachdem sie zuvor gestohlene Akku-Bohrer aus dem Auto geworfen hatten. 11 weitere Tatorte ausgeforscht Mittlerweile haben die Beamten im Hintergrund...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Polizeieinsatz: 89-Jähriger bedrohte Frau und Kinder mit dem Erschießen. | Foto: Fotolia/Ewald Frölich

89-Jähriger dreht durch
Familie in Graz mit dem Erschießen bedroht

Dramatische Szenen haben sich im Grazer Bezirk St. Peter abgespielt: Am Vormittag drohte ein 89-jähriger Grazer, seine Frau und die beiden volljährigen Kinder, umzubringen. Er werde sie erschießen, so die Drohung des Mannes. Die sofort alarmierte Polizei konnte vor Ort nicht registrierte Waffen sicherstellen. Die Beamten fanden auch entsprechende Munitionsteile, die ebenfalls konfisziert wurden. Der 89-Jährige gab dann bei der Vernehmung an, dass er die Drohung nur auf sich selbst bezogen habe,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Beim Rutschen (wie hier auf unserem Symbolfoto) wurde der Fahrlehrer im Bezirk Weiz verletzt. | Foto: Ranalter

Unglücklich
Fahrlehrer bei Fahrtraining im Bezirk Weiz verletzt

Eigentlich wird bei Fahrsicherheitstrainings ja sicheres Fahren gelehrt – dieses Mal ist das leider schief gegangen: Ein 41-jähriger Grazer Fahrlehrer führte auf dem Übungsgelände im Bezirk Weiz ein Fahrtechniktraining durch. Übungsgegenstand: richtiges Ausweichen. Fahrlehrer erlitt bei Unfall Kopfverletzung Durchgeführt wurde die Übung  auf einem Rutschbelag, die eine Schneefahrbahn simulieren sollte. Der 41-Jährige fungierte dabei als "Hindernis" auf dem Rutschbelag und wies die Teilnehmer...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.