Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

"Naturpark Stangentanz" zur finanziellen Rettung des Hofs
428

„Was braucht den a Schilehrer no?“ - erfolgreiche Premiere der Heimatbühne Imsterberg

IMSTERBERG(alra).Dieser großen Frage stellten sich die Akteure der Heimatbühne Imsterberg am Premierenabend, der Komödie in drei Akten von Gernot Jäger. Das eingespielte Ensemble widmete sich im ersten Teil vor allem einer Bestandsaufnahme tatsächlich vorherrschender Probleme mit denen ein Tiroler Bauer, in diesem Fall Joe Tagwerker als Josef Birndorfer und dessen Bruder Bernhard, ein Schilehrer, gespielt von Harald Gstrein, sowie Freund Hansi alias Dominik Grall, der sein Bühnendebut feierte,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bye bye Bambi:  Überspitzt, und doch erschrecklich nahe an der Realität.
1 152

VIDEO: "Der ganz normale Wahnsinn"

"Bye bye Bambi": Theaterforum Humiste feierte Premiere IMST (sz). Auf den ersten Blick erscheint das Stück "Bye bye Bambi" von Uli Brée und Gabriel Castañeda Senn, welches vergangenen Samstag in der Bühne Imst Mitte seine Premiere feierte, überspitzt, hektisch und fernab jeder Realität. Viel Zündstoff Dieser Eindruck währt jedoch nur kurz. Die Inszenierung unter der Regie von Peter Schaber erschafft ein Bild, das einerseits humorvoll für einige Lacher sorgt, andererseits der Gesellschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
5

Der verkaufte Großvater

Eigentlich will ihn jeder loswerden, den ungeliebten Großvater, dem der Schalk buchstäblich im Nacken sitzt. Schwiegersohn, Enkel und vor allem die Magd treibt er mit seinem nicht enden wollenden Schabernack schier in den Wahnsinn. Und siehe da: eines Tages platzt der reiche Haslinger beim Kreithofer herein und macht ein Angebot: er will den Großvater kaufen. Der Grund dafür ist einfach: er hat von den beiden Häusern erfahren, die der Großvater angeblich besitzt. Geschickt treibt der alte Mann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Die Premiere findet am Samstag, dem 15. März um 20 Uhr beim Kirchenwirt in Vorderthiersee statt. | Foto: Bild: Volksbühne Alpenland Thiersee

Volksbühne Alpenland Thiersee lädt ein zum „Kurbetrieb beim Kräuter-Blasi“

Mit dem Lustspiel „Kurbetrieb beim Kräuter-Blasi“ von Franz Schaurer zeigt die Volksbühne Alpenland Thiersee anlässlich ihres 60-Jahr-Jubiläums ein Stück, welches bereits 1977 erfolgreich in Thiersee aufgeführt wurde. Die Premiere des Lustspieles findet am Samstag, dem 15. März um 20.00 Uhr beim Kirchenwirt in Vorderthiersee statt. Die weiteren Aufführungen erfolgen am 20., 21., 22., 27., 28. und 29. März ebenfalls mit der Beginnzeit um 20.00 Uhr. Platzreservierungen sind beim Kirchenwirt in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Eller
1 2

"Jetzt nicht, Liebling" eine Boulevardkomödie in 2 Akten in Pfaffenhofen

Die Dorfbühne Hörtenberg präsentiert das Stück "Jetzt nicht, Liebling!" im Mehrzwecksaal Pfaffenhofen. Premiere ist am 15.03.2014. Geschrieben ist die Boulevardkomödie von Ray Cooney und John Chapman, Regie führt Luis Auer. Auf der exquisiten Bühne sind misstrauische Frauen, irrwitzige Verwechslungen und leicht bekleidete Damen zu sehen. Dies alles und der dazu passende Wortwitz lassen dem Publikum keine Chance sich zu langweilen und sorgen für spektakuläre Unterhaltung. Inhalt: Im exquisiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabrina Walch
Foto: Heimatbühne Imsterberg
5

Was braucht denn a’ Schilehrer no?

Die Heimatbühne Imsterberg ist wieder fleißig beim Proben und bringt nun das neue Stück "Was braucht denn a’ Schilehrer no?" zur Aufführung. Zum Inhalt: Wir schreiben das Jahr 2014, das Leben auf dem Hof der Birndorfers steht auf dem Scheideweg. Josef, der Ältere, bewirtschaftet den Hof, was ihm jedoch fehlt ist eine Frau. Hassan Ervodanan hilft ihm als Knecht den Hof zu bewirtschaften. Sein jüngerer Bruder Bernhard hat als Schilehrer mit den Frauen kein Problem, ihn plagen andere Sorgen. Seit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Über 80 Helfer und Vereinsmitglieder tragen jedes Jahr zum Erfolg der Rattenberger Schlossbergspiele bei, die heuer ihr 60. Jubiläum feiern. | Foto: Grießenböck
2

