preis

Beiträge zum Thema preis

E-Zigaretten/Vapes sind auch im Bezirk Villach stark im Kommen. | Foto: Panthermedia/AndreyPopov
3

Tabaksteuer
Nikotinpouches, Vapes und Co. bald wieder teurer?

Die neue Bundesregierung hat neben Zigaretten auch Alternativprodukte zum "Tschik" finanziell im Visier. VILLACH, VILLACH LAND. Wenn es nach der neuen Bundesregierung geht, sollen Nikotinersatzprodukte wie E-Zigaretten, Vapes und Nikotinpouches (Snus, Anm.) ab 2026 unter die Tabaksteuer fallen. Das würde bedeuten, dass man für besagte Nikotinalternativen bald deutlich tiefer in die Tasche greifen muss, als es derzeit ohnehin schon der Fall ist. "Die Tabaksteuer wurde erst im Frühjahr um 30 Cent...

Wenn Holz auf Herz trifft
In Ossiach steht der Wald im Mittelpunkt

Am Sonntag, dem 13. Juli, wird Ossiach wieder zur Bühne für gelebte Tradition, Handwerkskunst und musikalische Vielfalt: Der 29. Kärntner Holzstraßenkirchtag steht unter dem Motto „Natur, Musik & Holz“ – ein Dreiklang, der nirgendwo so stimmig erlebt werden kann wie hier, inmitten von Waldreichtum, Klangvielfalt und Gemeinsinn. OSSIACH. Dass Holz in Kärnten nicht nur Baumaterial, sondern auch Sinnbild für Beständigkeit und Verantwortung ist, zeigt der Holzstraßenkirchtag eindrucksvoll. Denn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Carinthiacus 2024 - Alle Nominierten und Gewinner | Foto: MeinBezirk.at
Video

Award-Verleihung
So smart und kreativ ist der Carianthiacus 2024

Aus mehr als 4.000 Votingstimmen wurde gestern der Carinthiacus an Christof Weissenseher in der Kategorie „National“ und an Nastaran Behravan in der Kategorie „International“ überreicht. KÄRNTEN. Am 18. November trafen sich Kärntens klügste und smartesten Köpfe im Spiegelsaal der Landesregierung – nicht ganz ohne Grund: Der Carinthiacus des Jahres 2024 wurde verliehen. Kärnten ist weit über seine Grenzen für seine atemberaubende Natur und Landschaft bekannt. Kärnten ist aber auch ein Land der...

Bundes-Lehrlingshackathon
2 . Platz für Lehrlinge aus Warmbad-Villach

Drei Lehrlinge aus dem Gesundheits- und Thermenresort Warmbad-Villach – Dhuha Abduljabar, Anna Niederdorfer und Julia Gruber haben beim diesjährigen Bundeshackathon in der Kategorie Rookies den 2. Platz belegt. VILLACH/WIEN. Mit beeindruckendem digitalen Know-how und einer Menge Kreativität haben sie die App „Alltagsheld:innen“ entwickelt und damit gezeigt, was möglich ist, wenn man eine starke Vision verfolgt und innovative Lösungen kreiert. Dieses Jahr gab es eine Rekordbeteiligung für den...

Villach holt Bronze
Erneut Spitzenplatz beim Transparenz-Ranking

Die Demokratie-Wächter von „Transparency International“ verglichen die kommunale Verwaltung der 80 größten Städte und Gemeinden. Villach wurde als Kärntens Aushängeschild mit Bronze ausgezeichnet. VILLACH. Die Demokratie-Wächter von „Transparency International“ engagieren sich global gegen Korruption. Transparenz, also offener und überprüfbarer Umgang mit Geld und Informationen, zählt dabei zu den wichtigsten Instrumenten. Aus diesem Grund erstellt „TI Austria“ regelmäßig ein Städte-Ranking,...

Werden Jahresski- und Saisonkarten künftig überflüssig? Einfach mitreden und abstimmen. | Foto: Michael Stabentheiner
Aktion

Umfrage
Sind Jahresski- und Saisonkarten künftig überflüssig?

Milde Temperaturen, hohe Preise und kein schneereicher Winter. Für viele Skigebiete, wie es die jüngste Situation am Dreiländereck zeigt, sind diese Verhältnisse verheerend und Skifans kommen immer weniger in den Genuss von tollen Pisten. MeinBezirk.at fragt daher nach: Sind Jahresski- und Saisonkarten künftig überhaupt noch sinnvoll? KÄRNTEN. Wie zuletzt berichtet, befindet sich das Skigebiet Dreiländereck in turbulenten Zeiten. Als einen Grund für die Verschuldungen in Höhe von 3,2 Millionen...

