Positives Denken

Beiträge zum Thema Positives Denken

Ein Blick der mir Freude macht. | Foto: Doris Bauer

Trotz Corona freudig bleiben
„Don't worry, be happy“ oder „Freut euch jederzeit!“

Die gerade herrschende Situation mit der neuerlichen Verlängerung des Lockdowns trägt nicht wirklich dazu bei, dass man freudig bleibt. Zusätzlich hat jeder von uns mit Sorgen und Problemen zu kämpfen die ihr übriges tun, um uns die Freude zu rauben. Ist es trotzdem möglich sich die Freude zu bewahren und sich jederzeit zu freuen? Menschen die diesen Satz mit „Nein“ beantworten, kann ich nur zu gut verstehen. Es lässt sich jedoch einiges machen, damit man in schwierigen Zeiten freudig bleibt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Doris Bauer
Nehmen Sie's mit Humor! | Foto: Pixabay

Silvester im Lockdown
Silvester 2020 bloß Dinner for One?

INNSBRUCK. Die Bundesregierung hat am Freitag den dritten österreichweiten Lockdown ab dem 27. Dezember verkündet. Im neuen verschärften Maßnahmenkatalog ist nun auch eine ganztägige Ausgangssperre für Silvester enthalten. Nachdem Bundeskanzler Sebastian Kurz bei der Ankündigung des dritten harten Lockdowns am Freitag meinte, dass das Silvester-Feuerwerk heuer in Österreich vermutlich ausfallen werde, spalten sich die Meinungen in Tirol. Feuerwerksverbot BefürworterSeit Freitag herrscht nun...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Schauen Sie positiv ins nächste Jahr und nehmen Sie die derzeitige Situation so an, wie sie ist! | Foto: Pixabay

Neujahrsvorsätze 2021
Was wir von Corona lernen können

INNSBRUCK. Das neue Jahr steht bald vor der Tür und viele können das alljährliche Thema Neujahrsvorsätze schon gar nicht mehr hören. Damit Sie allerdings endlich wieder was Positives damit assoziieren, haben wir hier einige Tipps für Sie zusammengefasst.  Wichtig ist zu allererst mal, dass Sie mit dem vergangenen Jahr abschließen und akzeptieren, dass das Jahr so war wie es war. Für jeden Einzelnen war das Jahr 2020 komplett anders als sonst. Wir alle mussten einen Gang runter schalten, mussten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Raus aus dem Alltagstrott und rein in neue Erlebnisse, die Ihren Horizont erweitern! | Foto: Pixabay

Neujahr 2021
Neues wagen? So geht's!

INNSBRUCK. Das Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu und damit Sie sich auf das Jahr 2021 schon bestmöglich vorbereiten können, sind hier einige Anregungen, warum es so wichtig ist, dem Alltagstrott zu entfliehen und Neues auszuprobieren. Das Jahr 2021 bietet doch die beste Möglichkeit dafür, mal aus der eigenen Komfortzone auszubrechen und komplett neue Dinge auszuprobieren. Sachen, die Sie noch nie zuvor gemacht haben. Bucket ListBestimmt habt Sie das Wort "Bucket-List" schon mal gehört,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Schaufenster des Geschäfts "Soulsista" wurde zum Ort des Geschehens umfunktioniert.  | Foto: Alexander Lengauer
8

Lockdown mal anders
7 Tage & 7 Nächte mit positiven Geschichten in Krems

Die Botschaft dieser Aktion: trotz der beklemmenden Grundstimmung durch den 2. Lockdown seine positive Einstellung zum Leben nicht zu verlieren. KREMS/NIEDERÖSTERREICH (red.) Viele Menschen fühlen sich durch diverse Einschränkungen einsam und verzweifelt. Unternehmer haben Angst um Ihre Existenz, sollten aber trotzdem ihre positive Einstellung nicht verlieren. Alexander Lengauer will mit dieser sicherlich polarisierenden Aktion, von all dem Negativen ablenken und den Menschen Wege aufzeigen,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Aktuelle Lage - lockdown der 2.
Am Steuer meines Schiffes

