Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

"Anknöpflt" die neue CD der Knöpferlstreich

Präsentation der CD "Anknöpflt" Freitag, 9. Oktober 2015 um 19:30 Gasthof Höchwirt, Zösenberg 6, 8045 Graz Wann: 09.10.2015 19:30:00 bis 09.10.2015, 21:30:00 Wo: 8045 Weinitzen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Helmut Haid
3

OPEN MKH!15 – SUPERHEROES

Fr, 23. Oktober 2015, 19 Uhr SUPERHEROES wie sie Wels noch nicht gesehen hat! Ausrangiert auf einem Schrottplatz, heldenhaft im Freibad auf dem „Zehnerturm“, mit Wunderkaugummi, Supergehör und der ultimativen Universalfernbedienung ausgestattet. Alle versuchen sich selbst, andere, Wels oder gar die Welt zu retten. 
Von Mai bis September näherten sich Jugendliche und professionelle Filmemacher_innen, Zeichner_innen und Fotograf_innen im Medien Kultur Haus gemeinsam dem Phänomen „Superheroes“....

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels
2

Buchpräsentation "NANU" von Hans Helmut Hiebel

"NANU" - Die dritte längere Geschichte von Hans Helmut Hiebel Der soeben erschienene Roman, "Nanu" von Hans Helmut Hiebel und die beiden vorangegangenen „längeren Geschichten“ („Und keine Wiederkehr“, 2010; „Gelbes Gelächter“, 2014) stellen – als Trilogie – zusammen eine romanartige Lebensgeschichte dar, die von der frühen Kindheit und der Heimatvertreibung aus Tschechien zum Beginn des Germanistikstudiums, zur Promotion und Habilitation in Erlangen und zur Universitätslehre in Graz führt....

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
4

Der alte Bezirk Schwaz in Buchform

Ein neues Meisterwerk des Herausgebers und Autors Martin Reiter wurde im Sommer in der Bezirkshauptmannschaft Schwaz präsentiert. Das vorletzte Buch aus der Reihe „Das alte Tirol“ behandelt den Bezirk Schwaz. Mit Fotografien, die bis ins Jahr 1855 zurückgehen, werden sämtliche Orte des Bezirkes in alphabetischer Reihenfolge behandelt. Besonders die raumplanerischen Veränderungen, die sich in etwa 100 Jahren ergeben haben, sind darauf sehr gut ersichtlich. Zur Präsentation kamen neben Hausherr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz

Juwelen unserer Kulturlandschaft

Das Kärntner Bildungswerk und die Stadtgemeinde St. Andrä laden im Rahmen des Projekts "Juwelen unserer Kulturlandschaften" zum festlichen Präsentationsabend am Dienstag, dem 13. Oktober, in den Gasthof Deutscher. Die Präsentation des Projekts und der erfassten Kulturjuwelen hat Monika Gschwandner-Elkins und die Lesung Charles Elkins über. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Schüler der Musikschule St. Andrä. Beginn ist um 18.30 Uhr. Wann: 13.10.2015 18:30:00 Wo: Gasthof Deutscher,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
3

Wiener bekamen Appetit auf Südburgenland-Urlaub

Einen Tag lang präsentierte sich das Südburgenland in der Bundeshauptstadt Wien. 40 Aussteller und Produzenten zeigten sich den rund 3.500 Besuchern im Museumsquartier. Zu verkosten gab es Spezialitäten wie Uhudler, Uhudlersturm, Bildeiner Lebkuchen oder von Hand gemachte Salzstangerl. Der Südburgenland-Tourismus denkt auch für 2016 an Präsentationen in Wien und Graz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auch die Tullner Unternehmerinnen waren mit dabei: Angelika Schildecker, Frau in der Wirtschaft-Tulln (Mitte).

