Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Myrthes Monteiro und Frank van Hengel. | Foto: kommunikationsagentur.sengstschmid
Video

Musical Sommer Amstetten
"On Your Feet!" feiert Premiere in Amstetten (+ Video)

Rhythm is gonna get you", das verspricht der Musical Sommer Amstetten. "On Your Feet!" heißt die deutschsprachige Erstaufführung mit den Hits von Gloria Estefan. Premiere ist am Mittwoch, 14 Juli, um 19:30 Uhr. STADT AMSTETTEN. Da es keine Besucherbeschränkungen mehr gibt, sind wieder Tickets für sämtliche Termine erhältlich. Dass keine Masken mehr getragen werden müssen, werde viele Emotionen in den Saal zurückbringen, freut sich Intendant und Regisseur Alex Balga: „Ohne Maske wird es für uns...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Myrthes "Gloria" Monteiro, Frank "Emilio" van Hengel.
Video 5

Monteiro & Hengel
Das ist Amstettens neues Musical-Traumpaar (+ Videos)

Die größten Hits von Gloria Estefan sind beim Musicalsommer in Amstetten zu hören. STADT AMSTETTEN. "Rhythm is gonna get you", das verspricht die kommende Produktion des Musicalsommers Amstetten. "On Your Feet" heißt die deutschsprachige Erstaufführung mit den Hits von Gloria Estefan. Diese wird von der gebürtigen Brasilianerin Myrthes Monteiro verkörpert. Zuletzt war sie am Staatstheater Nürnberg als Anita in "West Side Story" zu sehen. Ihr zur Seite steht der Holländer Frank van Hengel als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Premiere in Zams: Pfarrer Herbert Traxl vom Seelsorgeraum Zams-Zammerberg-Schönwies predigte bei der Sonntagsmesse von der Kanzel.  | Foto: Albert Tschallener
Video 3

Pfarrkirche Zams
Pfarrer Traxl hielt eine "Kanzel-Predigt" – mit VIDEO

ZAMS (otko). Eine eher ungewöhnliche Predigt gab es bei der Sonntagsmesse in Zams. Pfarrer Herbert Traxl vom Seelsorgeraum Zams-Zammerberg-Schönwies predigte erstmals von der Kanzel. Erinnerung an die Kindheit So mancher älterer Gottesdienstbesucher fühlte sich am 7. März in der Pfarrkirche Zams in die Kindheit zurückversetzt. Aufgrund der Reformen in der Liturgie nach dem Zweiten Weltkrieg sind die wunderschön geschmückten Kanzeln in den Kirchen nun seit Jahrzehnten verwaist. Pfarrer Herbert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Susanne Preissl
4

Kultur
"Theater Jugendstil" zeigt Theaterstück für Brucker Schüler

Das Theaterstück "Top Kick" spricht vor allem 12- bis 19-jährige Jugendliche an und wurde für die Brucker Schulen aufgezeichnet.  BRUCK/LEITHA. Das Theaterstück "Top Kick" vom Verein "Theater Jugendstil" spricht über Konkurrenzkampf, Mobbing und Frauenfußball. Aufgrund der Lockdown-Verlängerung wurde das Stück ohne Publikum für die Brucker Schulen aufgezeichnet. Die geplanten Proben und Aufzeichnung im Brucker Stadttheater mussten aufgrund einer geplanten Covid-Impfstraße in eine andere...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Derzeit proben die LaienschauspielerInnen von See-Theater fleißig mittels Video-Call die neue Komödie "Ich weiß von nichts". | Foto: See-Theater, Albert Tschallener
Video 3

"Ich weiß von nichts“
See-Theater probt Komödie digital im Home-Office – mit VIDEO

SEE (otko). Theaterproben sind für LaienschauspielerInnen derzeit nicht möglich. See-Theater hat kurzerhand die Aktivitäten ins Home-Office verlagert. Per Video-Call wird fleißig für eine mögliche Premiere der Komödie "Ich weiß von nichts“ geprobt. Video-Theater-Probe in See Im Bezirk Landeck haben mittlerweile mehr oder weniger alle Theatergruppen ihre Tätigkeit vorübergehend eingestellt. Nicht so See-Theater. Wie alle Jahre bereiten sich die SchauspielerInnen auch diesen Herbst für eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Um 14 Uhr singen die ClownDoctors als Dankeschön für alle Spitalsmitarbeiter. | Foto: ClownDoctors Salzburg
Video

