Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Susanna von der Burg (Erscheinung von Marie, Pauls verstorbener Gattin), Wolfgang (Schwaninger (Paul) | Foto: TLT/ Rupert Larl
2

"Die tote Stadt" lebt weiter

Wie ein langer Gewittersturm brach Korngolds Musik über die Premierenbesucher. Grandios, verstörend, düster. Sie, Marietta ist eine "femme fatale", er, Paul, ist ein bigotter Biedermann. Dann treffen beide aufeinander und es folgen knapp drei Stunden Erotik, Drama, berührende Düsternheit aber auch pralles Leben, Lust, Liebe und Leidenschaft. Erich Wolfgang Korngolds Opernepos "Die tote Stadt" stand erstmals am Spielplan des Tiroler Landestheaters. Und eines vorweg: Selten besser kann eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Alexander Rumpf wird die Premiere dirigieren

Korngolds "Die tote Stadt" erstmals in Innsbruck am TLT

PREMIERE am Samstag, 9. Februar 2013, 19.00 Uhr, Großes Haus Die „Kirche des Gewesenen“ – so nennt Paul den Raum, der dem Andenken seiner geliebten verstorbenen Frau Marie geweiht ist. Ihr Bild ist ständig präsent. Wie eine heilige Reliquie bewahrt er eine ihrer Haarlocken auf. Ein beklemmender Eindruck für seinen Freund Frank, der ihn nach langer Zeit besucht. Doch als Paul den Raum betritt, wirkt er wie verwandelt, denn er ist einer anderen Frau begegnet. Wird er das gedankliche Leben in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
22

Countdown zum geplanten Untergang

Das Stadttheater lässt das Publikum in "Wenn die Welt untergeht" auf den Untergang warten. KUFSTEIN (ck). Kann man mindestens eine Million Menschen vom Untergang der Welt an einem beliebig ausgewählten Tag in der Zukunft überzeugen? Ja, meint Physik-Student Victor Nemronov und schließt eine Wette mit seinem WG-Mitbewohner Albin Winkler ab. Damit beginnt das Theaterstück "Wenn die Welt untergeht", geschrieben und inszeniert von Klaus Reitberger, der selbst auch die Rolle des Viktor spielt. Zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Die Theatergruppe Fendels feierte kürzlich mit dem Stück "Die Erbtante aus Afrika" eine tolle Premiere.
3

Fendler bekommen afrikanischen Besuch

Die Theatergruppe Fendels strapaziert mit ihrer neuen Komödie ordentlich die Lachmuskeln. FENDELS (wiedl). "Die Erbtante aus Afrika" - unter diesem Titel feierte kürzlich das neue Theaterstück der Theatergruppe Fendels seine gelungene Premiere. Kurz nach Weihnachten durften sich die Theaterfreunde von Fendels wieder auf ein neues Stück freuen. Der verheißungsvolle Titel versprach eine inhaltlich interessante Handlung - und es wurde gehalten, was versprochen wurde. Die Lachmuskeln der Zuschauer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Der Theaterverein Stumm spielt das Stück „G‘spenster-Macher“ im Theatersaal Tipotsch. | Foto: Theaterverein Stumm

Premiere in Stumm: G'spenster-Macher

“Kopf hoch, gestorben wird immer!“ Das Bezahlungssystem für das Friedhofspersonal wird umgestellt. Laut einer neuen Verordnung zahlt der Staat nur noch pro Begräbnis und nicht, wie bisher, ein reguläres, pauschales Gehalt. Durch eine zufällig aufgetauchte Flasche Gift ist die Versuchung groß, beim Sterben „ein bisschen“ nachzuhelfen. Nur die Opfer sind nicht recht „begeistert“ von ihrem überraschenden Dahinscheiden und plagen die Überlebenden mit allerlei Späßen. Premiere des Theatervereins...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Theaterpremiere in Heiterwang

