Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Vermisster im Wipptal tot aufgefunden.  | Foto: privat

Suche nach vermisster Person im Wipptal widerrufen
Der Abgängige wurde tot aufgefunden

Seit den Mittagsstunden des 19. Oktober ist aus dem Wipptal ein 50-jähriger Österreicher abgängig. Am 24. Oktober wurde der Mann tot aufgefunden. WIPPTAL. Der Mann wurde zuletzt im Bereich Steinach-Puig gesehen. Es wurde ein Unfall befürchtet und die PI Steinach-Wipptal (Tel. 059133/7125) bat um zweckdienliche Hinweise. Die Öffentlichkeitsfahndung wird jetzt widerrufen, da der Abgängige am 24. Oktober im Wipptal nur mehr tot aufgefunden werden konnte. Lesen Sie weitere Nachrichten aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Nach einem Unfall zwischen zwei Radfahrern begann die weibliche Person Fahrerflucht. Zeugen werden gesucht.

 | Foto: Friedberg/fotolia / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Radunfall mit Personenschaden und Fahrerflucht

In Innsbruck kam es zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einer Radfahrerin. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. Da die Radfahrerin Fahrerflucht begann, werden nun Zeugen gesucht.  INNSBRUCK. Am 14.10.2023, gegen 13:00 Uhr, fuhr ein 77-jähriger Österreicher mit seinem Fahrrad in Innsbruck auf der Falkstraße in südliche Richtung. Am Kreisverkehr bzw. im Kreuzungsbereich mit der Siebererstraße kollidierte er laut eigenen Angaben mit einer Radfahrerin, welche auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Auf einer Raststätte wurde in ein Auto mit Schweizer Kennzeichen eingebrochen und Wertsachen gestohlen. | Foto: Dan Race/Fotolia (Symbolbild)

Polizeimeldung
In Schnann wurde in ein Auto eingebrochen

Auf einer Raststation in Schnann (Bezirk Landeck) schlug jemand die Heckscheibe eines Autos ein und entwendete Dinge daraus.  LANDECK. Am 14.10.2023, in der Zeit zwischen 10:00 und 10:40 Uhr, schlug ein bisher unbekannter Täter in Schnann (Bezirk Landeck), im Nahbereich einer stark frequentierten Raststation, die Heckscheibe eines weißen PKW ein und entwendete aus dem Fahrzeug unter anderem elektronische Geräte (Notebook, Tablet) und eine grüne Markenjacke. Der Wagen mit Schweizer Kennzeichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lisa Kropiunig
Ein Rohbau in Pfaffenhofen find Feuer. Verletzte gibt es keine. | Foto: BRS / Symbolbild

Polizeimeldung
Sachschäden bei einem Brandereignis in Pfaffenhofen

Kürzlich kam es zu einem Brand in Pfaffenhofen. Verletzt wurde niemand, es ist jedoch ein Sachschaden in noch unbestimmter Höhe entstanden. TELFS. Am 13. Oktober 2023, um 17:45 Uhr wurde in Pfaffenhofen Brandalarm ausgelöst. Im obersten Stockwerk eines Rohbaus hatten vermutlich Flämmarbeiten zu einem Dehnfugenbrand geführt. Der Brandherd wurde von den FFW Pfaffenhofen und Telfs erfolgreich bekämpft. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand jedoch Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lisa Kropiunig
Bei Holzarbeiten kollidierte eine Radfahrerin mit einem herabfallenden Baum. | Foto: DOKU NÖ
2

Polizeimeldung
Fahrradunfall mit leichten Verletzungen in Vils

Freitagnachmittag trug sich ein Fahrradunfall bei Holzarbeiten in Vils zu. Ein Baum stürzte unkontrolliert um und eine Radfahrerin wurde dabei leicht verletzt. REUTTE. Am 13.10.2023 gegen 16:10 Uhr war ein 41-jähriger Österreicher mit seinem 14-jährigem Sohn im Gemeindegebiet von 6682 Vils, Ländeweg, mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Dabei stürzte eine zirka 9 Meter vom Fahrweg entfernten Esche beim Fällen, trotz Seilsicherung, auf den darunter liegenden Fahrweg, auf welchem gerade zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Lisa Kropiunig
In der Nacht auf Dienstag kam es in Rum zu einem Verkehrsunfall in der Siemensstraße. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild

