Präsident

Beiträge zum Thema Präsident

WK-Präsident Jürgen Mandl: "Die Wirtschaft in ihrer derzeitigen Lage braucht keine Kommentatoren von außen" | Foto: WKO

Jürgen Mandl: "Habe eine Mission fürs Land"

WK-Präsident Jürgen Mandl spricht nach seinem Wahlerfolg über Kommentatoren von außen und Übergriffe der Bürokratie. Nach dem Wahlsieg - wie fühlt es sich für Sie an nun gewählter Präsident zu sein? Eine solche Zustimmung ist eine schöne Bestätigung unserer Arbeit in den vergangenen acht Monaten und natürlich auch der Jahre davor. Das zählt für mich umso mehr, weil wir uns als Wirtschaftsbund gegen einen bundesweit schwierigen Trend durchsetzen konnten und mit einem Zugewinn von 2,6 Prozent das...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Der neue Vorstand des Fair-Play-Stammtisches
Eichenbrunn/Röhrabrunn mit dem Präsidenten Roman Schöfmann (vorne mitte) und Michael Staribacher, Werner Fenz, Rainer Eckl, Altpräsident Christian Schöfmann und Karl Schöfmann. | Foto: privat

Roman Schöfmann ist neuer Fair-Play-Stammtisch-Präsident

Seit genau 20 Jahren gibt es den Fair-Play-Stammtisch der Eichenbrunner und Röhrabrunner Männer. Beim alljährlichen Fair-Play-Gedenk-Essen finden sich traditionell auch die Gattinnen ein. Und schließlich wird dabei auch der neue Präsident gewählt - besser gesagt - gelost. Die Wahl fiel heuer auf Roman Schöfmann aus Eichenbrunn, der ein Jahr lang dem Stammtisch vorstehen wird. Der Stammtisch befindet sich seit 10 Jahren im Gasthaus Huber in Röhrabrunn, nachdem das Eichenbrunner Gasthaus...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Gute Konzentrations- sowie Reaktionsfähigkeit, gepaart mit Athletik und Talent: das zeichnet den Fechtsport aus. | Foto: Judith Mareich

Verfechter einer langen Tradition

Im nächsten Teil unserer WOCHE-Sportserie stellen wir einen Verein vor, der gleich alt wie die Megacity New York ist. Was hat die Gründung der Stadt New York im Jahr 1624, damals noch unter dem Namen New Amsterdam, mit dem Grazer Fechtsport zu tun? Ganz einfach, im selben Jahr wurde nämlich bereits in der Murmetropole gefochten, was den heute als Steiermärkischer Landesfechtclub Graz auftretenden Verein zum weltweit zweitältesten seiner Zunft macht. „Damals wurden vom Land sogenannte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Obmann Günther Hütl, Marcel Akat, Martin Vyskocil und Kapellmeister Thomas Karner. | Foto: privat
1

Lions Club Wieselburg fördert Jungmusiker

WIESELBURG. Lions Club-Präsident Martin Vyskocil übergab der Stadtkapelle Wieselburg einen Scheck für eine Tuba, um es dem Jungmusiker Marcel Akat zu ermöglichen, auf diesem Instrument zu spielen. Der Lions Club Wieselburg unterstützt, neben in Not geratenen Menschen, auch die Kultur und unsere Jugend.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bürgermeister Matthias Stadler, der Präsident des Oberlandesgerichtes Wien Gerhard Jelinek, Bezirkshauptmann Josef Kronister, Landespolizeidirektor Franz Prucher, der niederösterreichische Militärkommandant Brigadier Rudolf Striedinger, Landesgerichtspräsident Franz Cutka und Servicecenter-Mitarbeiterin Brigitte Maresch.
3

Justiz-Servicecenter in St. Pölten offiziell eröffnet

ST. PÖLTEN (jg). Im Rahmen eines Tages der offenen Tür wurde das neue Justiz-Servicecenter in St. Pölten offiziell eröffnet. Im Erdgeschoß des Gerichtsgebäudes ist die barrierefreie Anlaufstelle nun direkt erreichbar und soll so rasch und bürgernah Hilfe bei Anliegen wie Firmenbuchauszägen, Anträgen für einvernehmliche Scheidungen oder Anträge für Verfahrenshilfe bieten. "Ich möchte zu dem Konzept gratulieren", hielt Matthias Stadler im Rahmen der Eröffnung fest. Auch in der Stadt sei man in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Amtsübergabe von Horst Jauschnegg an den Reinsberger Josef Plank. | Foto: ÖBMV
1 2

