preis

Beiträge zum Thema preis

Peter Ulbrich, Martha Moser, Ulli Zimmermann, Kurt Moser
1 13

Steiermarks neue Nr. 1

Genau so kann sich ab Samstag, den 04. November 2017, Frau Ulli Zimmermann vom weit über Deutschlandsbergs Bezirksgrenzen hinaus bekannten Friseursalon „Headway“, ab sofort nennen. Denn genau an diesem Abend ging am Flughafen Graz der „the scenteddrop“ Award 2017 über die Bühne, bei dem in 6 Kategorien die jeweiligen Gewinner bekannt gegeben und geehrt wurden. Teilnehmer aus der ganzen Steiermark waren vertreten, ebenso wie Teilnehmer aus allen Teilen Österreich und sogar aus Deutschland. Nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit dem Preisträger des Tiroler Landespreises für Kunst 2017 Volker Giencke. | Foto: Land Tirol/Sax

Landespreis für Kunst 2017 geht an Architekten Volker Giencke

Es war wieder soweit: Der Tiroler Landespreis für Kunst wurde vergeben. Diese Jahr konnte sich der Architekt Volker Giencke bei der Jury durchsetzen und erhielt die auf 14.000€ dotierte Auszeichnung für sein Gesamtwerk. TIROL. Jedes Jahr verleiht das Land Tirol den Landespreis für Kunst, so hat auch heuer Kulturlandesrätin Beate Palfrader die Aufgabe die Auszeichnung an den Gewinner zu überreichen. Der Preisträger 2017 wurde der österreichische Architekt Volker Giencke für sein Gesamtwerk. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Salvatore Russo überreicht Christina Steinwendtner den Dante Alighieri-Preis. | Foto: Privat

Prinzersdorferin erhält Dante-Alighieri-Preis für Ihr Werk „Imagine“

Erste Internationale Biennale für zeitgenössische Kunst im malerischen Peschiera del Garda und wieder ein Erfolg auf italienischem Boden für die Prinzersdorferin Christina Steinwendtner. PRINZERSDORF / ITALIEN (red). Ende März 2017 ging in der historischen Artillerie-Kaserne Porta Verona im idyllischen Peschiera del Garda die erste Ausgabe der „Biennale für zeitgenössische Kunst“ über die Bühne, an der 155 gegenwärtige Künstler aus 41 Nationen teilnahmen. Ziel war es, nicht nur die Werke der...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Den ersten Platz erhielt Barbara Ambrusch-Rapp für ihr freistehendes Türobjekt inklusive Türschild | Foto: KK
4

Preisverleihung zur zeitkritischen Weihnacht im Kuhstall

In der "Galerie Muh" wurden Weihnachtskrippen der besonderen Art gezeigt. AICHBERG. Zum mittlerweile sechsten Mal lud Ferdinand Kreuzer zu einer Krippenbiennale in seinen ehemaligen Kuhstall am Aichberg, den er seit etlichen Jahren mit gesellschaftskritischer Kunst bespielt. Mittlerweile zu einem Fixpunkt in der Kärntner Kunstszene gewachsen, zeigt seine „Galerie Muh“ auch heuer wieder Weihnachtskrippen der besonderen Art. Das Weihnachtsgeschehen der Gegenwart in kultur- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der Preis wird im Rahmen der Kulturpreisverleihung 2016 vergeben | Foto: pexels

Anerkennungspreis für freie Kulturarbeit wird erstmalig verliehen

Land Kärnten verleiht erstmalig Anerkennungspreis für besondere Leistungen "Das Kulturjahr 2016 steht in Kärnten im Zeichen der freien Kulturinitiativen. Zur Würdigung ihrer außerordentlichen Leistungen haben wir daher ein Anerkennungspreis ins Leben gerufen, der im Rahmen der Kulturpreisverleihung verliehen wird", so Kulturlandesrat Christian Benger. Leistungen in Kunst- und Kultursparten sichtbar machen Der Anerkennungspreis ist gemeinsam mit der Interessensgemeinschaft der Kulturinitiativen...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig

H13 Niederoesterreich Preis für Performance 2016: Andrea Maurer - SELBSTZERLEGUNG

Die Gewinnerin des H13 Niederoesterreich Preises für Performance steht fest: Andrea Maurers Performance SELBSTZERLEGUNG überzeugte die H13-Jury durch ihren „konsequenten experimentellen Umgang mit Sprache, der sich aus einem Wechselspiel von Konstruktion und Dekonstruktion, aus Misstrauen Wörtern gegenüber und aus der Lust, den Dingen bis ins Detail auf den Grund zu gehen, generiert.“ Maurer reagiert in ihrer Arbeit auf unsere gegenwärtige gesellschaftliche und politische Situation, die die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kunstraum Niederoesterreich
Stefan Thaler vom ESV-Fotosektion-Wörgl bei der Preisverteilung in London. | Foto: Foto: ESV-Fotosektion-Wörgl

Thierseer Fotograf räumt in London ab

BEZIRK. Mit Aufnahmen aus seiner Heimat Thiersee konnte Stefan Thaler vom ESV-Fotosektion-Wörgl nun auch international punkten: Bei zwei der bekanntesten internationalen Fotowettbewerbe, dem Sony World Award und dem Trierenberg Super Circuit, schaffte er den Sprung unter die Besten. "Es gibt Momente im Leben, die einem immer in Erinnerung bleiben werden", freut sich Thaler über die Auszeichnungen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Stadt Salzburg schreibt ihren Filmnachwuchspreis aus. | Foto: Stadt Salzbur/Kultur

