Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Im Rahmen einer mobilen Verkehrskontrolle bemerkten Beamte der Landesverkehrsabteilung Tirol ein auffälliges Fahrzeug. Der Fahrer hatte keinen Führerschein, der Suchtmitteltest verlief positiv
(Symbolbild) | Foto: BM:I/Weißheimer

Polizeimeldug
Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein auf der Autobahn

HALL. Im Rahmen einer mobilen Verkehrskontrolle bemerkten Beamte der Landesverkehrsabteilung Tirol ein auffälliges Fahrzeug. Der Fahrer hatte keinen Führerschein, der Suchtmitteltest verlief positiv. Mehrere Verkehrsregeln missachtetAm 29. Dezember führte eine Streife der Landesverkehrsabteilung Tirol mobile Verkehrskontrollen in den Bezirken Innsbruck-Land und Schwaz durch. Um 16:27 Uhr wurden die Beamten auf einen PKW aufmerksam, der mit weit überhöhter Geschwindigkeit auf der A12 von Wattens...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Knienieder
ufgrund der Wettersituation kam es am 29. Dezember im Gemeindegebiet von Eben am Achensee und Achenkirch zu mehreren Hang- und Steinrutsche.

Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Steinrutsche in Eben und Achenkirch

EBEN/ACHENKIRCH. Aufgrund der Wettersituation kam es am 29. Dezember im Gemeindegebiet von Eben am Achensee und Achenkirch zu mehreren Hang- und Steinrutsche. Hangrutsche in Eben und AchenkirchAm 29. Dezember kam es zwischen 22:30 und 23:50 im Gemeindegebiet von Eben am Achensee und Achenkirch, auf der B181, zu mehreren, vermutlich wetterbedingten Steinrutschen. Die betreffenden Straßenabschnitte der B181 waren im Zuge der Räumungsarbeiten durch die Freiwillige Feuerwehr Wiesing sowie durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Immer wieder haben Internetbetrüger Erfolg mit ihren Betrugsmaschen. So auch im Bezirk Kitzbühel: eine Ungarin aus dem Bezirk wurde um einen niederen fünfstelligen Eurobetrag durch falsche Kreditversprechen betrogen. | Foto: pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)

Sicher im Internet
Kreditbetrug: Kitzbühelerin um mehr als 10.000 Euro erleichtert

KITZBÜHEL/BEZIRK. Immer wieder haben Internetbetrüger Erfolg mit ihren Betrugsmaschen. So auch im Bezirk Kitzbühel: eine Ungarin aus dem Bezirk wurde um einen niederen fünfstelligen Eurobetrag durch falsche Kreditversprechen betrogen. Internetbetrug durch falsche KreditversprechenZwischen 25. Oktober und 29. Dezember wurde eine im Bezirk Kitzbühel lebende Ungarin „Opfer“ von vermeintlichen Kreditanbietern auf verschiedenen Internetplattformen. Die Geschädigte informierte sich im Internet über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Am 27. Dezember kam es am Henna Kopf bei einer Skitour zu einem schweren Skiunfall. Ein 68jähriger musste mit dem Notarzthubschrauber geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL / Symbolbild

Polizeimeldung
Schwere Verletzung nach Sturz bei einer Skitour am Henna Kopf

GALTÜR. Am 27. Dezember kam es am Henna Kopf bei einer Skitour zu einem schweren Skiunfall. Ein 68jähriger musste mit dem Notarzthubschrauber geborgen werden. Schwere Verletzung nach Sturz bei einer SkitourAm 27. Dezember unternahmen ein 68jähriger und seine Tochter eine Skitour in Richtung Henna Kopf ( 2.704 Meter) im Bieltal (Galtür). Gegen Mittag erreichten die beiden Tourengeher den Gipfel und fuhren anschließend wieder auf einem abgewehten Gipfelhang talwärts. Bereits nach wenigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Am 29. Dezember gegen 0:00 Uhr feuerten mehrere Jugendliche Feuerwerkskörper ab. Einer hatte eine Schreckschusspistole dabei. | Foto: BM:I/Weißheimer

Maurach am Achensee
Jugendlicher war mit Schreckschusspistole unterwegs

MAURACH a. ACHENSEE. Am 29. Dezember gegen 0:00 Uhr feuerten mehrere Jugendliche Feuerwerkskörper ab. Einer hatte eine Schreckschusspistole dabei. Übertretung nach dem WaffengesetzAm 29. Dezember 2021, gegen 00:00 Uhr wurde bei der Polizei angezeigt, dass in Maurach am Achensee im Bereich der Häuserbichlkapelle mehrere Jugendliche Feuerwerkskörpern abfeuern würden. Bei einer anschließenden Kontrolle der Polizei vor Ort wurden mehrere Jugendliche angetroffen. Darunter ein 17jähriger, der mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Am Vormittag des 28. Dezember kam es auf der B178, im Gemeindegebiet von Kirchbichl im Kreuzungsbereich Römerweg zu einem Verkehrsunfall. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Verletzter in Kirchbichl

