Polizeikontrolle

Beiträge zum Thema Polizeikontrolle

Mit einem Pferd war ein Mann mitten in Simmering unterwegs. Es folgte eine Polizeikontrolle samt Anzeige. (Symbolbild) | Foto:  Marylou Fortier/Unsplash
2

Polizeieinsatz
Mann reitet in der Nacht auf seinem Pferd in Simmering

In Simmering kam es in der Nacht auf Dienstag zu einem Polizeieinsatz. Ein Mann ritt auf einem Pferd durch die Gasse. Die Polizei hielt den Reiter samt Tier auf. WIEN/SIMMERING. Auf dem Rücken der Pferde liegt wohl das Glück der Erde. In der Simmeringer Krausegasse jedoch hatte ein Reiter wohl eher Unglück, denn er geriet zusammen mit seinem Pferd in eine Polizeikontrolle. Wie "Heute.at" berichtete, soll es in der Nacht auf Dienstag um 0.15 Uhr zu dem Vorfall gekommen sein. Der Mann war demnach...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Die Polizei verfolgte ich der Nacht einen jungen Autofahrer, der sich der Kontrolle widersetzte. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Pkw-Lenker angezeigt
16-jähriger Autofahrer flüchtete vor Polizeikontrolle

Heute Nacht  (7. September 2023) ereignete sich im Flachgau eine Polizeikontrolle, bei der der Fahrer mit Flucht reagierte. Sein Verhalten gefährdete einen anderen Verkehrsteilnehmer. HOF. Weil ein Pkw am 7. September, kurz nach 1 Uhr früh, auffallend langsam auf der Wolfgangseestraße (B 158) unterwegs war, wollte eine Polizeistreife das Fahrzeug im Gemeindegebiet von Hof im Bereich Nesselgrabenbrücke anhalten. Dies teilte die Polizei in einer aktuellen Presseaussendung mit. Der Pkw-Lenker...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Polizei hatte übers Pingstwochenende einiges zu tun.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Polizei
Pfingsten: Glücklicherweise keine Todesopfer beim Reiseverkehr

Die Polizei Tirol hat am verlängerten Pfingstwochenende einiges zu tun. Intensiver Reiseverkehr machte sich auf den Weg Richtung Süden. Der unberechtigte Ausweichverkehr wurde aufgrund der verordneten Abfahrverbote von den Organen der Straßenaufsicht des Landes Tirol mit Unterstützung der Polizei nach entsprechender Kontrolle auf die Autobahn zurückgeführt. TIROL. Der Pfingstverkehr war bereits am frühen Freitagnachmittag und ab Samstagvormittag auf der A12 Inntalautobahn und der A13...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Fotokerschi.at

Polizeieinsatz in Linz-Land
Alkolenker in Pucking angehalten

Am 24. Mai, gegen 18.30 Uhr, fuhr ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land in Pucking und wurde aufgrund seiner unsicheren Fahrweise und Verwendung seines Mobiltelefons kontrolliert. PUCKING. Dabei konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 1,38 Promille, weshalb ihm der Führerschein vorläufig abgenommen wurde. Er wird mehrfach angezeigt, so die Polizei. Aktuelle Informationen aus dem Bezirk Linz-Land findet man auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Armenier aus Wien wies eine Suchtgiftbeeinträchtigung auf. | Foto: panthermedia_B65923687_skuji

Polizeikontrolle auf B 38
Drogenlenker ohne Führerschein erwischt

Routinemäßig führten Polizisten am 4. April gegen 15 Uhr Verkehrskontrollen auf der B 38 in Fahrtrichtung Westen durch. Dabei hielten sie einen 34-jährigen Armenier aus Wien an. BEZIRK FREISTADT. Dieser wies sich vorerst nicht aus und gab eine falsche Identität an. Bei der deshalb durchgeführten intensiveren Kontrolle kam schließlich ein Konventionsreisepass zum Vorschein, durch den die Identität des Mannes geklärt werden konnte. Zudem fanden die Polizisten heraus, dass der Mann nicht im Besitz...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Dem 27-jährigen Wiener wurde vor Ort der Führerschein abgenommen | Foto: Alexander Paulus
2

Lappen weg
Wiener Raser in Ebergassing mit 167 km/h von Polizei gestoppt

Die Polizei Gramatneusiedl stoppte einen Raser aus der B15 in Ebergassing. Der 27-jährige Lenker war mit 167 Sachen auf der Landstraße unterwegs. EBERGASSING. Bedienstete der Polizeiinspektion Gramatneusiedl führten am 21. Februar 2023 Geschwindigkeitsmessungen mittels Lasergerät auf der B 15 im Gemeindegebiet von Ebergassing durch. Fast 70 km/h zu schnellGegen 14.25 Uhr wurde ein aus Richtung Himberg kommender Pkw mit einer Fahrgeschwindigkeit von 167 km/h, anstatt der erlaubten 100 km/h,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Polizei zog einen Drogenlenker aus dem Verkehr. | Foto: symbolbild: sm
2