Verkehrsunfall in Rum
Pkw aus Kurve geraten

In der Nacht auf Dienstag kam es gegen 3:40 zu einem Verkehrsunfall in der Siemensstraße in Rum, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit.  RUM. In den frühen Morgenstunden des 10. Oktobers kam es gegen 3:40 Uhr in der Siemensstraße 1 in Rum zu einem Verkehrsunfall. Dabei kam ein Pkw vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, in einer Kurve von der Straße ab. Der Pkw streifte einen Hydranten und eine Werbetafel, diese wurde durch den Aufprall aus der Verankerung gerissen. Am Pkw...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Ein Mann wurde bei einem Angriff Freitagmittag in den Viaduktbögen verletzt.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Nach Überfall in den Bögen
UPDATE: Festnahme mit Dienstwaffe und Taser

Nach einem Überfall widersetzen sich die Täter der Festnahme. Trotz gezogener Dienstwaffen wollten die beiden Tatverdächtigen ihre „Waffen“ nicht fallen lassen und näherten sich immer wieder in bedrohlicher Weise der Beamtin bzw. Beamten an. Erst nach dem Einsatz des Taser konnte die Verhaftung durchgeführt werden. INNSBRUCK. Am Freitag, 6. Oktober, kam es in den Mittagsstunden zu einem brutalen Überfall in Innsbruck. Zwei Unbekannte suchten mit einem Baseballschläger eine Werkstatt in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Vor kurzem kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Axams.  | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
2

Brand in Einfamilienhaus
Feuerwehrmann abgestürzt

Bei einem Brandeinsatz in Axams stürzte ein Feuerwehrmann vom Dach und musste ins Krankenhaus Innsbruck eingeliefert werden.  AXAMS. Am 15. September 2023 gegen 12:20 Uhr kam es bei einem Einfamilienhaus in Axams zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung im Giebelbereich des Gebäudes. Beim Eintreffen der Polizeistreife befanden sich Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Axams bereits vor Ort und führten erste Löschmaßnahmen durch. Dazu begab sich ein Atemschutztrupp auf das Dach und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Martina Obertimpfler
In Hall in Tirol kam es zu einem Brand im Gewerbegebiet.  | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild

Brand im Gewerbegebiet
Arbeiter haldelte schnell

Am 18. September kam es in der Mittagszeit zu einem Brand im Gewerbegebiet in Hall in Tirol. Der Brand wurde bemerkt und konnte vollständig gelöscht werden.  HALL. Am 18. September, gegen 12:41 Uhr kam es in einem Gewerbebetrieb in Hall in Tirol beim Abtrennen eines Kaminrohres mit einem Trennschleifer zu einem Brand von brennbarem Material, das sich im Rohr entzündet hatte. Der Brand wurde durch den Arbeiter entdeckt, welcher sofort mit den Löscharbeiten begonnen hatte. Einsatzkräfte der FFW...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martina Obertimpfler
Am Montagvormittag kam es an der Kreuzung zwischen Sadrachstraße und Schneeburggasse zu einem Verkehrsunfall, dabei stieß ein Pkw mit einem Fahrrad zusammen.  | Foto: Adobe Stock/toa555
2

Verkehrsunfall in Innsbruck
Zusammenstoß zwischen Pkw und Fahrrad

Am Montagvormittag kam es an der Kreuzung zwischen Sadrachstraße und Schneeburggasse zu einem Verkehrsunfall. Dabei sind ein Pkw und ein Fahrrad zusammengestoßen. Die Fahrradlenkerin wurde verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert.  INNSBRUCK. Ein 66-jähriger Österreicher fuhr am 18. September gegen 11:50 Uhr mit seinem Pkw auf der Sadrachstraße in Innsbruck in Richtung Süden. An der Kreuzung mit der Schneeburggasse wollte er nach links abbiegen. Zu diesem Zeitpunkt fuhr eine 79-jährige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Auf der Strecke zwischen Galtür und Ischgl kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw kollidierte mit einm Motorrad.  | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Pkw kollidierte mit Motorrad
Motorradfahrer schwer verletzt

