Polka

Beiträge zum Thema Polka

Jörg Stipsits hat das Stück "Wir aus Stinatz" komponiert. | Foto: Hannah Grandits

Von Jörg Stipsits
Neue Polka als Hymne an Stinatz

Für eine musikalische Premiere hat Jörg Stipsits gesorgt. Der Musiker hat die Polka "Wir aus Stinatz" komponiert, das erste Musikstück im Namen der Gemeinde. "Es ist eine Hommage an die Heimat und soll die Gemeinschaft und den Zusammenhalt in Stinatz stärken", sagt Stipsits. Den Text hat Martin Stipsits, ebenfalls ein Vollblutmusiker und gebürtiger Stinatzer, beigetragen. Die neue Polka soll bei kommenden Veranstaltungen und Festen erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Gerhard Lechner präsentiert seine neue CD – eine große Live-Party wird unter Garantie noch nachgeholt! | Foto: Michael Wedermann
Video 3

Neue CD
Kommt und feiert mit Gerhard Lechner

Es gibt in der Unterhaltungsbranche viele, die in Zeiten wie diesen entschlossen zur Tat schreiten. Auch Gerhard Lechner aus Axams war nicht untätig: Der weit über die Grenzen hinaus bekannte Alleinunterhalter produzierte eine neue CD mit dem Titel "Kommt feiert mit mir"! Gerhard Lechner ist Dekorateur – "Deko Lechner" verschönert viele Schaufenster und Geschäftseinrichtungen. Er ist aber auch ein Musikant, dessen Anfänge bis in die Zeiten der legendären "BRAVO"-Jugenzeitschrift zurückreichen....

Frühschoppen
Roithamer Musikverein spielt auf der Wiener Wiesn

Vom 26. September bis 13. Oktober 2019 findet im Pratersternpark die Wiener Wiesn statt. Am Oberösterreich-Tag dem 29. September spielt der Musikverein Roitham am Traunfall den Frühschoppen im Gösserzelt – dem größten Festzelt am Gelände. Von 12.00 – 14.15 Uhr wird die Setlist von Märschen über Pop-Hits zum Besten gegeben. Gespielt wird vor rund 4.000 Leuten von etwa 50 Musikern und Musikerinnen vom Musikverein Roitham am Traunfall. Wir freuen uns viele bekannte Gesichter auf der Wiener Wiesn...

Foto: TMK Lungötz

Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Lungötz

Zum traditionellen Frühlingskonzert am Palmsamstag lädt die Trachtenmusikkapelle Lungötz am 24. März 2018 um 20.00 Uhr in die Turnhalle der NMS Annaberg. Der Einlass ist ab 19.15 Uhr. Die Besucher erwartet ein buntes Programm an Melodien von der Strizi Polka und Volksmusik Potpourri über ein STS-Medley bis hin zum Mambo. Auch das Jugendblasorchester wird sein Können und die Spielleidenschaft unter Beweis stellen. Durch das Programm führen die Musiker der TMK Lungötz. Eintritt: freiwillige...

Rock im Hof | Foto: Institut Hartheim

Rock im Hof in Alkoven

Seit nunmehr 15 Jahren wird im September jeden Jahres am Jungmeierhof in Alkoven des Institut Hartheims das Happening Rock im Hof veranstaltet. Damals wie heute sind die Veranstalter spürbar bestrebt hochklassige, durchaus auch überregionale bekannte Bands zu engagieren: So waren u.a. die Lokalmatadore The Köter schon mehrmals am Jungmeierhof zu Gast und selbst der Austrofred himself bereicherte bereits das Festival mit einer witzigen Performance. Dieses Mal am Programm: Dentalien Dust eine...

Bundeswettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ 2016 mit BMK Aschau

RIED/ASCHAU. Am Sonntag, 9. 10., feiert der Bundeswettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ sein Debüt bei der 15. Int. Musikmesse in Ried (OÖ). Neun Blasorchester aus ganz Österreich präsentieren vor Publikum und Juroren Marschklänge, Walzerinterpretationen und Polka-Darbietungen. Tirol wird von der Bundesmusikkapelle Aschau (Kirchberg) vertreten.