Reinsberger ist neuer "Biomasse-Präsident"

Plank wurde als neuer Präsident des Österreichischen Biomasse-Verbandes gewählt. REINSBERG. Anlässlich der Vollversammlung des Österreichischen Biomasse-Verbandes (ÖBMV) wurde Josef Plank, Geschäftsführer der ContourGlobal erneuerbare Energie Europa GmbH (vormals Renergie), mit überwältigender Mehrheit zum neuen Präsidenten gewählt. Er übernimmt damit die Funktion von Horst Jauschnegg, der sich mit der Leitung der Tierzuchtabteilung der Landwirtschaftskammer Steiermark neuen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Harry Styles | Foto: themikeroberts flickr CC BY 2.0

One Direction: Die “Beziehung” von Harry Styles & Louis Tomlinson steckt Barack Obama in die Tasche!

Präsident Barack Obama kann einpacken. Er hat keine Chance gegen Louis Tomlinson und Harry Styles. Die beiden One Direction Sänger scheinen in den Augen einiger Shipper ein Paar sein. Larry Stylinson ist nun schon seit Jahren ein Thema, doch das sie sogar den Präsidenten ausstechen, ist verwunderlich. Diejenigen, die nicht zu den One Direction Fans gehören, schütteln jetzt wohl verwundert und schockiert den Kopf. Denn die Shipper unter den Directioner haben Louis Tomlinson und Harry Styles...

  • Anna Maier
2

Paukenschlag bei Vorwärts, Präsident Rigger erklärte Rücktritt

Jörg Rigger beendet sein Engagement beim SK Vorwärts Steyr und legt auch sein Amt als Präsident mit Ende der Spielsaison nieder. Nach 12 erfolgreichen Jahren als Präsident und Hauptsponsor verabschiedet sich Jörg Rigger mit einem weinenden und einem lachenden Auge vom Traditionsverein SKV. „Die Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen, aber es fehlt die nötige Unterstützung für meine Visionen. Er ist mit großen Ambitionen gestartet und habe das als Marathon und nicht als Sprint gesehen. So ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2

PRÄSIDENT FRANZ KÜBERL

Die Schüler der NMS Vorau überreichten den Erlös der Adventjause aus dem Vorjahr persönlich an Caritaspräsident Franz Küberl.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Armin Haiderer aus Prinzersdorf ist Präsident der Katholischen Aktion der Diözese St. Pölten.

Zu feig fürs Priesteramt

ST. PÖLTEN/PRINZERSDORF (jg). Armin Haiderer ist in der Diözese St. Pölten der österreichweit jüngste Präsident der Katholischen Aktion. Den Bezirksblättern erzählte der Teetrinker, Lehrer, Kampfkunstsportler und Filmfan unter anderem, warum es für ihn eine Herausforderung wäre, Priester zu sein. Mir war die Katholische Aktion bis vor kurzem kein Begriff. Woran liegt’s? „Bekannt ist Ihnen sicherlich die Katholische Jungschar, die Katholische Jugend, vielleicht die Frauen- und Männerbewegung....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Landesgeschäftsführer Mag. Dr. Martin Ozimic, Vizepräsident Bgm. Christoph Stark, Präsident LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger, Vizepräsident Bgm. Manfred Seebacher (v.l.) | Foto: Gemeindebund

Erwin Dirnberger als Präsident des Gemeindebundes bestätigt

Die Delegiertenversammlung, das höchste Gremium des Gemeindebundes Steiermark, hat in seiner Sitzung am 28.11.2014 Bgm. LAbg. Erwin Dirnberger einstimmig zum Präsidenten wiedergewählt. Nach Jahren, die auch durch Kritik der Gemeindeinitiative an der Haltung des Gemeindebundes zum Gemeindereformprojekt geprägt waren, ist dieses Ergebnis „eine Bestätigung für meine Arbeit und für unseren sachlichen Zugang zum Reformprojekt“ zeigt sich Dirnberger erfreut über das Ergebnis der Wahl. „Ich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
KA-Generalsekretär Axel Isenbart, Bischof Klaus Küng, KA-Präsident Armin Haiderer, Sophie Schinnerl, Vorsitzende der Katholischen Jugend der Diözese St. Pölten | Foto: Wolfgang Zarl
1

Katholische Aktion: Haiderer ist und bleibt jüngster Präsident

ST. PÖLTEN (red). Die Katholische Aktion (KA) der Diözese St. Pölten wählte Armin Haiderer erneut einstimmig zum Präsidenten. Haiderer – Jahrgang 1980 – ist und bleibt damit österreichweit der jüngste KA-Präsident aller Zeiten. „Als Katholische Aktion werden wir uns auch künftig mutig zu strittigen kirchlichen und gesellschaftsrelevanten Themen innerhalb und außerhalb der Kirche äußern“, betont der Pädagoge aus Prinzersdorf. Ein dahingehender Schwerpunkt solle sein, sich für die vielen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Schlussstrich. Käfer legt sein Präsidenten-Amt im Kärntner Leichtathletik Verband nieder | Foto: Kuess

Nach 22 Jahren: KLV-Präsident tritt ab!