HEITERWANG. Sprichwörtlich bis auf den letzten Platz gefüllt war am Samstag den 27. Oktober der heiterwanger Gemeindesaal bei der Premiere der Theatergruppe Heiterwang. Die Schauspieler wuchsen über sich hinaus und boten eine großartige Vorstellung, angeheizt durch die Lachsalven des begeisterten Publikums. In den Pausen spielten zwei einheimische Musikanten, Tobias Berktold und Michael Zach auf und rundeten diesen tollen Abend ab. Wer das Stück „Lediglich ledig“ noch sehen möchte hat dazu im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Schneeweißchen und Rosenrot

OBERPERFUSS. Nach der erfolgreichen Aufführung der "Lügenglocke" im Herbst 2011 steht für den Herbst 2012 ein Märchen der Gebrüder Grimm auf dem Spielplan der Volksbühne Oberperfuss. Der Verein läden zur Premiere von"Schneeweißchen und Rosenrot", am 3. November um 20 Uhr ins Peter Anich Haus recht herzlich ein. Eintritt: Kinder € 5,- (inkl. Zwergerljause); Erwachsene € 8,-; Kartenvorverkauf: Raiffeisenbank Kematen, Bankstelle Oberperfuss Telefonisch unter 0680-5550689 Restkarten an der Kasse...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: privat

Wieder Theater in Reith

REITH b. SEEFELD. Endlich ist es wieder soweit, die Spieler der Reither Theaterspielgemeinschaft proben wieder fleißig für die Komödie „Martl gibt Gas!“ Der 3-Akter wurde vom langjährigen Spielleiter, Heinz Schiefer, geschrieben und wird am Freitag, 16. November um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Reith uraufgeführt. Weitere Spieltermine: 17., 23. und 24. November 2012, jeweils um 20:00 Uhr im Gemeindesaal in Reith, Saaleinlass ab 19:00 Uhr. Die Karten sind wie üblich im Vorverkauf bei Andrea Porta im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Katharina Spiss (Regie) mit den Schauspielern Gabriela Spiss, Daniela Stremitzer, Ernst Spreng (Autor und Schauspieler), Rebecca Stremitzer, Peppi Spiss und Kurt Tschiderer.
41

Uraufführung von "Magdalenas Villa"

Theaterstück in und für St. Anton ST. ANTON (jota). Die Trier-Villa in St. Anton wird heuer 100 Jahre alt. St. Antons Museum hat in dieser Zeit viel erlebt und hatte großes Glück, in den 1970-er Jahren nicht einem Hotelkomplex weichen zu müssen. Ein Teil der Geschichte St. Antons wurde von Ernst Spreng in "Magdalenas Villa" verarbeitet. Die Uraufführung vergangenen Freitag war ein voller Erfolg. Es wird die Lebensgeschichte zweier alter Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Kriminalkomödie: Die Theatergruppe Zams strapaziert gehörig die Lachmuskeln.
5

"Leg doch mal die Nonne um"

Theatergruppe Zams feierte mit neuem Stück erfolgreiche Premiere ZAMS (jw). Die Theatergruppe Zams feierte mit dem neuen Stück "Leg doch mal die Nonne um" vergangenes Wochenende eine gelungene Premierenvorstellung. Eine turbulente Geschichte um zwei Nonnen, einen Einbrecher der um "Nonnen-Asyl" bittet, einige überdrehte Hippie-Girls und bewaffnete Gangster sorgten beim Publikum für eine Stärkung der Lachmuskulatur. Aber mit Gottvertrauen und bodenständiger Tatkraft nimmt das Theaterstück einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Jennifer Maines und Paulo Ferreira in der Innsbrucker Erstaufführung von "La Wally". | Foto: TLT/Rupert Larl