Filmnachwuchspreis der Stadt Salzburg ausgeschrieben

Die Stadt Salzburg schreibt 2016 zum dritten Mal ihren Filmnachwuchspreis „Simon S.“ aus. Die Dotierung der Preise wurde auf heuer insgesamt 10.000 Euro erhöht: Der Hauptpreis wird mit 5.000 Euro und einer Preisskulptur – gestaltet von den Salzburger Künstlern Tobias und Manuel Gruber – prämiert; 3.000 beziehungsweise 2.000 Euro gibt es für den zweiten und dritten Preis. Bis 20. September 2016 können Einzelpersonen und Teams ihre neuen Filme einreichen. Wichtige Voraussetzung dafür: Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Foto: pd-photography.at

Glaskunstpreis für "Feuerdrachentöter"

Internationale Auszeichnung geht an HTL für Glas und Chemie in Kramsach KRAMSACH. Das eindrucksvollste Werk des diesjährigen Wettbewerbs, welcher jedes zweite Jahr von der Stadt Rheinbach (nahe Bonn) ausgeschrieben wird, und an dem neun Schulen aus sechs Ländern ihre Arbeiten eingereicht hatten, kam von Maja Schrattenthaler von der HTL für Glas und Chemie Kramsach mit ihrem „Feuerdrachentöter“. Die Glasrüstung besteht aus einem Brustpanzer, einem Rückenpanzer und Seitenteilen aus geschmolzenem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Simon Hausberger konnte den dritten Platz in der Kategorie Landschaft/Wildlife sichern. | Foto: Hausberger
2

Fotografie-Award für Simon Hausberger

Der Tiroler Fotograf Simon Hausberger belegt bei den "European Professional Photographer of the Year Awards" den dritten Platz hinter Tom D. Jones aus Belgien (Silber) und Alexandre Manuel aus Portugal (Gold) und gewinnt die bronzene Kamera in der Kategorie Landschaft/Wildlife. Die FEP „Federation of European Photographers“ setzt sich aus allen nationalen europäischen Berufsfotografen-Verbänden zusammen. Sie vertritt über 50.000 professionelle Fotografen aus ganz Europa.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Harald Dunkl, Petra Werkovits, Maria Nasswetter (Anerkennungspreis), Renate Holpfer (2. Preis), Margot Geiger (1. Preis), Agnes Katschner (3. Preis und Anerkennungspreis), Sigrid Wurzinger (Anerkennungspreis), Günther Hadl | Foto: Melitta Gerger (Büro Künstlerdorf)
5

Alfred-Schmeller-Award verliehen

Werkschau ausgewählter Druckgraphiken aus den Werkstätten des Künstlerdorfes Neumarkt an der Raab Jennersdorf/Neumarkt an der Raab (ak). Die Raiffeisenbezirksbank Jennersdorf war am vergangenen Donnerstag Schauplatz für eine Ausstellung der besonderen Art. Im Rahmen der Eröffnungsfeier überreichte das Künstlerdorf den begehrten Alfred Schmeller Award. Dieser Preis wird seit 2009 für herausragende Leistungen im Bereich der Druckgraphik verliehen. FachjuryIm Rahmen der Sommerakademie können sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die Künstler/Preisträger Ciril Jazbec und Evgenia Abrugaeva.
1 12

Vernissage der Oskar Barnack Preisträger

Am 27. Februar 2014 um 18:30 wurde die Ausstellung der Oskar Barnack Preisträger Evgenia Abrugaeva und Ciril Jazbec eröffnet. Evgenia Abrugaeva nannte ihre Bilderserie "Tiksi". Die Bilderserie zeigt interessante und spannende Eindrücke ihrer gleichnamigen Heimatstadt. Abrugaeva studierte Kunstmanagement in Moskau und Fotografie am Center of Photography in New York. Sie lebt und arbeitet in New York und Russland und ist die Gewinnerin des diesjährigen Hauptpreises. Ciril Jazbec ist der Gewinner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Der Steinmetzmeister Moritz Moser führt in Mühlbach seine Werkstatt, wo er auch eine Büste des stoischen Philosophen Chrysip gefertigt hat.
8

Grabmale machen ihn nicht traurig

Aus kaltem Stein schafft er herzerwärmende Kunstwerke: Moritz Moser gewinnt den Förderpreis der Stadtgemeinde St. Johann. ST. JOHANN (ap). Durch Zufall ist der gebürtige St. Johanner Moritz Moser auf seinen Traumberuf gestoßen, dem er nun mit Passion tagtäglich nachgeht und der ihn nun zu besonderen Ehren führt. Der heutige Steinmetzmeister musste während eines Schnupperpraktikums einen Zahn anfertigen, der so gut gelungen ist, dass ihn der Zahntechniker angewiesen hat "Mach was draus Junge,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Ulrike Königsberger-Ludwig möchte zur Teilnahme animieren. | Foto: SPÖ Amstetten

Outstanding Artist Award für innovative Künstler

BEZIRK. „In unserer Region gibt es viele künstlerisch begabte Menschen, doch die wenigsten wissen, dass es immer wieder Preise für gewisse Projekte gibt. Daher möchte ich darauf aufmerksam machen, dass das Bundesministerium für das heurige Jahr jeweils einen 'outstanding artist award' in den Sparten Frauenkultur, Interdisziplinarität sowie Kinder- und Jugendkultur, Musik, Bildende Kunst, künstlerische Fotografie sowie Video- und Medienkunst ausschreibt“, berichtet SP-Nationalratsabgeordnete...

  • Amstetten
  • Anna Eder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.