Polizeieinsatz

Beiträge zum Thema Polizeieinsatz

Die Ermitllerungen der Polizei sind nach dem Leichenfund und der Festnahme nochim Gange. | Foto: Polizei

Völs
Tote Person in Völs aufgefunden – massiver Polizeieinsatz

Am 6. Dezember 2023 wurde in Völs eine tote männliche Person aufgefunden. Im Zuge der Amtshandlung durch das LKA Tirol wurde eine Person festgenommen. VÖLS. Im Zusammenhang mit dem seit 29. November 2023 abgängigen 76-jährigen Österreicher erfolgte am 06.12.2023, um 14.20 Uhr in Völs die Festnahme eines dringend Tatverdächtigen (Verdacht des Mordes). Es handelt sich dabei um einen 51-jährigen Österreicher. Im Zuge der Sichtung des Grundstückes in Völs konnte in einem leerstehenden Nebengebäude...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Tiroler Polizei kontrollierte am vergangenen Mittwoch verstärkt den Schwerverkehr. Über 90 Fahrzeuge wurden für Übertretungen bestraft. | Foto: bilderbox.com / Symbolbild
2

Sondereinatz
279 Kontrollen von Schwerfahrzeugen durch Tiroler Polizei

Am vergangenen Mittwoch kam es in Tirol auf den Haupttransitrouten A12, A13 und S16 als auch auf dem sekundären Straßennetz zu einem Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz. Zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr wurden insgesamt 279 Schwerfahrzeuge und deren Lenker von der Polizei kontrolliert. TIROL. In Zusammenarbeit mit Kräften der Landesverkehrsabteilung, Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden, sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck wurde vergangenen Mittwoch der Sondereinsatz...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In den frühen Vormittagsstunden wurde im Umfeld der Justizanstalt Ziegelstadl im Südwesten von Innsbruck angeblich ein Wolf gesichtet. | Foto: googleearth
2

Jäger durchsuchen das Gebiet
Angebliche Wolfssichtung beim "Zieglstadl"

Im Bereich der Justizanstalt Innsbruck "Ziegelstadl" soll es zu einer Wolfssichtung gekommen sein. Eine erste Durchsuchung der Polizei verlief ohne Erfolg, aktuell wird der betroffene Bereich von der  Jägerschaft durchsucht. INNSBRUCK. "Heute, in den frühen Vormittagsstunden wurde im Umfeld der Justizanstalt Ziegelstadl im Südwesten von Innsbruck ein Wolf gesichtet. Ich stehe derzeit in engem Kontakt mit dem Landesjägermeister, der örtlichen Jägerschaft und dem Stadtpolizeikommando, um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Polizei hatte übers Pingstwochenende einiges zu tun.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Polizei
Pfingsten: Glücklicherweise keine Todesopfer beim Reiseverkehr

Die Polizei Tirol hat am verlängerten Pfingstwochenende einiges zu tun. Intensiver Reiseverkehr machte sich auf den Weg Richtung Süden. Der unberechtigte Ausweichverkehr wurde aufgrund der verordneten Abfahrverbote von den Organen der Straßenaufsicht des Landes Tirol mit Unterstützung der Polizei nach entsprechender Kontrolle auf die Autobahn zurückgeführt. TIROL. Der Pfingstverkehr war bereits am frühen Freitagnachmittag und ab Samstagvormittag auf der A12 Inntalautobahn und der A13...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Verkehrsunfall in Ried im Zillertal
Schwerer Verkehrsunfall im "Märzentunnel"

Am 27.05.2023, gegen 17:17 Uhr, ereignete sich auf Höhe der Zillertal Bundesstraße 169, im dortigen „Märzentunnel“ ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. ZILLERTAL. Ein 77-jähriger Österreicher lenkte sein Fahrzeug auf der B 169 in Richtung talauswärts. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei weiter Personen. Zur selben Zeit lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug, ebenfalls entlang der B 169 in Fahrtrichtung taleinwärts. Im sogenannten Märzentunnel kam der taleinwärtsfahrende Lenker aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
6

Polizeieinsatz
Messerattacke bei Tankstelle Amraser Straße

Am 24.02.2023 gegen 22.25 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Innsbruck aus bisher unbekannten Gründen zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. INNSBRUCK. Im Zuge dieser Auseinandersetzung soll ein 23-jähriger Mann ein Messer gezogen und damit einem 19-jährigen Mann im Bereich des Gesichtes schwer verletzt haben. Der 19-jährige wurde in die Klinik eingeliefert und dort stationär aufgenommen. Der Verdächtige konnte im Zuge der Fahndungsmaßnahmen festgenommen werden. Hinsichtlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
2:46

