Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

20 Jahre Verein Carpe Diem

Der Kunst und Kreativ-Verein Carpe Diem, der mit seinen Einrichtungen zu den Kunstbereichen Literatur, Musik, Bildende Künste und zu vielen weiteren kreativen Themen in mehreren Regionen Österreichs vertreten ist, hat in seinem 20. Jubiläumsjahr seinen Vereinssitz von Niederösterreich nach Wien 1130 verlegt. Anlässlich dieser beiden Ereignisse gestaltet Carpe Diem einen Informations- und Kennenlern- Nachmittag. mit großer Delikatessen-Verkostung von www.delikatessenshop.at Dazu lädt der Verein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Andreas Brugger
Foto: privat

Cantus Hilaris präsentiert neue CD

ALLHARTSBERG. Anton Steingruber und sein Volksliedensemble werden im Rahmen des Konzertes „Geistliche Volksmusik“ am Sonntag, 27. September, um 15 Uhr in der Filialkirche Wallmersdorf in Allhartsberg, ihre neue CD mit dem Titel „Jo im Ybbstol do drinn“ präsentieren. Mit 33 Gesangs- bzw. Musiknummern ist ein "Streifzug originaler, unverfälschter, alpenländischer Volksmusik" auf dieser Aufnahme zu hören. Mitwirkende sind der Ybbstaler Dirndlxang, Dreixang, Quartett, das Volksliedensemble des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Hannes Androsch zieht Bilanz - Buchpräsentation "Niemals aufgeben"

Eine der faszinierendsten österreichischen Persönlichkeiten zieht zum ersten Mal sehr privat und ausführlich Bilanz - über dne steilen Weg in die obersten Reihen der Politik und Wirtschaft, wo er herkokmmt, was ihn antrieb, beschäftigt und bewegt. Wann: 14.09.2015 19:00:00 Wo: Thalia W3, Landstraßer Hauptstraße 2A, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Lisa Ellek
Bgm. Juliana Günther, Vzbgm. Mag. Walter Lettner, gGR Ing. Karl Wadsak und gGR Franz Kraft besichtigen mit HR Dr. Ludwig Binder und Mag. Florian Aigner vom Land NÖ den geplanten neuen Bewegungsraum | Foto: Gemeinde

4,5 Millionen für Kematens Kinder

Die Kematner Volksschule ist rund 60 Jahre alt und muss aufgrund steigender Schülerzahlen dringend ausgebaut und generalsaniert werden. Dazu wurden bereits auf Landesebene viele erfolgreiche Gespräche und Verhandlungen über die Finanzierung und den Ausbau geführt. Damit kann dieses Großprojekt zur Modernisierung der Schule mit einem Auftragsvolumen von rund 4,5 Millionen Euro bereits ab dem Sommer 2016 gestartet werden. Im Rahmen einer öffentlichen Präsentation haben alle Besucher die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
19

Autohaus Ornig präsentiert die neuen Ford Modelle

Im Römersteinbruch präsentiert das Autohaus Ornig die neuen Ford Modelle. Ca 500 Gäste kamen der Einladung nach. In einer fulminanten Show wurden die neuen Autos den interessierten Gästen vorgestellt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Karl Lindinger
Der in Schattendorf präsentierte Abschlussbericht fasst Ergebnisse der österreichweiten Bildungsdialoge zusammen, | Foto: Michael Guzei

Gesundheit und Bildung als zentrale Säulen für Kinder

SCHATTENDORF. Kürzlich präsentierte die Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit in Kooperation mit dem Forum Lebensqualität in Schattendorf die Ergebnisse der Bildungsdialoge, die von Frühjahr bis Sommer 2015 in allen Regionen Österreichs stattfanden und an denen insgesamt rund 500 ExpertInnen teilnahmen. Die im Abschlussbericht zusammengefassten Antworten daraus (www.bildungsdialoge.at) zeigen über regionale und professionelle Grenzen hinweg in eine gemeinsame, mitunter noch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Walter Kaller
6 16