Weiterfahrt untersagt
Die Polizei zog Drogenlenker aus dem Verkehr

Bei den Polizeikontrollen auf der Tauernautobahn wurde die Polizei auf einen Fahrer aufmerksam, der durch seine Fahrweise auffiel. Es stellte sich heraus, das der Fahrer unter Drogeneinfluss fuhr. PONGAU. Wie die Polizei mitteilte, wurden anlässlich der Polizeikontrollen am 27.09.2022 auf der Tauernautobahn ein Dorgenlenker aus dem Verkehr gezogen. Der polizeilichen Zivilstreife fiel ein PKW wegen auffälligen Fahrweise auf. Daraufhin wurde der Wagen und der Fahrzeughalter aufgehalten. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabrina Moriggl
Die Wiener Polizei konnten am Dienstag im Zuge einer Fahrzeugkontrolle zwei mutmaßliche Schlepper am Neubaugürtel anhalten und dingfest machen. | Foto: Elbe Bernhard
3

22 Personen im Kastenwagen
Zwei Schlepper am Neubaugürtel festgenommen

Die Wiener Polizei konnten am Dienstag im Zuge einer Fahrzeugkontrolle zwei mutmaßliche Schlepper am Neubaugürtel anhalten und dingfest machen. In deren Kastenwagen befanden sich 22 Personen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine Funkwagenbesatzung der Polizeiinspektion Fuhrmannsgasse wurde am Dienstag gegen 23 Uhr auf einen Kastenwagen mit italienischem Kennzeichen aufmerksam. Diese hielten in weitere Folge das Vehikel an und führten eine Personen- und Fahrzeugkontrolle durch. Die beiden Insassen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kevin Chi
Polizeimeldung: Amtshandlung gegen 138 fremde Personen am Bahnhof in Landeck (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Große fremdenpolizeiliche Kontrolle am Bahnhof Landeck-Zams

Bei einem außerplanmäßigen Halt am Bahnhof Landeck-Zams aufgrund von aggressiven Fahrgästen wurden 138 Fremde (Staatsangehörigkeiten Afghanistan, Syrien und aus dem nordafrikanischem Raum) im Zug Richtung Vorarlberg festgestellt und am Bahnhof in Landeck einer fremdenpolizeilichen Kontrolle unterzogen. LANDECK. Am 29. Juni 2022, um 09:30 Uhr meldete ein Zugbegleiter der ÖBB, dass sich in einem Zug in Richtung Vorarlberg aggressive Fahrgäste befinden würden und der Zug einen außerplanmäßigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bei dem Einsatz wurde ein Polizist verletzt. | Foto: Fotolia/Picture Factory

Gratwein-Straßengel
Aggressiver Fahrgast: Widerstand gegen die Staatsgewalt

Gestern am Abend, 22. Dezember, wurde die Polizei zu einer Bushaltestelle gerufen. Ein Fahrgast zeigte sich aggressiv und verletzte die Beamten. Gegen 21.40 Uhr verständigte ein Busfahrer die Exekutive. Grund: Ein 20-jähriger Fahrgast wollte bei der Endstation beim Bahnhof in Gratwein den Bus einfach nicht verlassen. Bei der Abklärung durch Polizisten nach dem Grund seines Verhaltens, wurde der Mann aus dem Bezirk Graz-Umgebung zunehmend aggressiv, sodass er festgenommen werden musste. Dabei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land raste am 23. Oktober 2021 der Polizei davon – er wollte nicht kontrolliert werden. Weshalb? Weil er ohne Führerschein unterwegs war, wie sich herausstellte.  | Foto: BRS

Verfolgungsjagd in Reichraming
Raser wollte vor der Polizei fliehen

Weil er zu schnell unterwegs war in einer 70er-Zone wollte die Polizei am heute Vormittag ein Reichraming einen 28-Jährigen anhalten. Dieser stoppte allerdings nicht, sondern raste davon – aus einem bestimmten Grund. REICHRAMING. Wie die Polizei schildert, fuhr der 28-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land gegen 11:20 Uhr mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Reichraming auf der Eisen Bundesstraße Richtung Ortszentrum Reichraming. Im Ortschaftsbereich Arzberg, innerhalb der dortigen 70 km/h...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kathrin Schwendinger
Landespolizeidirektor-Stellvertreter des Burgenlandes, Werner Fasching
1 7

