Preise

Beiträge zum Thema Preise

Bewegung am heimischen Immobilienmarkt. | Foto: Kogler
2

Immobilienwirtschaft Österreich 2023/24
Einiges in Bewegung am Immobilienmarkt

ÖVI: Jahresresümée und -ausblick - Entwicklungen am heimischen Immobilienmarkt. WIEN, TIROL, KITZBÜHEL. Das Jahr 2023 hat auch in der Immobilienwirtschaft eine Vielzahl von Schlagzeilen „hervorgebracht“, von der Einführung des Bestellerprinzips in der Miete, den restriktiven Kreditvergaben, steigenden Zinsen, hoher Inflation und hohen Baukosten bis hin zum starken Rückgang der Transaktionen auf dem Eigentumsmarkt im Bereich Wohnen. Der Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) gbot zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
243.328 Euro mussten Käufer im ersten Halbjahr 2023 durchschnittlich für eine Wohnung in Linz bezahlen. | Foto: RE/MAX, AdobeStock

Entwicklungen am Wohungsmarkt
Linz ist jetzt der teuerste Bezirk in OÖ

Der Markt für Eigentumswohnungen in Österreich zeigte laut RE/MAX-ImmoSpiegel im ersten Halbjahr 2023 eine deutlich rückläufige Tendenz. Im Zeitraum von Januar bis Juni wechselten lediglich 19.999 Wohnungen den Besitzer. Im Rekordjahr 2022 wurden im Vergleich 26.262 Wohnungen verkauft. Insgesamt zeigt sich damit ein Rückgang um 23,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und um 23,6 Prozent im Vergleich zu 2021 oder 16,2 Prozent Minus zu 2020. Weniger Wohnungen wurden zuletzt in den Jahren vor 2014...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Büromieten sind in den letzten Jahren in allen Lagen unverändert geblieben. | Foto: AdobeStock_iridescentstreet
2

Büromarkt
"Linz hat Potenzial, aus dem Dornröschenschlaf zu erwachen"

Der Büromarkt in Linz zeigt trotz geringer Fertigstellungsraten im Jahr 2022 eine positive Entwicklung, das zeigt eine aktuelle Marktanalyse des Maklernetzwerkes Remax. LINZ. Lediglich ein Projekt in der Salzburger Straße mit einer Fläche von rund 3.000 m² ist vergangenes Jahr neu auf den Markt gekommen. Für die nächsten Jahre gibt es aber wieder eine Reihe vielversprechender Projekte, die den Markt beleben und Potenzial für zukünftiges Wachstum bieten, so die Immo-Profis bei Remax. 260.000...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Workshop in Kitzbühel für heimische Hoteliers. | Foto: RateBoard
2

Rateboard, Tagung in Kitzbühel
Schneller und besser auf Nachfrage reagieren

Dynamische Preise und Emotional Branding erobern die heimische Hotellerie; Workshop in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Die Situation für die Hotelbranche ist herausfordernd (Inflation, Energiepreise, Fachkräftemangel). Das Innsbrucker Unternehmen RateBoard, der führende Revenue Management System Anbieter für Hotels, veranstaltete mit der Full- Service-Marketingagentur Brandnamic einen Workshop in Kitzbühel. Zahlreiche Hoteliers aus der Region reisten an, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Pfurtscheller beim Pressegespräch. | Foto: RE/MAX
3

RE/MAX - Immobilien-Markt
Immobilien-Nachfrage im Bezirk bleibt weiter stark

Nachlassende Nachfrage auf hohem Niveau; hohe Luxus-Immobiliendichte im Bezirk Kitzbühel. KITZBÜHEL, BEZIRK. „Der Immobilienmarkt in Österreich war 2022 herausfordernd – steigende Zinsen und Baukosten, Kreditlinienverschärfung, Inflation – aber doch positiv. 145.000 Immobilien wurden verbüchert, der Transaktionswert lag bei rund 42 Milliarden €, im Jahr 2013 waren es erst 16 Mrd. € gewesen. Nun sind wir in einer Konsolidierungsphase. Die Nachfrage ist rückläufig, jedoch auf hohem Niveau. Wenig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.