Tiroler Tageszeitung

...und Sepp Rossa sagt dazu: Noamal am Sunntig de “TT” isch intressant und meischtns schee doch heunt isch sie ganz bsunders schee do lacht nämlich de Mundart-Fee und sie macht Werbung wia ses ghert dass “Kraut und Ruabm” vakaffn werd i gfrei mi schun wenns Biachl kimmt und gfrei mi aa wenn ollas stimmt iatz Schluss mit der Lobhudelei ein Donnge schian der Lilo Galley Sepp

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
Foto: privat

Virtuelle Weltreise und Buchpräsentation in Waidhofen

Am Donnerstag, 10. September, findet um 19:30 Uhr eine audio-visuelle Buchpräsentation „Heimweh nach der Welt – Gedenk-, Sozial-, und Friedensdienst im Ausland“ in der Volkshochschule in Waidhofen mit René Laglstorfer statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kurt Langbein präsentiert sein neues Buch "Landraub. Die globale Jagd nach Ackerland"

Filmemacher und Autor Kurt Langbein präsentiert am Samstag, den 5. September um 19:00 Uhr sein neues Buch „Landraub“ und schildert die fatalen Folgen von Land Grabbing in der Buchhandlung Thalia W3 in Wien. „Kaufen Sie Land, es wird keines mehr gemacht“ Das Buch „Landraub“ dokumentiert, wie weit die Kluft zwischen bäuerlicher Produktion und der Profitlogik von Großinvestoren schon fortgeschritten ist – wahrscheinlich die bedeutsamste Weichenstellung auf dem Planeten. „Die Agrarindustrie...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lisa Ellek
Nur so groß wie eine Waschmaschine und kinderleicht zu bedienen: Das neue "Energy Package" - eine Investition in die Zukunft unserer Nachkommen.
2

MITTERNACHTSSONNE - Photovoltaikstrom auch im Dunkeln!

Die Klima- und Energie-Modellregion (kurz KEM) ASTEG bietet einen weiteren Informationsvortrag zum Thema "Moderne Stromspeicher" an. Kleinregion ASTEG (kuli). Photovoltaik-(PV-)Strom ins Netz einzuspeisen ist nicht mehr lukrativ. Um den Eigenbedarfsanteil zu erhöhen, sind intelligente Speichersysteme optimal geeignet. Somit können Einfamilienhäuser oder auch kleinere Betriebe mit mäßigem Stromverbrauch nahezu unabhängig vom Bezug elektrischer Energie aus dem Netz werden. Zu diesem Thema gibt es...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Jungwinzerin April 2008 und Ellen Ledermüller (l), Herausgeberin des Kalenders
25

Jungwinzerinnen Kalender 2016 Präsentation

Heuer werden ca. 4000 Exemplare dieses Kalenders aufgelegt und sind ab September erhältlich Für die 13. Auflage des Jugendprojektes Jungwinzerinnen Kalender wurden die besten zwölf Bilder der letzten 12 Jahre von einer Jury ausgewählt - drei aus dem Burgenland, sechs aus NÖ, zwei aus der Steiermark und ein Wiener Weingut. Die Jungen Zillertaler als Kalenderpaten Ellen Ledermüller, Herausgeberin des Jungwinzerinnen Kalenders:“ Der Kalender ist so begehrt, dass bereits im Vorverkauf reißender...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
"Verantwortung" von Ina Hsu | Foto: ubuntu

Ausstellung der Künstlerin Ina Hsu und Präsentation ubuntu-Buch

ubuntu – die Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf versteht sich als Inspiration in unserer Zivilgesellschaft, um gemeinsam mit KünstlerInnen die Stimme für eine geglückte Kindheit zu erheben. Das ubuntu-Buch BESCHÜTZT-SEIN ist eine neue Stimme zur Kindheit – mit Texten des Autors Christoph W. Bauer und SchülerInnen des PORG Volders. Die Illustrationen schuf die Künstlerin Ina Hsu, die als Originale im ubuntu-forum ausgestellt werden. KIND-SEIN und FREI-SEIN wird mit BESCHÜTZT-SEIN zu einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Auch die Florianer Sängerknaben leihen dem Oberösterreich-Song ihre ausdruckvollen Stimmen. | Foto: Cityfoto/Roland Pelzl

