Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

REttung und Feuerwehr waren im Einsatz. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Arbeitsunfall in Westendorf
Arbeiter schwer am Kopf getroffen

Bei einem Arbeitsunfall in Westendorf wurde am Mittwoch ein Mann schwer verletzt. Beim Arbeiten an einem Holzabfallsilo wurde der Mann von einem Kranausleger getroffen. WESTENDORF. Am 15. November um circa 13.30 Uhr, ereignete sich auf dem Firmengelände in Westendorf, Mültal, ein schwerwiegender Arbeitsunfall. Von Kranausleger am Kopf getroffenEin 25-Jähriger versuchte aufgrund einer Verstopfung in einem Holzabfallsilo mehrfach, mit dem Kranausleger eines Lastwagens ein etwa 8 Meter langes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Schwer verletzt
40-Jährige bei landwirtschaftlichen Arbeiten eingeklemmt

Bei landwirtschaftlichen Arbeiten wurde eine 40-jährige Frau zwischen einem Traktor und einem sogenannten Mulcher eingeklemmt und dabei schwer verletzt. BEZIRK LINZ-LAND. Ein 73-Jähriger arbeitete am 10. November 2023 auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen im Bezirk Linz-Land gemeinsam mit seiner 40-jährigen Tochter. Um den Mulcher am Traktor anzuhängen, befand sich die 40-Jährige unmittelbar hinter dem Traktor. Der 73-Jährige legte gegen 15.25 Uhr den Rückwärtsgang ein, rutschte von der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der verletzte Radrennfahrer musste ins Krankenhaus Murnau geflogen werden. | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
2

Eben am Achensee
Windstoß schleuderte Radfahrer gegen Böschung

Durch einen seitlichen Windstoß verlor ein Radrennfahrer die Kontrolle über das Rad und prallte gegen die Straßenböschung. Der Radfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber nach Murnau geflogen. EBEN AM ACHENSEE. Am 29. Oktober 2023 gegen 13:45 Uhr fuhr ein 40-jähriger Deutscher mit seinem Rennrad von der Eng talauswärts. Ca. 2 km vor der Mautstelle im Gemeindegebiet von Eben am Achensee kam er vermutlich aufgrund eines seitlichen Windstoßes über den rechten Fahrbahnrand hinaus und verlor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Georg Herrmann
Nach der notärztlichen Versorgung durch das Team des Rettungshubschraubers wurde der Mann mit Verletzungen unbestimmten Grades in das UKH Linz geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Hubschraubereinsatz
52-Jähriger fiel beim Baumschneiden von Leiter

Ein 52-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung stürzte am Nachmittag des 28. Oktober 2023 von einer Leiter, er musste ins UKH Linz geflogen werden.  BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Wie die Polizei schreibt, stand der Mann auf einer Teleskopleiter, die an einen Baum gelehnt war, um mit einer elektrischen Baumsäge Äste zu schneiden. Zufällig vorbeikommende Wanderer hörten, wie die Leiter gegen 17:45 Uhr umfiel. Der 52-Jährige begann plötzlich vor Schmerzen zu schreien. Wanderer leisteten erste HilfeDie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Der EInsatz des Notarzthubschraubers war notwendig (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien Salzburg

Polizeimeldung
Waldarbeitsunfall in Göriach: Einsatz von Rettungshubschrauber

Ein Arbeitsunfall bei Waldarbeiten in Göriach erforderte den Einsatz eines Rettungshubschraubers. Nähere Details zu dem Vorfall sind Gegenstand einer Pressemeldung der Polizei Salzburg. GÖRIACH. Im Gemeindegebiet von Göriach ereignete sich am 28. Oktober 2023 mittags ein Arbeitsunfall bei Waldarbeiten, der den Einsatz eines Rettungshubschraubers notwendig machte. Ein 60-jähriger Einheimischer wurde laut der Meldung unbestimmten Grades verletzt, als er im Zuge der Beseitigung eines Sturmschadens...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
In Reutte kam es am Donnerstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Linienbus stieß mit einer Fußgängerin zusammen. Die 50-jährige Frau wurde mit schweren Verletzungen in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Archiv/Zoom / Symbolbild
3