KIRCHBICHL. Am Vormittag des 28. Dezember kam es auf der B178, im Gemeindegebiet von Kirchbichl im Kreuzungsbereich Römerweg zu einem Verkehrsunfall. Verkehrsunfall beim Römerweg in KirchbichlAm 28. Dezember 2021 gegen 11:00 Uhr fuhr 22-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der B178, im Gemeindegebiet von Kirchbichl, von Wörgl in Richtung Söll. Bei StrKm 5,960 im Kreuzungsbereich mit dem Römerweg bog der 22-Jährige nach links in den Römerweg ein. Dabei kam es zur Kollision mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Unbekannte Täter stahlen mehrere Gegenstände und Bargeld aus einem Einfamilienhaus in Kitzbühel. | Foto: Johanna Schweinester

Polizeimeldung
Bargeld, Kleidung, Schmuck und Wein aus Wohnhaus in Kitzbühel gestohlen

KITZBÜHEL. Unbekannte Täter stahlen mehrere Gegenstände und Bargeld aus einem Einfamilienhaus in Kitzbühel. Einbruch in Einfamilienhaus in KitzbühelWährend die 4-köpfige Familie eines Wohnhauses in Kitzbühel schliefen brachen unbekannte Täter in der Nacht zum 28. Dezember 2021 über eine Terassentür ein und entwendeten Bargeldbestände, mehrere Kleidungsstücke, Schmuck und mehrere Flaschen Wein. Durch die Tat entstand ein Schaden im unteren 5-stelligen Eurobereich. Weitere Themen Aktuelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Am 28. Dezember am Nachmittag kam es bei einem Betriebsausflug zu einem schweren Rodelunfall auf der Rodelbahn der Kala-Alm.
(Symbolbild) | Foto: B. Hütter

Polizeimeldung
Schwerer Rodelunfall auf der Rodelbahn der Kala-Alm in Thiersee

THIERSEE. Am 28. Dezember am Nachmittag kam es bei einem Betriebsausflug zu einem schweren Rodelunfall auf der Rodelbahn der Kala-Alm. Rodelunfall auf der Kala-AlmAm 28. Dezember  machte ein Betrieb einen Rodelausflug auf die Rodelbahn der Kala-Alm in Thiersee. Ein 23jähriger Mann und eine 36jährige Frau aus dem Bezirk Kufstein teilten sich eine Rodel. Der Mann saß vorne auf der Rode. Um cirka 14:30 rodelte die Gruppe talwärts. Im mittleren Streckenabschnitt kamen die beiden Rodler aus bisher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Am 28. Dezember stürzte ein 23jähriger Deutscher über das Brückengeländer in den Bichlbach in Ramsau. Er wurde in das Bezirkskrankenhaus Schwaz gebracht. | Foto: Symbolbild / Archiv

Polizeimeldung
Sturz über Brückengeländer

RAMSAU. Am 28. Dezember stürzte ein 23jähriger Deutscher über das Brückengeländer in den Bichlbach in Ramsau. Er wurde in das Bezirkskrankenhaus Schwaz gebracht. In den Bichlbach in Ramsau gestürztAm 28. Dezember gegen 21:40 stürzte ein 23jähriger deutscher Urlauber über das hölzerne Brückengeländer in das ca. 2,5 m tiefe Bachbett des „Bichlbach“ in Ramsau. Sein Freund und Passanten konnten den jungen Man sichern und so vor dem Abtreiben bewahren. Beim Eintreffen der Polzei war der 23jährige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Am 27. Dezember am Nachmittag übersah ein Autolenker eine 75jährige beim Überqueren einer Straße. Die 75jährige wurde vom Auto erfasst und stürzte | Foto: Symbolbild