Liebe zu Oberösterreich musikalisch festgehalten

BEZIRK (nikl). Mit einer gesungenen Liebeserklärung für Oberösterreich unter dem Titel „Oberösterreich. Mei Dahoam“ stellte die OÖVP ihren Wahlkampfsong öffentlich vor. 350 Gäste folgten der Einladung von Landeshauptmann Josef Pühringer zu einem „Sommerfest am See“ beim Schloss Orth. „Heimat ist ein zutiefst menschliches Bedürfnis. Heimat bedeutet Sehnsucht, Stabilität, Vetrautheit. Die Politik hat dafür zu sorgen, dass Heimat ein Ort des Wohlfühlens bleibt und jene Menschen, die es schwerer...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
In den Händen dieser vier Herrschaften und ihren Helfen liegt die Organisation der 51. Wimpassinger Wirtschaftsmesse. | Foto: privat

Vier Köpfe für Messe Wimpassing

Neues Team an der Spitze der einzigen Wirtschaftsmesse im Bezirk. WIMPASSING. Jahrelang organisierten Peter Stief und Martin Atzler erfolgreich die Messe Wimpassing. Nun liegt diese Arbeit erstmals in den Händen von Robert Hofer (Obmann Verein Messe Wimpassing), Wolfgang Sagbauer (Stellvertreter), Doris Spielbichler (Werbung) und Julia Millian (Kassier). Warum plötzlich vier Organisatoren? "Um die Arbeit besser aufzuteilen", so Hofer. Messe von 11.-13. September Die bevorstehende 51. Messe von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtchef Michael Häupl geht als Spitzenkandidat der SPÖ in die Wien-Wahl am 11. Oktober 2015. | Foto: Arnold Burkhardt
6

Noch 65 Tage bis zur Wien-Wahl: SPÖ eröffnet ihre Wahlkampfzentrale

Häupl: Gegen FPÖ argumentieren ist "bei Weitem nicht der ganze Wahlkampf". Asylthema wird nicht plakatiert, weil "in Wien gelöst" 65 Tage sind es noch bis zur Wien-Wahl am 11. Oktober. Jeden Tag wird eine Nummer vom Countdown in der SPÖ-Zentrale in der Löwelgasse abgezogen. Dies erinnert ein bisschen an einen Adventkalender. Über 30 Mitarbeiter arbeiten hier am Wahlerfolg der SPÖ, jetzt wurde der rote "Thinktank" offiziell eröffnet und das Wahlprogramm präsentiert. Nicht nur gegen die FPÖ "Es...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Autorin Michaela Schlögl und Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz präsentieren einen multimedialen Einblick in Gustav Klimt und die Musik. | Foto: privat

Multimediale Präsentation über Gustav Klimt und die Musik

BAD ISCHL. "Gustav Klimt mit allen fünf Sinnen" heißt das Buch, das Autorin Michaela Schlögl und Musikkritiker Wilhelm Sinkovicvz in einer visuell-akustischen Matinée präsentieren. Am Samstag, dem 15. August um 11 Uhr. Die multimediale Präsentation findet im Museum der Stadt Bad Ischl statt. Eintritt ist freiwillige Spende.

  • Salzkammergut
  • Stephanie Katharina Feichtinger
Hannes Anton mit seinem alten Freund Franz Klammer vor Musikern aus dem Bezirk Neusiedl. | Foto: Anton
2

Villach: Podersdorf präsentierte sich

PODERSDORF AM SEE/ANDAU. Die Region Neusiedlersee und im speziellen Podersdorf am See präsentierten sich heuer erstmals bei der größten Brauchtumsveranstaltung Österreichs dem Villacher Kirchtag. 45.000 Besucher Dieser beliebte und größte Kirchtag zählt in einer Woche über 450.000 Besucher. Seit dem letzten Jahr gibt es beim Villacher Kirchtag auch das „Burgenland-Eck“, betrieben wird der Gastronomiestand vom Andauer Wirt Rene Tauber. Neusiedlersee Tourismus und Podersdorf Tourismus nutzen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Meissnitzer Band überrascht mit dem neuen Konzertprogramm „S`Leben im Gebirg“ am 21. August im Piccard Saal in Obergurgl/Ötztal. | Foto: Meissnitzer Band
2

