Polizeimeldungen

Beiträge zum Thema Polizeimeldungen

3

Kurz notiert
Kurznachrichten aus Deinem Bezirk

Weihnachtsgeld gestohlen SCHWECHAT. Unbekannte Täter stahlen aus der Handtasche des Opfers die Geldbörse samt Inhalt. Die Handtasche war im Einkaufswagen abgestellt, Schadenssumme ca. € 400,-. Wie das Christkind, nur anders SCHWECHAT. Vorfallszeit 13.12.2023 – 15.12.2023:  Unbekannte Täter stahlen in einem Mehrparteienhaus aus einem überfüllten Postfach einen Paketabholschein und erlangte dadurch Zugang zu Postpaketen, die in einer Abholbox hinterlegt waren. Anschließend wurden noch mehrere...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Ein Betrug ereignete sich kürzlich in Kirchberg in Tirol.  | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Frau um 40.000 Euro betrogen

Laut Polizeimeldung kam es in Kirchberg in Tirol im Bezirk Kitzbühel in der vergangenen Woche zu einem Betrug mit massivem Geldeinsatz. Opfer war eine 78-jährige Österreicherin. TIROL. Eine 78-jährige Österreicherin wurde letzte Woche von einem Unbekannten Anrufer mit Schweizer Dialekt über eine Gewinnausschüttung von über 5000.- Euro in Kenntnis gesetzt und gleichzeitig gebeten, eine Anwendung auf ihrem PC zu installieren. Betrogen um 40.000 EuroDieser Aufforderung kam die Pensionistin nach....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Internetbetrug: Erst druch Cryptowährungs-Handel anschließend durch eine angeblichen "Organisation zur Verfolgung von Betrugshandlungen".  | Foto: Pixabay
2

Polizeimeldungen
Körperverletzung in Betreuungseinrichtung und Internetbetrug

In einer Betreuungseinrichtung wurde ein Mann über eine Stiege geschubst. Er zog sich dabei schwere Kopfverletzungen zu und musste in die Klinik eingeliefert werden. Einmal mehr kam es zu einem Internetbetrug. Eine 69-jährige Frau erlitt einen Schaden in Höhe eines fünfstelligen Eurobetrages. Erst wurde sie durch einen Cryptowährungs-Handel, anschließend durch eine "angebliche Organisation zur Verfolgung von Betrugshandlungen" um ihr Geld betrogen. INNSBRUCK. Ein 27-jährier Algerier ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein 86-Jähriger verhinderten den Diebstahl seiner Tasche. Außerdem Einbruchdiebstahl, gewerbsmäßiger Diebstahl und Betrug . | Foto: LPD
1

Polizeimeldungen
86-Jähriger rang 28-Jährigen Dieb nieder

Die Tasche aus einem Fahrzeug wollte ein 28-Jähriger in Innsbruck stehlen. Der Besitzer, ein 86-Jähriger, konnte dem Dieb die Tasche entreißen, anschließend wurde der 28-Jährige durch die Polizei gestellt. Außerdem ermittelt die Polizei in Sachen Einbruchsdiebstahl, gewerbsmäßiger Diebstahl und Betrug. INNSBRUCK. Am 24.07.2022 um 11:50 Uhr entwendete ein 28-Jähriger in Innsbruck aus dem parkenden, geöffneten Fahrzeug eines 86-Jährigen eine Tasche mit darin befindlicher Geldbörse und wollte in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bei einem Arbeitsunfall mit einem Motorblock gab es schwere Verletzungen. | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldungen
Motorblock fiel auf Bein, Schutzzone verordnet

INNSBRUCK. Schwere Verletzungen bei einem Arbeitsunfall mit einem Motorblock. Die Schutzzonen  für die Bereiche "Haltestelle Sillpark/König-Laurin-Straße" und "Spielplatz Rapoldipark" wurden verlängert. Bei einem Ladendiebstahl stellte wurde ein Diebstahl, Urkundenunterdrückung und Betrug festgestellt.  Arbeitsunfall Am 24.03.2022 gegen 08:36 Uhr ereignete sich in Innsbruck ein Arbeitsunfall bei dem ein 32-jähriger Bosnier schwere Beinverletzungen erlitt. Ein 44-jähriger Österreicher wollte mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Schutzweg in dr Gumppstraße wurde ein Frau von einem PKW angefahren. | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldungen
Von Erfolg des Drogenhundes bis zum "Falschen Polizisten Trick"