Polizeimeldung
75jährige von PKW in Telfs erfasst

TELFS. Am 27. Dezember am Nachmittag übersah ein Autolenker eine 75jährige beim Überqueren einer Straße. Die 75jährige wurde vom Auto erfasst und stürzte. Frau übersehen und angefahrenAm 27. Dezember gegen 16:18 Uhr lenkte ein 48jähriger seinen PKW in Telfs auf der Obermarktstraße in Richtung Westen und bog anschließend in den Max-Föger-Weg ein. Zur selben Zeit überquerte eine 75jährige den Max-Föger-Weg. Dabei wurde sie vom PKW erfasst, wodurch sie in der Folge zu Boden stürzte. Die 75-jährige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Knienieder
Am 27. Dezember konnte die Polizei in Innsbruck zwei Diebe fassen. Beide wurden festgenommen und aufgrund eines Aufenthaltsverbots in das Polizeianhaltezentrum Innsbruck gebracht. | Foto: BM:I/Weißheimer

Polizeimeldung
Zwei Diebe in Innsbruck gefasst

INNSBRUCK. Am 27. Dezember konnte die Polizei in Innsbruck zwei Diebe fassen. Beide wurden festgenommen und aufgrund eines Aufenthaltsverbots in das Polizeianhaltezentrum Innsbruck gebracht. Geld und gestohlene Sonnenbrillen sichergestelltAm 27. Dezember gegen 14:30 beobachtete die Innsbrucker Polizei zwei amtsbekannte Männer, wie  sie bei Rot über die Fahrbahn gingen. Da die beiden Ungarn (45 und 44 Jahre) bereits amtsbekannt waren, hielt die Polizei sie an. Bei der folgenden Amtshandlung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Nachdem eine Österreicherin ihre Spielekonsole über eine Onlineplattform verkaufte, meldete sich bei ihr ein angeblicher Lieferdienst. Dieser forderte eine Bezahlung eines Versicherungsbeitrags. | Foto: BM:I/Weißheimer

Internetbetrug
Nach Verkauf von Spielekonsole auf Betrüger hereingefallen

ST. JOHANN i.T. Nachdem eine Österreicherin ihre Spielekonsole über eine Onlineplattform verkaufte, meldete sich bei ihr ein angeblicher Lieferdienst. Dieser forderte eine Bezahlung eines Versicherungsbeitrags. 4stelliger Eurobereich Schaden nach Verkauf einer SpielekonsoleAm 21. Dezember verkaufte eine 28jährige Österreicherin über eine Onlineplattform eine Spielekonsole. Kurze Zeit später meldete sich ein angeblicher Lieferdienst und wies die Frau an, einen „Versicherungsbetrag“ in Form eines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Am 26. Dezember kam es gegen Mittag zu einem schweren Paragleitunfall unterhalb der Galplanspitz in Virgen | Foto: Symbolbild/Archiv

Polizeimeldung
Paragleitunfall fordert einen Schwerverletzten in Virgen

VIRGEN. Am 26. Dezember kam es gegen Mittag zu einem schweren Paragleitunfall unterhalb der Galplanspitz in Virgen. Schwerer Paragleitunfall bei der GalplanspitzAm 26. Dezember startete gegen 11:20 Uhr ein 44jähriger mit seinem Paragleitschirm einen Flug unterhalb des Galplanspitz in Virgen in einer Seehöhe von ca 2200m. Unmittelbar nach dem Start drehte der Schirm aus bisher unbekannter Ursache nach rechts ab und der Pilot stürzte aus einer Höhe von ca 15-20 Metern in steiles, schneebedecktes...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Knienieder
Am 27. Dezember zu Mittag kam es zu einem schweren Skiunfall im Skigebiet Ischgl. Eine Frau wurde bei dem Zusammenprall schwer verletzt. | Foto: pixabay/HansMartinPaul  – Symbolbild

Skiunfall
Nach Zusammenprall bewusstlos und schwer verletzt

ISCHGL. Am 27. Dezember zu Mittag kam es zu einem schweren Skiunfall im Skigebiet Ischgl. Eine Frau wurde bei dem Zusammenprall schwer verletzt. Schwerer Skiunfall im Skigebiet IschglAm 27. Dezember gegen 12:00 Uhr kam es zu einem schweren Skiunfall im Bereich der Kreuzung von zwei Pisten im Skigebiet Ischgl. Eine 58jährige Deutsche fuhr mit ihren Skiern auf der roten Piste 24 talwärts. Zur gleichen Zeit fuhr ein 23jähriger deutscher Skifahrer auf der schwarzen Piste 14b talwärts. Unterhalb der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Am 27. Dezember zu Mittag kam es in Sölden zu einem Zusammenstoß einer Skifahrererin und eines Snowbaorders. Beide wurden schwer verletzt.
(Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL

Skiunfall
Zwei Schwerverletzte nach Zusammenstoß auf der Piste, 12jährige in Kühtai verletzt