#JA zu SALZBURG
"ClownDoctors" Geschäftsführerin teilt ihr Lied

Eigentlich war das Lied "Herz – Viel Herz" für die Claudia Pallasser, Geschäftsführerin der "ClownDoctors" Salzburg, gedacht, doch sie möchte das Lied gerne mit allen teilen. SALZBURG. "Ich möchte dieses Lied – ursprünglich ein Geschenk zu meinem 10-Jahres Jubiläum – dem gesamten Spitalspersonal widmen, die in dieser Krise unermesslich viel geleistet haben und teilweise weit über ihre Grenzen gegangen sind", teilt Claudia Pallasser mit.  Ein Geschenk an Alle Zur Zeit können die "ClownDoctors"...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Sprecher Stefan Gurt und Produzent Bernhard Reiner bedankten sich bei Bernadette Vogrin und Hilda Diwald (v.r.) vom Kino Frauental. | Foto: Josef Strohmeier
Video

Video
"Lebenswertes Laßnitzal": Ein neuer Heimatfilm feierte Premiere

Muss es in jedem Ort ausgebaute Straßen geben? Überall Supermarkt, Arzt, Apotheke und Café? Diese Fragen stellt der Film „Lebenswertes Laßnitzal“, der am Wochenende seine Premiere im Frauentaler Kino feierte. Das Regionakino war übervoll: Die ersten drei Vorstellungen waren ausverkauft, es gibt bereits neue Zusatzvorstellungen (15./16.2., 19 Uhr). Die heißen Themen Mobilität, Umwelt und Bodennutzung brennen auch Einwohnern im Laßnitztal unter den Fingernägeln. „Ein Heimatfilm muss nichts mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Festlich: Zahlreiche Besucher ließen sich den ersten Sportlerinnenball des DFC Ottendorf im Veranstaltungszentrum nicht entgehen.
1 36

DFC Sportlerinnenball
Premiere: Ottendorfs Kickerinnen feierten glanzvolle Ballnacht

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Elegant geschmückt, präsentierte sich das Veranstaltungszentrum Ottendorf anlässlich des Sportlerinnenballs, zu dem die Fußballdamen des DFC Ottendorf erstmals einluden. Obfrau Nina Hütter freute sich gemeinsam mit Spielerin Katharina Lang zahlreiche Gäste bei der Ballpremiere begrüßen zu können. Gemeinsam mit dem Komitee und den Spielerinnen wurde bereits seit Monaten organisiert und vorbereitet, um den Gästen eine rauschende Ballnacht zu bieten. Den Auftakt machte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gründerin und Leiterin der Musicalwaves Gabriele Mickla und Elias Mühlbacher als Orin Scrivello im Musical DER KLEINE HORRORLADEN.
79

MUSICALWAVES Wels, Verein zur Förderung junger Talente
Premiere des Kultmusicals "Der kleine Horrorladen"

WELS. Am 13. September fand die ausverkaufte Premierenvorstellung des Kultmusical „Der kleine Horrorladen“ des Vereins Musicalwaves Wels statt. Das Musical zählt im deutschsprachigen Raum zu den meist aufgeführten Musicals mit schwungvollen Songs und Ohrwurmqualität wie ebenso berührenden Balladen. 25 Jugendliche und junge Erwachsene proben mit großer Freude seit April an diesem eher komödiantischen als gruseligen Musical. Gesamtleitung, Vocalcoaching und musikalische Einstudierung: Gabriele...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
31

Reichenau
Burgfestspiele zeigten mit fulminanter Premiere auf

REICHENAU (vom)."Ein Kulturvirus geht durchs Land. Diesen Virus wollen wir nicht stoppen, sondern helfen, ihn zu verbreiten. Die Burgfestspiele Reichenau leisten hier seit 25 Jahren einen wichtigen Beitrag", sagte Landeshauptmann außer Dienst, Josef Pühringer, bei der Eröffnung der Burgfestspiele 2019. Auch Bürgermeister Hermann Reingruber gratulierte. "Die Burg hat eine mysteriöse Ausstrahlung und ist somit der ideale Ort für diese Theateraufführungen", so Reichenaus Ortschef. Ein unguter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Band Licht:blau veröffentlichte vor kurzem ihre neue Single „Schwerelos“. | Foto: Licht:blau

Licht:Blau
Die Band Licht:blau veröffentlichte vor kurzem ihre neue Single „Schwerelos“ +VIDEO

Die Band Licht:blau, bestehend aus Sängerin Iris Kornberger (Horn), Gitarrist Harald „Eggi“ Eggenhofer (Waidhofen an der Thaya) sowie dem italienischen Perkussionisten Lorenzo Gangi, veröffentlichte vor kurzem ihre neue Single „Schwerelos“! Produziert wurde der Song vom Groß Sieghartser Andreas Mühlmann (WV SOUND music production) in Kooperation mit den Abbey Road Studios London. NIEDERÖSTERREICH (pa). „Schwerelos“ ist online auf allen gängigen Musikportalen (iTunes, Google Play, Amazon Music,...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner
Das Ars Electronica Center wird zur Bürgerinformation bei Hochwasser. | Foto: Anita Peherstorfer

