Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Drei Verletzte gab es am Wochenende im Skigebiet in Wagrain. | Foto: Rotes Kreuz/S.Knaus
3

Drei Verletzte
Skifahrer und Snowboarder kollidieren in Wagrain

In Wagrain kam es am Wochenende zu drei Skiunfällen. Eine Dänin und ein deutscher Skifahrer wurden vom Roten Kreuz versorgt. Eine weitere dänische Skifahrerin musste aufgrund einer Oberschenkelverletzung nach Schwarzach geflogen werden. WAGRAIN. Gleich drei Winterssportkollisionen gab es am Samstag Vormittag in Wagrain. Verletzt wurden dabei drei dänische Touristinnen. Alle drei erlitten Verletzungen unbestimmten Grades, wobei eine von ihnen so schwer verletzt wurde, dass man sie mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Symbolbild

Polizeimeldung Pinzgau
Alpine Notlage im Steinernen Meer

Drei deutsche Bergsteiger konnten von der Bergrettung und zwei Hubschraubern aus einer alpinen Notlage am Steinernen Meer gerettet werden. SAALFELDEN. Am 11. Februar 2023 starteten drei deutsche Bergsteiger im Alter zwischen 23 und 25 Jahren eine zweitägige Bergtour. Die Gruppe aus Mitgliedern des deutschen Alpenvereins startete vom Stahlhaus im Nationalpark Berchtesgaden und plante die Überschreitung "Große Reibn" im Steinernen Meer. Die anspruchsvolle Tour mit zwischen 3000 bis 4500...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Skifahrer in Bachbett abgestürzt: Der Verletzte wurde in das LKH Feldkirch geflogen. (Symbolbild) | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
Skifahrer stürzte in Zürs am Arlberg fünf Meter in Bachbett ab

Bei einem Skiunfall in Zürs am Arlberg wurde ein 55-Jähriger schwer verletzt. Er war über den Pistenrand hinausgeraten und fünf Meter in das offene Bachbett des Pazüelbachs abgestürzt. Dort blieb der Mann regungslos auf dem Rücken im Wasser liegen. ZÜRS. Ein 55-jähriger Mann fuhr am 30. Jänner 2023 gegen 14:00 Uhr auf der Piste Schüttboden-Zürs Richtung Trittalpbahn-Talstation. Kurz vor Erreichen der Talstation auf Höhe der dortigen Skibrücke verlor der 55-Jährige die Kontrolle über seine Ski...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Notarzthubschrauber "Martin 3" flog die Schwerverletzten in das Klinikum Wels. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Zwei Schwerverletzte in Gschwandt
Verkehrsunfall: Durch laute Musik abgelenkt

Zwei Schwerverletzte gab es nach einem Unfall in Gschwandt, 19-Jährige wurde durch laute Musik so abgelenkt, dass sie zweites Fahrzeug nicht bemerkte. GMUNDEN. Am 24. Jänner 2023 um 16.18 Uhr fuhr eine 59-Jährige mit ihrem Pkw in Gschwandt auf der Straße "Maierhof", berichet die Polizei. Zur gleichen Zeit fuhr eine 19-Jährige mit ihrem Auto von Kranabeth kommend in Richtung "In der Edt". Die 19-Jährige und ihre 18-jährige Beifahrerin horchten dabei laute Musik und waren dermaßen abgelenkt, dass...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Rettungshubschrauber war im Zillertal mehrfach im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: zeitungsfoto.at

Zeugen gesucht
Rettungshubschrauber in Hintertux und Aschau im Einsatz

Bei Skiunfällen mussten die verletzten Personen mit dem Rettungshubschrauber in die Krankenhäuser geflogen werden. Am Hintertuxer Gletscher verletzte sich ein Skifahrer nach einem Zusammenstoß scher, der zweite Skifahrer wird dringend gesucht. Auch in Aschau kam es zu einem Zusammenstoß auf der Piste, beide Personen mussten in die Krankenhäuser geflogen werden. HINTERTUX. Am 4. Jänner 2023, gegen 12:30 Uhr kam es am Hintertuxer Gletscher auf der roten Piste Nr. 3 zu einem Zusammenstoß zwischen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Georg Herrmann
Das zweijährige Mädchen wurde ins Krankenhaus Zams geflogen (Symbolfoto) | Foto: zeitungsfoto.at