Polizeihunde
Schutzengel auf vier Pfoten

Sie sind scharfe Waffen, erschnüffeln mit ihren Schnauzen gefährliches Material und beschützen ihr Herrchen, den Polizisten.  TIROL. Der Weg vom Welpen zum Polizeihund ist ein langer. Mit acht Wochen beginnen die Welpen ihre Ausbildung und nach rund zwei Jahren und nach einer Spezialisierung, sind sie bereit für die gefährliche Polizeiarbeit. Doch nicht jeder Welpe ist dafür geschaffen. Die Polizei erwirbt ihre angehenden Polizeihunde ausschließlich von bestimmten Züchtern.  Bevor sich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die Bergrettung Mayrhofen rückte aus um den Skifahrer zu bergen.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Sport
Bergrettungseinsatz: 24-jähriger Steirer bei Variantenfahrt gestürzt

Zu einem weiteren Einsatz rückte die Bergrettung Mayrhofen am Samstag nachmittag nach Finkenberg aus : Gegen 12.30 Uhr war ein 24jähriger österreichischer Staatsbürger gemeinsam mit vier weiteren Personen als Variantenfahrer ausserhalb des Skigebiets unterwegs.  Als er im Bereich der Baumgartenalm (ca. 1870m Seehöhe) im Tiefschnee stürzte und sich dabei eine Unterschenkelverletzung zuzog. Der Verunfallte wurde von den Bergrettern und der Bergrettungärztin erstversorgt und in weiterer Folge...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Polizei Tirol
Verstärkte Verkehrskontrollen in der Adventszeit

Die Tiroler Polizei wird in der Vorweihnachtszeit wieder mit den rund 300 Alkomaten und Vortest-Geräten eine ganze Reihe von Alkohol- und Drogenkontrollen im Straßenverkehr (auch bei Nebenstraßen) durchführen. Ziel aller dieser Kontrollen ist es, Fahrten in einen durch Alkohol oder Drogen beeinträchtigten Zustand sowie folglich auch Unfälle möglichst zu verhindern und verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer vor Fahrzeuglenkern unter Alkohol-oder Drogeneinfluss zu schützen. Mehr zum Thema: 250...

  • Tirol
  • Dietmar Walpoth
Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/zeitungsfoto.at
4:47

KW 42
Mega-Stau, Bus-Zug-Unglück und Hausdurchsuchung bei Signa

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Mega-Stau um InnsbruckDie Woche fing in der Umgebung der Landeshauptstadt mit einem riesigen Stau an. Gegen 05:55 Uhr fuhr ein Lkw auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol wurden beim Schwerlastverkehrkontrolleinsatz insgesamt 239 Verstöße festgestellt. | Foto: LVA Tirol
3

Schwerverkehr
239 Übertretungen bei polizeilichen Kontrollen in Tirol

Bei Kontrolleinsatz in Tirol und Italien konnten 365 Fahrzeuge überprüft werden. Bei 107 Fahrzeugen konnten einzelne bzw. mehrere Verstöße festgestellt werden. In Tirol waren es in Summe 239 Übertretungen. TIROL. Am Dienstag, den 14. September fand ein länderübergreifender Schwerverkehrkontrolleinsatz statt. Durchgeführt wurde der Sondereinsatz mit Kräften der Landesverkehrsabteilung, Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck.  Kooperation...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der 17-Jährige versuchte von der Polizei zu fliehen. Im Norden von Stans war die Flucht allerdings zu Ende. | Foto: BMI/Weissheimer

Polizeieinsatz
Verfolgungsjagd auf der A12 bei Münster

Ein 17-Jähriger überholte mehrmals rechts. Als die Polizei den Lenker zum Anhalten bewegen wollte, floh er mit überhöhter Geschwindigkeit. Er konnte schließlich im Norden von Stans angehalten werden. MÜNSTER, STANS. Ein 17-Jähriger war am Dienstag, den 14. September gegen 16:40 Uhr mit dem PKW des Vaters auf der A12 bei Münster in Richtung Innsbruck unterwegs. Dabei verstieß er mehrmals gegen die Straßenverkehrsordnung, weil er einige Autos rechts anstatt links überholte. Nachdem ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
In der vergangenen Wintersaison gab es um rund 75 Prozent weniger Unfälle im alpinen Gelände. Die Tiroler Alpinpolizei zieht Bilanz über den Winter 2020/21. | Foto:  Dagmar WALTER

Bilanz Winter 20/21
Breites Aufgabengebiet der Alpinpolizei in Tirol

TIROL. In der vergangenen Wintersaison gab es um rund 75 Prozent weniger Unfälle im alpinen Gelände. Die Tiroler Alpinpolizei zieht Bilanz über den Winter 2020/21. Starkschnee in OsttirolAnfang Dezember 2020 kam es zu massiven Schneefällen in ganz Osttirol. Als die ZAMG die Schneefälle prognostizierte wurde von der Bezirkshauptmannschaft Lienz eine Bezirkseinsatzleitung und vom Bezirkspolizeikommando Lienz ein Einsatzstab installiert. In den Gemeinden wurden Gemeindeeinsatzleitungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: Walpoth