Nominierungsphase
Villach vergibt wieder wichtigen Preis für Frauenarbeit

2024 wird der Villacher Frauenpreis wieder vergeben. Die Nominierungsphase dauert noch bis Ende Jänner. Bis dahin können sich Frauen, Gruppen, Projekte oder Initiativen melden. Der Villacher Frauenpreis wurde 2022 ins Leben gerufen, um ein deutliches Statement in Sachen Frauen- und Gleichstellungspolitik zu setzen. Sigrun Alten, die sich seit Jahrzehnten für Frauenanliegen einsetzt, erste Frauenbeauftragte der Stadt war und frauenpolitische Agenden sichtbar macht, ist die erste Preisträgerin....

Trotz feucht-kaltem Saisonstart
Villach ist mit Prosecco versorgt

Trotz kaltem Frühjahr und feuchtem Sommerstart ist Villach bestens mit Prosecco versorgt. Die Ernte in Norditalien läuft. "Es wird kein Jahrgang zum Aufheben, aber ein guter Jahrgang", sagen die Experten. VILLACH, VILLACH LAND. In der Prosecco-Gegend in der norditalienischen Provinz Venetien läuft die Weinernte auf Hochtouren. Deshalb ist Alessandro Salatin, Eigentümer von Weinhandel Salatin in der Villacher Italiener Straße, gerade auf den Feldern Norditaliens unterwegs, um mit zwei- bis...

Auszeichnung
Erster Villacher Frauenpreis geht an Sigrun Alten

Sigrun Alten wird mit dem ersten Villacher Frauenpreis ausgezeichnet. Sie setzt sich seit Jahrzehnten für Frauenanliegen ein, war erste Frauenbeauftragte der Stadt, macht frauenpolitische Agenden sichtbar und engagiert sich bis heute im Frauenhaus. VILLACH. Mit der Vergabe des ersten Villacher Frauenpreises setzt die Stadt Villach ein deutliches Statement in Sachen Frauen- und Gleichstellungspolitik. "Die öffentliche Wahrnehmung von engagierten Personen und Aktionen, die sich für Frauen- und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig

Preisverleihung
Villachs Kulturpreis 2021 ging an Simone Schönett

Im vergangenen Jahr hat die Stadt Villach den Kulturpreis an die Schriftstellerin Simone Schönett vergeben. Die feierliche Verleihung wurde nun nachgeholt. VILLACH. Es sind herausfordernde Zeiten, gerade auch für die Kultur und die Kulturschaffenden. Mitten im vierten Lockdown, wo sich das kulturelle Leben ausschließlich digital abspielt, wurde im Vorjahr der Beschluss für die Vergabe des Kulturpreises gefasst. "Gerade und genau jetzt ist das dennoch ein wichtiges Signal. Die Gesellschaft...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig

Kultur
„Literatur gemeinsam erleben“: Villach und Klagenfurt übertragen Bachmann-Lesungen live

In diesem Jahr werden die Lesungen und Diskussionen um den Ingeborg-Bachmann-Preis für das literaturinteressierte Publikum erstmals auch im Klagenfurter Rathaus und im Villacher Kulturhof: live übertragen. KLAGENFURT/VILLACH. Der Zentralraum Kärnten ist in den kommenden Tagen auch ein Zentrum der Literatur.Die Lesungen und Diskussionen rund um den Ingeborg-Bachmann-Preis werden heuer erstmals von den Städten Villach und Klagenfurt übertragen, um dem interessierten Publikum ein gemeinsames...

Kärntner Tierschutz-Engagement des Jahres: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, übergibt den Goldenen Fressnapf an Hannah Haubitz vom Kärntner Tierschutzverein. | Foto: Fressnapf Österreich/Anna Rauchenberger
3

Eichhörnchenretter ausgezeichnet
Der Goldene Fressnapf geht nach Villach

Heute ist Welttierschutztag. Der Fressnapf "Tierisch engagiert"-Preis geht dieses Jahr an den Tierschutzverein Villach.  VILLACH. Heute am 4. Oktober, dem Welttierschutztag, ehrte Fressnapf Österreich das Engagement von Tierschützern und tierischen Helden. Dieses Jahr ging der Award nach Villach. Die Tierschützer retten dort elternlose Eichhörnchen und verhelfen ihnen zu einem Neustart in der Natur. Projekte unterstützen Mit der Initiative „Tierisch engagiert“ unterstützt das Unternehmen...

