Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Ab 12. Feber gilt die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis.
 | Foto: BRS
1

Reisewarnung Tirol
COVID-19 Sondermaßnahmen ab 12. Februar 2021

TIROL. Ab 12. Feber gilt die Covid-19-Virusvariantenverordnung. Das heißt, um aus Tirol auszureisen, benötigt man ein negatives Coronatestergebnis. Virusvariantenverordnung gültig ab 12. FeberAufgrund des gehäuften Auftretens der Mutationen des Coronavirus in Tirol hat der Gesundheitsminister für Tirol die Covid-19 Virusvariantenverordnung erlassen. Ausgenommen von dieser Verordnung sind Osttirol, Vomp-Hinterriss und Jungholz. Diese Verordnung besagt, dass das Überschreiten der Grenzen von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hinweise erbeten: Seit dem Vormittag des 7. Februar 2021 ist ein 87-jähriger Pensionist von seiner Wohnadresse in Vomp abgängig.  | Foto: Privat

Vomp
Pensionist tot aufgefunden

VOMP.  Seit dem Vormittag des 7. Februar war ein 87-jähriger Pensionist von seiner Wohnadresse in Vomp abgängig. Der Mann hatte kein Mobiltelefon bei sich und war zu Fuß bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Die bisher durchgeführte Suche nach dem 87-Jährigen verlief negativ. Am Montag kurz nach Mittag teilte die Polizei mit, dass der vermisste 87-Jährige in einem Bachbett in Vomp nur noch tot gefunden werden konnte.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ein 44jähriger klemmte sich bei Holzarbeiten die Hand in einer Traktorwinde ein. Der Verletzte musste ins Krankenhaus Murnau geflogen werden.  (Symbolbild) | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Hand bei Holzarbeiten in Jungholz eingeklemmt

JUNGHOLZ. Ein 44jähriger klemmte sich bei Holzarbeiten die Hand in einer Traktorwinde ein. Der Verletzte musste ins Krankenhaus Murnau geflogen werden. Unfall bei Holzarbeiten in JungholzAm 02.01.2020, um 11.25 Uhr, war ein 44-jähriger Deutscher in Jungholz mit Holzarbeiten beschäftigt. Er führte dabei das Seil seiner Traktorwinde in der linken Hand und betätigte irrtümlich mit der rechten Hand den Knopf des Seileinzuges. Dabei klemmte er sich die Hand zwischen Seil und Seilrolle ein, wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Knienieder
Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Großbrand verhindert werden. | Foto: Zoom Tirol
2

Polizemeldung
Brand eines Hackschnitzel-Silos in Rehbach

REHBACH. In einem Hotel in Rehbach fing ein Hackschnitzel-Silo Feuer. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Feuer in einem Hotel in RehbachAm 02.01.2021 um 21:25 Uhr kam es in einem Hotel in Rehbach zum Brand eines Hackschnitzel-Silos. Der Brand dürfte nach ersten Erhebungen im Bereich der Förderschnecke ausgebrochen sein. Eine mögliche Ursache dürfte ein Fehler in der Rückbrandsicherung liegen. Dahingehend sind noch Erhebungen erforderlich. Personen wurden durch den Brand nicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Knienieder
In Lienz stürzte wegen der Schneemassen ein Gebäude ein. (Symbolbild) | Foto: Kolp

Neuschnee
In Lienz stürzte wegen der Schneemassen ein Gebäude ein

LIENZ. In Lienz stürzte das ehemaligen RGO-Gebäude aufgrund der Schneelast ein. Schneemenge führte zum EinsturzAm 02.021.2021, um 18.30 Uhr, kam es in Lienz bei einem ehemaligen RGO-Gebäude zum Einsturz des Daches und in weiterer Folge zum Zusammensturz eines großen Teiles des Gebäudes. Aufgrund der starken Niederschläge im Dezember, den aktuellen Schneefällen und der damit verbundenen Schneelast kam es vermutlich zum Teileinsturz des Gebäudes. Das Gebäude wurde bis auf eine Wohnung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder
Am Samstag kam es in Osttirol wieder zu großen Neuschneemengen. Lawinenabgänge und Straßensperren waren die Folge.
(Symbolfoto) | Foto: pixabay