Trio in Buch prügelt auf Polizisten

Bei einer Auseinandersetzung in der Nacht auf Sonntag sind zwei Männer und eine Frau in Buch in Tirol auf zwei Polizisten losgegangen. Laut Polizei soll das Trio stark alkoholisiert gewesen sein. In der Nacht auf Sonntag gegen 2.00 Uhr wurde die Polizei zu einer Auseinandersetzung im Zillertal gerufen, nach der mehrere Fragen offen bleiben. Eine Frau, die zuvor von zwei Männern am Boden festgehalten worden war, trat sofort auf die Polizeibeamten ein, als diese das Auto verlassen hatten....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Enrico Leitgeb ist Leiter der Landesleitzentrale in Innsbruck. | Foto: © Krabichler
1 2

Polizei Tirol rüstet digital auf
Neue Polizeileitzentrale im Vollbetrieb

Aus den neun Bezirksleitstellen der Tiroler Polizei ist eine topmoderne Landesleitzentrale geworden und seit Dezember im Betrieb. TIROL. "Es ist für die Polizei in Tirol eine sehr bedeutende Änderung in der Organisationsstruktur, die auch die Polizeiarbeit qualitativ verbessern wird", freut sich LPD Edelbert Kohler über die neue Landesleitzentrale. Die neun Bezirksleitstellen wurden aufgelassen, zentral nach Innsbruck verlegt und nach dem erfolgreichen Testbetrieb seit 8. Oktober 2019 nun...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Einsatzbesprechung am Pfundplatz | Foto: Walpoth
6

Fehlalarm
Nachteinsatz für Blaulichtorganisationen in Schwaz

SCHWAZ (dw). Der vergangene Donnerstag war ein ereignisreiches Tag für Polizei, Cobra und Rotes Kreuz. So war es der Großeinsatz in Weer und als Draufgabe kam es in der Fuggergasse in Schwaz zu einem nächtlichen Einsatz. So meldete eine Bewohnerin eines Mehrparteienhauses gegen 22.15 Uhr, dass sie vermutlich einen Schuss in einer Nachbarwohnung wahrgenommen hätte. Einsatzkräfte alarmiert Sofort rückten Polizeistreifen aus dem Bezirk Schwaz, IBK-Land und COBRA mit Hundeführer zum besagten Objekt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am vergangenen Wochenende kam es zum "länderübergreifenden Überwachungseinsatz" für Motorradkontrollen.  | Foto: Pixabay/christels (Symbolbild)

Motorradkontrollen
988 Beanstandungen bei Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende fand wieder ein grenzüberschreitender Kontrolleinsatz in mehreren Bundesländern, wie auch in Südtirol und Bayern statt. Die Polizei hatte dabei besonders Motorradlenker im Auge. Der Überwachungseinsatz brachte 988 Beanstandungen hervor.  Bereits sieben Tote Motorradfahrer auf Tirols Straßen in diesem JahrDie Tiroler Straßen sind beliebt bei Motorradfahrern, besonders auf kurvigen Strecken, trifft man so manchen Fahrer an. Doch leider führen meist unangepasste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l. Bgdr Johannes Strobl BA, CI Josef Fink, Obst Markus Widmann, Dir. Dr. Anna Lisa Mongiorgi, Kommissar Peter Mock, Mag. Helmut Tomac, Kommissar Dietmar Angerer | Foto: LPD Tirol- Gruber

Landespolizei
Grenzüberschreitende polizeiliche Zusammenarbeit

TIROL. Am 30. Jänner konnte sich die Landespolizeidirektion Tirol in Innsbruck und Kommissar Dietmar Angerer über hohen Besuch aus Südtirol freuen. Beim Treffen forcierte man die Intensivierung der polizeilichen Zusammenarbeit zwischen Tirol und Südtirol.  Ein Treffen der obersten RängeDas Treffen mit Kommissar Dietmar Angerer fand mit der Leiterin der Sektion der Verkehrspolizei Bozen 1, Dir. Dr. Anna Lisa Mongiorgi und dem Kommandant der Unterabteilung der Verkehrspolizei Sterzing stv....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die 80 bei der Rad-WM in Tirol eingesetzten Motorrad-Polizisten mit LPD Mag. Tomac, seinen beiden Stellvertretern und der Einsatzleitung der Polizei. | Foto: LPT