Schlossbergspiele feiern 60er

Die Rattenberger Schlossbergspiele feiern heuer ihr 60 jähriges Bestehen. Eine Erfolgsgeschichte die mit viel Pioniergeist und einer Hand voll Schillinge begann. Heute zählen die Schlossbergspiele mit über 10.000 Besuchern pro Sommer zu einer der größten Freilichtbühnen Tirols. Das Spiel vor der historischen Burgruine ist mittlerweile zu einem fixen Bestandteil im Tiroler Sommertheatergeschehen geworden. Vor 60 Jahren sah dies aber noch ganz anders aus. „Den heutigen Erfolg hätte sich damals...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste präsentiert "Bye, bye Bambi"

Bye, bye Bambi" …so heißt das nächste Stück des Theaterforum Humiste, an dem bereits seit Wochen fleißig geprobt wird. Die beiden Autoren Uli Brée und Gabriel Castañeda Senn, sowie die Regie von Peter Schaber sind die Garanten für einen fetzigen und unterhaltsamen Theaterabend! Worum geht’s? Eine überaus engagierte Regisseurin will mit einer neuen Version von "Romeo und Julia" dort ansetzen, wo Shakespeare versagt hat. Durch die entstehenden Probleme und Unruhen im Ensemble als auch im Umfeld...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Intendant Johannes Reitmeier verbringt derzeit viel Zeit auf der Probebühne des TLT für die Parsifal-Premiere. | Foto: TLT/Posch

Parsifal zum "Ruhm der Musik" - Eine Premierenvorschau

Wagners letzte Oper wird Intendant Johannes Reitmeier inszenieren, Alexander Rumpf dirigiert. Eine der bemerkenswertesten Opernpremieren der letzten Jahre wird Wagners Bühnenweihfestspiel "Parsifal" am 16. Februar im Großen Haus am Rennweg sein. Claude Debussy, sonst eher ein Kritiker der Wagnerschen Musik, schrieb über Parsifal: „Man hört da Orchesterklänge, die einmalig sind, ungeahnt, edel und voller Kraft. Das ist eines der schönsten Klangdenkmäler, die zum unvergänglichen Ruhm der Musik...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: GSG-Photoraphy- Gernot Gasser
2

Gelungene Premiere für Theaterverein St. Veit

ST. VEIT. "Wer nicht hören will muss fühlen" hieß es am vergangenen Wochenende im Reimmichlsaal St. Veit. Der örtliche Theaterverein lud nach intensiver Probentätigkeit, zur ersten Aufführung seines aktuellen Stückes, bei dem insgesamt neun heimische Darsteller auf der Bühne zu sehen waren. Trotz starkem Schneefall konnte sich das Schauspielensemble rund um Obmann Günther Kleinlercher und Spielleiter Günther Kucera über eine gelungene Premiere mit zahlreichen begeisterten Besuchern freuen. Und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Veranstalter
4

Immer wieder nachts um vier von Rolf Sperling und Stefan Bermüller in Holzgau

Zum Stück: Das Leben von Thomas Sauber könnte nicht schöner sein. Er hat einen guten Job als Angestellter. Seine Wohnung ist stilvoll eingerichtet und immer perfekt aufgeräumt. Seine Freundin Tanja ist eine attraktive und beruflich erfolgreiche Frau, die nur am Wochenende bei ihm wohnt. Zweimal in der Woche kommt seine gepflegte Mutter, immer nur wenn Thomas im Büro ist, zum Saubermachen. Thomas fühlt sich in seinen vier Wänden so richtig wohl und genießt sein „Teilzeitjunggesellenleben“ in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Ihm konnte keiner das Wasser reichen: Eric Frenzel feiert in Seefeld drei Siege in Serie und holt damit die TRIPLE-Trophäe. | Foto: Larcher
203

Eric Frenzel (D) holt nach Dreifachsieg in Seefeld die erste TRIPLE-Trophäe!

Weltcup-Premiere in Seefeld: Deutsche und Norweger am Wochenende nicht zu knacken, Mario Stecher am Sonntag als bester Österreicher auf Rang 14. SEEFELD. In Seefeld wurde Sport-Geschichte geschrieben: Mit der geglückten Premiere des Nordic Combined Tripels, etwa 20.000 Fans vor Ort und mehr als 9 Millionen TV- Zuseher sind die Veranstalter mit dem Weltcup-Wochenende sehr zufrieden. Nur die heimischen Kombinierer blieben unter den Erwartungen: Kein einziger Top-Ten Platz an den drei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Brenzlig: Haushälterin Anette (Brigitte Schmid) hat sich den Vertreter Fridolin Renner (Hermann Schweighofer) in den Kopf gesetzt.
111