Führen heißt authentisch bleiben

38. Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft TULLN / ST. PÖLTEN (red). „Frau in der Wirtschaft“ ist die Vertretung der Unternehmerinnen in der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Sie veranstaltet jedes Jahr das Unternehmerinnenforum, bei dem sich auch heuer wieder hunderte selbstständige Frauen zum Netzwerken und Weiterbilden in Schloss Neubruck in Scheibbs getroffen haben. Im Beisein von Landeshauptmann Erwin Pröll ermutigten die Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ, Sonja Zwazl, und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tanja, Waltraud und Wilhelm Purkowitzer mit Benjamin Winkler, Katrin Purkowitzer und Daniel Hanin (v. l.) mit dem neuen Superb Combi

Der neue Superb Combi im Autohaus Purkowitzer

Im Autohaus Purkowitzer in Völkermarkt ist das neueste Škoda-Modell eingetroffen. Waltraud und Wilhelm Purkowitzer ließen es sich nicht nehmen, ihren Kunden den Superb Combi persönlich zu präsentieren. Der neue Superb besticht durch sein Platzangebot. „Er ist geräumig und darüber hinaus sparsam und effizient im Verbrauch“, hebt Wilhelm Purkowitzer die Vorzüge hervor. Modernes Design, High-Tech-Assistenzsysteme und top-aktuelles Infotainment sind von den Škoda-Modellen ebenso nicht mehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
10

Der Blaudruck - Buchpräsentation in den Buchwelten

OBERPULLENDORF/STEINBERG (EP). Heute ist in ganz Europa nur mehr eine Hand voll Werkstätten übrig geblieben. Eine davon ist die Färberei der Familie Koó im Burgenland (Gründungsjahr 1921). 2010 wurde die Blaudruckerei unter der Bezeichnung „Burgenländischer Indigo-Handblaudruck“ vom UNESCO-Fachbeirat in die Liste "immaterielles Kulturerbe in Österreich" aufgenommen. Das Bedrucken von Stoffen kann in Europa bis ins sechste Jahrhundert zurückverfolgt werden. Joseph Koo und seine Gattin Miriam...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Anzeige
17

Oktoberfest bei Iser Wittau mit Hyundai-Präsentation

WITTAU. Im Autohaus Iser ging am Wochenende bereits das dritte Oktoberfest in der Tennishalle Hödl über die Bühne. Neben Kulinarik und bester Unterhaltungsmusik wurden auch die neuen Hyundai Modelle präsentiert, allen voran der neue Hyundai Tucson. Den Bieranstich nahm Bürgermeister Hubert Tomsic vor. Für zünftige Blasmusik sorgte der Musikverein Franzensdorf, nach gab es unterhaltung mit Harry Steiner, der Kasernen Kombo und Mikes Crew. Im Rahmen des Oktoberfestes feierte Senior-Chefin Elfi...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
8

Neues Album "Timeless Suite" - ein aufregender Tanz, der nie zu Ende gehen möge (mit Video)

>Präsentation der neuen CD „Timeless Suite“ Samstag, 24.Oktober, 2015, Beginn: 20 Uhr Rathaussaal St. Paul/Lav., www.accordionevents.at, limitierte Kartenauflage, Kartenbestellung: 0664/23 00 401 (Hr. Walter Schildberger) Klaus Paier (accordion, bandoneon) und Asja Valcic (cello) bieten zeitlose, intensive, wohltuende Musik, von der man nicht genug bekommen kann. (Jazzpodium) Nach der Erfolgs-CD „Silk-Road“ bezaubert uns das Duo aufs Neue. Neben Arrangements von Bach, Strawinsky und Piazzolla...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Foto: privat

"Querfödein" feiert mit Jubiläumskonzert

ST. PETER/AU. Zehn Jahre Chor Querfödein in St. Johann/Engstetten: Der runde Geburtstag will gefeiert werden und ist Anlass für ein großes Jubiläumskonzert mit CD-Präsentation am Samstag, 3. Oktober, um 20 Uhr in der Carl-Zeller-Halle in St. Peter/Au. Neben dem Chor wird beim Konzert auch die Bläsergruppe "ohrBRASSmus" dabei sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Reihenpräsentation »Bibliothek der Nacht«

Mit der »Bibliothek der Nacht« startet eine neue Buchreihe, in der Entdeckungen und Neuauflagen phantastischer Literatur präsentiert werden. Zu diesem Anlass spricht der Herausgeber Thomas Ballhausen in der Buchhandlung Mord+Musik über die Reihe und die ersten beiden Bände mit Franz Rottensteiner, der selbst schon als Herausgeber einiger phantastischer Buchreihen (Insel, Zsolnay, Suhrkamp) tätig war. Wann: Do, 01.10., 18.30 Uhr Wo: Mord+Musik Lindengasse 22, 1070 Wien Eintritt frei Wann:...