Christian Käfer kündigte überraschend seinen Rücktritt als KLV-Präsident an. Nun sucht man Nachfolger. CLAUDIO TREVISAN KLAGENFURT. 42 Jahre werkte Christian Käfer in verschiedensten Funktionen für die österreichische Leichtathletik, 22 davon als Präsident des heimischen Kärntner Verbandes. Jetzt, im Alter von 68, ist aber Schluss. „Ich werde bei der nächsten Wahl nicht mehr antreten, ziehe mich zurück”, erklärt Käfer der WOCHE. Eine Entscheidung, die für die 51 Kärntner LA-Vereine überraschend...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Claudio Trevisan
Hoffen auf den Bundesligaerhalt: "Vize" Gottfried Wimmer und Präsident Karl Sommer. | Foto: KK

Den Vorstand erneut umgekrempelt

Während die Fürstenfeld Panthers in der Stadthalle gegen die Dukes aus Klosterneuburg mit 76:80 die elfte Saisonniederlage hinnehmen mussten und weiterhin punktelos am Tabellenende liegen, wurde die Vereinsführung erneut umgekrempelt. gegen Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde der Vereinsvorstand erneut umgekrempelt und Manager Karl Sommer zum Präsidenten der Panthers gewählt. Als Vize fungiert ab sofor der Bauunternehmer Gottfried Wimmer, der erst vor wenigen Wochen als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Franz Stocher wurde mit dem goldenen Ehrenzeichen beim Bundestag ausgezeichnet.
2

Stocher freute sich über Ehrenzeichen

ST. PÖLTEN. Beim Bundestag der Sportunion Österreich wurde Hartwig Löger aus Niederösterreich zum neuen Präsidenten gewählt. Auch einige Deligierte aus St. Pölten wie Susanne und Karl Preiss, Elisabeth und Gerhard Klenkhart von der Union St. Pölten sowie Irmgard und Ingolf Wöll (Trendsport Weichberger) reisten nach Linz an. Unter den neuen Ehrenzeichenträger war mit Franz Stocher auch ein St. Pöltner, der für seine bisherige Mitarbeit auf Bundesebene mit Gold ausgezeichnet wurde.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Schüler der Lehrwerkstätte, Akademie und alle Mitarbeiter der Firma Thöni freuten sich über den Besuch des Bundespräsidenten.
183

Bundespräsident Fischer besucht Firma Thöni in Telfs

Erstmals seit fast 90 Jahren durfte sich Telfs am Montag, 20.10., auf den Besuch eines Bundespräsidenten freuen: Dr. Heinz Fischer ließ es sich nicht nehmen, machte sich persönlich ein Bild vom Tiroler Paradebetrieb Thöni, der heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert. TELFS. In Begleitung von LH Günther Platter und Telfer Bgm. Christian Härting gab die Geschäftsleitung rund um Arthur Thöni dem Präsidenten einen Einblick in die Akademie, das technische Gymnasium, die Lehrwerkstätte und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Gerhard Reinthaler (r.) folgt Markus Hofbauer als Kiwanis Präsident nach. | Foto: Direttissima

Kiwanier unter neuer Führung

SCHÄRDING. Nachdem Markus "Gelati Max" Hofbauer den Kiwanis Club Schärding seit vergangenem September als Präsident geleitet hat, übergab er sein Amt in traditioneller Weise nach einem Jahr an Gerhard Reinthaler. Bei der feierlichen "Hofübergabe" im Gabrinuskeller der "Bums'n", die auch das Clublokal des KC Schärding ist, konnte der "alte" Präsident auf ein sehr bewegtes Jahr zurückblicken. Zu den besonderen Höhepunkten zählten unter anderem die Kiwanis Hochwasserhilfe im Vorjahr, bei der...