Handgemachte Mundartmusik aus Salzburg

„S´Leben im Gebirg“ der Meissnitzer Band im Piccard Saal in Obergurgl OBERGURGL. Am Freitag, den 21. August präsentiert die Meissnitzer Band das neue Konzertprogramm „S`Leben im Gebirg“ im Piccard Saal in Obergurgl. In Obergurgl wird das neue Akustikprogramm mit Eigenkompositionen wie „Hoamat“ und „Almsommer“ die Zuhörer begeistern. Natürlich finden sich auch brandneue Songs wie „s`Dirndl“ oder der neue „Sally Song“, gepaart mit traditionellem Volksliedgut im Konzertprogramm. Die Meissnitzer...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Konzert und Präsentation

"Klänge aus Afrika" Wann: 07.08.2015 16:00:00 Wo: Hauptplatz , Hauptpl., 3820 Raabs an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Birgit Hold
Die "Kobernaußerwald-Hardrockband"  i Tüpfe Rider stellt ihr Debutalbum "Hoathoiz" beim Mammut Rockfest vor. | Foto: i Tüpfe Rider
2

CD-Präsentation: Das erste Album der "i Tüpfe Rider" ist da

METTMACH. Nach einem halben Jahr im Tonstudio haben die "i Tüpfe Rider" aus Mettmach und Waldzell die Arbeiten an ihrem Debütalbum "Hoathoiz" abgeschlossen. "Die in Mundart gehaltenen Songs sind durch und durch lustig und nebenbei auch richtig rockig", verspricht Bandmitglied Manuel Berrer. Auch mit Selbstironie oder Gesellschaftskritik wird nicht gespart, wie die Lieder "A schens Gsicht (braucht an Plotz)" oder "Wos kost' de Woid" zeigen. Im "Deitschn Sogn" werden die Lieblingsnachbarn aufs...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Forum Stadtpark
  • Graz

Präsentation d. manuskripte 244

Ausgabe 244 Halle für Streit 18.06.24, 19:00, Forum Stadtpark Eintritt: Kostenlos Es ist kein Geheimnis, dass die Literatur ein Raum für Konfrontationen von unterschiedlichen Ideen und Meinungen ist. Schreiben bedeutet, sich zu positionieren. In Romanen, Gedichtbänden oder Theaterstücken werden Weltanschauungen und gesellschaftliche Fakten verhandelt. Und schließlich wohnt in jedem Streit auch ein Dialog. Aus diesen Gründen laden manuskripte und das FORUM STADTPARK die aktuelle Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Literaturverein manuskripte
Mit Ende des Projekt werden die Ergebnisse
präsentiert und das gemeinsam Erreichte gefeiert. | Foto: Veranstalter
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Domanig
  • Schönberg im Stubaital

„Zamm.Wachsen“ im Stubaital – Abschluss und Ausblick

Die Verantwortlichen des Caritas-Projekts "Zamm.Wachsen" präsentieren und feiern am Donnerstag, den 20. Juni um 19 Uhr im Domanig in Schönberg die Ergebnisse aus zwei Jahren aktivem Arbeiten, Fürsorge, Solidarität, Austausch und Netzwerken im Stubaital. Durch wertvolle Kooperationen und das große Engagement zahlreicher Beteiligten konnte zusammen viel bewegt werden und es wurden wichtige Themen in den Fokus gerückt. Beim Forumtheater „Das hat uns gerade noch gefehlt!“ unter der Leitung von...

  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrsaal Enns-St.Marien
  • Enns

Präsentation: Zukunftsweg der Diözese Linz

Präsentation, Information & Diskussion mit Stiftspfarrer & Stiftdechant von St. Florian Mag. Werner Grad. Thema: Zukunftsweg der Diözese Linz Information über die Grundzüge und Abläufe zur Umsetzung des neuen Strukturmodells der Diözese Linz - für unsere Region

  • Enns
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.