  • Wien
  • Neubau
  • Sarah Legler
Die Präsentation des Kataloges "Wege durchs Land - Werner Berg und die Volkskunst" | Foto: kk

Wege durchs Land - Werner Berg und die Volkskunst

Die Stadtgemeinde Bleiburg lädt zur Präsentation des Kataloges "Wege durchs Land - Werner Berg und die Volkskunst" ein. Am Freitag, dem 25. September, mit beginn um 19 Uhr findet im Werner Berg Museum die Prämierung der Autorenbeiträge "Begegnungen mit Werner Berg" statt. Infos unter: 04232/21 10 27 oder bleiburg.museum@ktn.gde.at Wann: 25.09.2015 19:00:00 Wo: Werner Berg Museum, Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Präsentation des neuen Album

Familienband Leinöl Wann: 17.10.2015 20:00:00 Wo: Haus der Musik und Kultur, 3902 Vitis auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
Gruppenfoto der mitwirkenden Personen | Foto: Walter Kaller
3 16 8

Für Lea!

Innsbruck: Ich danke Dir Lea, dass Du so einen wunderbaren Beitrag von der Präsentation „Drunter und drüber“ im ORF Studio 3 am 18.9. fürs regionaut bereits am nächsten Tag gemacht hast! Auch mir als Organisatorin und Obfrau des Tiroler Mundartkreises hat es einmalig gut gefallen. Die ganze Veranstaltung war harmonisch und herzlich, die AutorInnen haben mitreißend aus dem Buch „Drunter und drüber“ gelesen, und Fabian Steindl auf der Zither, sowie der „Mundartgsâng LeRoXa“haben das Programm vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
Anzeige
Sabrina Kis und Marina Mertal mit Gerhard Schey. Die Schülerinnen befragten Kunden zum Thema Hybridauto.
9

Autoherbst mit vielen neuen Modellen

Der diesjährige Autoherbst am Wochenende in Gänserndorf, Strasshof und Velm-Götzendorf lockte wieder viele Interessierte in die Autohäuser. Neben der Präsentation der neuesten Fahrzeugmodelle bei Renault Lauer, Ford Panny, Peugeot Schmid, Opel Brantner, VW Wiesinger, Nissan Haidweger und Toyota Gebhart konnten die Besucher vom Cityflitzer, Kombi, Limousine bis zum Hybrid sich informieren und Probefahrten durchführen. Hybrid ist sicher das Modell der Zukunft, denn ein Auto mit Hybridantrieb kann...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Heinz Ferlesch, Koordinator der Chorszene Niederösterreich, Präsident des VP-Gemeindevertreterverbandes Bürgermeister Alfred Riedl, Karina Fibich, die den Film über die Chorszene in Niederösterreich gestaltete, Prof. Norbert Gollinger, Landesdirektor ORF  | Foto: Volkskultur NÖ

Einstimmig – vielstimmig: Film wurde präsentiert

GRAFENWÖRTH / NÖ (red). Die Chorszene Niederösterreich feierte dieses Jahr ihr 10-jähriges Jubiläum. Rund 1.400 Chöre mit mehr als 50.000 Sängerinnen und Sängern gibt es alleine in Niederösterreich. Singen in der Gemeinschaft zählt somit zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten in Österreich. Eine „Kultur Matinee“ aus dem Landesstudio Niederösterreich, gestaltet von Karina Fibich gemeinsam mit der Volkskultur Niederösterreich, bietet zahlreiche Einblicke in das niederösterreichische Chorwesen:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auf zahlreiche Besucher bei der Buchpräsentation freut sich Engelbert Guggenberger | Foto: Ferdinand Neumüller

Buchpräsentation "Mein Lesachtal"

Herr Engelbert Guggenberger präsentiert im Bildungshaus Sodalitas am Mittwoch, dem 23. September um 19.30 Uhr das Buch "Mein Lesachtal". Die musikalische Einbegleitung erfolgt durch "Oktet Suha/Neuhaus" mit kärntner, slowenischem und deutschem Liedgut. Wann: 23.09.2015 19:30:00 Wo: Bildungshaus Sodalitas, 9121 Tainach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann

Familienband Leinöl

präsentiert ihr neues Album Wann: 16.10.2015 20:00:00 Wo: Kleinebühne Echsenbach, Marktpl. 2, 3903 Echsenbach auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Jürgen Edelmann als Zuhörervertreter, Organisator Ulrich B. Küntzel sowie die beiden Referenten Simon Noringbauer und Christoph Annerl mit einem "Energy Package".
13

"Mitternachtssonne" fand erneut großes Interesse

Die Stromspeicherkampagne der KEM ASTEG ging erfolgreich in die nächste Runde. ECHSENBACH (kuli). Sechzig Interessenten waren im Klang'schen Festsaal zugegen, als der zweite Vortragsabend unter dem Motto "Mitternachtssonne - Photovoltaikstrom auch im Dunkeln!" über die Bühne ging. Diesmal hatte die Firma Fronius aus Wels (OÖ) die Möglichkeit, ihre Produkte zu präsentieren und zu erläutern. Vertriebsleiter Simon Noringbauer stellte das "Energy Package" bestehend aus Hybridwechselrichter SYMO,...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Design Nite - 29.9.2015, 20:00 bis 24:00 Uhr, MAK-SÄULENHALLE

"Die permanent rückstandslose Veränderung“ hosted by FREITAG produced by HEUER/KarlsGarten Party Für das performative Abendevent stellt die Kooperative aus Design und Gastronomie Lebensmittel, Bekleidung, Möbel, Musik und Ideen in überraschende Zusammenhänge. Ein Beitrag zur VIENNA DESIGN WEEK 2015, organisiert vom MAK und der Wirtschaftsagentur Wien, Kreativzentrum departure. Wann: 29.09.2015 20:00:00 Wo: MAK-SÄULENHALLE, Stubenring 5, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Iris Wallisch

Reinhard Haller präsentiert sein neues Buch "Die Macht der Kränkung" in Graz

"Nahezu jedem menschlichen Problem liegt eine Kränkung zugrunde." Reinhard Haller, Arzt, Psychotherapeut und Bestsellerautor von "Die Narzissmusfalle", präsentiert sein neues Buch in der Buchhandlung Moser in Graz. Das Buch erscheint am 21.10. im Ecowin Verlag by Benevento Publishing. Weitere Infos finden Sie hier: http://ecowin.at/veranstaltungen/lesereise-reinhard-haller/ Wann: 24.11.2015 19:30:00 Wo: Buchhandlung Moser, Am Eisernen Tor 1, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ellek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Forum Stadtpark
  • Graz

Präsentation d. manuskripte 244

Ausgabe 244 Halle für Streit 18.06.24, 19:00, Forum Stadtpark Eintritt: Kostenlos Es ist kein Geheimnis, dass die Literatur ein Raum für Konfrontationen von unterschiedlichen Ideen und Meinungen ist. Schreiben bedeutet, sich zu positionieren. In Romanen, Gedichtbänden oder Theaterstücken werden Weltanschauungen und gesellschaftliche Fakten verhandelt. Und schließlich wohnt in jedem Streit auch ein Dialog. Aus diesen Gründen laden manuskripte und das FORUM STADTPARK die aktuelle Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Literaturverein manuskripte
Mit Ende des Projekt werden die Ergebnisse
präsentiert und das gemeinsam Erreichte gefeiert. | Foto: Veranstalter
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Domanig
  • Schönberg im Stubaital

„Zamm.Wachsen“ im Stubaital – Abschluss und Ausblick

Die Verantwortlichen des Caritas-Projekts "Zamm.Wachsen" präsentieren und feiern am Donnerstag, den 20. Juni um 19 Uhr im Domanig in Schönberg die Ergebnisse aus zwei Jahren aktivem Arbeiten, Fürsorge, Solidarität, Austausch und Netzwerken im Stubaital. Durch wertvolle Kooperationen und das große Engagement zahlreicher Beteiligten konnte zusammen viel bewegt werden und es wurden wichtige Themen in den Fokus gerückt. Beim Forumtheater „Das hat uns gerade noch gefehlt!“ unter der Leitung von...

  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrsaal Enns-St.Marien
  • Enns

Präsentation: Zukunftsweg der Diözese Linz

Präsentation, Information & Diskussion mit Stiftspfarrer & Stiftdechant von St. Florian Mag. Werner Grad. Thema: Zukunftsweg der Diözese Linz Information über die Grundzüge und Abläufe zur Umsetzung des neuen Strukturmodells der Diözese Linz - für unsere Region

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.