Riesenjubel um La Wally

Der Auftakt von Landestheater-Intendant Johannes Reitmeier gelang mit Catalani-Oper fulminant. Sie birgt schon einige Gefahren: Alfredo Catalanis Operndrama um die Geierwally, "La Wally", beinhaltet Klischees, Kitsch, spielt in Sölden und der dramatische Stoff mit zwei Opernleichen könnte durchaus für eine schmalzige Regie gut sein. Doch es kam am Samstag am Tiroler Landestheater ganz anders. Johannes Reitmeier sorgte mit seiner Regie für zweieinhalb sinnlich berauschende Opernstunden, das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Brisant: Emmi beginnt per E-Mail mit Leo zu kommunizieren.
6

Gut gegen Nordwind

Michael Rudigier aus Grins und Madeleine Weiler glänzten in ihren Rollen, Premiere voller Erfolg. GRINS (jota). Eine besondere Premiere fand am Freitag in Grins statt. Theaterobmann Michael Rudigier besucht seit einem Jahr die Schauspielschule in Innsbruck und spielte gemeinsam mit seiner Kollegin Madeleine Weiler aus Telfs ein Stück von Daniel Glattauer. "Gut gegen Nordwind" handelt von Emmi Rothner (Madeleine Weiler) und Leo Leike (Michael Rudigier), die nur per E-mail kommunizieren. Emmi...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Michaela Reith, Sandra Lackner, Birgit Ducke (vorne v. li.), Leopold Dallinger, Robert Ritter (hinten v. li.).

Eine ganz besondere "Brieffreundschaft"

KITZBÜHEL (bp). Das 11. Sommertheater zeigt "Gut gegen Nordwind", die elektronische Liebesaffäre aus der Feder des Autors Daniel Glattauer. Im K3-KitzKongress wird das Stück von 26. 7. - 17. 8. unter der Regie von Leopold Dallinger aufgeführt. Im Zweipersonenstück geht es um eine ganz besondere "Brieffreundschaft" im Zeitalter des Internets. Sandra Cirolini (ehem. Lackner) und Robert Ritter leben ihre Sehnsüchte im virtuellen Raum aus. Ob sie zueinander finden können die Besucher bereits bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Privat

Mein Ungeheuer

UMHAUSEN (sz). "Als ich den Text zum ersten mal las, lief es mir kalt den Rücken hinunter - "Gänsehautfeeling", wie ich es so noch nicht erlebt habe", schildert Regiesseur Lukas Leiter seine erste Begegnung mit Felix Mitterers Stück "Mein Ungeheuer." Mit der Premiere am 7. Juli im Mesnach-Garten in Umhausen bringt Leiter, zusammen mit der Theatergruppe "Vorderes Ötztal-Gegenwind" das Beziehungsdrama in acht Bildern nun auf die Bühne. "Mit diesem Stück, das bei den Telfer Volksschauspielen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Kirsten Purtscher, Josef Doll und Ulli Raich sorgen für garantierte Lacher.
90

Strapazierte Lachmuskeln

Die Heimatbühne Prutz zeigt Boulevardkomödie "Die Perle Anna". PRUTZ. Am Freitag konnte sich Helmut Nigg, der die Gesamtleitung hat, über eine gelungene Premiere im Theaterhaus "Entbruck" freuen. Die Boulevardkomödie von Marc Camoletti sorgte für zahlreiche Lacher. Die Leistungen der Schauspieler unter der Regie von Landesspielleiter Karl Schatz wirkten authentisch. Allen voran Anna (Ulli Raich) lebte geradezu ihre Rolle. Zum Inhalt: Für Haushälterin Anna (Ulli Raich) könnte das Leben so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Magier Markus Gimbel trat mit Hase Laurin Durnholzer in Hall auf.
10

Gelungene Lachmahl Premiere

Hall (mr). Mit Ansagen wie „Ihr könnt’s scho mit mir reden, i bin ja ka Fernseher!“, „utäuschn“ mit Fußbällchen und Anastasia, der ersten trainierten Kartensuchschlange der Welt, begeisterte Zaubererkünstler Markus Gimbel die Premierengäste der neuen Lachmal-Serie in der Burgtaverne zu Hall. Auch mit von der Partie war sein „Bühnenpartner“ Laurin Durnholzer, ein Hase mit Südtiroler Akzent und unerhörtem Schandmaul. Gastronom Martin Klausner begrüßte unter den Gästen unter anderem Society-Lady...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

LACHMAHL wieder!