Am Sonntagvormittag, 17. September, kam es auf der Strecke zwischen Galtür und Ischgl zu einem Verkehrsunfall, dabei wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt.  LANDECK. Am 17. September, gegen 10:40 Uhr, lenkte ein 62-jähriger Franzose seinen PKW auf der B188 von Galtür kommend in Richtung Ischgl. Unmittelbar vor dem PKW fuhr ein 53-jähriger deutscher Motorradfahrer. Laut Zeugenaussagen wollt der PKW-Lenker das Motorrad überholen und lenkte sein Fahrzeug dazu auf die Gegenfahrbahn. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Martina Obertimpfler
Am späten Samstagabend kam ein Pkw auf der L211 Unterinntal-Landesstraße im Gemeindegebiet von Angerberg von der Straße ab. | Foto: ZOOM.Tirol
8

Verkehrsunfall auf der L211
Wagen kam von Straße ab

Am späten Samstagabend kam ein Pkw auf der L211 Unterinntal-Landesstraße im Gemeindegebiet von Angerberg von der Straße ab. Der Mann und seine Beifahrerin wurden nach der Erstversorgung in das BKH Kufstein eingeliefert.   ANGERBERG. Am 16. September lenkte gegen 23:10 Uhr, ein 28-jähriger Österreicher sein Fahrzeug auf der L211 Unterinntal-Landesstraße im Gemeindegebiet von Angerberg bergwärts.  Im Bereich einer Linkskurve kam das Fahrzeug von der Straße ab, überfuhr einen Leitpflock und ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martina Obertimpfler
In der Nacht auf Sonntag kam es in einem Mehrfamilienhaus in Wörgl zu einem Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
15

Brand in einem Mehrfamilienhaus
Feuer im Kellerbereich

In der Nacht auf Sonntag kam es in einem Mehrfamilienhaus in Wörgl zu einem Brand. Mehrere Bewohner mussten evakuiert werden. Personen wurden dabei keine verletzt.  WÖRGL. Am 17. September brach gegen 2:20 Uhr, im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses in der Innsbruckerstraße in Wörgl Feuer aus. Mehrere Personen mussten aus dem Haus evakuiert werden, wobei einige Personen mussten aufgrund der starken Rauchentwicklung von der Freiwilligen Feierwehr Wörgl mittels Drehleiter von den Balkonen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martina Obertimpfler
Am Samstagnachmittag kam es in Waidring zu einem Unfall beim Rasenmähen. Dabei wurde ein einjähriges Kind schwer verletzt.  | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Unfall beim Rasenmähen
Kind wurde schwer verletzt

Am Samstagnachmittag kam es zu einem Unfall beim Rasenmähen. Dabei wurde ein einjähriges Kind schwer verletzt und wurde anschließend ins LKH Salzburg geflogen.  WAIDRING. Am 16. September, um 15:05 Uhr war ein 45-jähriger Österreicher in Waidring mit Rasenmäharbeiten beschäftigt. Gerade als er sich mit dem laufenden Benzinrasenmäher in einem steilen Stück rückwärtsbewegte, hatte sich sein einjähriger Sohn, von ihm unbemerkt, von der Sandkiste hinter ihn in diesen steilen Hang bewegt, wodurch er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martina Obertimpfler
Die beiden Täter sind geständig.  | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Fall aufgeklärt
Zwei Täter nach Kruzifix-Diebstahl festgenommen

Der Fall um ein gestohlenes vergoldetes Kruzifix in Buch konnte aufgeklärt werden. Die zwei Täter sind geständig. BUCH i. T. Der Diebstahl ereignete sich bereits am 31. Mai (wir berichteten), noch am selben Tag konnte die Polizei zwei verdächtige männliche polnische Staatsbürger (38 und 57 Jahre alt) im Bereich der Pfarrkirche in Fritzens aufgreifen. Im Zuge einer Kontrolle konnte das in Buch gestohlene Kruzifix, typisches Tatwerkzeug für Opferstockdiebstähle sowie Bargeld festgestellt werden....