Kurkonzert

Luftige Melodien, Märsche und Polkas, aber auch Swing und Jazz. Eintritt frei! Bei Schlechtwetter entfällt das Konzert! Wann: 26.06.2016 16:00:00 bis 26.06.2016, 18:00:00 Wo: Kurpark, Hauptplatz, 7202 Bad Sauerbrunn auf Karte anzeigen

Foto: KVB
2

Konzert Wettbewerbe in Kötschach

Im April 2016 finden erstmals nur drei Wertungsspiele des Kärntner Blasmusikverbandes, aufgeteilt auf drei Regionen, statt. Erstmals wird in Kärnten auch der Wettbewerb "Polka, Walzer, Marsch" angeboten. Bei diesen Wertungen werden sich Kärnten weit aufgeteilt auf sechs Wertungstage 63 Vereine von einer Jury bewerten lassen. Die Sieger der einzelnen Wertungsstufen dürfen zum Landeswettbewerb „Finale“ am 22. Mai in der CMA Ossiach fahren. In der Wertungsstufe „Polka, Walzer Marsch“ treten...

Einladung zum Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Schildorn

Am 18. April ist es wieder soweit! Die Trachtenkapelle Schildorn lädt unter der Leitung von Kapellmeister Stefan Unterberger zum traditionellen Frühjahrskonzert in der Mehrzweckhalle Schildorn ein. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Dieses Jahr erwartet die Zuhörer wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Zu hören sind unter anderem ein spanischer Walzer, Songs aus dem Musical „Aspects of Love“ von Andrew Lloyd Webber, der orientalische Foxtrott „Salome“ und „Inntasia“ vom...

  • Ried
  • Tanja Penninger
Holzlöffel als rhythmisches Begleitinstrument der irischen, aber auch der alpenländischen Musik. | Foto: (c) Jan Langer
2

Das Musikinstrument aus der Küchenschublade

"Löffelpercussion" - Wie man Musik mit Holzlöffeln macht, kann man bei Jan Langer, einem Südtiroler Musiker, in einem Workshop im Kunstverein NH10 in Linz erlernen. Geschickte Hände, eine Prise Rhythmusgefühl und vor allem viel Freude, Neugier und Passion für die Musik machen aus einem Paar Holzlöffel ein Perkussionsinstrument ungeahnter rhythmischer Möglichkeiten. Es passt in jede Hosentasche und kann bei musikalischem Bedarf jederzeit hervorgeholt werden. Die Teilnehmer lernen in diesem...

  • Linz
  • Sigi Resl
56

Kirtag in Hörersdorf - Die Tradition lebe HOCH!

Ein schöner Kirtag mit alten Kirtagstraditionen ist am Wochenende über die Bühne gegangen. Die Burschen als Veranstalter dieses Festes waren fest im Einsatz, damit dieses Fest wieder rund läuft. Sowohl am Samstag, als auch am Sonntag war das Zelt voll - musste man sich ja vor der Hitze schützen. Das Tanzbein wurde trotzdem eifrig geschwungen und danach erfrischen - wie sollte es anders sein - bei der Achtel- oder Schnapsbar. Schöne Dirndln und Lederhosen werden immer mehr zum Augenschmaus und...

Logo des Spielmannszug (SZ) Wien-Mariahilf
2

Konzert des Spielmannszug Wien-Mariahilf

Der SZ Wien-Mariahilf lädt herzlich am Samstag, den 24.03.2012 um 19.00h zu seinem Konzert im Haus der Begegnung Mariahilf, Königseggasse 10, 1060 Wien ein. Geboten wird ein buntes Programm aus klassischen und modernen Stücken. Die Musiker proben schon fleißig und würden sich über zahlreichen Besuch freuen! Wann: 24.03.2012 19:00:00 Wo: HDB 6, Königseggasse 10, 1060 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.