Ich stehe am Steuer meines Schiffes Ein Spruch der mich schon lange begleitet und mich auf meinem Lebensweg immer wieder daran erinnert, dass ich sehr vieles selbst in der Hand habe: Die Gestaltung des Lebens, Ziele setzen & vorantreiben, Umgang mit Mitmenschen, Umgang mit mir selbst, Umgang mit Zeit... u.u.u. Aber es gibt Momente im Leben, die einem bei hohem Seegang das Steuer aus den Händen reißen und plötzlich wird man vom Kapitän zum Passagier. Von einem Moment zum anderen werden die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Verena Di Battista - Pock
Obmann der Sparte Handel Franz Kirnbauer blickt optimistisch in die Zukunft. 
 | Foto: Andreas Kraus

Wirtschaftskammer NÖ
Perspektiven im Handel hellen sich ein wenig auf

Vorsichtig positive Signale kommen vom niederösterreichischen Handel: Während im März und im April noch Umsatzeinbrüche von minus 13,3% bzw. 15,5% verzeichnet werden mussten, gibt es im Juni im Monatsvergleich zum Juni 2019 mittlerweile ein minimales Plus von 1%. ST.PÖLTEN/NÖ (pa). Das größte Plus im Juni gibt es gemäß Konjunkturerhebung der KMU Forschung Austria im Handel mit Bau- und Heimwerkerbedarf (12,2%), gefolgt vom Sportartikelhandel (7,7%) und dem Handel mit Kosmetikwaren (5,4%). „Der...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Handlesen, Kartenlegen mit den Lenormand-Zigeuner-Engelskarten, Astrologisches Wissen, Pendeln, Seelenarbeit. Ildiko Karo ist auf Facebook unter "Spirituell Leben" zu finden. | Foto: Spirituell Leben

Corona-Krise
Wie bewältige ich die Ausgangsbeschränkungen?

Mehrere Wochen Quarantäne - wie schaffe ich das? Der Stress hat sich eigentlich vervielfacht - Familie, Partner - alle sind ständig zuhause, man hat eigentlich ganz wenig Platz und Zeit für sich selbst. Das sollte man ändern und zwar: Meine IdeenNicht daran denken, wie lange das noch dauern wird, sondern sich jeden Tag etwas vornehmen, sich bereits in der Früh herrichten, als wenn es ein normaler Tag wäre, Strukturen in den Tag bringen, etc. Allgemein gilt es - nur mit positiven Gedanken und...

  • Wiener Neustadt
  • Ildiko Karo
"Zuhause bleiben" im Wohnwagen Edeltraud | Foto: Michalka
10

Hof am Leithaberge
Circus Pikard grüßt aus der verlängerten Winterpause

HOF/LEITHABERGE. Aufgrund der Corona-Krise musste Circus Pikard den Saisonstart und die Vorstellungen im Bezirk Bruck absagen. Zirkusdirektor Alexander Schneller sendet eine positive Botschaft aus dem Winterquartier in Hof.  Grüße an die FansAlexander Schneller bedauert, die Vorstellungen abgesagt haben zu müssen, sieht jedoch als Zirkusdirektor und Veranstalter seine Fürsorgepflicht gegenüber den Besuchern und den Angestellten. Um sich dennoch bei den Fans zu melden, hat Alexander einige...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die BEZIRKSBLÄTTER hatten Gabriel Castañeda "am Schirm". | Foto: Thurner
1 3

Interview mit Gabriel Castañeda
"Brot ist wichtig. Klopapier auch. Aber den Humor darf man auch nicht verlieren."