Unfall auf der Lechtal Straße
Fußgängerin von Omnibus erfasst und schwer verletzt

In Reutte kam es am Donnerstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Linienbus stieß mit einer Fußgängerin zusammen. Die 50-jährige Frau wurde mit schweren Verletzungen in die Klinik Innsbruck geflogen. REUTTE. Am 12. Oktober um circa 14:15 Uhr lenkte ein 50-Jähriger einen Bus eines Verkehrsunternehmens in Reutte auf der Lechtal Straße. Der Mann fuhr westwärts Richtung Bahnhof. Fußgängerin prallte gegen Bus Bei Kilometer 75,55 kollidierte der Bus aus bislang ungeklärten Gründen mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
In Brückl ereignete sich ein Arbeitsunfall, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

Arbeitsunfall in Brückl
Mann bei Dachreparaturarbeiten schwer verletzt

In Brückl stürzte ein Arbeiter durch ein Dach und verletzte sich schwer. Er wurde anschließend ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt geflogen.  ST. VEIT. Im Zuge von Dachreparaturarbeiten brach ein 53-jähriger Dachdecker bei einem Nebengebäude eines Einfamilienhauses in Brückl, Bezirk St. Veit/Glan, durch ein Dach und stürzte ungefähr 4 Meter auf den darunter befindlichen Pflastersteinboden. Ursache war der Bruch einer morschen Querlatte des Daches. Schwere VerletzungenDer Mann erlitt durch den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Laura Anna Kahl
Der Arbeiter wurde schwer verletzt. | Foto: Rotes Kreuz
2

Arbeitsunfall
38-Jähriger stürzte in Hopfgarten von Dach

HOPFGARTEN. Am 6. Oktober gegen 13.20 Uhr führte ein 38-Jähriger (Ö) auf einer Baustelle in Hopfgarten Arbeiten an einem Dach durch. Dabei stürzte er vermutlich auf Grund eines Fehltrittes aus einer Höhe von ca. vier Metern auf eine Wiese. Schwere Verletzungen Der 38-Jährige zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Kufstein geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der verletzte Arbeiter wurde in die Klinik geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Polizeimeldung
Arbeitsunfall in Seefeld

Bei einem Arbeitsunfall in Seefeld trennte sich der Arbeiter das erste Glied eines Fingers ab. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen. Am 6. Oktober 2023, gegen 15:15 Uhr, wurde in Seefeld mit Hilfe eines Kranes auf dem Hausdach eines Familienhauses Kies verteilt. Ein 44-jähriger Österreicher griff, während der Kranführer den Greifarm schloss, mit der Hand in den geöffneten Greifarm. Dadurch wurde der Finger des Arbeiters in dem Greifarm eingeklemmt und das erste Glied des...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Die 25-Jährige musste mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Kufstein geflogen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Verkehrsunfall
25-Jährige in Westendorf von Lkw-Ladung getroffen

Frau wurde mit leichten Verletzungen vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Kufstein geflogen. WESTENDORF. Am 4. Oktober gegen 16 Uhr, lenkte ein 34-Jähriger (Ö) einen Lkw auf einer Gemeindestraße in Westendorf. Auf der Straße ging vor dem herannahenden Lkw eine 25-jährige (Ö)mit einem Kinderwagen, indem sich ein Kleinkind befand sowie eine weitere Frau. Um mit entsprechendem Abstand an den Fußgängerinnen vorbeizufahren, wich der 34-Jährige zum rechten Fahrbahnrand aus, bemerkte jedoch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am Donnerstag kam es in Niederau zu einem Paragleitabsturz während eines Ausbildungsflugs. Der Schirm eines Flugschülers klappte plötzlich ein.
 | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Niederau
37-jähriger Paragleitpilot nach Flugunfall in Klinik

