Polizeieinsatz

Beiträge zum Thema Polizeieinsatz

Mit dieser Betrugsmasche machten diese Personen einen Wiener Ostermarkt unsicher. | Foto: Unsplash/Bianca Ackermann
3

Verwirrung als Strategie
Geldwechselbetrüger auf Wiener Ostermarkt unterwegs

Zwei vermeintliche Pärchen waren am Donnerstag auf einem Hietzinger Ostermarkt unterwegs. Laut ersten Erkenntnissen der Polizei sollen sie dort aber nicht primär wegen österlichen Mitbringsel und bunten Eiern unterwegs gewesen sein. Vielmehr ging es ihnen darum, durch Verwirrung Geld von den Standlern zu erbeuten. WIEN/HIETZING. Ostermärkte gehören zum Stadtbild wie das Fest selbst zur katholischen Kirche. Dort findet man allerlei kleine österliche Souvenirs, Schmankerl der heimischen...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Das 39-jährige Opfer bekam in weiterer Folge vom 'Käufer' einen Link zugesandt. Das Opfer folgte dem Link, wurde auf eine vermeintliche "Post-Seite" geleitet, zur Eingabe der Daten der Debitkarte, sowie viermal zur Eingabe eines Push-Tans aufgefordert, wonach vom Konto des Opfers ein Geldbetrag zur Abbuchung gebracht wurde. | Foto: BRS (SYMBOLFOTO)

Betrugsmasche in Steyr
Warnung vor falschen Kurierdiensten

Eine 39-Jährige aus Steyr fiel einem vermeintlichen Käufer zum Opfer. Der Täter leitete die Frau per Link auf eine “Post-Seite“ weiter, wo sie Daten ihrer Debitkarte angab. Danach wurde vom Konto des Opfers ein Geldbetrag zur Abbuchung gebracht.  STEYR. Online-Betrüger auf Kleinanzeigenbörsen gibt es schon lange: Bisher hatten es die Kriminellen in der Regel auf die Käufer abgesehen. Doch inzwischen sind auch Verkäufer von einer neuen Betrugsmasche betroffen. Die Betrüger führen ihre Opfer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: stock.adobe.com/at/ronstik

10.000e Euro Schaden
Photovoltaik-Dieb und Betrüger aufgeflogen

Im Bezirk St. Veit an der Glan und Klagenfurt und Umgebung stahl ein 42 jähriger St.Veiter mehrere Photovoltaikpaneelen und Zubehörteile, die er mit einem übertrieben hohen Preis weiterverkaufte. Das ganze Ausmaß des Betruges ist noch nicht klar. Zurzeit beträgt der Schaden bereits mehrere 10.000e Euro. Beschädigte sollen sich bei der Polizei melden. ST. VEIT AN DER GLAN. Nach umfangreichen Erhebungen der Polizeiinspektion St. Veit/Glan konnten einem 42-jährigen Mann aus St. Veit/Glan im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Die Ware wurde folglich von den Beschuldigten auf einem Onlineportal unter Aliasnamen zu einem weitaus höheren Preis angeboten.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Schartner (SYMBOLFOTO)

Vertauschten Preisetiketten
Betrügerisches Brüderpaar in Steyr ausgeforscht

Nach umfangreichen Ermittlungen konnten zwei bosnische Brüder im Alter von 24 und 26 Jahren aus Linz als jene Täter ausgeforscht werden, die in einem Geschäft in Steyr auf hochpreisige Waren Preisetiketten von billigeren Waren klebten und somit das Kassapersonal täuschten. STEYR. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe von bislang 1.843 Euro. Die Ware wurde folglich von den Beschuldigten auf einem Onlineportal unter Aliasnamen zu einem weitaus höheren Preis angeboten. Bei der durchgeführten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Besonders ältere Menschen sind das Ziel der Betrüger, warnt die Polizei. | Foto: Pixabay
1

Betrug durch falsche Polizei
"Ich war wie gelähmt, dabei hätte ich es besser wissen müssen"

Eine 77-Jährige aus Graz-Umgebung Nord (der Name ist der Redaktion bekannt) wurde beinahe Opfer eines Betrugsversuchs. Uns schildert sie, wie das Telefonat mit der falschen Polizei verlaufen ist. Just am Feiertag – am 8. Dezember, als alle Banken geschlossen haben – verzeichnete die steirische Polizei gleich mehrere Betrugsfälle. Die Exekutive berichtet sogar von dutzenden Telefonbetrugsmaschen im Großraum Graz, dabei "waren die Täter in einem Fall erfolgreich und erbeuteten 100.000 Euro eines...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der ehemalige Bankangestellte zeigt sich geständig. | Foto: leroy131/Fotolia

Graz-Umgebung
Betrug: Ex-Bankangestellter veruntreute Geld

Bereits im Juni und August hat ein ehemaliger Bankangestellter aus Graz-Umgebung Bargeld veruntreut. Um mehr als 2.000 Euro handelt es sich bei dem Betrugsfall des 18-Jährigen. Umfangreiche Ermittlungen des LKA, Ermittlungsbereich Diebstahl, führte die Beamten zum Tatverdächtigen. Mit dem Sachverhalt konfrontiert, zeigte sich der Mann aufgrund der Beweislast voll geständig. Konkret betrog er seine damals eigenen Bankkunden, indem er Bargeld von ihren Sparbüchern stahl. Mit dem Geld finanzierte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Polizeimeldungen aus Innsbruck zusammengefasst. | Foto: Ricarda Stengg
2