Schnee
Lawinenabgänge in Osttirol

OSTTIROL. Am Samstag kam es in Osttirol wieder zu großen Neuschneemengen. Lawinenabgänge und Straßensperren waren die Folge. Lawinenabgang auf die FelbertauernstraßeAm 02.01.2021, um 18:20 Uhr, kam es bei der Felbertauernstraße, zwischen 1. und 2. Lublasstunnel, zu einem Lawinenabgang, bei dem die Straße komplett verschüttet wurde. Bei dem Lawinenabgang wurde ein Pkw mit einem Lenker teilverschüttet. Der Lenker wurde von zufällig in einem PKW nachkommenden Einsatzkräften der Bergrettung Matrei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder
Nachdem zwei Jugendliche Böller auf den Gehweg schossen, kam es zu einem Polizeieinsatz. Die Polizei fand bei den beiden hunderte  Böller sowie Metallmunition für eine Gasdruckpistole. (Symbolbild) | Foto: Fotolia

Polizeimeldung
Jugendliche hatten hunderte Böller und Metallmunition für eine Gasdruckpistole

INNSBRUCK. Nachdem zwei Jugendliche Böller auf den Gehweg schossen, kam es zu einem Polizeieinsatz. Die Polizei fand bei den beiden hunderte  Böller sowie Metallmunition für eine Gasdruckpistole. Jugendliche warfen Böller auf den GehwegAm 01.01.2021, um 17.15 Uhr, feuerten ein 15- und ein 16-jähriger Jugendlicher im Stadtgebiet von Innsbruck Raketen der Kategorie F2 ab. Die Jugendlichen warfen Böller aus dem 1. Stock unmittelbar auf den darunterliegenden Gehweg. Wegen der Uhrzeit waren dort...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Schwerer Rodelunfall in Kirchdorf. Eine Schwerverletzte wurde ins Spital geflogen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Polizeimeldung - Bezirk Kitzbühel
47-Jährige verletzte sich bei Rodelunfall bei der Bacheralm lebensgefährlich

Bei einem Rodelunfall mit ihrer Familie kam eine Frau von der Rodelbahn ab, durchstieß ein Netz und blieb an einem Pfosten hängen. Dabei verletzte sie sich schwer. Schwerer Rodelunfall auf der Rodelbahn beim Kramerhof KIRCHDORF. Am 2. Jänner  kam es zu einem schweren Rodelunfall auf der Rodelbahn beim Kramerhof in Kirchdorf in Tirol. Eine 47jährige unternahm einen Rodelausflug mit ihrer Familie. Die 47jährige fuhr als erste vor. Es folgten ihr der Lebensgefährte und die beiden Kinder, alle auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Zwei größere Gruppen sorgten in der Silvesternacht im Bezirk Kufstein wegen Verstoßes gegen die Covid-19-Maßnahmen für Polizeieinsätze. 
(Symbolbild) | Foto: BM:I/Weißheimer

Polizeimeldung
Verstoß gegen Corona-Maßnahmen in Langkampfen und Kufstein

LANGKAMPFEN, KUFSTEIN. Zwei größere Gruppen sorgten in der Silvesternacht im Bezirk Kufstein wegen Verstoßes gegen die Covid-19-Maßnahmen für Polizeieinsätze. Widerstand gegen die Staatsgewalt nach Sachbeschädigung in Langkampfen In Langkampfen meldete eine Person, dass rund 20 bis 30 Personen eng zusammenstehen würden und Feuerwerkskörper auf Autos schießen würden. Beim Eintreffen der Streife verließen mehrere Personen die Örtlichkeit in die umliegenden Wohnhäuser. Im Zuge der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
In der Silvesternacht wurden in Oberau fünf Straßenlaternen beschädigt. (Symbolbild) | Foto: Johanna Schweinester

Polizeimeldung
Sachbeschädigung von Straßenlaternen in Oberau

OBERAU. In der Silvesternacht wurden in Oberau fünf Straßenlaternen beschädigt. Sachbeschädigung in OberauIn der Silvesternacht 2020 wurden in Oberau, im Bereich Roggenbogen, auf einer Länge von ca. 300 Meter insgesamt fünf Straßenlaternen, von unbekannten Tätern beschädigt. Dabei wurden die Verglasungen der Straßenlaternen (sowie die Leuchtmittel) mit einer Schneestange eingeschlagen. Durch die Tat entstand ein Schaden in der Höhe eines niederen vierstelligen Eurobetrages. Weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Während eines Streifendienstes bemerkten die Polizisten in einem einem Firmenareal in Steinach am Brenner eine Rauchentwicklung.
(Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Brand durch bei Hackschnitzelheizung in Steinach am Brenner