SÖLDEN. Am 27. Dezember zu Mittag kam es in Sölden zu einem Zusammenstoß einer Skifahrererin und eines Snowbaorders. Beide wurden schwer verletzt. Auch in Kühtai kam es zu einem schweren Skiunfall. Zusammenstoß am GiggijochAm 27. Dezember um 13:00 Uhr kam es auf der Piste 15, Giggijoch in Sölden zu einem Zusammenstoß zwischen einem 48-jährigen Snowboarder aus Belgien und einer 68-jährigen, deutschen Skifahrerin. Beide Beteiligten wurden durch den Unfall schwer verletzt. Der Belgier wurde mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder
In der Nacht zum 26.  und 19. Dezember zündeten bisher unbekannte Täter im Ortsteil Perjen mehrere Zeitungsständer an. 
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Hinweise gesucht
Brennende Zeitungsständer in Landeck/Perjen

LANDECK. In der Nacht zum 26.  und 19. Dezember zündeten bisher unbekannte Täter im Ortsteil Perjen mehrere Zeitungsständer an. Brandstiftung in LandeckIn der Nacht zum 26. Dezember zündete ein bisher unbekannter Täter in Landeck, Ortsteil Perjen, mehrere Zeitungsständer an. Bereits in der Nacht zum 19. Dezember kam zu einer gleichgelagerten Tat. Es entstand durch die Brandstiftungen ein Sachschaden in unbekannter Höhe. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise. Diese sollen an die PI...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine Knienieder
Im Zeitraum zwischen 16.12.2021 und dem 26.12.2021 wurden zwei Gamsgeißen im Jagdgebiet Ötztal-Bahnhof gewildert. Die Polizei sucht Hinweise. | Foto: Klaus Wolligger/Symbolbild

Zeugen gesucht
Zwei Gamsen im Jagdgebiet Ötztal-Bahnhof gewildert

ÖTZTAL BAHNHOF. Im Zeitraum zwischen 16.12.2021 und dem 26.12.2021 wurden zwei Gamsgeißen im Jagdgebiet Ötztal-Bahnhof gewildert. Die Polizei sucht Hinweise. Wilderei im Jagdgebiet Ötztal-BahnhofIm Zeitraum von 16.12.2021 bis 26.12.2021 haben unbekannte Täter zwei Gamsgeißen im Jagdgebiet Ötztal-Bahnhof geschossen. Mit welcher Schusswaffe die beiden Tiere gewildert wurden, ist bisher nicht bekannt. Im Anschluss brachen die Wilderer die zwei Tiere fachmännsich auf und trennten das Haupt ab. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder
Am 26. Dezember kam es am Nachmittag auf einer 35 Grad steilen Piste im Hochzeiger Skigebiet zu einem schweren Skiunfall. | Foto: pixabay/HansMartinPaul  – Symbolbild

Polizeimeldung
Schwerer Skiunfall im Hochzeiger Schigebiet in Jerzens

JERZENS. Am 26. Dezember kam es am Nachmittag auf einer 35 Grad steilen Piste im Hochzeiger Skigebiet zu einem schweren Skiunfall. Skiunfall im Hochzeiger SchigebietAm 26. Dezember gegen 15:45 fuhr eine 45jährige belgische Skifahrerin auf der rund 35° steilen Piste Nr. 3 im Hochzeiger Schigebiet in Jerzens. Plötzlich kam sie auf der vereisten Piste zu Sturz. Sie stürzte dabei über den Pistenrand hinaus in den angrenzenden Wald. Dort schlug sie mit dem linken Bein auf einem Baum auf und zog sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder
Zeugenaufruf: Am 26. Dezember am späten Nachmittag brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in Hart im Zillertal ein und stahlen eine Langwaffe und Munition. | Foto: Polizeifoto
5

Polizeimeldung
Zeugenaufruf – Langwaffe und Munition in Hart im Zillertal gestohlen

HART i.Z. Am 26. Dezember am späten Nachmittag brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in Hart im Zillertal ein und stahlen eine Langwaffe und Munition. Langwaffe und Munition gestohlenAm 26. Dezember kurz nach 17:00 Uhr brach ein bisher unbekannter Täter in ein Wohnhaus in Hart i.Z. ein. Dazu brach der Täter die Kellertüre des Wohnhauses auf und gelangte so in das Schlafzimmer. Mit einem unbekannten Flachwerkzeug brach er einen Kasten auf. Aus diesem stahl er eine Langwaffe und die dazuehörige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Am 26. Dezember am frühen Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Kindern an einer Bushaltestelle in Zell am Ziller. | Foto: Symbolbild/Archiv