Skiunfall
Bei Sprung über einen Schneehügel wurde 2-Jährige verletzt

Bei einem Sprung über eine Geländekante bzw. Schneehügel prallte ein 8-Jähriger gegen ein 2-jähriges Mädchen. Dabei zog sich die 2-Jährige Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen. OBERGURGL. Am 4. Jänner 2023, gegen 15:30 Uhr sprang ein 8-jähriger, deutscher Skifahrer im Skigebiet Obergurgl auf der Blauen Piste Nr. 6a über eine Geländekante, bzw. einen Schneehügel. Unterhalb des Schneehügels befand sich ein 2-jähriges,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Der 40-Jährige wurde in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: BMI

Skiunfall in Oberndorf
40-Jähriger zog sich schwere Verletzungen zu

OBERNDORF (joba). Am 1. Jänner gegen 10.20 Uhr fuhr kam ein deutscher Skifahrer auf einer Piste in Oberndorf zu Sturz. Dabei rutschte er unkontrolliert ab und über den Pistenrand hinaus, bevor er zum Stillstand kam. Der 40-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bei dem schweren Verkehrsunfall kollidierten ein Lkw und ein Pkw.
14

Lenker eingeklemmt
Frontalkollision zwischen LKW und Auto in Göming

Am Dienstagnachmittag kam es auf der Lamprechtshausener Straße in Göming zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus noch unbekannten Gründen geriet ein 23-jähriger Autolenker auf die Gegenfahrbahn und crashte frontal in einen Lkw. GÖMING. Als ein 64-jähriger Lkw-Lenker am Dienstagnachmittag auf der B 156 Richtung Salzburg fuhr, kam plötzlich der Pkw eines entgegenkommenden 23-jährigen in Salzburg lebenden Äthiopiers auf die falsche Fahrbahn. Die beiden Fahrzeuge kollidierten frontal. Bei dem Unfall...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Nach einem Lawinenabgang am Trittkopf mit bis zu zehn Verschütteten: In Lech/Zürs läuft ein Großeinsatz.  (Symbolbild) | Foto: Heidegger
1 Video 2

Großeinsatz läuft
Bis zu zehn Verschüttete bei Lawinenabgang in Lech/Zürs

Im Skigebiet Lech/Zürs ist am Christtag im Bereich Trittkopf im freien Skiraum eine Lawine abgegangen. Bis zu zehn Verschüttete wurden vermutet und ein Großeinsatz ausgelöst. Gegen Abend wurde aber bekannt, dass acht Personen gefunden werden konnten. Zwei Verletzte wurden in die Krankenhäuser nach Innsbruck bzw. Bludenz geflogen. LECH, ZÜRS. Rund 200 Rettungskräfte der verschiedensten Einsatzorganisationen – darunter auch aus dem benachbarten Tiroler Bezirk Landeck – stehen derzeit in Zürs am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Mittwoch gegen Mittag wurde ein 55-Jähriger Skifahrer von hinten angefahren und kam zu Sturz. Der zweite Skifahrer flüchtete.
(Symbolbild) | Foto: BMI
2

Fahrerflucht
Skiunfall in Sölden – 55-Jähriger brach sich den Arm

Am Mittwoch gegen Mittag wurde ein 55-Jähriger Skifahrer von hinten angefahren und kam zu Sturz. Der zweite Skifahrer flüchtete. SÖLDEN. Am 14. Dezember am späten Vormittag war ein 55-Jähriger mit seinen Skiern im Gemeindegebiet von Sölden auf einem Gletscherskigebiet unterwegs. Von hinten auf der Piste angefahrenGegen 11:45 wurde der 55-jährige Skifahrer von einem nachkommenden unbekannten Skifahrer angefahren. Durch diesen Aufprall kam der 55-Jährige zu Sturz. Dabei brach er sich den Oberarm....

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Fließ: Fahrzeugabsturz auf der Hochgallmigger Landesstraße nach einer Kollision mit einem Bus. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Fahrzeugkollision in Fließ forderte zwei Verletzte

Auf der Hochgallmigger Landesstraße geriet ein talwärts fahrender Bus ins Rutschen und kollidierte dabei mit einem Pkw. Das Auto stürzte über eine steile Böschung rund 20 Meter ab. Die 34-jährige Pkw-Lenkerin und ihr 5-jähriger Sohn erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. FLIEß. Auf der Hochgallmigger Landesstraße stürzte am 12. Dezember ein Pkw nach einer Kollision mit einem Bus rund 20 Meter über eine Böschung ab. Die 34-jährige Pkw-Lenkerin und ihr 5-jähriger Sohn zogen sich bei dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Gaislachkogel in Sölden kam es am 9. Dezember zu einem Skiunfall. | Foto: BMI