INNSBRUCK. Die Polizei in Innsbruck ist mit unterschiedlichsten Fällen konfrontiert. In Hötting wurde ein Drogenhund fündig, ein "vermisstes" Mädchen meldet sich bei der Polizei. Ein 83-jährige übergab seine Münzsammlung an einen falschen Polizisten. In der Gumppstraße wurde eine Frau am Schutzweg angefahren und schwer verletzt. DrogenfundAm 18. Februar 2022, gegen 21:30 Uhr führten Polizisten der PI Innsbruck Hötting Erhebungen in einem Haus in Hötting durch. Dabei fiel ihnen starker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Einsatzkräfte waren bei einem Wohnungsbrand in der Burgenlandstraße gefordert. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldungen
Großeinsatz bei Brand in der Burgenlandstraße

INNSBRUCK. Nach einem Wohnungsbrand laufen die Ermittlungen über den genauen Ablauf. Ein 84-jähriger Tiroler wurde Opfer der Betrugsmasche "Falscher Polizist" und übergab einen fünfstelligen Eurobetrag. WohnungsbrandAm 10.02.2022, um 19:40 Uhr, kam es in Innsbruck nach einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zu einem Brandereignis. Der 52-jährige österreichische Lenker flüchtete vom Unfallort in ein Mehrparteienhaus und steht im Verdacht anschließend in einer Wohnung im Hochparterre einen Brand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Neue Betrugsmaschen | Foto: IcE

Neue Betrugsmaschen - die Polizei warnt davor
Falsche Microsoft-Mitarbeiter, falsche Polizisten

Anlagenbetrug, falsche Polizisten, angebliche Microsoft-Mitarbeiter oder der Enkel-Neffen-Trick – der Phantasie der Betrüger sind kaum Grenzen gesetzt. Wiederholt warnt die Polizei vor den immer wieder auftretenden Betrugsmaschen, die wellenartig auftauchen und dann wieder abflachen. Nun warnt das Landeskriminalamt Vorarlberg vor neuen Betrugsmaschen. Call-Bot-Anrufe Kriminelle haben nun einen neuen Modus Operandi entwickelt, um ihre Opfer zu täuschen. Die Täter bedienen sich bei dieser...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Mit einer Betrugsmasche erbeutete ein falscher Polizist tausende Euros. | Foto: pixabay

Polizeimeldungen
Falschen Polizisten tausende Euros übergeben

INNSBRUCK. Ein falscher Polizist ergaunerte mit einer Betrugsmasche einen unteren fünfstelligen Euro-Betrag bei einer 71-Jährigen. Eine 22-Jährige zog sich bei einem Kfz-Unfall Verletzungen zu. BetrugEin bisher unbekannter Täter gab sich am 24.01.2022 um 13.45 Uhr in Innsbruck per Telefon einer 71-jährigen Österreicherin gegenüber als Polizist aus und teilte mit, dass die Polizei gegen eine Bank ermittle. Er veranlasste die Frau in der Folge bei ihrer Bank von Sparbüchern Geld abzuheben, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auf der Inntalautobahn A12 bei Innsbruck-West Richtung Völs kam es zu einem Unfall. Laut ersten Infos wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldungen
Silvesterbestimmungen, Ermittlungserfolg, Diebstahl und Unfall

INNSBRUCK. Informationen zur Verwendung von pyrotechnischen Gegenständen zum Jahreswechsel. Ein Betrug wurde aufgeklärt, aus einem Hotel wurde eine Stehlampe gestohlen und auf der Autobahn gab es einen Unfall. StrafbestimmungenNach den Bestimmungen des Pyrotechnikgesetzes (PyroTG 2010) ist die Verwendung von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 im Ortsgebiet grundsätzlich verboten, sofern nicht vom Bürgermeister mittels Verordnung bestimmte Teile von diesem Verbot ausgenommen wurden. In Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein 56-jähriger wurde um einen hohen Eurobetrag betrogen. (Symbolbild) | Foto: pixabay