Grenzkontrollschwerpunkt im Bezirk Oberpullendorf
„Sicherheit ist das oberste Gebot!“

BEZIRK OBERPULLENDORF. „Vorsicht ist stets geboten!“, betonte Direktor für Spezialeinheiten und Ministerialrat Bernhard Treibenreif, am Mittwoch den 4. August bei der Vorführung des Grenzkontrollschwerpunktes im Bezirk Oberpullendorf. Technische HilfsmittelIm Laufe des Abends wurde mehrmals auf die Ernsthaftigkeit des Grenzschutzes und der damit einhergehenden Flüchtlingsthematik hingewiesen. Es wurden technische Hilfsmittel, wie Drohnen und Helikopter, vorgestellt, welche die Einsätze an der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Polizeimeldungen Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
E-Bike-Unfall und sexuelle Belästigung

INNSBRUCK. Im Verlauf der letzten 24 Stunden kam es zu einem Unfall eines E-Bike-Lenkers sowie zur sexuellen Belästigung einer 27-jährigen Frau. Am 5. Juli 2021, gegen 14:30 Uhr, bedrängte ein 26-jähriger stark alkoholisierter Mann in Innsbruck eine 27-jährige Frau, hielt sie fest und berührte sie dabei unsittlich. Die Frau riss sich los, lief weg und verständigte die Polizei. Nach einer sofortigen Fahndung konnte der Mann ausgeforscht und vorübergehend festgenommen werden. Er wird an die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 1

Grundrechtswidrige Corona-Maßnahmen
Neuer Gesetzesentwurf: kontrolliert Polizei bald auch den privaten Wohnbereich?

Das Coronavirus hält uns bereits seit über neun Monaten in Atem. Täglich werden wir von Zahlen, Daten und negativen Schlagzeilen überschüttet. Zahlreiche Einschränkungen und verschärfte Maßnahmen beeinflussen extrem unser Leben. Maskenpflicht, Ausgangssperre, Reise- und Eventverbot, Home-Office, geschlossene Geschäfte, Schulen, Restaurants, Hotels, Kinos, Theater, eingeschränkte Sportmöglichkeiten, fehlendes Sozialleben – all das wäre vor einem Jahr noch kaum denkbar. Ab dem 7. Dezember dürfen...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Number of people shot to death by the police in the United States from 2017 to 2020, by race | Foto: https://www.statista.com/statistics/585152/people-shot-to-death-by-us-police-by-race/
6 3

George Floyd - BLACK LIVES MATTER
Rassismus gegen Schwarze? In den USA werden mehr Weiße als Schwarze von der Polizei erschossen.

Das was als Rassismus gegen Schwarz erscheint, muss nicht Rassismus gegen Schwarz sein, sondern könnte auf einem Missverständnis die Zahlen richtig zu deuten beruhen. In den USA werden bei weitem mehr Weiße als Schwarze von der Polizei erschossen. Seit 2017 wurden 1398 Weiße und 755 Schwarze erschossen. Es ist zwar richtig, dass die weiße Bevölkerung mit 64% größer als die schwarze mit 13% ist, aber die Anzahl der Inhaftierten, was in etwa der Kriminalitätsrate entspricht, ist für beide Gruppen...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
Personalmanagement, Amtshandlungen, Einsatzteams, Corona-Krise: Oberst Günther Berghofer muss jetzt vieles managen.
1 1 3

Leopoldstadt/Brigittenau
Der neue Polizeichef über Herausforderungen der Krise

Oberst Günther Berghofer ist neuer Stadtpolizeikommandant  für den 2. und 20. Bezirk.  Der bz erzählt er über die Herausforderungen während der Krise. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Üblicherweise darf man sich 100 Tage in einen neuen Job einarbeiten. Dies galt jedoch nicht für den neuen Stadtpolizeikommandanten der Leopoldstadt und der Brigittenau, Oberst Günther Berghofer, denn er trat seine neue Dienststelle inmitten der Coronakrise an. Bereits nach wenigen Wochen musste er rund 350 Polizisten...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
45

Im Auftrag der Sicherheit: Polizei trainiert intensiv heikle Situationen

2000 PolizistInnen in Tirol trainieren regelmäßig im Fahrsicherheitszentrum TIROL. Um den Situationen im Alltag und auf der Straße Herr zu sein, werden die PolizistInnen in Tirol regelmäßig geschult und intensiv trainiert. Speziell die Fahrsicherheit ist Landespolizeidirektor Helmut Tomac dieses intensive, zeitaufwändige und auch kostenintensive Trainig wert. Die Tiroler Journalisten konnten sich am ÖAMTC-Fahrsicherheitszenterum Zenzenhof von der Vielfalt der Schulungen ein Bild machen. "Es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.