Rad WM 2018
Rad WM 2018: Bis zu 950 Polizisten im Einsatz

TIROL. Die Rad WM geht noch bis zum Sonntag, 30. September 2018. Die Polizei Tirol zieht bis jetzt positive Bilanz: bisher ist der polizeiliche Einsatz zur Rad WM optimal verlaufen. Täglich rund 750 bis 950 Polizisten im EinsatzTäglich sind zwischen 750 und 950 Polizisten entlang der Radstrecke im Einsatz. Sie sorgen auf der Strecke für die Sicherheit der SportlerInnen, der Zuschauer und Radbegeisterten. Die RadfahrerInnen werden auf der gesamten Rad WM-Strecke von bis zu 80 PolizistInnen auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Großer Polizeieinsatz gestern Donnerstag nach 9 Uhr in Telfs. Im Auto der drei Marokkaner, ein in Italien gestohlener Fiat Multipla, fanden die Ermittler eine größere Menge Suchtgift.
7

In Telfs festgenommene Marokkaner nicht geständig, einer noch auf der Flucht!

Der nach wie vor flüchtige dritte Tatverdächtige nach der Festnahme seiner beiden Komplizen gestern Donnerstag in Telfs-Ost wurde durch Ermittlungen des LKA Tirol identifiziert. Es handelt sich dabei um einen 36-jährigen Marokkaner. Die Fahndung nach dieser Person wurde intensiviert und ausgeweitet. TELFS. Gegen die noch flüchtige Person wurde bereits vor Jahren wegen verschiedener Suchtmitteldelikte ermittelt. Bereits damals ist es dieser Person gelungen sich ins Ausland, vermutlich nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch die Cobra war im Einsatz und durchsuchte die Räume und das Gelände beim Klärwerk Telfs. Hinten das Fluchtauto, ein Fiat Multipla, gestohlen in Italien. Darin befand sich gut versteckt Suchtgift. | Foto: Georg Larcher
1 2 30

Polizeieinsatz in Telfs-Ost: Marokkaner mit gestohlenem Auto geflüchtet, Suchtgift sichergestellt

Mit einem alten FIAT rasten drei Männer mit dunkler Hautfarbe mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn von Innsbruck nach Telfs, verfolgt von zwei Zeugen und dann auch von einer Polizeistreife. In Telfs wurden zwei der Flüchtenden festgenommen, einer setzte die Flucht fort, es wurde eine Großfahndung eingeleitet. Im Zuge der näheren Abklärung des Sachverhaltes konnte nun erhoben werden, dass das Fluchtfahrzeug letzte Woche in Italien gestohlen wurde. Im Fahrzeug konnten die Beamten ca. 3...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Jugendliche mit Softguns lösen Polizeieinsatz in Jenbach aus

JENBACH (red). Gestern am frühen Abend zeigten mehrere Passanten an, dass sie fünf männliche Personen in einem PKW feststellen konnten, welche im Fahrzeuginneren mit Waffen hantierten. Beamte der PI Jenbach konnten nach kurzer Zeit den gesuchten PKW im Nahbereich sichten und die Insassen kontrollieren. Dabei konnten ein täuschend echt aussehendes Sturmgewehr, zwei Waffen auf dem Rücksitz und zwei weitere im Kofferraum gefunden werden, welche sich allesamt als „Softguns“ herausstellten. Ersten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Gina Sanders/Fotolia
1 2

Polizeieinsatz G7-Gipfel / Bilderbergkonferenz

Am 7.-8. Juni findet der G7 Gipfel in Elmau (D) nahe der österreichischen Grenze statt, kurz darauf das Bilderbergtreffen im Interalpen Hotel Tyrol in Telfs-Buchau. Zu diesem Anlass gibt es eine Zusammenarbeit der österreichischen und der bayrischen Polizei: Bis zu 2100 Einsatzkräfte werden bis 15. Juni im Dienst sein und unter anderem verstärkte Grenzkontrollen im Einsatzgebiet vornehmen. Für die Abwicklung des Polizeieinsatzes zum G7 Gipfel in Elmau (D) sowie des anschließenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
45

Im Auftrag der Sicherheit: Polizei trainiert intensiv heikle Situationen

2000 PolizistInnen in Tirol trainieren regelmäßig im Fahrsicherheitszentrum TIROL. Um den Situationen im Alltag und auf der Straße Herr zu sein, werden die PolizistInnen in Tirol regelmäßig geschult und intensiv trainiert. Speziell die Fahrsicherheit ist Landespolizeidirektor Helmut Tomac dieses intensive, zeitaufwändige und auch kostenintensive Trainig wert. Die Tiroler Journalisten konnten sich am ÖAMTC-Fahrsicherheitszenterum Zenzenhof von der Vielfalt der Schulungen ein Bild machen. "Es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.