Premiere für die neue LACHMAHL-Serie in der Burgtaverne Hall mit dem Tiroler Kabarettisten und Zaubermeister Markus Gimbel Am Dienstag den 29.05. 2012 ab 18.30 Uhr findet die erfolgreiche LACHMAHL-Serie in der Burgtaverne Hall ihre Fortsetzung. Das Konzept verbindet gepflegte Küche mit erstklassiger, humoristischer Unterhaltung zu einem fairen Preis. Die Gäste erwartet ein Vier-Gänge-Menü und die kabarettistischen Einlagen des Tiroler Kabarettisten Markus Gimbel. Bei zahlreichen Auftritten im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fischer
154

VIDEO: "Leg dich nicht mit Frauen an"

Theaterforum Humiste feierte Premiere auf der Bühne Imst Mitte IMST (sz). Wenn das feministische Tribunal einmal im Monat, nämlich immer zur "Friday night" zusammenkommt, heißt es für das männliche Geschlecht "warm anziehen." Dass auch die vier Frauen im besten Alter untereinander, jenseits der männlichen Vorstellungskraft, sich einer unmissverständlichen Sprache und Gestik bedienen, wurde bei der kürzlich stattgefundenen Premiere auf der Bühne Imst Mitte amüsant übertrieben und auf eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Shylock (Chris Murray) zeigt keine Gnade und verlangt Antonios Fleisch. | Foto: Rupert Larl

Shylock!-Solo sorgt für wahre Gänsehaut

Das Musical Shylock! feierte am Samstag unter Standing Ovations seine Premiere im Landestheater. Nach dem Erfolg von "Lulu – Das Musical" erarbeiteten Intendantin Brigitte Fassbaender und der Komponist Stephan Kanyar das Musical Shylock!, das auf eine literarische Vorlage, William Shakespeares Kaufmann von Venedig, zurückgreift. Im Mittelpunkt dieses Stückes steht ein Geschäft zwischen dem angesehenen Kaufmann Antonio und seinem jüdischen Konkurrenten Shylock. Antonio leiht sich Geld von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Foto: Melitta Abber
4

"Friday Night" – eine Damenkomödie mit Herrenopfer

"Friday Night" – eine Damenkomödie mit Herrenopfer von Oliver Bukowski unter der Regie von Peter Schaber, so heißt das neue Stück vom Theaterforum Humiste. Ein tolles, fetziges Stück. Ein Stück, bei dem die Post abgeht!!!! Die Lachmuskeln werden sich freuen! Die Premiere für das neue Stück findet am Samstag, dem 19. Mai, um 20 Uhr in der BIM statt. Bei diesem feucht-fröhlich-feministischen Happening mit Klamotten- und Problemaustausch geht es so ungeniert, direkt und bösartig zur Sache, dass...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
60

Steudltenn: Gelungene Premiere

UDERNS (fh). Das Theaterfestival Steudltenn feierte vergangene Woche Premiere und bis zum 26. Mai erwartet das Publikum wieder ein kultureller Leckerbissen nach dem anderen. Vergangene Woche besuchten die Kinder der Volksschulen Uderns und Hart die Premiere und waren sowohl von der schauspielerischen Leistung als auch vom perfekt gesalteten Bühnenbild begeistert. Auch der TVB-Obmann der ersten Ferienregion Ernst Erlebach, ZVB-Direktor Wolfgang Holub (die Zillertalbahn ermöglicht es Kindern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Francesco Angelico leitet die Premiere der Donizetti-Oper am TLT. | Foto: Giancarlo Pradelli