Polizeimeldungen
Verkehrsunfall, Körperverletzung und versuchter Betrug

INNSBRUCK. Gestern Nachmittag kam es zum Verkehrsunfall einer 70-jährigen Dame auf der Haller Straße in Innsbruck und am 15. Oktober kam es zur fahrlässigen Körperverletzung einer 92-Jährigen. Außerdem konnte ein Betrugsfall rechtzeitig aufgedeckt werden. Am 17.11.2021, um 17.20 Uhr, lenkte eine 70-Jährige einen PKW auf der Haller Straße in Innsbruck im Bereich der Grenobler Brücke in Richtung Westen, als sie aus bisher unbekannter Ursache frontal gegen die Leitschiene eines Straßenteilers...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Polizeimeldungen Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg
2

Polizei Innsbruck
Schwerer Betrugsfall und 15-Jähriger wird vermisst

INNSBRUCK. Am Wochenende kam es in Innsbruck zum Betrug eines 57-Jährigen und ein 15-jähriger Junge wird seit 22. Oktober 2021 vermisst. Abgängiger JugendlicherAm 22.10.2021 gegen 23:30 Uhr verließ ein 15-Jähriger die Wohnung seiner Großmutter in Innsbruck, wobei er nur mit einem T-Shirt und Unterhose bekleidet war. Seit diesem Zeitpunkt ist der Jugendliche abgängig. Er führt weder einen Ausweis, noch eine Geldbörse bzw. Mobiltelefon mit sich. Um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Symbolbild | Foto: Erol Ahmed
2

"Polizisten" waren die Räuber
Festnahme von zwei "falschen Polizisten"

Vertrauen erschlichen - Geldübergabe an Polizisten hörte sich plausibel an. Im Zusammenhang mit den aktuell in Vorarlberg vermehrt feststellbaren Anrufe „falscher Polizisten“ konnte das Landeskriminalamt Vorarlberg in Zusammenarbeit mit den umliegenden Polizeidienststellen vergangenen Dienstag zwei deutsche Staatsangehörige (32 und 33 Jahr alt) auf frischer Tat festnehmen. Wie bei dieser Betrugsmasche üblich, suchten sich die Täter anhand der Vornamen, gezielt, ein betagtes Ehepaar aus und...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Polizeimeldungen  | Foto: Ricarda Stengg

Polizeimeldungen
Fahrradlenkerin von LKW erfasst, Betrug & Sachbeschädigung

INNSBRUCK. Heute kam es im Laufe des Tages wieder zu mehreren Unfällen und Straftaten. Wir haben alle Meldungen für Sie zusammengefasst! Fahradlenkerin von LKW überrolltAm 20. Mai 2021, gegen 08:45 Uhr lenkte ein 43-jähriger Mann einen LKW auf der Amraser Straße in Innsbruck in östliche Richtung. An der Kreuzung mit der Anton-Eder-Straße bog er nach rechts ein, wobei er eine 31-jährige Radfahrerin, welche die Kreuzung am Fahrradstreifen richtungsbeibehaltend überqueren wollte, übersah. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Polizei Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Mehrere Unfälle, Kreditbetrug und Fahrradsturz

In den letzten Tagen kam es wieder zu mehreren Vorfällen in Innsbruck. Wir haben alle Geschehnisse für Sie zusammengefasst: Verkehrsunfall mit Personenschaden – ZeugenaufrufGestern früh gegen 7:55 Uhr wurde ein 51-jähriger Radfahrer in Innsbruck auf der Kreuzung Maximilianstraße/Leopoldstraße vom Heck eines Gelenksbusses erfasst, wodurch der Mann stürzte und sich schwer verletzte. Der Lenker des gelben Busses dürfte den Unfall nicht bemerkt haben. Zeugen werden ersucht sich bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Polizei Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Tatverdächtige gefasst und Betrugsfall aufgedeckt

In den letzten Tagen kam es wieder zu mehreren Straftaten inmitten von Innsbruck. Unter anderem Diebstahl und Betrug mittels Internet: INNSBRUCK. Am 24. April 2021 brachen um 3 Uhr morgens bisher unbekannte Täter in Innsbruck in ein in der Meinhardstraße etabliertes Bekleidungsgeschäft ein, indem sie mit einem Stein die Eingangstüre einschlugen und sich so den Zutritt verschafften. Die 2-3 Täter, die mittels Kapuzen und MNS vermummt waren, flüchteten beim Erblicken eines Zeugen in Richtung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Internetbetrug | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Schwerer Internetbetrug mittels Love-Scam

INNSBRUCK. Eine österreichische Staatsbürgerin wurde Opfer eines Internetbetrugs, bei dem ein "Love-Scammer" mittels Vortäuschung verschiedener Notlagen mehrere hohe Eurobeträge erhalten hat. Im Jänner 2020 lernte eine Österreicherin über eine Internetplattform einen Mann kennen, welcher im Verlauf der weiteren Kommunikation in den nächsten Monaten immer wieder verschiedene Notlagen vortäuschte. Bis Februar 2021 konnte der Mann die Frau so zum Tätigen von mehreren Überweisungen auf verschiedene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Zezula

Polizei warnt
Trickbetrüger melden sich telefonisch mit "Polizeitrick"

WIENER NEUSTADT, BEZIRK (Red.). In den letzten Wochen stieg in Niederösterreich die Zahl der Anzeigen mit versuchtem Betrug am Telefon.Dabei meldeten sich die Anrufer bei älteren Personen und täuschten vor, dass sie bei der Polizei arbeiten würden. Im Gespräch wird nach Bargeld, Schmuck und Wertgegenständen gefragt und die sichere Verwahrung und Abholung durch die "Polizei" angeboten. Besonders markant bei diesen Anrufen durch die "falschen Polizisten" ist, dass bei den Angerufenen durch...

  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.