See: Kuckucksei ins Nest gelegt

Bei der neuen Komödie "Das Kuckucksei" der Heimatbühne See sind zahlreiche Lacher garantiert. SEE (otko). Auch heuer hat die Heimatbühne See unter Obmann Emil Zangerl und Regisseur Albert Tschallener wieder ein tolles Stück eingespielt. "Das Kuckucksei" heißt die Komödie in drei Akten von Erfried Smija. Bei der Premiere am 26. Dezember bekamen die Schauspieler viel Applaus. Begeistert zeigten sich auch Bgm. Anton Mallaun mit Gattin Martha, Roland Reichmayr (Tirol-Regio Card), Sponsor Hans-Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Rock'n'Roll Mountain Knight

Neues Nacht-Skitourenrennen in Kirchdorf KIRCHDORF. Das neue Sportevent "Rock'n'Roll Mountain Knight" feiert am Freitag, 10. Jänner in Kirchdorf seine Premiere. Bei diesem Nacht-Skitourenrennen mit Start um 19 Uhr beim Skiliftparkplatz gibt es Einzel- und Staffelwettbewerbe für Sport- und Hobbyklassen. Dabei sind drei Runden mit je 200 Höhenmetern zurückzulegen (für Staffeln je 3 Mal eine Runde). Die Athleten kommen nach jeder Abfahrt wieder beim Skiliftparkplatz vorbei - dort gibt es ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Wenn die Kitzbühel Freeride Weeks ihre Premiere feiern, können Freeride-Begeisterte aus dem Vollen schöpfen. | Foto: Foto: Michael Werlberger

6. - 20. Jänner - ab ins Gelände!

Freeride total bei den Kitzbühel Freeride Weeks KITZBÜHEL (bp). Wenn die Kitzbühel Freeride Weeks von 6. bis 20. Jänner 2014 ihre Premiere feiern, können Freeride- Begeisterte aus dem Vollen schöpfen. Unter fachkundiger Anleitung der beiden Profis Matthias Haunholder und Matthias Mayr warten einmalige Aktivitäten, wie Freeride-Filmvorträge mit Darstellern vor Ort, Workshops, Top Skischul-Angebote sowie ein großes Expo-Areal im -speziell für die Kitzbühel Freeride Weeks- errichteten Freeride...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
84

Norway today: Verabredung mit dem Tod

Premiere: Theaterforum Humiste ist nach der Sommerpause mit "Norway.today" zurück auf der Bühne. IMST (sz). Abschiednehmen von dieser Welt wollen Julie, gespielt von Barbara Keplinger, und August (Maximilian Heiss), aber nicht alleine. Über einen Chataufruf von Julie finden die beiden Protagonisten des preisgekrönten Stückes "Norway.today" von Igor Bauersima zueinander. Zweifel Nachdem sichergestellt ist, dass der Suizidgedanke bei beiden keine leere Floskel ist, beschließen sie, an eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

"Zoogeschichte" Premiere im Theater Praesent

Nach einer überaus erfolgreichen Spielserie von "Eine Sommernacht", findet am am 12. Dezember um 19.30 Uhr die Premiere des Stückes "Die Zoogeschichte" statt. Florian Eisner, langjähriger Leiter und Gründer von Theater praesent kehrt - diesmal als Schauspieler - ins Theater praesent zurück und zeigt gemeinsam mit Dominik Kaschke vom 12. - 21. Dezember das Erstlingswerk von Edward Albee "Die Zoogeschichte", eines der ersten Stücke des absurden Theaters. Dies alles nicht ohne Grund, dieses Jahr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
32

Premiere mal 2: Bianca Gröters & "Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren"

Doppelpremiere im Stadttheater Kufstein Premiere für Bianca Gröters - erste Regie Premiere für das neue Theaterstück: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Am Samstag, den 23.11.2013 wurde der Publikumssaal des Stadttheaters voll mit neugierigen Kindern gefüllt, die mit glänzenden Augen auf das neue Theaterstück warteten - und das zweimal! "“Es war einmal…” Schon allein diese Worte zaubern ein Lächeln auf unser Gesicht, vor allem auf die Gesichter unserer Kinder! Die kleinen und großen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer
Weitere Aufwertung: Seefeld bietet die Kulisse und den Boden für eine Weltcup-Premiere in der Nordischen Kombination.
4