Villach
Stadt vergibt Umweltpreis

Villacher Umweltpreis: Bis zum 7. Oktober kann mit-abgestimmt werden.  VILLACH. Die Abstimmungsphase hat begonnen: Auf villach.at/energiepreisvorting kann "mitgevotet" werden. Wer soll den Umweltpreis "mit nach Hause" nehmen?  Bewerber stehen festDie BewerberInnen für den Umweltpreis der Stadt Villach stehen derweil fest. Eine Jury widmet sich derzeit sämtlichen Einreichungen, um das beste und innovativste Energie- und Klimaschutzprojekt herauszufiltern. Unter den Projekten befinden sich...

AK Kärnten
Online oft mangelnde Transparenz bei Preisen

Ein Test der Arbeiterkammer Kärnten zeigt, dass es im Online-Handel kaum Transparenz bei den Preisen gibt. KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer Kärnten verglich, gemeinsam mit den Kammern aus sechs weiteren Bundesländern, die Preise von den Webseiten amazon.at, hornbach.at, booking.com, lufthansa.com, fluege.de, opodo.com und austrian.com. An sechs Tagen im April wurden zeitgleich 30 Preisabfragen über 25 verschiedene Geräte in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten, Salzburg, der Steiermark...

WB Gemeinde Velden_3_Platz.jpg
4

Stadtvilla für die Gemeinde Velden am Wörthersee

Architekturwettbewerb für Umbau und Generalsanierung des Gemeindeamtsgebäudes ist entschieden. VELDEN. Die Marktgemeinde Velden am Wörthersee hatte für den Umbau und die Generalsanierung des Gemeindeamtsgebäudes einen EU-weiten anonymen Architekturwettbewerb ausgeschrieben. Aus den 25 eingereichten Projekten der ersten Stufe wählte die Jury unter dem Vorsitz von Architekt Karl-Heinz Winkler acht TeilnehmerInnen für die zweite Stufe aus. Daraus ging in der Jurysitzung vom 15. Juni der Entwurf...

Im März fanden sich Sozialunternehmer aus der ganzen Welt zum World Summit Award im Wiener Rathaus ein. | Foto: Philip Benedikt
1

World Summit Award: Gegen Krebs-Angst und Kindbetttod

Soziale Unternehmer aus 120 Ländern haben sich für drei Tage im Wiener Rathaus getroffen. Im Rahmen des World Summit Awards wurden innovative Ideen für eine bessere Welt ausgezeichnet. Der World Summit Award (WSA) wurde 2003 im Rahmen des UN-Weltgipfels gegründet und prämiert seither lokalen digitalen Content mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert. Von 20. bis 22. März fand im Wiener Rathaus die diesjährige Abschlussveranstaltung statt. In neun verschiedenen Kategorien kürte die Jury nun die...

  • Michael Leitner
Infineon Team setzte sich gegen 5 andere Teams durch | Foto: WKK/EMHOFER
1 2

Infineon Lehrlinge räumten ab

VILLACH. Kürzlich standen die Landesmeisterschaften der Mechatroniker am Programm. Sechs Teams stellten sich den komplexen Aufgaben und bewiesen neben fachlicher Kompetenz auch taktisches Geschick. Durchgesetzt haben sich David Rader und Alexander Schmid von der Infineon Technologies Austria AG. Auf Platz zwei landeten Jennifer Oberegger und Thomas Gasser, ebenfalls von Infineon. Den dritten Platz belegten „Lehrling des Jahres“ Sarah Leitner und Michael Panzer von der Springer Maschinenfabrik...

"Wir trainieren mit dem Handy unsere innere Unruhe"

Der Villacher Psychologe Frank Zechner wurde mit dem Gesundheitspreis der Stadt Klagenfurt ausgezeichnet. Mit der WOCHE spricht er über Fluch und Segen des Handys. VILLACH (aju). Der Villacher Frank Zechner ist Psychologe, Lehrsupervisor und Autor. An der Lernraum-Montessorischule de la Tour in Klagenfurt leitete er Kurse zum Thema Achtsamkeit in Schulen. Dieses Engagement wurde nun mit dem Gesundheitspreis der Stadt Klagenfurt belohnt. In diesen Kursen gibt es ein Thema, das immer wichtiger...