Skiunfall in Sölden
Kollision zweier Skifahrer am Gaislachkogel

43-jähriger Deutscher musste mit Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen werden. SÖLDEN. Am 9. Dezember gegen 12.15 Uhr kam es am Gaislachkogel zu einer frontalen Kollision zwischen einem 29-Jährigen und einem 43-Jährigen (beide D). 43-Jähriger wurde verletzt Der 43-Jährige erlitt eine Verletzung am Kopf sowie Prellungen am Körper und wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettunghubschrauber in das Krankenhaus nach Zams geflogen. Der 29-Jährige blieb eigenen Angaben zufolge...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 39-jähriger Tennengauer stürzte am Gaisberg mit seinem Gleitschirm ab und verletzte sich an der Hüfte und am rechten Bein. | Foto: Symbolfoto: BB

Erfahrener Pilot
Tennengauer stürzt am Gaisberg mit Paragleiter ab

Am Gaisberg kam es am Montag Nachmittag zum Absturz eines Paragleiters. Kurz nach dem Start verlor ein 39-jähriger Tennengauer die Kontrolle über seinen Schirm und stürzte in unwegsames Gelände ab. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber gerettet. SALZBURG. Am Montag stürzte ein erfahrener Gleitschirm-Pilot kurz nach dem Start am Gaisberg ab. Der Tennengauer musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Erfahrener Pilot in SchwierigkeitenGegen 16.40 Uhr startete ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Felix Hallinger
Bei einem Arbeitsunfall musste der Rettungshubschrauber ausrücken. | Foto: BB Archiv
2

Polizeimeldung
Arbeitsunfall mit Schalungsplatte in Gallzein

Die Woche startete auf einer Baustelle in Gallzein/Reiterwies im Bezirk Schwaz mit einem Arbeitsunfall. GALLZEIN/REITERWIES. Am Vormittag des 14. Novembers 2022 luden Arbeiter auf einer Baustelle in Gallzein/Reiterwies mit einem Kran Schalungselemente mit einem Kran auf einen LKW. Unglücklicherweise löste sich eine Schlalungsplatte aus einem Element und traf einen 49-jährigen österreichischen Arbeiter am Helm, bzw. am Kopf. Der Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der Unfall forderte drei Verletzte. | Foto: Zoom Tirol
3

Elmen
Nach Verkehrsunfall mussten Verletzte nach IBK und Reutte geflogen werden

Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B 198 Lechtalstraße gab es mehrere Verletzte. Die Betroffenen mussten ins LH Innsbruck und ins Krankenhaus Reutte geflogen werden. Eine Lenkerin wurde mit dem Rettungswagen nach Reutte gebracht. ELMEN. Am 03.11.2022 gegen 15:40 Uhr geriet ein 74-jähriger Deutscher mit seinem PKW im Gemeindegebiet von Elmen auf der B 198 Lechtalstraße von Reutte kommend aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW....

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Die Baumgruppe verhinderte den Pkw-Absturz. | Foto: zeitungsfoto.at
2

St. Sigmund im Sellrain
Baumgruppe verhinderte Pkw-Absturz in das Bachbett

Die Sonne habe einen Pkw-Lenker geblendet, worauf er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Nachdem der Pkw mit einer Straßenlaterne und einen Leitpflock kollidierte, verhinderte eine Baumgruppe den Absturz des Pkw's in das Bachbett. Der Lenker musste mit Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck gebracht werden. St. SIGMUND. Am 30.10.2022, um 09.45 Uhr lenkte ein 60-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen PKW auf der Sellrainstraße (L13) in Fahrtrichtung Kühtai. Beim StrKm...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Der Rettungshubschrauber war zweimal im Zillertal im einsatz (Symbolfoto). | Foto: Wallpoth

Gerlosberg und Mauritzalm
Rettungshubschrauber war zweimal im Einsatz

Ein E-Bike-Fahrer kam am Gerlosberg zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzung. Der Fahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Schwaz gebracht. Am Startplatz „Mauritzalm“ verlor ein Paragleiter die Kontrolle über sein Fluggerät. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Brustkorbes in das LKH nach Innsbruck geflogen. GERLOSBERG. Am 29. Oktober 2022 unternahm ein 50-jähriger Deutscher mit seinem E-Bike und 3 weiteren Bekannten eine E-Bike Tour am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der Neunjährige verletzte sich beim Sturz schwer. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Hubschraubereinsatz
Neunjähriger bei Sturz mit Fahrrad schwer verletzt