STEINACH A. BRENNER. Während eines Streifendienstes bemerkten die Polizisten in einem einem Firmenareal in Steinach am Brenner eine Rauchentwicklung. Brandeinsatz in einem FirmengeländeAm 01.01.2021 gegen 10:00 Uhr stellte eine Streife der Polizeiinspektion Steinach-Wipptal im Zuge des Streifendienstes eine Rauchentwicklung in einem Firmenareal in Steinach am Brenner fest. In der Folge wurde sofort die Freiwillige Feuerwehr Steinach am Brenner über die Leitstelle Tirol alarmiert und mit dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Sabine Knienieder
Jugendliche attackierten einen 32-Jähriger ist in der Silvesternacht in der Kranebitter Allee nach einem Streit um Böller und Raketen. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise.

(Symbolbild) | Foto: BM:I/Weißheimer

Zeugenaufruf
Streit um Böller und Raketen eskaliert

INNSBRUCK. Jugendliche attackierten einen 32-Jähriger ist in der Silvesternacht in der Kranebitter Allee nach einem Streit um Böller und Raketen. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. Streit um Böller und Raketen eskaliertAm 01.01.2021 gegen 00:30 Uhr zündete eine Gruppe von ca. 10 Jugendlichen pyrotechnische Gegenstände (Böller und Silvesterraketen) in unmittelbarer Nähe einer Wohnanlage in der Kranebitter Allee, was zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den Jugendlichen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Im Zeitraum von 31. Dezember bis 1. Jänner beschädigten Unbekannte vermutlich durch einen Böller einen Parkautomaten in Walchsee. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Zeugenaufruf
Parkautomat in Walchsee beschädigt

WALCHSEE. Im Zeitraum von 31. Dezember bis 1. Jänner beschädigten Unbekannte vermutlich durch einen Böller einen Parkautomaten in Walchsee. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. Bislang unbekannte Täter steckte in der Silvesternacht 2020 (Zeitraum 15:00 Uhr bis 11:00 Uhr) mehrere pyrotechnische Gegenstände (vermutlich Böller) in den Ausgabeschlitz eines Parkautomaten in Walchsee und beschädigte diesen dabei. Durch die Sachbeschädigung entstand am Parkautomaten Totalschaden in der Höhe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Am 1. Jänner in der Früh bemerkte ein Spaziergänger einen Brand bei einer Hausfassade eines Wohnhauses in Kappl.
(Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Undichter Kaminanschluss führte zu Schwelbrand in Kappl

KAPPL. Am 1. Jänner in der Früh bemerkte ein Spaziergänger einen Brand bei einer Hausfassade eines Wohnhauses in Kappl. Schwelbrand bei einem Haus in KapplAm 01.01.2021 gegen 07:30 Uhr kam es bei der Hausfassade eines Wohnhauses in Kappl zu einem Schwelbrand. Der Brand wurde von einem zufällig vorbeikommenden Spaziergänger entdeckt, worauf dieser die Hausbesitzerin verständigte und diese über die Leitstelle Tirol die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr veranlasste. Die kurz nach der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Am 1. Jänner brach in einem Wohnhaus in Roppen ein Brand aus. Die Bewohner bemerkten das Feuer rechtzeitig und konnten das Haus verlassen. Brandursache war ein Hitzestau bei einem Ölradiator.
(Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Ölradiator löste Brand in einem Wohnhaus in Roppen aus

ROPPEN. Am 1. Jänner brach in einem Wohnhaus in Roppen ein Brand aus. Die Bewohner bemerkten das Feuer rechtzeitig und konnten das Haus verlassen. Brandursache war ein Hitzestau bei einem Ölradiator. Brand in einem Wohnhaus in RoppenAm 01.01.2021 gegen 03:30 Uhr brach in einem Wohnhaus in Roppen ein Brand aus. Zum Zeitpunkt der Brandentdeckung befanden sich insgesamt sechs Personen im Haus, darunter ein 3 Monate altes Kleinkind. Der Brand wurde von der 47-jährigen Hausbesitzerin bemerkt, welche...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder
Am 31. Dezember verständigte eine 24jährige Postbotin den Notruf, da sie seit zwei Tagen einen 88jährigen nicht mehr gesehen und er seine Post nicht mehr geholt hatte. Der Mann war gestürzt und konnte nicht mehr aufstehen.
(Symbolbild)