Bürger sollen neuen Villacher Kulturpreis dotieren

Bruno-Gironcoli-Förderpreis soll junge Künstler motivieren. Sein Prinzip ist für Villach neu. VILLACH (dh). Villachs Nachwuchskünstler sollen mit einem neuen Preis, der nach dem 2010 verstorbenen Bildhauer Bruno Gironcoli benannt ist, gefördert werden. Das Besondere dabei: Das Preisgeld soll sich aus Spenden von Bürgern zusammensetzen – die restlichen Kosten übernimmt die Stadt selbst. Neuer Mäzen als Antreiber Auf Betreiben von Kunstmäzen Wolfgang Gabriel kam es zur Entstehung des Preises....

Schöne Auszeichnung für den Brennseehof

Holidaycheck-Preis für den Betrieb von Familie Palle. FELD AM SEE. Erst im März 2015 wurde die Familie Palle mit Ihrem Brennseehof als bester Familienbetrieb Kärntens von einer hochkarätigen Fachjury ausgezeichnet. Gäste-Auszeichnung Jetzt wurde der Betrieb von der größten deutschsprachigen Internetplattform „Holidaycheck“ erneut mit dem Holidaycheck-Award 2016 ausgezeichnet. Dieses Preis erhält man, wenn Urlauber nach ihrem Aufenthalt im Hotel dieses mit exzellenten Bewertungsnoten versehen....

Diesel fällt unter die Ein-Euro-Marke

Stadttankstelle bietet den Liter Treibstoff derzeit um 0,998 Euro an. VILLACH. Die Autoschlangen vor der Stadttankstelle in der St.-Johanner-Straße in der Nähe der Eishalle werden wohl noch länger werden, als sie es ohnehin schon sind: Die von der Stadt Villach betriebene Tankstelle hat heute, Freitag, den Preis für einen Liter Diesel unter die Ein-Euro-Grenze gesenkt. Exakt 0,998 Euro sind derzeit zu bezahlen. Ein Liter Super ist um 1,148 Euro zu haben. "Heute betrug der Preisunterschied zu...

Michael Kosutnik, Markus Gruber (Studieninitiator Best Recruiters), Elisabeth Eder und 
Dr. Johannes Kopf (Vorstand des AMS Österreich) bei der Preisverleihung | Foto: KK
1

Auszeichnung MAHLE Filtersysteme Austria

Jedes Jahr untersucht "Best Recruiters" die Recruiting-Qualität der 500 größten Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz. MAHLE Filtersysteme Austria war dieses Jahr in Österreich Bester im Branchenranking Automotive und belegte in der Gesamtwertung den 13. Platz. Der Studie liegt ein umfassender Fragenkatalog zugrunde. Die Recruiting-Qualität der Unternehmen wird anhand wissenschaftlicher Kriterien bewertet, die sich den Säulen Recruitingpräsenz, Online-Stellenanzeigen und...

Junge Texter schreiben im Geheimen

Bis Freitag läuft die Einreichfrist zum Junior Bachmann Literaturwettbewerb. Eine geheime Liebe. Ein geheimer Ort. Geheime Gedanken. Grenzenlos sind die Ideen, wenn es um Dinge geht, die im Verborgenen bleiben sollen. Ebenso grenzenlos die Möglichkeiten, sie auf Papier zu bringen. "Im Geheimen" heißt das Motto des diesjährigen Junior Bachmann Literaturpreises, bei dem junge Autoren gefragt sind, mitzumachen. Von der fünften bis zur achten Schulstufe reichen die Kategorien; auf maximal zwei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Teresa-Antonia Spari
Anzeige

Lebenswert durch starke Betriebe

30.000 Betriebe schaffen in Kärnten 170.000 Arbeitsplätze. Und machen damit Regionen lebenswert. Kärnten ist ein Tausendfüßler: Der Wohlstand und die Lebensqualität des Landes steht und fällt mit rund 30.000 „Beinen“ – den Unternehmen. Gemeinsam mit ihren Mitarbeitern erwirtschaften sie die Wertschöpfung, die Löhne und Gehälter, die Steuern und Abgaben, von denen mehr als eine halbe Million Menschen in Kärnten lebt. Und sie werden stetig mehr: 2.289 Menschen wagten etwa 2012 den Schritt in die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.