  • Schärding
  • David Ebner
Am Wiesenmarkt traf sich WOCHE-Redakteur Peter Pugganig mit Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl zum Interview

"Echter Sinn für EKZ fehlt"

Die WOCHE spricht mit Wirtschaftskammer-Chef Mandl über den Bezirk St. Veit. Peter Pugganig WOCHE: Wie beurteilen Sie die wirtschaftliche Bedeutung des St. Veiter Wiesenmarktes? JÜRGEN MANDL: Durch die jahrhundertelange Verbindung zwischen Tradition und Handel kommt diesem Markt eine immense Bedeutung zu. Diese 10 Tage sind für teilnehmende Betriebe oft entscheidend für das ganze Geschäftsjahr. Welcher Wirtschaftsbereich im Bezirk St. Veit macht Ihnen Sorgen? Vor allem Bau- und Baunebengewerbe...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Landeshauptmann Hans Niessl bedankte sich bei Gerhard Resch für seine Arbeit. | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Resch geht, Zitz kommt

In den Ruhestand verabschiedete Landeshauptmann Hans Niessl den Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrats Burgenland, Mag. Dr. Gerhard Resch an dessen letztem Arbeitstag. Resch war am 1. Oktober 2003 in seine Funktion bestellt worden, mit 1. Oktober 2014 scheidet er nun aus dem aktiven Dienst aus. Landesschulratspräsident Niessl bedankte sich bei Resch für dessen Verdienste um das burgenländische Bildungswesen. „Wir haben in den letzten elf Jahren sehr viel für die Bildung im Burgenland...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Kiwanis Club Gmünd kürte den neuen alten Präsidenten mit Sepp Gracher, Helmuth Unterasinger und Wilfried Pirker (v.l.) | Foto: KK

Helmuth Unterasinger als Präsident des Kiwanis Club Gmünd bestätigt

GMÜND. Der Kiwanis Club Gmünd steht erneut unter der Führung von Präsident Helmuth Unterasinger. Im Zuge der Jahreshauptversammlung auf der Alten Burg in Gmünd wählte der Vorstand neu, Unterasinger behielt seine Position. Unterasinger blickte dabei auf ein erfolgreiches Clubjahr des 36 Mitglieder zählenden Vereines zurück. Die Aktivitäten der Clubmitglieder machten es möglich, verschiedenste soziale Projekte in der Region mit insgesamt 13.400 Euro zu unterstützen. Zum Sekretär ernannt wurde bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der bisherige Präsident Dipl.-Ing. Josef Mittendorfer (links) übergibt sein Amt an den neuen Präsidenten Mag. Douglas O´Donell.

Mag. Douglas O´Donell ist neuer Präsident des Kiwanis-Club-Gmunden

GMUNDEN/ALTMÜNSTERDer Unternehmer und Historiker Mag. Douglas O´Donell aus Altmünster ist der neue Präsident des Kiwanis Club Gmunden. Der bisherige Präsident, DI Josef Mittendorfer übergab am 08.09.2014 sein Amt an seinen Nachfolger im Gasthaus Hocheck, dem Clublokal des KIWANIS Clubs Gmunden. Mag. O´Donell wird traditionellerweise ein Jahr lang dem karitativ tätigen Klub vorstehen. Eine tatkräftige Unterstützung erhält der neue Präsident vom Präsident elect. Dr. Martin Mock, dem Sekretär,...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger
SVS Ehrenpräsident Gerhard Kaiser, Schriftführer Robert Stadler, Bürgermeister Spittal Gerhard Pirih, Finanzvorstand/Kassier Christian Kollenz, Obmann Daniel Baumgartner, Präsident Gerald Gadnik, Kapitän SVS Kampfmannschaft Rafael Graf, Nachwuchsleiter Wolfgang Tscheru, ASVÖ Vizepräsident Ing. Hermann Strieder, Sportlicher Leiter SVS Wolfgang Oswald | Foto: KK

SV Spittal unter neuer Führung

Neuer Präsident Gerald Gadnik, Obmann ab sofort Daniel Baumgartner. SPITTAL. Der SV Spittal startet ab sofort unter neuer Führung durch. Bei der Generalversammlung wurde der neue Vorstand des Fußballclubs SV Spittal einstimmig gewählt. Neue Gesichter An der Spitze steht nur der neue Obmann Daniel Baumgartner, Geschäftsführer von b.media. Für die Finanzen ist der Direktor der Kärntner Sparkasse Spittal, Christian Kollenz verantwortlich. Schriftführer ist Stadtrat Robert Stadler, der bisher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Rücktitt der Woche

DÖBLING. Herbert Dvoracek hat aus beruflichen und zeitlichen Gründen sein Amt als Präsident des First Vienna FC 1894 ruhend gelegt.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.