Ars Electronica Center
Neue Hochwasserinfo für Bürger in Oberösterreich

Anlässlich des Tag des Wassers präsentierte der Hydrographische Dienst des Landes Oberösterreich in Kooperation mit dem Ars Electronica Center (AEC) eine neue Art der Bevölkerungsinformation. OÖ. Im Falle eines Hochwassers wird das AEC künftig in den Warnfarben Gelb und Rot je nach Warnstufe aufleuchten. Dann wird das AEC blau eingefärbt und man kann den aktuellen Wasserpegel vom Gebäude ablesen. „Bei den niedrigeren Warnstufen wird diese Information jede Stunde für 15 Minuten sichtbar sein und...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Alle wollten ein Foto mit Otto Waalkes.  | Foto: Zeiler
55

Filmpremiere "Der Grinch"
Tullner lieben Otto (mit Video)

TULLN. Der Ansturm im Star Movie Kino in Tulln war heute groß: Kein Wunder, kam doch kein geringerer als Otto Waalkes zur exklusiven Premiere von "Der Grinch". Dem grünen Wesen, das Weihnachten nicht gerade liebt, hat Otto seine Stimme gegeben. Und die machten die Tullner heute nach – was mehr oder weniger gelungen ist. Gut gelaunt jedoch hüpfte der Filmstar in die ausverkauften Kinosäle, präsentierte den Film, um sodann für das Interview und einige Fotos parat zu stehen. Aber er zückte auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gerhard Mader (Kamera, Schnitt, Produktion), Schauspielerin Alexandra Leonie Kronberger und Regisseurin Anita Lackenberger
2

Film
"Ein Wilder Sommer" vor der Premiere

Eine Seltenheit sind Spielfilme aus Tirol mit Tiroler Stars. Mit ihrem neuen Werk setzt das Team rund um den Tiroler Produzenten Gerhard Mader und seine Frau Anita Lackenberger ein Ausrufezeichen. "Ein Wilder Sommer – Die Wachausaga" fährt mit einer ganzen Riege lokaler Stars auf: Dabei stechen neben dem deutschen Mehrfachpreisträger Jürgen Tarrach vor allem die gebürtige Innsbruckerin Kristina Sprenger (SOKO Kitzbühel), die Südtirolerin Gerti Drassl (Vorstadtweiber) und der Schwazer Martin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Am Strand: Monika Peitler, Sabine Brandner und Kathrin Görtschacher
217

MIT VIDEO: metoo und Biwaks im Visier des MiNaPa's

Die Millstätter Faschingsnarren ließen es auf der Bühne wieder ordentlich krachen und feierten Premiere im Kongresshaus. MILLSTATT (ven). Leicht haben es Faschingsgilden ja derzeit nicht: Jedes Wochenende finden Sitzungen statt, der Wettkampf um "wer ist denn nun lustiger" ist einer, der hinter vorgehaltener Hand ausgetragen wird. Das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) spielt im Millstätter Kongresshaus aber neidlos in der oberen Liga mit. Tanz und Gesang Christian "Fisch" Lax beweist sein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Premiere für den "Zigeunerbaron" feierte die Festung am Freitag, den 28. Juli.
65

Kufstein feierte Premiere von "Der Zigeunerbaron" – mit Video

KUFSTEIN (bfl/nos). Borstenvieh, Schweinespeck und Strauß-Melodien – darum drehte sich am vergangenen Wochenende alles auf der Festung in Kufstein. Der Operettensommer feierte mit der Premiere von Johann Strauß' "Der Zigeunerbaron" den Beginn der heurigen Saison in der Festungsstadt. Den Gang auf die Festung wagten neben zahlreichen Operettenfans auch Bundesminister Andrä Rupprechter, LA Alois Margreiter, Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer sowie Kufsteins Bürgermeister Martin Krumschnabel....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
87

"Niemand verlässt das Schiff"

Süße Rache, kreative Mordphantasien, reichlich Scotch On the Rocks und eine Schiffsreise nach Amerika waren die perfekten Zutaten für eine gelungene Theaterpremiere von "Fahr zur Hölle, Mister Smith!" in der Lebenshilfe Neudau. NEUDAU (kv). Für das Stück "Fahr zur Hölle, Mister Smith!" erntete der Theaterverein mittleres Lafnitztal bei der Premiere am 9. September 2016 tosenden Applaus. Mit der schwarzen englischen Krimikomödie von Anke Kemper wagte sich Regisseur Raimund Pickl an ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Lucy Hale, Ashley Benson & Shay Mitchell - Pretty Little Liars | Foto: jjduncan_80/flickr, CC BY 2.0
2