Polizeimeldung
Aufmerksame Postbotin wird zur Retterin eines 88jährigen

REUTTE. Am 31. Dezember verständigte eine 24jährige Postbotin den Notruf, da sie seit zwei Tagen einen 88jährigen nicht mehr gesehen und er seine Post nicht mehr geholt hatte. Der Mann war gestürzt und konnte nicht mehr aufstehen. Postbotin wurde zur Retterin eines 88-JährigenAm 31.12.2020 gegen 09:50 Uhr meldete eine 24-jährige Postbotin über Notruf, dass sie einen ihr bekannten älteren Herrn seit 2 Tagen nicht mehr gesehen habe. Sie lege - wie vereinbart - immer die Post vor der Wohnungstüre...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Knienieder
Am 1. Jänner kurz nach Mitternacht wurde die Polizei alarmiert, da in Hötting Schüsse gehört wurden. In Folge kam es auch zu Anzeigen gegen die Covid-19-Verordnung.
(Symbolbild) | Foto: BM:I/Weißheimer

Polizeimeldung
Schuss mit Schreckschusspistole und Verstoß gegen die Covid-19-Verordnung in Innsbruck

INNSBRUCK. Am 1. Jänner kurz nach Mitternacht wurde die Polizei alarmiert, da in Hötting Schüsse gehört wurden. In Folge kam es auch zu Anzeigen gegen die Covid-19-Verordnung. Polizeieinsatz wegen SchüssenAm 01.01.2021 gegen 00:10 Uhr wurden in Innsbruck – Hötting mehrere Schüsse abgegeben. Zunächst war der Sachverhalt für die Polizeistreifen noch total unklar. Die Polizei ging daher mit ballistischer Schutzausrüstung in Richtung der lediglich akustisch wahrgenommenen Schüsse vor. Bei diesem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Unbekannte brachen am 1. Jänner gegen 0:30 Uhr in ein Lebensmittelgeschäft in Zirl ein. Die Täter konnten unbekannt entkommen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldung
Unbekannte brachen in ein Lebensmittelgeschäft in Zirl ein

ZIRL. Unbekannte brachen am 1. Jänner gegen 0:30 Uhr in ein Lebensmittelgeschäft in Zirl ein. Die Täter konnten unbekannt entkommen. Einbruch in Lebensmittelgeschäft in ZirlAm 01.01.2021 gegen 00:25 Uhr drückten Unbekannte eine Schiebetür zu einem Lebensmittelgeschäft in Zirl ein. Die alarmierte Polizei durchsuchte das Objekt (auch mit einem Diensthund), konnte aber im Lebensmittelgeschäft keine Täterschaft mehr antreffen. Eine Fahndung im Nahbereich des Tatortes verlief negativ. Es ist derzeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Knienieder
Gestern kurz vor 23:00 löste vermutlich ein pyrotechnischen Gegenstand einen Brand auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Hötting aus. 
(Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Feuerwerkskörper löst Balkonbrand in Hötting aus

INNSBRUCK. Gestern kurz vor 23:00 löste vermutlich ein pyrotechnischen Gegenstand einen Brand auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Hötting aus. Feuerwerkskörper löst Balkonbrand in Hötting ausAm 31.12.2020 gegen 22:45 Uhr kam es auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Innsbruck – Hötting vermutlich durch einen pyrotechnischen Gegenstand. Wahrscheinlich landete er durch eine schiefe Flugbahn auf diesem Balkon und detonierte dort. Dadurch begann es zu brennen. Die Bewohner der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Am 31. Dezember kurz vor 20:00 Uhr kam es zu einem Brand in Fulpmes.Brandursache dürfte ein Feuerwerkskörper gewesen sein.
(Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Brand am Müllablageplatz am Knappenweg in Fulpmes

