Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Judenburg. | Foto: FF/Nico Schaden
49

Bereichsfeuerwehrtag
Der Zeitaufwand für die Feuerwehren ist gestiegen

Die Bereichsfeuerwehr Judenburg zog Bilanz, erhielt ein neues Einsatzfahrzeug und absolvierte gemeinsam mit der Bergrettung eine Schauübung. JUDENBURG. Es war ein großes Wochenende für die Einsatzkräfte in Judenburg. Am Samstag trafen sich die Führungskräfte aller 26 Feuerwehren zum Judenburger Bereichsfeuerwehrtag. Kommandant Harald Schaden präsentierte dabei den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2023, einem Jahr zahlreicher Großschadensereignisse und auch von Großveranstaltungen. Die Statistik...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der geschäftsführende Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeisterin Evelyn Artner und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer (v.l.) mit den Plänen für das neue Feuerwehrhaus in Schwarzau am Steinfeld. | Foto:  NLK Filzwieser
4

Schwarzau am Steinfeld
👨🏼‍🚒 Steinfeld-Gemeinde bekommt neues Feuerwehrhaus 🚒

Land NÖ gibt "Grünes Licht" für den Neubau eines Feuerwehrhauses in Schwarzau am Steinfeld. SCHWARZAU A. STFD. Die finanziellen Rahmenbedingungen passen. Nun kann es mit den Arbeiten für das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld endlich losgehen.  Zusage von ganz oben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat in einem persönlichen Gespräch mit Bürgermeisterin Evelyn Artner, dem geschäftsführenden Gemeinderat Thomas Elian, Feuerwehrkommandant Thomas Streng und dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
4

Ternitz
Am Stadtplatz blitzt am 26. Oktober das Blaulicht

In Ternitz findet am Nationalfeiertag eine Präsentation der Blaulichtorganisationen statt. TERNITZ. Am Stadtplatz findet am Nationalfeiertag ein "Blaulichttag" statt. Dabei sind die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Ternitz, sowie der Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach, das Panzergrenadierbataillon 35 aus Großmittel und die Polizei mit der Aktion "Gemeinsam.Sicher" vertreten. Zusätzlich betreibt der ASBÖ eine Gulaschkanone. Blaulichttag 26. Oktober, ab 10 Uhr Stadtplatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Wiener Sicherheitsfest präsentieren verschiedene Organisation an zwei Tagen, welche Leistungen sie erbringen können. | Foto: Marlene König
4

Rathausplatz
Leistungsschau der Ersthelfer beim Wiener Sicherheitsfest 2023

An zwei Tagen im Oktober findet die größte Sicherheitsleistungsschau Österreichs am Rathausplatz in Wien statt. Verschiedene Hilfs- und Einsatzorganisationen zeigen, was sie können. WIEN. Es ist die größte Leistungsschau rund um das Thema Sicherheitsleistung in Österreich: Das Wiener Sicherheitsfest. Am 25. und 26. Oktober bieten die Helfer Wiens ein Informationsprogramm rund um ihre Tätigkeiten an. Mit dabei sind die Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen, Abteilungen der Stadt sowie...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
2:43

High-Tech für Einsatzkräfte
Rundgang durch die Retter 2023 in Wels

Auch dieses Jahr bot die Retter-Messe in Wels alles rund ums Einsatzwesen. Neben Recruiting-Ständen wurde das neueste Equipment und High-Tech-Fahrzeuge für die Menschenrettung präsentiert. Die BezirksRundSchau machte einen kleinen Rundgang. WELS. Österreichs größte Messe für Rettungskräfte, die Retter 2023, fand wieder am Welser Messegelände statt. Von der Polizei über die Feuerwehr bis hin zum Militär und vielen andren Organisationen – hier wurde der neueste Stand an Einsatztechnik...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehr Kitzbühel lädt ein. | Foto: pixabay

Kitzbühel - Stadtfeuerwehr
Tag der Feuerwehr am 11. 6. in der Kitzbüheler Innenstadt

KITZBÜHEL. Die Stadtfeuerwehr lädt am Samstag, 11. Juni, von 10 bis 15 Uhr in die Innenstadt zum "Tag der Feuerwehr" (anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums). Es gibt eine Präsentation der Blaulichtorganisationen, nostalgische Vorführungen der Oldtimergruppe, Verpflegung im BH-Hof, Kinderprogramm, Fahrzeug- und Geräteschau, Feuerlöscherüberprüfung und die Enthüllung des Jubiläumsgartls (11 Uhr).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stadtrat Edurad Hieß, Kommndant Chrisitan Bartl und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) hatten die Ehre der ersten Fahrt. | Foto: Daniel Schmidt
1 9