Polizeimeldungen
Rätselhafte Attacke im Kaufhaus und schwerer Betrug

INNSBRUCK. Nach einer rätselhaften Attacke sucht die Polizei nach den Geschädigten und ein 56-jähriger wurde um einen mittleren sechsstelligen Eurobetrag betrogen. Suche nach GeschädigtenAm 20.07.2021 gegen 10.55 Uhr soll eine 47-jährige zwei Besucher des Kaufhaus Tyrol (eine etwas ältere Dame sowie einen kleinen Jungen) in voller Absicht umgestoßen zu haben. Anhand der Videoaufzeichnung ist erkennbar, dass vermutlich beide zu Boden gestürzte Personen verletzt wurden. Vor Eintreffen der Polizei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Internetbetrug | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Schwerer Internetbetrug mittels Love-Scam

INNSBRUCK. Eine österreichische Staatsbürgerin wurde Opfer eines Internetbetrugs, bei dem ein "Love-Scammer" mittels Vortäuschung verschiedener Notlagen mehrere hohe Eurobeträge erhalten hat. Im Jänner 2020 lernte eine Österreicherin über eine Internetplattform einen Mann kennen, welcher im Verlauf der weiteren Kommunikation in den nächsten Monaten immer wieder verschiedene Notlagen vortäuschte. Bis Februar 2021 konnte der Mann die Frau so zum Tätigen von mehreren Überweisungen auf verschiedene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Betrug mit Notstromaggregaten im Bezirk Kirchdorf - bereits mehrere Fälle bekannt | Foto: BRS/Auer

Mehrere Fälle bekannt
Warnung vor Betrug mit Notstromaggregaten

Die Polizei warnt vor irischen oder englischen Wanderhändlern, die derzeit mit Transportern zu Wohnhäusern, Bauernhöfen und Gewerbetreibenden fahren und nahezu wertlose Notstromaggregate anpreisen. ROSSLEITHEN. Wie die Polizei berichtet, kaufte ein Geschädigter bereits am 22. August 2019, gegen 11 Uhr, auf einem Firmengelände in Roßleithen von einem englischen oder irischen Wanderhändler ein Notstromaggregat um 300 Euro. Angepriesen wurde dieses mit einer Leistung von 6500 Watt und mit 230 bzw....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Ein Einmietbetrüger wurde am Montag in Saalbach geschnappt.  | Foto: BRS/Huber

Polizeimeldung
Einmiet-Betrüger in Saalbach geschnappt

Ein Österreicher (31) wohnte in Unterkünften in Kaprun, Saalfelden, Maria Alm und Saalbach. Danach reiste er jedes Mal ab, ohne zu bezahlen. SAALBACH. Die Polizei beschuldigt einen 31-Jährigen, von Anfang April bis 5. August 2019 sich in insgesamt sechs Beherbergungsbetrieben in den Gemeinden Kaprun, Saalfelden, Maria Alm und Saalbach eingemietet zu haben. Dringend Unterkunft benötigt Unter dem Vorwand, für diverse Firmen zu arbeiten und dringend ein Quartier zu benötigen, schlief, aß und trank...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Trickbetrüger am Christkindlmarkt unterwegs

Ein bislang unbekannter Täter verwickelte laut Polizeimeldung gesternzwischen 14:30 Uhr und 15 Uhr mehrere Verkäufer am Weihnachtsmarkt in Neuhofen an der Krems in ein Gespräch, kaufte teilweise lediglich Gegenstände geringen Wertes um 1 Euro oder 2 Euro und ersuchte entweder mit einem 50- oder 100-Euro-Schein bezahlen zu können oder diesen wechseln zu lassen. Im Zuge des Geldwechsels wollte der Betrüger die Opfer irritieren und nahm den Geldschein wieder an sich – dies bemerkten aber alle...

  • Enns
  • Oliver Koch
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Aktuelle Meldungen der Polizei

STEYR. Raub am Spielplatz Drei unbekannte Täter überfielen am 12. Dezember gegen 18 Uhr einen 30-Jährigen auf einem Spielplatz in Steyr und forderten Bargeld von ihm. Die Polizei konnte einen 23-jährigen Steyrer als Tatverdächtigen ausforschen und festnehmen. Er ist nicht geständig. Die zwei weiteren Täter sind bislang unbekannt. Das Trio soll den Mann überfallen und mit Händen und Füßen zu Boden getreten zu haben. Weiters wurde das Opfer mit den Worten „Geld her“ zur Herausgabe von Bargeld...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.