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Pro Choice-Demo in Innsbruck. Am 11.3. treffen Pro Choice und Jugend für das Leben/CitizenGO wieder aufeinander. | Foto: Pro Choice Innsbruck

Keine Zwischenfälle
Friedlicher Demo-Samstag in Innsbruck

Gleich mehrere angemeldete Versammlungen fanden am Samstag in Innsbruck statt. Bei den Demos Pro und Contra-Abtreibung sowie der "Tirol sagt Nein!"-Versammlung gab es laut Polizei keine Zwischenfälle. Die größte der drei Versammlungen war der "Marsch fürs Leben: Für ein Tirol ohne Abtreibung". Rund 250 Personen marschierten, nach einem Gottesdienst im Stift Wilten, ab ca. 14:30 Uhr durch die Innenstadt. Die Abschlusskundgebung fand um 15:20 Uhr am Landhausplatz statt, kurz darauf, um 16:50 Uhr,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dieser Mann soll im Jänner in mehreren Geschäften Ski ausgeliehen, aber nicht mehr zurückgebracht haben | Foto: Polizei Tirol
4

Skidiebstahl
Gewerbsmäßigem Betrug auf der Spur – Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei sucht nach einem Mann, der in Westendorf und im Stubaital unter Angabe falscher Daten hochpreisige Leihski entwendete. WESTENDORF/STUBAITAL. Von Anfang bis Ende Jänner 2023 soll ein bislang unbekannter Täter in ingesamt 10 Sportgeschäften Leihski unter falschem Namen ausgeliehen haben. Abgesehen hat es der Täter auf Ski der Make "ATOMIC Redster", Modelle G9 und S9, die er unter Angabe von falschen Personaldaten und Urlaubsunterkünften in den Geschäften in Westendorf und im Stubaital...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Der Oldtimer musste nach dem Unfall bei Nauders von der Freiwilligen Feuerwehr geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Olditmer stürzte auf der B185 in Richtung Nauders ab

Am 3. Juni kam ein Schweizer mit seinem Oldtimer zwischen Kehre 5 und 6 auf der B 185 in Richtung Nauders über die Fahrbahn hinaus und stürzte rund zehn Meter ab. Der Lenker zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. NAUDERS. Am 03. Juni 2022 um 15.30 Uhr lenkte ein schweizer Staatsbürger (73) einen PKW auf der B 185 von Martinsbruck in Richtung Nauders. Zwischen Kehre 5 und 6 kam er aus bisher unbekannter Ursache auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern, geriet in der Folge über den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am 30. Dezember in der Früh kam es an einem unbeschrankten Bahnübergang auf der Reuttener Straße zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Zug
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf unbeschranktem Bahnübergang in Reutte

REUTTE. Am 30. Dezember in der Früh kam es an einem unbeschrankten Bahnübergang auf der Reuttener Straße zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Zug. Verkehrsunfall auf unbeschranktem Bahnübergang in ReutteAm 30. Dezember gegen 6:45 fuhr ein 25jähriger Deutscher als Lokführer mit dem Personenzug auf der Bahnstrecke Pfronten/Steinach – Garmisch-Partenkirchen (Außerfernbahn) von Vils kommend in Fahrtrichtung Musau/Reutte Richtung Osten. Zur selben Zeit lenkte eine 53-jährige österreichische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Knienieder
Am 30. Dezember legte ein 18jähriger in einem Hotel ein gefälschtes Genesungszertifikat vor. | Foto: Fohringer

Polizeimeldung
Gefälschtes Genesungszertifikat in Söll vorgelegt

SÖLL. Am 30. Dezember legte ein 18jähriger in einem Hotel ein gefälschtes Genesungszertifikat vor. Urkundenfälschung in SöllAm 30. Dezember um 13:30 Uhr erstattete ein Hotelier in Ellmau die Anzeige über ein gefälschtes Genesungszertifikat eines Gastes. Die durchgeführten Ermittlungen durch die Polizei ergaben, dass ein 18-jähriger Österreicher im Hotel eincheckte und dabei ein gefälschtes COVID-19-Genesungszertifikat vorwies. Der 18-Jährige wird wegen Verdacht des Besitzes von gefälschten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Am 30. Dezember kam es während einer Taxifahrt im Pitztal zu Körperverletzung und Sachbeschädigung. Im Anschluss prellte der Fahrgast noch das Fahrgeld. | Foto: BM:I/Weißheimer