Premiere: Seefeld Nordic Combined Triple – Kombinierer sind begeistert

SEEFELD. Gut eine Woche bevor die Kombinierer in die Olympiasaison starten, zeigen sich die rot-weiß-roten Nordischen vom neuen Format, das ausgerechnet in Seefeld seine Premiere feiert, begeistert. Mit dem Seefeld Nordic Combined Triple will Seefeld eine Visitenkarte hinsichtlich WM-Bewerbung abgeben. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Spannender Drei-Tages-Bewerb erstmals in Seefeld Der Kombiniererweltcup in Seefeld gilt schon lange als eine Highlightveranstaltung im Weltcupzirkus der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Melitta Abber
4

norway.today – Premiere in der Bühne Imst Mitte

Die Humiste-Sommerpause ist vorbei und es geht wieder in einen spannenden Herbst. Mit dem preisgekrönten Stück "norway.today" von Igor Bauersima beginnt die neue Theatersaison. Auf der Bühne sind Barbara Keplinger und Maximilian Heiss. Regie: Herbert Riha. Zum Stück: Eine Selbstmordstory und Liebesgeschichte mit offenem Ende. Das einzige, was Bestand hat, ist Langeweile, sagt August. Julie kann Langeweile nicht ausstehen. Auf einer Internetseite für Todessüchtige haben sie sich kennen gelernt....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Ein Tenor der Spitzenklasse:  Jesús León als Ernsteo | Foto: Rupert Larl/TLT
2

Eine wunderbare Komödie

"Don Paquale" am Tiroler Landestheater: unbeschwerte Operstunden Alter Mann will junge Frau, und dann gleich heiraten. Soll vorkommen, nur wenn das ganze eine böse Intrige darstellt und in einer sprühenden Komödie dargestellt wird, dann sitzt man wahrscheinlich in Donizettis "Don Pasquale". Dieses kunstvolle Komödienspiel hatte am Samstag am Tiroler Landestheater Premiere und geriet zu einem gelungenen, unbeschwerten und stimmigen Opernabend. Den musikalischen Grundstock setzte Vito Cristofaro...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Zahlreiche Lacher sind in St. Anton garantiert.
67

"Im Himmel ist kein Zimmer frei"

Theatergruppe OHA sorgt mit neuem Stück für zahlreiche Lacher ST. ANTON (otko). Die Theatergruppe OHA feierte vergangenen Freitag mit der Komödie "Im Himmel ist kein Zimmer frei" von Jean Stuart Premiere. Spielleiter Bernhard Jordan zeigte sich mit der Leistung seiner Schauspieler zufrieden: "Wir haben alte Hasen dabei, aber auch mit Maria Ladner ein Talent entdeckt." Keine Aufnahme im Himmel Das Stück beginnt mit einem Vorspiel im Himmel. Paul, ein wohlhabender, lediger Geschäftsmann, tritt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anna Marina Walch und Günter Lieder versetzen das Publikum 200 Jahre zurück.
49

Theaterpremiere: Sanftwut oder der Ohrenmaschinist

Am Mittwoch, dem 16.10.2013 lud das Audioversum, ein Museum rund um die Akustik, zur Theaterpremiere „Sanftwut oder der Ohrenmaschinist“ von Gert Jonke. Das Stück handelt von dem tauben Beethoven, der sich durch die Erfindung einer „Gehörmaschine“ erhofft wieder hören zu können. Die beiden Darsteller Günter Lieder (Ludwig van Beethoven) und Anna Marina Walch (Anton Schindler) verzauberten das Publikum mit Humor und schauspielerischen Höchstleistungen und schickten die Zuschauer auf eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kordula Stöckl
1 10

Premiere von "Aus Liebe" sorgt für Begeisterung

Mehr als fünf Mal mussten die Schauspielerinnen und Schauspieler des Westbahntheaters wieder auf die Bühne um den Premierenapplaus am vergangenen Samstag entgegenzunehmen. Aufgeführt wurde Turrinis "bestes Stück" (Kurier) "Aus Liebe". Bereits im vergangenen Mai fand die gefeierte Uraufführung dieses neuesten Stückes von Peter Turrini im Theater in der Josefstadt statt. Das Innsbrucker Westbahntheater brachte das Stück unter der Regie von Konrad Hochgruber am Samstag 5. Oktober erstmals im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christoph Tauber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 24. Mai feiert die Heimatbühne Strengen Premiere. | Foto: Heimatbühne Strengen
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Gemeindesaal
  • Strengen

Heimatbühne Strengen spielt "Funny Money"

STRENGEN. Der zeitgenössische englische Komödienautor Ray Cooney schrieb 1995 das Stück "Funny Money" welches von Horst Willems ins Deutsch übersetzt wurde und demnächst im Gemeindesaal Strengen über die Bühne gehen wird. Die Heimatbühne Strengen feiert am 24. Mai Premiere. Zu sehen sein wird das Stück bi 28. Juni. Ehefrau Hanni erkennt ihren Herry nicht wieder. Ausgerechnet an seinem Geburtstag kommt er zu spät nach Hause, und getrunken hat er auch. Sein Geburtstagsessen ist ihm völlig egal,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.