Feuerwehr
Neue Drehleiter erstmals der Öffentlichkeit präsentiert

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen lud am Mittwoch, 13. April zur Präsentation der neuen Drehleiter. Die Gäste durften dabei einmal selbst hoch hinaus. WAIDHOFEN/THAYA. Nach 17 Monaten Bauzeit und jede Menge Arbeit war es endlich soweit: die 800.000 Euro teure Drehleiter der Feuerwehr ist einsatzbereit.  Kommandant Christian Bartl bedankte sich bei der Präsentation bei den Föderern von Stadt und Land sowie bei den Großspendern aus der Gemeinde. "Ich danke allen Beteiligten sehr herzlich, es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Abschnittsfeuerwehrtag Baden Samstag 16.10.2021 am Hauptplatz

Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Baden laden ein FESTAKT ab 14 Uhr SCHAUÜBUNG & PRÄSENTATION in der Fußgängerzone von 10 bis 13 Uhr ( Entfall bei Schlechtwetter ) Verpflegung durch die Kameraden der Feuerwehr Baden - Stadt Für den musikalischen Rahmen sorgt die Stadtmusik Baden Bei Schlechtwetter findet der Festakt in der Halle B statt Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
<f>Derzeit besteht</f> die komplette Mannschaft inklusive Jugend aus 85 Mitgliedern, davon 49 Aktive | Foto: KK
3

150-Jahr-Jubiläum
Stadtfeuerwehr Völkermarkt präsentiert Festschrift

Am Samstag wird groß gefeiert. VÖLKERMARKT (sj). Das ganze heurige Jahr hat die Freiwillige Stadtfeuerwehr Völkermarkt um Kommandant Rahman Ikanovic und seinen Stellvertreter Walter Skofler ins Zeichen ihres 150-Jahr-Jubiläums gestellt. Angefangen bei der Jubiläums-Jahreshauptversammlung im Jänner, über den Völkermarkter Kirchtag mit Radio-Frühschoppen im Juli, bis hin zum großen Sicherheitstag mit allen Blaulichtorganisationen am Völkermarkter Hauptplatz im September reichte das Programm bis...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
22

Jahresvollversammlung der Feuerwehr Steyregg

Am 30.01.2015 fand die Jahresvollversammlung der Feuerwehr Steyregg für das abgelaufene Jahr 2014 in der „Sportkantine Pinky“ statt. Auch heuer durften wir wieder Vertreter aus dem Steyregger Gemeinderat bei unserer Jahresvollversammlung begrüßen. Nachdem die Kameraden mit Speis und Trank versorgt wurden, eröffnete unser Kommandant HBI Rachinger Manfred die Jahresvollversammlung offiziell. Zu Beginn gedachten wir an, die im letzten Jahr verstorbenen, Mag. Werner Thanecker und E-BFA Dr. Wolfgang...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
80 Männer und Frauen der Feuerwehren bauen mit Unterstützung des Bundesheeres, testweise den Melker Hochwasserschutz auf. Stück für Stück.
42

Melk wird flutsicher: Probeaufbau für Hochwasserschutz

2013 wurde der noch nicht fertige Hochwasserchutz von der Donau hinweggespült, nun freut man sich in der Stadt über einen echten Meilenstein "Mit Demut und großer Freude begehe ich diesen Tag", sagt Wolfgang Kaufmann, Vizebürgermeister (ÖVP) und Projektleiter des Melker Hochwasserschutzes. Nach jahrelanger Planung und einem großen Schock – im Juni 2013 wurde schon am Hochwasserschutz gebaut, als das Hochwasser die Baustelle zerstörte und man zurück an den Anfang musste – freut man sich in der...

  • Melk
  • Christian Trinkl
"Männer an Brandherd" – unter diesem Motto geht die FF Schärding auf Werbetour. | Foto: FF Schärding
26

Feuerwehr will Männer an "Herd" bringen

Im Rahmen des Projektes "Schärding Vereint" startet Stadtfeuerwehr neue Offensive – mit drei Infoabenden. SCHÄRDING (ebd). Demnach suchen die Schärdinger Florianis einen noch engeren Kontakt zur Bevölkerung – inform von verstärkter Informationsarbeit. "In erster Linie wollen wir aktiv zu den Leuten gehen und mehr Verständnis für unsere Arbeit wecken. Zum anderen natürlich neue Mitglieder werben", so Feuerwehrkommandant Michael Hutterer. "Denn viele Bürger glauben, dass es sich bei uns um eine...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.