Prämierung

Beiträge zum Thema Prämierung

aktivste Ortsgruppe Landjugend Unternberg-Thomatal | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
18

Tag der Landjugend Salzburg
Landjugend Unternberg-Thomatal ist die aktivste Ortsgruppe 2023

Vor rund 900 begeisterten Besuchern, begleitet von 40 stolz präsentierten Vereinsfahnen und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll und Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger, fand am 13. Jänner 2024 im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See der 11. Tag der Landjugend Salzburg statt. Den Höhepunkt bildete die Auszeichnung der Landjugend Unternberg-Thomatal als aktivste Ortsgruppe des vergangenen Jahres, die strahlende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
Lena Eder punktet mit dem Thema "Die Emanzipation der Frau". | Foto: BRG Krems
2

Bildung
Jury prämiert Fachbereichsarbeiten am BRG Ringstraße in Krems

Zum ersten Mal konnten heuer die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten von Maturanten prämiert werden. KREMS. Nach einer Vorauswahl durch die Direktion setzte sich ein Jurorenteam aus Absolventen des BRG zusammen, um die Qualität der eingereichten Arbeiten zu beurteilen. Dabei wurde vor allem die Originalität, das eigenständige Aufarbeiten von zuvor erforschten Ergebnissen und die Gesellschaftsrelevanz des Themas ins Kalkül gezogen. Es war gar nicht so leicht unter den hervorragenden Arbeiten...

  • Krems
  • Doris Necker
Sieger in der Kategorie Schulklassen wurde die NMS Dr. Posch/Hall mit ihrem originellen Projekt „Die Zeitreise des kleinen Albert zum 10. Geburtstag“. | Foto: WK Tirol
4

Jugend forscht
Spannende Forschungsprojekte prämiert

TIROL. Der Teamwettbewerb "Jugend forscht in der Technik" brachte auch in diesem Jahr spannende Projekte zum Vorschein. 90 SchülerInnen ließen ihrem Forschergeist freien Lauf. Alle sind GewinnerDie Kinder und Jugendlichen von insgesamt neun Tiroler Schulen, die beim Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik“ 2021 - einer gemeinsamen Initiative von Wirtschaftskammer Tirol, Förderverein Technik, Land Tirol und Industriellenvereinigung Tirol – teilgenommen haben, zeigten großes Interesse an...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kleine Künstler ganz groß: Stolz präsentieren die Gewinner des Neudauer Mal- und Zeichenwettbewerbes die erhaltenen Urkunden. | Foto: Marktgemeinde Neudau
2

Neudau in den vier Jahreszeiten
Junge Mal- und Zeichentalente wurden prämiert

Urkunden und tolle Preise warteten auf die Gewinner des Mal- und Zeichenwettbewerbes, zu dem die Marktgemeinde Neudau aufgerufen hatte. NEUDAU. "Unsere Gemeinde in den verschiedenen Jahreszeiten" - so lautete das Motto des Mal- und Zeichenwettbewerbes, zu dem die Marktgemeinde Neuau aufrief. Zahlreiche Kinder haben zu Stift und Pinsel gegriffen und haben ihre Ideen künstlerisch zu Papier gebracht. Vor kurzem fand die Prämierung der gelungenen Kunstwerke im Rahmen eines Festaktes im Rathaus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kammerobmann Peter Kettner, der Obmann der steirischen Direktvermarkter Franz Deutschmann sowie Kammeramtsdirektor Werner Brugner mit den ausgezeichneten Betrieben aus dem Bezirk Liezen. | Foto: Suppan

Prämierte Schmankerl aus der Region

Bei der Steirischen Spezialitätenprämierung räumten einige bäuerliche Betriebe aus dem Ennstal ab. In Graz wurden die Bewertungen für das Finale der Steirischen Spezialitätenprämierung 2018 bekanntgegeben. Kammeramtsdirektor Werner Brugner ist stolz auf die Leistung der teilnehmenden Betriebe und unterstreicht die Wichtigkeit, sich jährlich dem landesweiten Wettbewerb zu stellen, um die Qualitätsführerschaft für bäuerliche und regionale Spezialitäten laufend unter Beweis zu stellen. Franz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Andrea Potzinger-Wurzer mit ihrem "Landessieger" - dem Dinkelbrot - in ihrer Backstube im Gschmaier.
1

Zwei Landessiege für Brot aus unserem Bezirk

Andrea Potzinger-Wurzer und Maria Marachl überzeugten mit ihren Broten bei der diesjährigen Landesprämierung. Bei der 19. steirischen Bauernbrotprämierung wurden insgesamt 223 Brote von 80 Bäuerinnen aus der Steiermark und dem benachbarten Burgenland eingereicht. Damit zählt die diesjährige Prämierung zu der größten Österreichs. Eingereicht werden konnte in 8 Kategorien, nämlich: Klassisches Bauernbrot, Holzofenbrot, Vollkornbrot, Dinkelbrot, Brot mit Ölsaaten, Kunst aus Teig, innovatives und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Daniela Pečnik beim Sammeln von Wildfrüchten für ihre außergewöhnlichen Produkte | Foto: KK
3

Diese Marmeladen sind pures Gold wert

Daniela Pečnik aus St. Michael ob Bleiburg freut sich über die Gold-Prämierung ihrer Produkte. ST. MICHAEL OB BLEIBURG (emp). Alljährlich organisieren der Landesverband bäuerlicher Direktvermarkter und die Landwirtschaftskammer Kärnten Verkostungen bäuerlicher Produkte. 70 Marmeladen und 58 Brot-sorten wurden kürzlich in den unterschiedlichsten Kategorien von einer unabhängigen Jury nach dem international anerkannten DLG-Schema – eine wissenschaftlich anerkannte Methode zur objektiven...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Silbersommer 2014 Literaturbewerb

Kürzlich fand im Rabalderhaus Schwaz die Prämierung und Lesung des Literaturbewerbs des Silbersommers 2014 statt. Die drei Gewinner Andreas Erlacher, Christian Klocker und Johanna Klampfer sowie die Sonderpreisgewinnerin Rosa Erler lasen ihre Kurzgeschichten vor und nahmen ihre Preise entgegen. Umrahmt und moderiert wurde der Abend von Roland Jordan.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bauernbrot auf dem Prüfstand. Bild: Schrotter | Foto: Schrotter

Mit der Kraft des steirischen Bauernbrotes

Die GewinnerInnen der Steirischen Bauernbrotprämierung stehen fest. Die „Woche“ legt mit diesem Bericht das Augenmerk auf die Lokalmatadore im Erscheinungsgebiet. Die Siegerehrung findet am 19. September im Rahmen des Kulinarikfestes der Bäuerinnen im Hof der Landeskammer in Graz statt. Verkostet wurden die Brote bereits Mitte August. Steirische Auszeichnungen Die Bauernbrotprämierung in der Steiermark ist die größte in Österreich. Ausgezeichnet werden die Kategorien Klassisches Bauernbrot,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.