Das Tiroler Landestheater bringt „Maria Stuarda“

INNSBRUCK. Gaetano Donizettis Belcanto-Juwel „Maria Stuarda“ kommt im Rahmen einer konzertanten Aufführung auf die Bühne und verspricht ein wahres Sängerfest zu werden: Die Rollen der beiden Königinnen, Elisabeth I. und Maria Stuart, zählen zu den schönsten Partien des Belcanto, für die Inga Kalna als Maria und Michelle Breedt als Elisabetta auf die Bühne des TLT zurückkehren. Auch die weiteren Rollen sind mit den gerngesehenen Gästen Jãnis Apeinis und Felipe Rojas Velozo sowie den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
28

"Geliebte Hexen" der Volksbühne Thiersee feierte Premiere

THIERSEE (ck). Voll war es am vergangenen Samstag im Kirchenwirt in Vorderthiersee, denn das Stück „Geliebte Hexen“ feierte Premiere. Zwei Stunden Unterhaltung rund um Liebe und Intrigen erwarteten das Publikum. Regie führte erstmals Obmann Richard Pirchmoser. Nach der Aufführung wurden zahlreiche Mitglieder für 25 Jahre bei der Volksbühne geehrt, Annemarie Fankhauser ist bereits seit 40 Jahren mit dabei. Hildegard Reitberger (Bezirksobfrau Theaterverband) und Werner Kugler (Landesobmann)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Foto: Stadttheater

Stadttheater Kufstein spielt "Die Thurnbacherin"

KUFSTEIN. Das Stadttheater Kufstein startet die diesjährige Spielsaison mit dem Tiroler Volksstück „Die Thurnbacherin“ von Rudolf Greinz. Die Bearbeitung und Inszenierung dieser Produktion trägt die Handschrift des bewährten Regisseurs Klaus Reitberger. Das Stück spielt im Jahre 1910 auf einem abgeschiedenen Bergbauernhof hoch über dem Tal. Doch man darf sich nicht täuschen lassen. Hinter der altbekannten Fassade tun sich Abgründe auf. Schicht für Schicht kommt die Wahrheit ans Licht – eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 24. Mai feiert die Heimatbühne Strengen Premiere. | Foto: Heimatbühne Strengen
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeindesaal
  • Strengen

Heimatbühne Strengen spielt "Funny Money"

STRENGEN. Der zeitgenössische englische Komödienautor Ray Cooney schrieb 1995 das Stück "Funny Money" welches von Horst Willems ins Deutsch übersetzt wurde und demnächst im Gemeindesaal Strengen über die Bühne gehen wird. Die Heimatbühne Strengen feiert am 24. Mai Premiere. Zu sehen sein wird das Stück bi 28. Juni. Ehefrau Hanni erkennt ihren Herry nicht wieder. Ausgerechnet an seinem Geburtstag kommt er zu spät nach Hause, und getrunken hat er auch. Sein Geburtstagsessen ist ihm völlig egal,...

Die Premiere der Würsteloper findet am 26. Juni statt.  | Foto: Gerhard Kainzner
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Steudltenn
  • Uderns

Steudltenn Finale: Würsteloper

Am Mittwoch, 26. Juni gibt es die Premiere von WÜRSTELOPER eine Uraufführung von Hakon Hirzenberger. Eine turbulente Satire über den Zustand der österreichischen Gesellschaft. Grotesk, temporeich und gespickt mit Humor und Gesang. Der allseits beliebte und mit allen Gästen befreundete Würstelstandbesitzer verschwindet ohne Vorwarnung. Statt seiner steht eine unbekannte Schönheit hinter der Theke. Das ist den anwesenden Gästen, einem Baulöwen und einem Politiker mit seiner Pressesprecherin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.