Am Donnerstag kam es in Niederau zu einem Paragleitabsturz während eines Ausbildungsflugs. Der Schirm eines Flugschülers klappte plötzlich ein. NIEDERAU. Am 07. September um circa 13:50 Uhr hob ein 37-jähriger Flugschüler mit seinem Paragleiter im Gemeindegebiet von Niederau vom Startplatz "Markbachjoch" zu einem Ausbildungsflug ab. Während des Fluges hatte er Funkkontakt mit seinem Fluglehrer, der sich im Tal befand. Schirm klappte ein, 37-Jähriger stürzte ab Plötzlich klappte der Gleitschirm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die schwer verletzte Wanderin wurde in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Mutterbergersee
Wanderin wurde mit dem Rettungshubschrauber geborgen

Bei einer Wanderung zum Mutterbergersee kam eine Wanderin zu Sturz und verletzte sich schwer. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. NEUSTIFT. Am Nachmittag des 04.09.2023 führte eine 51-jährige deutsche Staatsbürgerin, gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten, eine Wanderung im Gemeindegebiet von Neustift zum Mutterbergersee durch. Die beiden beabsichtigten nach einer Rast zur Talstation der Stubaier Gletscherbahnen abzusteigen. Gegen ca. 14.45 Uhr, kam die Frau zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Herrmann
Eine Wanderin verletzte sich bei der Tour zum Habicht. Sie musste mit der Trage und der Materialseilbahn geborgen werden. | Foto: CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48926

Habicht - Rettung per Materialseilbahn
Rettungshubschraubereinsatz war nicht möglich

Bei einer Bergtour zum Habicht verletzte sich eine Wanderin. Wegen der Wetterlage war die Bergung mit dem Rettungshubschrauber nicht möglich. Die Frau wurde mit der Gebirgstrage ins Tal zur Innsbrucker Hütte abgeseilt. Von dort wurde die Verunfallte mit der Materialseilbahn in das Tal gebracht, von der Rettung übernommen und in das Krankenhaus Hall eingeliefert.  GSCHNITZ. Am 3. September 2023 machte ein 64-jähriger Deutscher und seine 58-jährige Frau eine Bergtour zum Habicht. Beim Rückweg kam...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Herrmann
Der Motorradlenker verstarb am Unfallort. | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv / Symbolbild

Schwerer Motorradunfall auf der Lechtalstraße
Motorradlenker verstarb amUnfallort

Ein Motorradlenker verstarb bei einem schweren Unfall auf der Lechtalstraße am Unfallort. Der Motorradlenker wollte nach links ausweichen und kam zu Sturz. Er wurde von einem entgegenkommenden PKW erfasst. Die Verkehrsteilnehmer, eine Notärztin und das Team des Rettungshubschraubers leisteten sofort erste Hilfe. Der Lenker verstarb aufgrund der schweren Verletzungen vor Ort. HÄSELGEHRAm 04.09.2023 gegen 11:40 Uhr, lenkte ein 56-jähriger deutscher Staatsbürger sein Motorrad auf der B198...

  • Tirol
  • Reutte
  • Georg Herrmann
Rettungshubschraubereinsatz nach Verkehrsunfall im Kaunertal. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Rettungshubschrauber im Kaunerntal
Unachtsamkeit führte zu Verkehrsunfall

Auf der Gletscherstraße Staussee im Kaunertal führte eine Unaufmerksamkeit zu einem Verkehrsunfall. Beim Blick auf die andere Uferseite geriet das Fahrzeug über den Randstein.  Der Lenker wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen. KAUNERTAL. Am 3. September 2023, gegen 15:30 Uhr, lenkte ein 79-jähriger Österreicher einen Pkw in Kaunertal auf der Gletscherstraße Stausee. Als der Mann kurz auf die andere Uferseite sah, geriet er mit dem Pkw auf einen Randstein bzw. eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Herrmann
Am Mittwochvormittag kam es am Rotgratferner im Gebiet von St. Sigmund i. Sellrain zu einem Alpinunfall. Eine 34-Jährige war rund 100 Meter abgerutscht. | Foto: pixabay/csharker /Symbolbild
2