FULPMES. Am 31. Dezember kurz vor 20:00 Uhr kam es zu einem Brand in Fulpmes.Brandursache dürfte ein Feuerwerkskörper gewesen sein. Feuerwerkskörper löste Brand ausAm 31.12.2020 gegen 19:40 Uhr brach beim Müllablageplatz am Knappenweg in Fulpmes ein Brand aus. Durch den entzündeten Müll wurde auch ein anliegendes Garagengebäude beschädigt. Die alarmierte FFW Fulpmes (3 Fahrzeuge, 30 Mann) konnte den Brand rasch löschen, es entstand allerdings Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Sabine Knienieder
Eine Bergführerin hatte den Abgang des Schneebretts und Abfahrtsspuren auf der Schneebergspitze beobachtet und alarmierte die Einsatzkräfte. Es wurde jedoch niemand verschüttet. | Foto: privat

Polizeimeldung
Sucheinsatz nach Lawinenabgang auf Schönbergspitze

SCHLAITEN. Eine Bergführerin hatte den Abgang des Schneebretts und Abfahrtsspuren auf der Schneebergspitze beobachtet und alarmierte die Einsatzkräfte. Es wurde jedoch niemand verschüttet. Sucheinsatz nach Lawinenabgang auf SchönbergspitzeUm 13:30 Uhr am 30. Dezember, meldete eine 41-jährige Bergführerinbei der Polizei in Lienz, dass sie während einer Schitour auf die Schönbergspitze im Gemeindegebiet von Schlaiten einen Lawinenabgang, vermutlich mit Personenbeteiligung festgestellt habe. An...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder
Bereits am 23. Dezember wurden aus einem Sportgeschäft in Kappl ein paar Skier gestohlen. Nun konnte der Diebstahl aufgeklärt werden. | Foto: pixabay/klubli

Polizeimeldung
Skidiebstahl in Kappl geklärt

KAPPL. Bereits am 23. Dezember wurden aus einem Sportgeschäft in Kappl ein paar Skier gestohlen. Nun konnte der Diebstahl aufgeklärt werden. Skidiebstahl wurde geklärtAm 23.12.2020 wurde aus einem Sportgeschäft in Kappl ein paar Skier von einer unbekannten Täterschaft gestohlen. Am 31.12.2020 konnten Beamte der Polizeiinspektion Kappl im Zuge der Ermittlungsarbeiten im Gemeindegebiet von See unter dem Vordach eines Gebäudes die gestohlen Skier feststellen. Bei der anschließenden Kontaktaufnahme...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Am 30. Dezember bedrohte ein ein 32jähriger zunächst einen Polizisten telefonisch und kam dann persönlich in die Polizeiwache. (Symbolbild) | Foto: BM:I/Weißheimer

Polizeimeldung
Widerstand gegen die Staatsgewalt und gefährliche Drohung gegen Polizisten

INNSBRUCK. Am 30. Dezember bedrohte ein ein 32jähriger zunächst einen Polizisten telefonisch und kam dann persönlich in die Polizeiwache. Gefährliche Drohung gegen PolizeibeamtenAm 30.12.2020, gegen 19:30 Uhr, drohte ein 32-jähriger Mann aus Innsbruck telefonisch einem Polizisten in der Polizeiinspektion Pradl, dass er zur Polizeiinspektion kommen und ihn umbringen werde. Der 32-Jährige kam nach einer Stunde tatsächlich in die Polizeiinspektion. Dabei kam es zu einer verbalen Drohung gegenüber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Am 30. Dezember krachte nach einer Verfolgungsjagd ein 23jähriger gegen einen Baukran. (Symbolbild) | Foto: Johanna Schweinester

Polizeimeldung
Nach Verfolgungsjagd Unfall mit Baukran in Mieming

MIEMING. Am 30. Dezember krachte nach einer Verfolgungsjagd ein 23jähriger gegen einen Baukran. Nach Verfolgungsjagd Unfall mit Baukran in MiemingAm 30.12.2020, gegen 21:38 Uhr, stellte eine Zivilstreife der Polizei im Gemeindegebiet von Mieming auf einer Gemeindestraße eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung eines Personenkraftwagens fest. Ein 23-jähriger Lenker aus dem Bezirk Imst fuhr mit seinem PKW auf der Gemeindestraße mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 110 km/h. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.