Pretty Little Liars Staffel 6: Das müsst ihr über die erste Folge wissen! (Spoiler & Videos)

Der Augenblick ist gekommen! Heute Abend läuft die Premiere der sechsten Staffel Pretty Little Liars und die Vorfreude ist kaum mehr zu ertragen. Was jedoch kann man von der ersten Folge „Game On, Charles“ erwarten? Was ist schon jetzt über die Episode bekannt und auf was müssen sich die Fans vorbereiten? Pretty Little Liars ist aus der Pause zurück! Die sechste Staffel startet heute in den USA auf ABC Family und schon jetzt ist einiges über die Premiere bekannt. Zunächst einmal wissen wir,...

  • Anna Maier
Bye bye Bambi:  Überspitzt, und doch erschrecklich nahe an der Realität.
1 152

VIDEO: "Der ganz normale Wahnsinn"

"Bye bye Bambi": Theaterforum Humiste feierte Premiere IMST (sz). Auf den ersten Blick erscheint das Stück "Bye bye Bambi" von Uli Brée und Gabriel Castañeda Senn, welches vergangenen Samstag in der Bühne Imst Mitte seine Premiere feierte, überspitzt, hektisch und fernab jeder Realität. Viel Zündstoff Dieser Eindruck währt jedoch nur kurz. Die Inszenierung unter der Regie von Peter Schaber erschafft ein Bild, das einerseits humorvoll für einige Lacher sorgt, andererseits der Gesellschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1

32. MotzART Kabarett Festival

Vom 1. - 8. Februar 2014 geht es in der ARGE Kultur in Salzburg wieder lustig zu. In dieser Woche findet das bisher 32. MotzArt Kabarett Festival statt. Das Line-Up kann sich sehen lassen . Am 5. Dezember 2014 informierte Markus Grüner-Musil von der künstlerischen Leitung der ARGE Kultur in einem Pressegespräch über das bevorstehende 32. MotzArt Kabarett Festival. Über ein Highlight darf sich Salzburg ganz besonder freuen. "Es war ein klassischer Zufall, als ich davon erfuhr, dass Thomas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Schlagerstar - Premiere Innsbruck

Der erste Kino-Dokumentarfilm, der einen Blick hinter die Kulissen der Traumschmiede Schlager wirft. Eine Tour mit dem Musiker und Sänger Marc Pircher durch Festzelte, Landdiscos und Musikantenstadln erkundet die Licht- und Schattenseiten der Hitfabrik. Innsbruck-Premiere mit Marc Pircher und den Regisseuren Marco Antoniazzi & Gregor Stadlober Schlagerstar - Der Film Wann: 04.06.2013 19:30:00 Wo: Leokino, Anichstraße 36, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Drössler
154

VIDEO: "Leg dich nicht mit Frauen an"

Theaterforum Humiste feierte Premiere auf der Bühne Imst Mitte IMST (sz). Wenn das feministische Tribunal einmal im Monat, nämlich immer zur "Friday night" zusammenkommt, heißt es für das männliche Geschlecht "warm anziehen." Dass auch die vier Frauen im besten Alter untereinander, jenseits der männlichen Vorstellungskraft, sich einer unmissverständlichen Sprache und Gestik bedienen, wurde bei der kürzlich stattgefundenen Premiere auf der Bühne Imst Mitte amüsant übertrieben und auf eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
76

VIDEO: "Ein Stück über die Liebe"

Humiste feierte mit "Abraham" Premiere auf der Bühne Imst Mitte IMST (sz). Mit einer heiklen Geschichte meldete sich vergangene Woche das Theaterforum Humiste zurück auf die Bühne. Felix Mitterers Stück "Abraham" thematisiert Homosexualität in Zusammenhang mit der Kirche und die daraus entstehenden Konflikte in der Familie sowie im sozialen Umfeld. Die Handlung des Stückes ist emotional stark belastend, sie spiegelt Hass, Diskriminierung, Schuldzuweisung, Ungerechtigkeit und Verrat wider - ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
72

VIDEO: „Eine Komödie des Lebens“

Humiste feierte „Der Vorwand“-Premiere auf der Bühne Imst Mitte Mit der Beziehungskomödie „Der Vorwand“ meldete sich das Humisteforum vergangene Woche zurück auf die Bühne. IMST. Wer glaubt, dass es bei einer Beziehungskomödie um eine vollkommen ins lächerliche gezogene Darstellung von Problemen zwischen Menschen handelt, liegt bei dem Stück „Der Vorwand“ falsch. Vielmehr spiegelt das französische Schauspiel die tragische Realität einer Beziehung wieder, wo mit zahlreichen Untergriffen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.