Alpinunfall/St. Sigmund
34-Jährige rutscht am Rotgratferner 100 Meter ab

Am Mittwochvormittag kam es am Rotgratferner im Gebiet von St. Sigmund i. Sellrain zu einem Alpinunfall. Eine 34-Jährige war rund 100 Meter abgerutscht. ST. SIGMUND i. SELLRAIN. Am 23. August am Vormittag war eine 34-Jährige mit zwei Begleitern am Rotgratferner im Gebiet von St. Sigmund im Sellrain unterwegs. Gegen 10:20 Uhr rutschte sie am durchfeuchteten Boden aus und stürzte rund 100 Meter über den Ferner ab. Mit Seilwinde vom Rettungshubschrauber geborgen Trotz des Einsatzes ihrer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am frühen Abend kam es in Angath am Inn zu einem Freizeitunfall. Ein 44-Jähriger stürzte beim Stand-Up-Paddeling in den Inn, wurde abgetrieben und verhedderte sich in der Sicherungsleine. | Foto: Wolfgang Spitzbart / Symbolbild
2

Angath/Innschleife
44-Jähriger beim Stand-Up-Paddeling aus dem Wasser gerettet

Am Montag am frühen Abend kam es in Angath am Inn zu einem Freizeitunfall. Ein 44-Jähriger stürzte beim Stand-Up-Paddeling in den Inn, wurde abgetrieben und verhedderte sich in der Sicherungsleine. ANGATH. Am Abend des 21. August gegen 19:00 Uhr befand sich ein 44-jähriger Mann zusammen mit seinem 12-jährigen Sohn und ihren Stand Up Paddels (SUP) an der sogenannten Innschleife bei Angath. Ihr Ziel war es, dort eine stehende Welle auf dem Fluss zu surfen. Um ein Abtreiben zu verhindern,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag zur Mittagszeit kam es in Niederthai zu einem Arbeitsunfall bei Holzarbeiten. Ein 30-Jähriger wurde dabei verletzt. | Foto: Gottfried Maierhofer / Symbolbild
2

Umhausen
30-Jähriger bei Holzarbeiten in Niederthai verletzt

Am Donnerstag zur Mittagszeit kam es in Niederthai zu einem Arbeitsunfall bei Holzarbeiten. Ein 30-Jähriger wurde dabei verletzt. UMHAUSEN. Am 17. August, gegen 12:00 Uhr, war ein 30-Jähriger in Niederthai mit der Holzverarbeitung beschäftigt. Bei der Holzverarbeitung von Wurzelstock mitgerissenWährend der 30-Jährige einen Baumstamm von einem Wurzelstock trennen wollte, löste sich unerwartet der Wurzelstock und zog den Mann über einige Meter in dem unwegsamen Gelände mit sich. Infolgedessen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagnachmittag kam es bei einer Wanderung am Leiterjöchl zu einem Alpinunfall. Ein 61-jähriger Wanderer stürzte mehrere Meter ab. | Foto: ARA Flugrettung/Symbolbild
2

Leiterjöchl/Zams
Bei Wanderung rund 40 Meter abgestürzt

Am Dienstagnachmittag kam es bei einer Wanderung am Leiterjöchl zu einem Alpinunfall. Ein 61-jähriger Wanderer stürzte mehrere Meter ab. ZAMS. Am 15. August, gegen 16:20 Uhr, verlor ein 61-Jähriger während einer Wanderung vom Leiterjöchl in Richtung Württemberger Haus das Gleichgewicht. 30 bis 40 Meter abgestürzt und schwer verletzt Der Wanderer stürzte daraufhin etwa dreißig bis vierzig Meter über ein steiles, felsiges Gelände. Schließlich kam er auf einem Felsvorsprung zum Liegen. Bei dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Die anderen Männer der Gruppe konnten dem Rundeisen noch ausweichen, was dem 58-Jährigen leider nicht mehr gelang. | Foto: pixabay/AndersAndersen
2