BEZIRK LANDECK/GRINS (sica/tth). Die Corona-Krise bedeutet für Künstler Absagen, ausgefallene oder verschobene Termine und vor allem Ungewissheit. Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit Kabarettist Gabriel Castañeda alias "Pvroni" gesprochen, die kürzlich mit ihrem "Nudla Song" auf Facebook zigtausende Menschen begeisterte (70.000 Views bisher!). Seit Jahren steht er auf der Bühne - Als Theaterschauspieler, mit verschiedenen Bands und Kabarettgruppen oder als Moderator. Solo ist Gabriel noch nicht allzu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: Pixabay/Comfreak
2

Vortrag über ein "Blackout"
Wie verhält man sich bei einem großflächigen Stromausfall

In Zeiten wie diesen, fürchten viele Menschen ein sogenanntes Blackout, also einen großflächigen Ausfall der Stromversorgung. Wie man mit so einer Ausnahmesituation richtig umgeht, erklärt Irmgard Baum in ihrem Vortrag „Blackout - Die Chance" am 05. März in Gleisdorf.  Um eine optimale Nährstoffzufuhr zu gewährleisten, ist es wichtig die richtigen Nahrungsmittel auszuwählen. Welche Vorräte und in welchen Mengen sollte man diese für den Ernstfall einlagern? Außerdem sollte man immer eine Reihe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
"Ich bin ich. Und ich bin glücklich": die kreative Jenny Oberlojer schreibt und zeichnet sie sich mit ihrem ersten Buch in die Herzen der Menschen. | Foto: Plimon
1 1

Powerfrau Jenny Oberlojer
Es braucht nicht viel, um glücklich zu sein

Wenn gute Laune ansteckend wirkt und Kreativität keine Grenzen kennt. STEINFELD. Mit ihrem ersten Buch gewährt Jennifer "Jenny" Oberlojer (37) Einblicke in die Welt des jungen Mädchens Bibi, das wie sie selbst von Kindesbeinen an im Rollstuhl sitzt und dabei Allerlei erlebt. Der Titel "Ich bin ich" steht außerdem für das persönliche Lebensmotto der quirligen jungen Frau. Im Drautal verwurzeltJenny Oberlojer lebt mit ihren Eltern in Steinfeld, wo sie auch fest im Vereinsleben des Drautales...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon

Zwei Fürstenfelderinnen starten durch
Wie Gedanken unser Leben bestimmen

Daniela Wilfling und Verena Seidl - zwei junge Damen, die Ihr eigenes Leben und das von anderen in die Hand nehmen. Die beiden Powerfrauen aus Obgrün und Fürstenfeld lernten sich bei der Ausbildung zur Mentaltrainerin kennen. Bei Daniela Wilfling war es ein Schicksalsschlag, der Sie auf die Ausbildung zur Mentaltrainierin brachte. "Ich wollte einfach zurück in ein glückliches Leben finden." Verena Seidl erhoffte sich, durch die Ausbildung zu sich selbst zu finden und mehr Klarheit darüber zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Redaktionsleiter Roland Mayr (2.v.l.) beim Mentaltraining: Günther Tuppinger (8.v.l.) bietet an der Volkshochschule in der Bezirkshauptstadt Scheibbs eine umfassende Methode an, das Leben selbst zu gestalten und unsere schöpferische Kraft des Geistes zu nutzen. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
1

Mein Tag beim Mentaltraining
Die pure Entspannung in Scheibbs

Bezirksblätter-Redakteur Roland Mayr hat sich an einem Mentaltraining im Scheibbser Rathaus beteiligt. SCHEIBBS. Vor einigen Wochen erhielt ich wieder einmal einen Anruf von meinem Freund Franz Gloser, der sich in Scheibbs auf einen Kaffee mit mir treffen wollte. "Er hat bestimmt wieder eine spannende Geschichte für mich auf Lager", schießt es mir sofort durch den Kopf. Doch diesmal hat der ehemalige Redakteur des Erlaftalboten etwas ganz anderes im Sinn. Da er nämlich immer gerne meine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Handlesen, Kartenlegen mit den Lenormand-Zigeuner-Engelskarten, Astrologisches Wissen, Pendeln, Seelenarbeit und Gesprächstherapie. Ildiko Karo ist auf Facebook unter "Spirituell Leben" zu finden. | Foto: Spirituell Leben