Ein Neunjähriger verletzte sich bei einem Sturz mit dem Fahrrad so schwer, dass er mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. REICHENTHAL. Der Bub und sein Vater aus dem Bezirk Freistadt fuhren am 16. Oktober 2022, um 16 Uhr, mit ihren Fahrrädern in Reichenthal auf einer Gemeindestraße von Summerau kommend in Richtung Schwarzenbach. Als das Kind bremsen wollte, kam es zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. Es wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
68-jähriger Motorradfahrer bei Sturz in Galtür verletzt

Auf der Silvretta-Hochalpenstraße kam ein 68-jähriger Motorradfahrer über den Fahrbahnrand hinaus und stürze. Der Schweizer wurde dabei schwer verletzt und ins KH Zams geflogen.   GALTÜR. Ein 68 -jähriger Schweizer fuhr am 12. Oktober 2022 gegen 09:50 Uhr mit seinem Motorrad auf der Silvretta-Hochalpenstraße in Richtung Bieler Höhe. In einer leichten Rechtskurve geriet das Motorrad ins Rutschen und kam über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Der Schweizer fuhr noch einige Meter der Böschung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach Arbeitsunfall in Anras musste der Mann mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. | Foto: Ebner
2

Anras
Rettungshubschrauber brachte verletzten Arbeiter ins Krankenhaus

Bei Wartungsarbeiten an einem Förderband geriet ein 22-jähriger Arbeiter mit der Hand in das Getriebe der Maschine. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Lienz eingeliefert. Im Einsatz standen die Rettung, die Feuerwehr Mittewald und die Polizei. ANRAS. "Am 5. Oktober 2022 gegen 11:00 Uhr führte ein 22-jähriger Österreicher bei einer Firma in Anras Wartungsarbeiten an einem Förderband durch. Dabei geriet er mit der Hand in das...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der schwer Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in das KH Zams geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Arbeiter geriet in Ladis mit linker Hand in Kappsäge

Bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Ladis trennte sich ein 28-Jähriger zwei Finger teilweise ab. Er war beim Zuschneiden von Holz mit der linken Hand in die Kappsäge geraten. LADIS. Ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck war 04. Oktober 2022 gegen 08.00 Uhr auf einer Baustelle in Ladis mit dem Zuschneiden von Holz mittels Kappsäge beschäftigt. Beim Zuschneiden verkantete sich eine Holzleiste und der 28-Jährige geriet mit zwei Fingern der linken Hand in die Säge. Zwei Finger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufgrund des steilen Geländes und des nassen Untergrundes kam der Traktor ins Rutschen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 26

Nach Überschlag
63-Jähriger in Fahrerkabine seines Traktors eingeklemmt

Ein 63-Jähriger aus Stroheim arbeitete am 17. September gegen 15 Uhr mit dem Traktor in einer Christbaumkultur. Aufgrund des steilen Geländes und des nassen Untergrundes kam das Fahrzeug ins Rutschen. STROHEIM. Der Mann versuchte noch gegenzulenken, dabei dürfte sich – so der Bericht der Polizei – der Traktor zweimal überschlagen haben. Das umgestürzte Fahrzeug kam am Fuße des Waldes zum Stillstand. Der Lenker war daraufhin in der Fahrerkabine eingeklemmt, jedoch ansprechbar. Die Einsatzkräfte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Martina Weymayer
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Einsatz Rettungshubschrauber
58-jähriger Mann stürzte von Leiter

Ein 58 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau schnitt heute gegen 11.45 Uhr in seinem Garten einige Äste von einem Baum. Plötzlich sank die verwendete Leiter im Erdreich ein, wodurch der Mann aus ca. 2 Metern Höhe zu Boden stürzte. SPITTAL/DRAU. Dabei erlitt er Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber RK1 in das BKH Spittal/Drau geflogen. Die Rettungskette konnte er selbst in Gang setzen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk

Auf B111
51-Jährige stürzte mit Motorrad und wurde schwer verletzt

Gestern gegen 17.35 Uhr lenkte eine 51-jährige Frau aus Deutschland ihr Motorrad auf der B111 im Freilandgebiet zwischen den Ortschaften Kirchbach und Reisach in Richtung Kötschach. Nach einem Überholvorgang kam sie beim Wiedereinordnung rechts von der Fahrbahn ab und in weiterer Folge zu Sturz. GAILTAL. Sie erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde nach medizinischer Erstversorgung durch Rettungssanitäter vom NA-Team des Rettungshubschraubers C7 in das BKH Lienz geflogen. Am Motorrad...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Evelyn Wanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.