Zeugen gesucht
Randrundfahrt endete im Krankenhaus

Für einen 58-jährigen Österreicher endete eine Ausfahrt mit dem Rennrad im Gemeindegebiet von Ötz, zuerst im Rettungshubschrauber und dann im Krankenhaus Innsbruck und das mit Verletzungen unbestimmten Grades. Schuld war wohl ein auf der Straße liegendes Rundeisen. ÖTZ. Ein 58-jähriger Österreicher fuhr am 8. August 2023 gegen 17:05 Uhr als letztes Mitglied einer fünfköpfigen Gruppe mit seinem Rennrad auf der B186 im Gemeindegebiet von Ötz talauswärts. Auf Höhe der Ortschaft Habichen bei StrKm...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Ein 45-Jähriger wurde am Mittwochvormittag bei einem Bergunfall in St. Jakob i. Def. schwer verletzt. | Foto: Flir Klagenfurt / Symbolbild
2

Alpinunfall
Bergsteiger geriet auf dem Weg zum Hochgall in Steinschlag

Der 45-Jährige Österreicher wurde schwer verletzt. Die Bergung gestaltete sich schwierig. ST. JAKOB i. DEFEREGGENTAL. Am 2. August am Vormittag stieg ein 45-Jähriger in St. Jakob in Defereggen von der Barmerhütte in Richtung Hochgall auf. In einer Rinne zwischen der Hochgallrinne und der Barmerspitze auf einer Seehöhe von ca. 2.950 m geriet der Mann in einen Steinschlag. Er wurde dabei von einem Stein am linken Unterschenkel getroffen und dadurch schwer verletz, konnte aber selbständig den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 54-Jähriger ist am 25. Juli bei einem Bergunfall in Kals am Großglockner schwer verletzt worden. Der Mann war gemeinsam mit seinem Sohn in Richtung Erzherzog Johann Hütte unterwegs, als er beim Umhängen seines Karabiners die Kontrolle verlor und mehrere  Meter abstürzte. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Kals am Großglockner
54-jähriger Bergsteiger schwer verletzt

Ein 54-Jähriger ist am 25. Juli bei einem Bergunfall in Kals am Großglockner schwer verletzt worden. Der Mann war gemeinsam mit seinem Sohn in Richtung Erzherzog Johann Hütte unterwegs, als er beim Umhängen seines Karabiners die Kontrolle verlor und mehrere  Meter abstürzte. KALS AM GROßGLOCKNER. Ein 54-Jähriger war mit seinem Sohn in der Nähe der Erzherzog Johann Hütte zum Klettern unterwegs. In einer Seehöhr von 3350 Metern verlor der Mann aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle als er...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Kletterroute brach ein Haltegriff aus. Das mobile Sicherungsgerät konnte den Sturz nicht halten. | Foto: Fotolia/vetal1983 / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Haltegriff löste sich: Kletterunfall auf dem Simonskopf

In den Lienzer Dolomiten kam es am Sonntagvormittag zu einem alpinen Unfall auf dem Simonskopf. Bei der Mehrseillänge brach ein Haltegriff aus.  LIENZ. Am Vormittag des 23.07.2023 unternahmen eine 32-jährige und ein 40-jähriger Österreicher in Amlach eine gesicherte Alpine Klettertour im maximal 6. Schwierigkeitsgrad auf den Simonskopf. Sicherungsgerät konnte Sturz nicht haltenBeim Vorstieg durch die 32-Jährige in der 4. Seillänge im Schwierigkeitsgrad 3 setzte sie nach ca 2 Metern ein mobiles...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aus bisher unerklärlichen Gründen verlor der Lenker die Kontrolle über das Motorrad und kam von der Straße ab wobei beide Personen mit dem Motorrad ca. 100 Meter auf der rechten Fahrbahnseite über das Bankett schlitterten. | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Motorradunfall: 100 Meter über das Bankett geschlittert

Auf der Felberntauernstraße von Matrei in Osttirol kam es am 22.07.2023 am Abend zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer verlor die Kontrolle über sein Gefährt. MATREI IN OSTTIROL. Am 22.07.2023, gegen 19:56 Uhr lenkte ein 54-türkischer Staatsangehöriger sein Motorrad auf der Felbertauernstraße von Matrei iO kommend in Fahrtrichtung Mautstelle. Seine Frau saß am Rücksitz des Motorrades. Kontrolle verlorenAus bisher unerklärlichen Gründen verlor der Lenker die Kontrolle über das Motorrad und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.