Positives Denken
Meine Meinung zu Neujahrsvorsätzen

Die Menschen allgemein neigen dazu, sich für das Neue Jahr allermögliche Dinge vorzunehmen. Diese Neujahrsvorsätze werden in der Regel schon nach kurzer Zeit über Bord geworfen. Natürlich ist ein neues Jahr ein guter Grund für einen Neuanfang in manchen Lebenssituationen, aber man sollte sich nicht zuviel vornehmen. Überhaupt, wenn es um große Veränderungen geht. Tipp Setzen Sie sich nicht zuviel unter Druck und denken Sie positiv. Zum Beispiel bei gewollter Gewichtsabnahme setzen Sie sich...

  • Wiener Neustadt
  • Ildiko Karo
1

Raus aus der Negativspirale und rein in einen positiveren Alltag!

Man weiß selten, was Glück ist, aber man weiß meistens, was Glück war. Mit diesem Spruch trifft Francoise Sagan es wohl auf den Punkt. Wir konzentrieren uns gerne auf negative Dinge, vergessen aber die positiven Dinge im Moment zu erfassen. Erst wenn sie weg sind, werden sie uns bewusst und dann sind wir aber auch schon wieder traurig, weil sie nicht mehr da sind und daher wieder in der Negativspirale. Idee: Sie sammeln alle guten Momente des Tages. Schreiben Sie diese in ein Büchlein oder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Natascha Nina Freund

Heute schon Positiv GEFÜHLT ?

Jeder von uns kennt das Positive Denken und viele haben es schon ausprobiert mit großem oder weniger großem Erfolg. Was wir denken findet meistens nur im Bereich des Kopfes seinen Platz und dort bleibt es auch. Wichtig ist für uns ALLES was wir fühlen was wir spüren im ganzen Körper vor allem im Herzen unserem zentralen Organ. Wenn wir beginnen nicht nur Positiv zu Denken sondern auch  Positiv zu FÜHLEN einen Wunsch im Körper im Herzen zu spüren das er sich ausbreiten kann in seiner ganzen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bettina Schaller
2

Vortrag in St. Kanzian: "Loslassen und endlich positiv denken"

WO: Cafe Piazza, Ostuferstr. 9, 9122 St. Kanzian (neben Cafe Pfandl). WANN: Mittwoch, 17.5.2017 um 17 Uhr FREIE SPENDE ! Bitte um verbindliche Anmeldung unter: 0650-7387099 Referentin: Karin Unterberger, Diplom Energetikerin, Seminarleiterin (Prana Isoris), zeitlos - Zentrum für Harmonie & Wohlbefinden, Herzog-Bernhard-Platz 3, 9100 Völkermarkt, 0650-7387099 Homepage: www.jetztgehtsgut.com Onlineshop: www.zeitlosharmonie.com Facebook: www.facebook.com/zeitlosharmonie Wann: 17.05.2017 17:00:00...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • zeitlos - Esoterik

Positiv-Treff: Monatliches Treffen zum Gedankenaustausch

Info & Anmeldung: 0664-88785678 Patrizia Wolf oder 0676-4604489 Sabine Rainer. Eintritt: Freiwillige Spende Wann: 21.04.2017 18:00:00 Wo: Hotel Post Karlon, Mariazeller Str. 10, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Anzeige

Beherzt mein Leben gestalten

Unerfreuliches weniger zu Herzen nehmen "Mach es allen recht und sei bei allen beliebt!", dieser Satz zählt neben "Sei stark!", "Streng dich an!" und "Mach schnell!" zu den größten inneren Stressverstärkern. Wir lassen zu, dass unsere eigenen Grenzen verletzt werden - in der Sorge, dass wir andere enttäuschen könnten. Schauen Sie auf sich und nehmen Sie sich Ihr Leben zu Herzen. Inhaltliche Schwerpunkte: - Pflegen und schützen Sie Ihre private und berufliche Lebensfreude - Fördern Sie gesundes...

  • Melk
  • ÖGK Kundenservice Pöchlarn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.