Polizeimeldung
Urlauberkinder bei Verkehrsunfall in Zell am Ziller verletzt

ZELL a.Z. Am 26. Dezember am frühen Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Kindern an einer Bushaltestelle in Zell am Ziller. Zwei Urlauberkinder verletzt Am 26. Dezember gegen 14:40 Uhr kam es an einer Bushaltestelle in Zell am Ziller zu einem Verkehrsunfall mit zwei britischen Kindern. Die beiden britischen Kinder, 13 und 10 Jahre alt, verließen den Skibus an der Bushaltestelle. Ohne zu schauen, liefen sie anschließen auf die gegenüberliegende Straßenseite. Eine 52jährige fuhr zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
 Am 26. Dezember kam es auf der Rodelbahn Gaislachkogel in Sölden zu gleich drei Rodelunfällen. Alle drei Personen wurden verletzt und ins Krankenhaus Zams gebracht
(Symbolbild) | Foto: Erwin Bayr/Regionaut

Polizeimeldung
Drei Schwerverletzte bei Rodelunfällen am Gaislachkogel in Sölden

SÖLDEN. Am 26. Dezember kam es auf der Rodelbahn Gaislachkogel in Sölden zu gleich drei Rodelunfällen. Alle drei Personen wurden verletzt und ins Krankenhaus Zams gebracht. Rodelunfälle am GaislachkogelDer erste Rodelunfall am Gaislachkogel ereignete sich am 26. Dezember um 11:40. Eine 47jährige Französin fuhr auf einer Leihrodel auf der Rodelbahn Gaislachkogel in Sölden talwärts. In einer Linkskurve versuchte sie erfolglos das Sportgerät abzubremsen. Am Rand der Rodelbahn prallte sie gegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Knienieder
Am 25. Dezember gegen Mittag kam es zu einem Skiunfall im Bereich Zu- und Abfahrt Hornlift 2000. Der Verunfallte wurde in die Klinik nach Innsbruck gebracht. | Foto: ZOOM.TIROL / Symbolbild

Polizeimeldung
Schwerer Skiunfall beim Hornlift 2000

ALPBACH. Am 25. Dezember gegen Mittag kam es zu einem Skiunfall im Bereich Zu- und Abfahrt Hornlift 2000. Der Verunfallte wurde in die Klinik nach Innsbruck gebracht. Schwerer Skiunfall beim Hornlift 2000Am 25. Dezember fuhr ein 26jähriger Deutscher mit seinen Skiern im Skigebiet Skijuwel Alpachtal im Bereich der Zu- und Abfahrt Hornlift 2000 talwärts. Gegen 11:45 dürfte der Skifahrer vermutlich eine „Kompression“ auf der Piste übersehen haben, dadurch verlor er die Herrschaft über seine Skier...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Bei zwei Skiunfällen am 25. Dezember wurden zwei Jugendliche verletzt und mussten in die Innsbrucker Klinik gebracht werden.
 | Foto: Archiv / Symbolbild

Polizeimeldung
Zwei Jugendliche bei Skiunfällen verletzt

BEZIRK SCHWAZ. Bei zwei Skiunfällen am 25. Dezember wurden zwei Jugendliche verletzt und mussten in die Innsbrucker Klinik gebracht werden. Schwere Verletzungen bei Skiunfällen Am 25. Dezember war ein 13jähriger Rumäne imSkigebiet „Penken“ auf der schwarzen Piste Nr. 12 mit seinen Alpinskiern unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache verlor er gegen 13:00 die Kontrolle über seine Skier. Dadurch prallte er gegen einen Holzzaun am Pistenrand. Durch den Aufprall zog sich der Jugendliche schwere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Knienieder
Die Einsatzkräfte der Wörgler Feuerwehr konnten den Fahrzeugbrand auf der Inntalautobahn bei Kundl löschen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Polizeimeldung
Fahrzeugbrand auf der Inntalautobahn in Kundl

KUNDL. Am 25. Dezember kam es auf der Inntalautobahn in Kundl zu einem Fahrzeugbrand. Die Feuerwehr Wörgl musste ausrücken und das brennende Auto löschen. Fahrzeugbrand auf der Inntalautobahn in KundlAm 25. November fuhr eine 28jährige mit ihrem Auto auf der Inntalautobahn Richtung Innsbruck. Gegen 10:00 Uhr, im Gemeindegebiet von Kundl, sah sie plötzlich starken Rauch im Rückspiegel. Sie stoppte das Fahrzeug am Pannenstreifen. Gleich darauf begann das Auto im Bereich des Motorraums zu brennen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.