Polizeimeldung
Körperverletzung, Sachbeschädigung und Taxibetrug im Pitztal

PITZTAL. Am 30. Dezember kam es während einer Taxifahrt im Pitztal zu Körperverletzung und Sachbeschädigung. Im Anschluss prellte der Fahrgast noch das Fahrgeld. Körperverletzung, Sachbeschädigung und TaxibetrugAm 30. Dezember, gegen 23:15 Uhr, fasste ein 26jähriger Österreicher, als Fahrgast, während einer Taxifahrt im Pitztal in Fahrtrichtung talauswärts aus bislang unbekannter Ursache grundlos in das Lenkrad eines Taxis. Der Taxifahrer, ein 43-jähriger konnte einen Unfall verhindern, wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder
Am 28. Dezember kam es am Nachmittag im Skigebiet Serfaus zu einem Skiunfall. Der Unfallverursacher fuhr ohne Hilfeleistung davon. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.
(Symbolbild) | Foto: Holzknecht

Fahrerflucht
Zeugen nach Skiunfall im Skigebiet Serfaus gesucht

SERFAUS. Am 28. Dezember kam es am Nachmittag im Skigebiet Serfaus zu einem Skiunfall. Der Unfallverursacher fuhr ohne Hilfeleistung davon. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Zeugen nach Skiunfall im Skigebiet Serfaus gesuchtAm 28. Dezember, gegen 14:30 Uhr fuhr eine 7jährige Skifahrerin im Skigebiet Serfaus auf der blauen Piste 90. Das Mädchen hatte am Pistenrand angehalten, als ein bisher unbekannter Skifahrer gegen das deutsche Mädchen fuhr. Dabei zog sich die Skifahrerin eine schwere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Am 29. Dezember am Nachmittag wurde eine Türsprechanlage eines Mehrparteienhauses in Kufstein durch pyrotechnische Gegenstände beschädigt
(Symbolbild) | Foto: Johanna Schweinester

Polizeimeldung
Türsprechanlage durch Pyrotechnik in Kufstein beschädigt

KUFSTEIN. Am 29. Dezember am Nachmittag wurde eine Türsprechanlage eines Mehrparteienhauses in Kufstein durch pyrotechnische Gegenstände beschädigt. Türsprechanlage beschädigtAm 29. Dezember um 15:15 Uhr wurde eine Sachbeschädigung an der Türsprechanlage eines Mehrparteienwohnhauses in 6330 Kufstein angezeigt. Die Türsprechanlage war offensichtlich durch Zünden von pyrotechnischen Gegenständen beschädigt worden. Im Zuge der polizeilichen Ermittlungen konnten drei Burschen (15, 13, 13 Jahre) als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Am 28. und 29. Dezember am Vormittag kam es zu zwei Skiunfällen im Skigebiet Penken, im Gemeindegebiet Penken. Die Unfallverursacher fuhren ohne Hilfeleistung weiter. Die Polizei sucht nun Zeugen.
(Symbolbild) | Foto: Martin Meieregger

Zeugenaufruf
Zwei Skiunfälle mit „Fahrerflucht“ im Schigebiet Penken

SCHWENDAU. Am 28. und 29. Dezember am Vormittag kam es zu zwei Skiunfällen im Skigebiet Penken, im Gemeindegebiet Penken. Die Unfallverursacher fuhren ohne Hilfeleistung weiter. Die Polizei sucht nun Zeugen. Skiunfall am 28. Dezember gegen MittagAm 28. Dezember gegen 11:30 Uhr kam es im Skigebiet Penken zu einem Skiunfall mit „Fahrerflucht“. Ein 31jähriger französischer Schifahrer fuhr auf der Piste Nr. 29 ab, als ihn ein unbekannter Skifahrer mit hoher Geschwindigkeit streifte. Der Franzose...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.